Primavera Sound 2017
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Primavera Sound 2017
Mein Headliner-Tipp für 2017:
Do:
The Weeknd + Justice
Fr:
Depeche Mode
Sa:
Bon Iver + The National
Do:
The Weeknd + Justice
Fr:
Depeche Mode
Sa:
Bon Iver + The National
Re: Primavera Sound 2017
habe nun schon öfter etwas von depeche mode gelesen. gibt's da irgendwelche hinweise?WallOfSound hat geschrieben:Mein Headliner-Tipp für 2017:
Do:
The Weeknd + Justice
Fr:
Depeche Mode
Sa:
Bon Iver + The National
würde deinen tipp übrigens absolut begrüßen - ich müsste (wenn überhaupt) lediglich für the national zur schotterwüste.
Re: Primavera Sound 2017
Gibt wohl Anzeichen für ein neues Album und ne Tour nächstes Jahr.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Primavera Sound 2017
Das wäre ein Traum. Keine Hauptbühnenheadliner sehen wollen 

Re: Primavera Sound 2017
Was ist das für ein Festival, bei dem man sich freut, wenn man nicht an die Hauptbühnen bzw. zu den Headlinern muss?



"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
OnlineMairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Primavera Sound 2017
Das habe ich mich auch gefragt, bevor ich hingegangen bin.Henfe hat geschrieben:Was ist das für ein Festival, bei dem man sich freut, wenn man nicht an die Hauptbühnen bzw. zu den Headlinern muss?![]()

Es ist halt wirklich so. Es gibt so schöne Bühnen da, die die Musik perfekt in Szene setzen und es gibt die Hauptbühnen, die lieblose und sehr ungemütliche Schotterpisten sind.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Primavera Sound 2017
1-2 schöne Headliner würde ich mir schon wünschen.
The National wären mir sehr recht.
Und Portishead könnte man auch mal wieder einladen...
The National wären mir sehr recht.
Und Portishead könnte man auch mal wieder einladen...
Re: Primavera Sound 2017
slowdive hat geschrieben: diiv
eskimeux
frankie cosmos
kevin morby
m83
marissa nadler
minor victories
mogwai
mothers
nothing
the thermals
woods
angel olsen
bat for lashes
broken social scene (?)
mitsky
neurosis
oathbreaker
subrosa
sun kil moon/jesu/mark kozelek/whoever
touché amoré
warpaint
whitney (primavera pro 2016)

-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Primavera Sound 2017
Am 11. Oktober wird die Tour von Depeche Mode in Mailand angekündigt auf einem Fan/Presse-Event. Sind eigentlich auch bisher immer so "Gesamttour"-Ankündiger gewesen in der Vergangenheit. Dürften wir für das Primavera dann also ganz schnell Gewissheit in die eine oder andere Richtung haben.
Re: Primavera Sound 2017
Sind die echt realistisch fürs Primavera? Halte Depeche Mode als eine sau teure Band, die sich wirklich nur die ganz großen leisten können. Ist aber nur ein Gefühl.
Wie viele Besucher hat das Primavera eigentlich?
Wie viele Besucher hat das Primavera eigentlich?
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Primavera Sound 2017
Primavera hat ca. 60.000 Besucher + pro Tag.down hat geschrieben:Sind die echt realistisch fürs Primavera? Halte Depeche Mode als eine sau teure Band, die sich wirklich nur die ganz großen leisten können. Ist aber nur ein Gefühl.
Wie viele Besucher hat das Primavera eigentlich?
Depeche Mode sind nicht überall so groß wie in Deutschland, in ihrem Heimatland England könnten sie nicht die großen Festivals zu headlinen, oder wie in Deutschland mehrere Stadien bespielen.
Bei den vergangenen Touren haben sie in Spanien die von den Besuchermassen & Ticketpreisen her deutlich kleineren Festivals Bilbao BBK & FIB geheadlined. Das letzte Konzert in Barcelona 2014 war nicht ausverkauft.
Re: Primavera Sound 2017
Oh, das macht natürlich Sinn, wenn die da drüben nicht so bekannt sind wie hier. Hätte gedacht, die sind überall ne große Nummer. Naja, würde mich auch in DE nicht interessieren.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Primavera Sound 2017
Depeche Mode sind in UK keine große Nummer? Wow, hätte ich echt nicht gedacht. Dachte die sind da genauso groß wie R.E.M,U2...
Re: Primavera Sound 2017
http://www.setlist.fm/search?query=depe ... country=gbDepeche Mode sind nicht überall so groß wie in Deutschland, in ihrem Heimatland England könnten sie nicht die großen Festivals zu headlinen, oder wie in Deutschland mehrere Stadien bespielen.
Wenn man sie die Venues so anschaut, dann ist die Aussage ziemlichen komisch....
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Primavera Sound 2017
Hallo Blackstar,Blackstar hat geschrieben:http://www.setlist.fm/search?query=depe ... country=gbDepeche Mode sind nicht überall so groß wie in Deutschland, in ihrem Heimatland England könnten sie nicht die großen Festivals zu headlinen, oder wie in Deutschland mehrere Stadien bespielen.
Wenn man sie die Venues so anschaut, dann ist die Aussage ziemlicher Quatsch.
auf dieser Tour wurden 17 Konzerte in Deutschland gespielt mit einem Besucheraufkommen von 465.086/27.358 pro Konzert. Mehrere Stadionshows.
und 6 Konzerte in England mit einem Besucheraufkommen von 79.548/13.258 pro Konzert. Keine Stadionshows.
Kein Vergleich zum Deutschen Markt.
Re: Primavera Sound 2017
Woher diese Zahlen? 

Re: Primavera Sound 2017
Die Zahlen zweifel ich nicht an. Aber es sind immernoch sehr, sehr großes Hallen mit vielen Zuschauern. Da davon zu sprechen, dass sie quasi kaum eine Rolle in GB spielen, halte ich für nicht sinnvoll, auch wenn Deutschland das Land ist, in dem die Band ihren größten zuspruch erfährt.
Re: Primavera Sound 2017
Wurde DM nicht sogar mal angeboten (2009 oder so?) Glastonbury zu headlinen, was sie aber abgelehnt haben?
#vagefakteninsspielbring
#vagefakteninsspielbring
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Primavera Sound 2017
Laut Keyboarder Andrew Fletcher haben sie 2009 abegelehnt, da ihnen das Lineup nicht gepasst hat. Der Name fällt auch so ziemlich jedes Jahr in der Gerüchteküche.
Re: Primavera Sound 2017
Das ganze Gelände ist am Tag eine einzige Betonwüste und nur in ordentlichen Fotos wirklich schön. Highlight ist das man das Meer sehen kann, der rest is so… meh. Funktioniert als Mittel zum zweck 1A aber is sicher kein HaldernAppletreeSummertaleHippywohlfühlflausch (abseits von der Werbung für das „zOMG Organic Food“ das genau so scheisse schmeckt wie es teuer istMairzyDoats hat geschrieben:Das habe ich mich auch gefragt, bevor ich hingegangen bin.Henfe hat geschrieben:Was ist das für ein Festival, bei dem man sich freut, wenn man nicht an die Hauptbühnen bzw. zu den Headlinern muss?![]()
![]()
Es ist halt wirklich so. Es gibt so schöne Bühnen da, die die Musik perfekt in Szene setzen und es gibt die Hauptbühnen, die lieblose und sehr ungemütliche Schotterpisten sind.

Wenn der Headliner spielt sieht man von all dem nichts mehr. Den Boden finde ich nicht ungemütlicher als auf dem Rest des Geländes.
Was zählt ist das das Publikum hundert mal besser ist als auf anderen Festivals die ich erlebt habe. Die Leute sind wirklich für die Bands und die Musik da und das merkt man insbesondere beim Headliner. Da wird gefeiert und mitgesungen wie auf einem normalem Konzert. Kein vergleich zum Hurricane. Ich würde mich da jeden Tag wieder für Radiohead und LCD Soundsystem vor die Bühne Schlawinern.
We don't waste time with love.
Re: Primavera Sound 2017
mmh, also ich finde das gelände suppertoll. klar, vollkommen anders als halderntree und konsorten, aber keinen deut schlechter. die - und ich eigentlich wirklich kein freund von ihr - intro hat mal etwas geschrieben, dass - was meine gefühle angeht - den sprichwörtlichen nagel auf den sprichwörtlichen kopf trifft:Michael hat geschrieben:Das ganze Gelände ist am Tag eine einzige Betonwüste und nur in ordentlichen Fotos wirklich schön. Highlight ist das man das Meer sehen kann, der rest is so… meh. Funktioniert als Mittel zum zweck 1A aber is sicher kein HaldernAppletreeSummertaleHippywohlfühlflauschMairzyDoats hat geschrieben:Das habe ich mich auch gefragt, bevor ich hingegangen bin.Henfe hat geschrieben:Was ist das für ein Festival, bei dem man sich freut, wenn man nicht an die Hauptbühnen bzw. zu den Headlinern muss?![]()
![]()
Es ist halt wirklich so. Es gibt so schöne Bühnen da, die die Musik perfekt in Szene setzen und es gibt die Hauptbühnen, die lieblose und sehr ungemütliche Schotterpisten sind.
Es ist ein Bild wie gemalt, wenn man die Tore unter dem lebendig arrangierten Schriftzug durchschreitet und auf das Primavera-Sound-Gelände schaut: Der Himmel strahlt in hellem blau, überall knubbeln sich Menschen vor Bühnen und dahinter glitzert das Meer. Angesichts dessen wirkt all der Firlefanz, den sich andere Festivals ausdenken, wie eine müde Krücke. Das hier ist der »real deal«, hier fühlt man sich sofort wohl, und das verlässlich herausragende Line-up startet ja erst noch.
Re: Primavera Sound 2017
ich versteh den hate gegenüber der großen bühnen auch nicht so ganz. bei den bands die ich da sehe ist es mir einfach scheißegal wie es außen rum aussieht(nicht dass es iwo hässlich wäre). ich freu mich zwar wenn viele bands die ich sehen möchte auf der Ray Ban spielen, aber das eher weil ich die bühne überragend finde und nicht weil die anderen bühnen scheiße wären.
null unterschied zu nem normalen festival.
primavera heißt einfach barcelona barcelona barcelona bands bands bands um es mit den simpsons zu sagen
null unterschied zu nem normalen festival.
primavera heißt einfach barcelona barcelona barcelona bands bands bands um es mit den simpsons zu sagen
Re: Primavera Sound 2017
Das is ja auch alles OK. Ich habe mich dort auch super wohl gefühlt, es war vermutlich das am besten Organisierte Festival auf dem ich je war.slowdive hat geschrieben:mmh, also ich finde das gelände suppertoll. klar, vollkommen anders als halderntree und konsorten, aber keinen deut schlechter. die - und ich eigentlich wirklich kein freund von ihr - intro hat mal etwas geschrieben, dass - was meine gefühle angeht - den sprichwörtlichen nagel auf den sprichwörtlichen kopf trifft:Michael hat geschrieben:Das ganze Gelände ist am Tag eine einzige Betonwüste und nur in ordentlichen Fotos wirklich schön. Highlight ist das man das Meer sehen kann, der rest is so… meh. Funktioniert als Mittel zum zweck 1A aber is sicher kein HaldernAppletreeSummertaleHippywohlfühlflauschMairzyDoats hat geschrieben: Das habe ich mich auch gefragt, bevor ich hingegangen bin.![]()
Es ist halt wirklich so. Es gibt so schöne Bühnen da, die die Musik perfekt in Szene setzen und es gibt die Hauptbühnen, die lieblose und sehr ungemütliche Schotterpisten sind.Es ist ein Bild wie gemalt, wenn man die Tore unter dem lebendig arrangierten Schriftzug durchschreitet und auf das Primavera-Sound-Gelände schaut: Der Himmel strahlt in hellem blau, überall knubbeln sich Menschen vor Bühnen und dahinter glitzert das Meer. Angesichts dessen wirkt all der Firlefanz, den sich andere Festivals ausdenken, wie eine müde Krücke. Das hier ist der »real deal«, hier fühlt man sich sofort wohl, und das verlässlich herausragende Line-up startet ja erst noch.
Ich persönlich finde moderne Architektur (Waschbeton in geometrischen formen, yay) schlicht scheusslich und würde, wäre ich jetzt in Barcelona, sicher viele Orte dem Park del Forum vorziehen wenn ich Spazieren ginge.
An der Kritik über die Hauptbühnen ändert das in meinen Augen wenig. Kraaasss, kein Schotter sondern gepflasterter Boden. Whooohooo. Da will man nie wieder zu den Hauptbühnen. Is. Klar.
Die anderen Bühnen haben kleine Gimmicks die Nett sind (und das Auditorium ist wirklich großartig).. aber macht das die Hauptbühnen schlechter als auf jedem anderen großen Festival? I don´t think so. Da macht sich unser Forum mal wieder elitairer als es sich am ende vor Ort benimmt.
We don't waste time with love.
Re: Primavera Sound 2017
die hauptbühnen sind langweilige 0815-bühnen, die anderen dagegen sind sensationell großartig. ergo nervt es zu viel zeit bei ersteren einzuplanen. so simpel ist das. spar dir dein "elitär"-gehabe doch einfach mal - das dichtet sich doch ganz allein dein eigenes hirn dazu.Michael hat geschrieben:Das is ja auch alles OK. Ich habe mich dort auch super wohl gefühlt, es war vermutlich das am besten Organisierte Festival auf dem ich je war.slowdive hat geschrieben:mmh, also ich finde das gelände suppertoll. klar, vollkommen anders als halderntree und konsorten, aber keinen deut schlechter. die - und ich eigentlich wirklich kein freund von ihr - intro hat mal etwas geschrieben, dass - was meine gefühle angeht - den sprichwörtlichen nagel auf den sprichwörtlichen kopf trifft:Michael hat geschrieben:
Das ganze Gelände ist am Tag eine einzige Betonwüste und nur in ordentlichen Fotos wirklich schön. Highlight ist das man das Meer sehen kann, der rest is so… meh. Funktioniert als Mittel zum zweck 1A aber is sicher kein HaldernAppletreeSummertaleHippywohlfühlflauschEs ist ein Bild wie gemalt, wenn man die Tore unter dem lebendig arrangierten Schriftzug durchschreitet und auf das Primavera-Sound-Gelände schaut: Der Himmel strahlt in hellem blau, überall knubbeln sich Menschen vor Bühnen und dahinter glitzert das Meer. Angesichts dessen wirkt all der Firlefanz, den sich andere Festivals ausdenken, wie eine müde Krücke. Das hier ist der »real deal«, hier fühlt man sich sofort wohl, und das verlässlich herausragende Line-up startet ja erst noch.
Ich persönlich finde moderne Architektur (Waschbeton in geometrischen formen, yay) schlicht scheusslich und würde, wäre ich jetzt in Barcelona, sicher viele Orte dem Park del Forum vorziehen wenn ich Spazieren ginge.
An der Kritik über die Hauptbühnen ändert das in meinen Augen wenig. Kraaasss, kein Schotter sondern gepflasterter Boden. Whooohooo. Da will man nie wieder zu den Hauptbühnen. Is. Klar.
Die anderen Bühnen haben kleine Gimmicks die Nett sind (und das Auditorium ist wirklich großartig).. aber macht das die Hauptbühnen schlechter als auf jedem anderen großen Festival? I don´t think so. Da macht sich unser Forum mal wieder elitairer als es sich am ende vor Ort benimmt.
Re: Primavera Sound 2017
Phenomenal großartig, ich glaub es geht los.
Für mich lebt das Festival von den Menschen und vom LineUp. Ich habe irgendwo mal ein Video über die Geschichte des Festivals gesehen. Den Ort an dem sie angefangen haben hätte ich gerne mal erlebt.

Das is doch nen Ort der Charm hat. Is ja super das man Gewachsen ist und die möglichkeit hat einen großen Ort wie Parc del Fòrum von der Stadt zu bekommen. Aber Phenomenal großartig ist der Betonfriedhof sicher nicht. Vom vergleich her ist es als würde ich die Landebahn eines Flughafens mehr feiern weil da gefegt wurde und jemand ne Bank hingestellt hat wärend ich vergesse wie genial die Waldbühne in Berlin ist.
Es ist einfach nen Toter Ort der durch die Menschen und ein großartiges LineUp leben bekommt. Mehr nicht.

Für mich lebt das Festival von den Menschen und vom LineUp. Ich habe irgendwo mal ein Video über die Geschichte des Festivals gesehen. Den Ort an dem sie angefangen haben hätte ich gerne mal erlebt.

Das is doch nen Ort der Charm hat. Is ja super das man Gewachsen ist und die möglichkeit hat einen großen Ort wie Parc del Fòrum von der Stadt zu bekommen. Aber Phenomenal großartig ist der Betonfriedhof sicher nicht. Vom vergleich her ist es als würde ich die Landebahn eines Flughafens mehr feiern weil da gefegt wurde und jemand ne Bank hingestellt hat wärend ich vergesse wie genial die Waldbühne in Berlin ist.
Es ist einfach nen Toter Ort der durch die Menschen und ein großartiges LineUp leben bekommt. Mehr nicht.
We don't waste time with love.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste