Der Konzert Thread 2016
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
Ich war gestern bei Heaven Shall Burn in Essen in der Zeche Carl. Die Band an sich finde ich wirklich gut, aber die 3000-4000er Hallen, die sonst gespielt werden mit entsprechenden Preisen schrecken mich doch ab. Die Tour in kleineren Clubs zu dafür recht fairen Preisen hat mich dann aber doch dazu gebracht zuzuschlagen. Natürlich war der Laden ausverkauft. Merchpreisen waren auch weitesgehend fair.
Deathrite - Crust/Hardcore/Death Metal Mix, der für mich 1 klasse Support darstellt. Die Band weiß 1 guten Weg zwischen Geballer und gedrosseltem Tempo zu finden und wird sicherlich noch ihren Weg machen. Soweit ich das beurteilen kann war das Publikum auch einigermaßen angetan. Sound hätte etwas besser sein können.
Heaven Shall Burn - Mit "Endzeit" und "Voice of the Voiceless" starten ist natürlich keine schlechte Idee, um das Publikum direkt auf seine Seite zu bringen. Der Sound war besser, druckvoll und die band an sich ist sicherlich über jeden zweifel erhaben. Das ist wirklich klasse Musik und sie haben den Erfolg auch verdient. Im Pit war auch einiges los und nach einen doch ruhigen Beginn gab es auch immer mehr Stage Diver und Crowdsurfer, wobei es wirklich faszinierend ist, die Unterschiede zu den reinen Hardcore Shows festzustellen. Wo dort Leute einfach irgendwie ins Publikum springen geht es hier deutlich rücksichtsvoller zur Sache. Was mich leider etwas peinlich berührt ist die, ich nenne es mal Rockstarattitüde. Ich brauche wirklich nicht das ständige Auffordern zum Klatschen, 08/15 Ansagen a la "Könnte ihr noch?" oder dass die Leute in der ersten Reihe abgeklatscht werden. Trotzdem scheinen es sehr nette Typen zu sein und bei der Musik sehe ich da auch gerne drüber hinweg. 1 vernüftige Ansage würde dem ganzen aber wirklich mal gut tun. Nach 80 Minuten war dann vorerst Schluss. Gab allerdings drei Songs obendrauf. Bei der ersten Ansage wurde "They Shall Not Pass" Bolt Thrower gewidmet, die völlig unverständlicherweise gefühlt nur 30% des Publikums kannten. Ich hatte sehr auf ein Cover gehofft, aber es sollte nicht sein. Insgesamt war es aber 1 klasse Auftritt und bei der nächsten größeren Show versuche ich vielleicht mal mein Glück vor der Halle. Man wird sehen.
Zum Abschluss noch 1 kleine Analyse:
1. Sein T-Shirt im Pit ausziehen ist ekelig.
2. Sein T-Shirt im Pit ausziehen bleibt ekelig, auch wenn man gut trainiert ist.
3. Anscheinend hat niemand, der sein T-Shirt auszieht, in irgendeiner Form Haarwuchs.
Nächste Show:
Reason to Care am Mittwoch in Essen.
Deathrite - Crust/Hardcore/Death Metal Mix, der für mich 1 klasse Support darstellt. Die Band weiß 1 guten Weg zwischen Geballer und gedrosseltem Tempo zu finden und wird sicherlich noch ihren Weg machen. Soweit ich das beurteilen kann war das Publikum auch einigermaßen angetan. Sound hätte etwas besser sein können.
Heaven Shall Burn - Mit "Endzeit" und "Voice of the Voiceless" starten ist natürlich keine schlechte Idee, um das Publikum direkt auf seine Seite zu bringen. Der Sound war besser, druckvoll und die band an sich ist sicherlich über jeden zweifel erhaben. Das ist wirklich klasse Musik und sie haben den Erfolg auch verdient. Im Pit war auch einiges los und nach einen doch ruhigen Beginn gab es auch immer mehr Stage Diver und Crowdsurfer, wobei es wirklich faszinierend ist, die Unterschiede zu den reinen Hardcore Shows festzustellen. Wo dort Leute einfach irgendwie ins Publikum springen geht es hier deutlich rücksichtsvoller zur Sache. Was mich leider etwas peinlich berührt ist die, ich nenne es mal Rockstarattitüde. Ich brauche wirklich nicht das ständige Auffordern zum Klatschen, 08/15 Ansagen a la "Könnte ihr noch?" oder dass die Leute in der ersten Reihe abgeklatscht werden. Trotzdem scheinen es sehr nette Typen zu sein und bei der Musik sehe ich da auch gerne drüber hinweg. 1 vernüftige Ansage würde dem ganzen aber wirklich mal gut tun. Nach 80 Minuten war dann vorerst Schluss. Gab allerdings drei Songs obendrauf. Bei der ersten Ansage wurde "They Shall Not Pass" Bolt Thrower gewidmet, die völlig unverständlicherweise gefühlt nur 30% des Publikums kannten. Ich hatte sehr auf ein Cover gehofft, aber es sollte nicht sein. Insgesamt war es aber 1 klasse Auftritt und bei der nächsten größeren Show versuche ich vielleicht mal mein Glück vor der Halle. Man wird sehen.
Zum Abschluss noch 1 kleine Analyse:
1. Sein T-Shirt im Pit ausziehen ist ekelig.
2. Sein T-Shirt im Pit ausziehen bleibt ekelig, auch wenn man gut trainiert ist.
3. Anscheinend hat niemand, der sein T-Shirt auszieht, in irgendeiner Form Haarwuchs.
Nächste Show:
Reason to Care am Mittwoch in Essen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
Broken Teeth
01.10. Dijon – Les Tanneries (France)
02.10. Rennes – Mondo Bizarro (France)
03.10. Montpellier – Secret Place (France)
04.10. St Etienne – La Tanière (France)
05.10. Saarlouis – Juz (Germany)
05.10. St Etienne – La Tanière (France)
07.10. Gießen – Jokus (Germany)
08.10. Hannover – Faust (Germany) + RESTRICT
09.10. Hengelo – Innocent (Netherlands)
10.10. Krefeld – Magnapop (Germany) + HIGHER POWER
11.10. Siegen – Vortex (Germany) + HIGHER POWER
12.10. Hamburg – Pooca Bar (Germany) + HIGHER POWER
13.10. Dresden – Konk Klub (Germany) + HIGHER POWER
14.10. Berlin – Cassiopeia (Germany) + DOWN TO NOTHING + HIGHER POWER
15.10. Mengersgereuth-Hämmern – Back To Reality (Germany) + DOWN TO NOTHING + HIGHER POWER
16.10. Wien – dasBach (Austria) + HIGHER POWER
17.10. Budapest – Instant (Hungary) + HIGHER POWER
18.10. Zürich – Werk 21 (Switzerland) + DOWN TO NOTHING + HIGHER POWER
19.10. Berchtesgaden – Kuckucksnest (Germany) + HIGHER POWER
20.10. Mannheim – JUZ Mannheim (Germany) + HIGHER POWER
21.10. Ibbenbüren – Scheune (Germany) + HIGHER POWER
22.10. Lokeren – Brakfest V (Belgium)
23.10. Birmingham – The Flapper (UK) + HIGHER POWER
So viele Möglichkeiten.
Obwohl Higher Power eigentlich der wahre Grund sind.
Nach jetzigem Stand Krefeld, Berlin und Lokeren, evtl noch Siegen.
01.10. Dijon – Les Tanneries (France)
02.10. Rennes – Mondo Bizarro (France)
03.10. Montpellier – Secret Place (France)
04.10. St Etienne – La Tanière (France)
05.10. Saarlouis – Juz (Germany)
05.10. St Etienne – La Tanière (France)
07.10. Gießen – Jokus (Germany)
08.10. Hannover – Faust (Germany) + RESTRICT
09.10. Hengelo – Innocent (Netherlands)
10.10. Krefeld – Magnapop (Germany) + HIGHER POWER
11.10. Siegen – Vortex (Germany) + HIGHER POWER
12.10. Hamburg – Pooca Bar (Germany) + HIGHER POWER
13.10. Dresden – Konk Klub (Germany) + HIGHER POWER
14.10. Berlin – Cassiopeia (Germany) + DOWN TO NOTHING + HIGHER POWER
15.10. Mengersgereuth-Hämmern – Back To Reality (Germany) + DOWN TO NOTHING + HIGHER POWER
16.10. Wien – dasBach (Austria) + HIGHER POWER
17.10. Budapest – Instant (Hungary) + HIGHER POWER
18.10. Zürich – Werk 21 (Switzerland) + DOWN TO NOTHING + HIGHER POWER
19.10. Berchtesgaden – Kuckucksnest (Germany) + HIGHER POWER
20.10. Mannheim – JUZ Mannheim (Germany) + HIGHER POWER
21.10. Ibbenbüren – Scheune (Germany) + HIGHER POWER
22.10. Lokeren – Brakfest V (Belgium)
23.10. Birmingham – The Flapper (UK) + HIGHER POWER
So viele Möglichkeiten.

Obwohl Higher Power eigentlich der wahre Grund sind.
Nach jetzigem Stand Krefeld, Berlin und Lokeren, evtl noch Siegen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
Mal noch die aktuellen Daten der laufenden Tour ab heute:
Hannah Epperson
21.09.2016 _ DE _ Osnabrück _ Zucker
22.09.2016 _ DE _ Hannover _ Feinkostlampe
23.09.2016 _ NL _ Breda _ Onderstroom
24.09.2016 _ DE _ Hamburg _ Reeperbahn Festival
25.09.2016 _ DE _ Dortmund _ Höchste der Gefühle
27.09.2016 _ DE _ Göttingen _ Nörgelbuff
28.09.2016 _ DE _ Nürnberg _ Neues Museum
29.09.2016 _ AT _ Salzburg _ Rockhouse
30.09.2016 _ DE _ Marburg _ KFZ
01.10.2016 _ AT _ Vienna _ Waves Vienna Festival
02.10.2016 _ HU _ Budapest _ A38
03.10.2016 _ AT _ Graz _ Scherbe
04.10.2016 _ CH _ Bremgarten _ Stiefelchnächt
05.10.2016 _ LU _ Luxembourg _ De Gudde Wellen
06.10.2016 _ BE _ Brussels _ Huis 23
07.10.2016 _ DE _ Cologne _ die Wohngemeinschaft
08.10.2016 _ DE _ Münster _ Reset Festival
10.10.2016 _ ES _ Zaragoza _ Fiestas del Pilar
11.10.2016 _ ES _ Oviedo _ La Lata de Zinc
12.10.2016 _ PO _ Lisboa _ Casa Independiente
13.10.2016 _ PO _ Porto _ Maus Habitos
14.10.2016 _ PO _ Lamgeo _ Teatro Ribeiro
15.10.2016 _ ES _ Valladolid _ Vandia
17.10.2016 _ ES _ Castellon _ Encontres
18.10.2016 _ ES _ Barcelona _ Antiga Fabrica Damm
19.10.2016 _ FR _ Paris _ Maison Sage
20.10.2016 _ UK _ London _ The Slaughtered Lamb
Emanuel and the Fear
Nov 02 Gullivers, Manchester, United Kingdom
Nov 03 The New Adelphi, Hull, United Kingdom
Nov 05 Four Bars @ Dempseys, Cardiff, United Kingdom
Nov 07 Schlachthof, Wiesbaden, Germany
Nov 08 Gleis 22, Münster, Germany
Nov 09 Blue Shell, Köln, Germany
Nov 10 Nachtspeicher, Hamburg, Germany
Nov 11 Kantine am Berghain, Berlin, Germany
Nov 12 Rhiz, Wien, Austria
Nov 14 Jazzkantine, Luzern, Switzerland
Nov 16 Sugarfactory, Amsterdam, Netherlands
Nov 18 The Islington, London, United Kingdom
Hannah Epperson
21.09.2016 _ DE _ Osnabrück _ Zucker
22.09.2016 _ DE _ Hannover _ Feinkostlampe
23.09.2016 _ NL _ Breda _ Onderstroom
24.09.2016 _ DE _ Hamburg _ Reeperbahn Festival
25.09.2016 _ DE _ Dortmund _ Höchste der Gefühle
27.09.2016 _ DE _ Göttingen _ Nörgelbuff
28.09.2016 _ DE _ Nürnberg _ Neues Museum
29.09.2016 _ AT _ Salzburg _ Rockhouse
30.09.2016 _ DE _ Marburg _ KFZ
01.10.2016 _ AT _ Vienna _ Waves Vienna Festival
02.10.2016 _ HU _ Budapest _ A38
03.10.2016 _ AT _ Graz _ Scherbe
04.10.2016 _ CH _ Bremgarten _ Stiefelchnächt
05.10.2016 _ LU _ Luxembourg _ De Gudde Wellen
06.10.2016 _ BE _ Brussels _ Huis 23
07.10.2016 _ DE _ Cologne _ die Wohngemeinschaft
08.10.2016 _ DE _ Münster _ Reset Festival
10.10.2016 _ ES _ Zaragoza _ Fiestas del Pilar
11.10.2016 _ ES _ Oviedo _ La Lata de Zinc
12.10.2016 _ PO _ Lisboa _ Casa Independiente
13.10.2016 _ PO _ Porto _ Maus Habitos
14.10.2016 _ PO _ Lamgeo _ Teatro Ribeiro
15.10.2016 _ ES _ Valladolid _ Vandia
17.10.2016 _ ES _ Castellon _ Encontres
18.10.2016 _ ES _ Barcelona _ Antiga Fabrica Damm
19.10.2016 _ FR _ Paris _ Maison Sage
20.10.2016 _ UK _ London _ The Slaughtered Lamb
Emanuel and the Fear
Nov 02 Gullivers, Manchester, United Kingdom
Nov 03 The New Adelphi, Hull, United Kingdom
Nov 05 Four Bars @ Dempseys, Cardiff, United Kingdom
Nov 07 Schlachthof, Wiesbaden, Germany
Nov 08 Gleis 22, Münster, Germany
Nov 09 Blue Shell, Köln, Germany
Nov 10 Nachtspeicher, Hamburg, Germany
Nov 11 Kantine am Berghain, Berlin, Germany
Nov 12 Rhiz, Wien, Austria
Nov 14 Jazzkantine, Luzern, Switzerland
Nov 16 Sugarfactory, Amsterdam, Netherlands
Nov 18 The Islington, London, United Kingdom
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Konzert Thread 2016
Das ist mir allerdings auch schonmal aufgefallenSammyJankis hat geschrieben: Zum Abschluss noch 1 kleine Analyse:
1. Sein T-Shirt im Pit ausziehen ist ekelig.
2. Sein T-Shirt im Pit ausziehen bleibt ekelig, auch wenn man gut trainiert ist.
3. Anscheinend hat niemand, der sein T-Shirt auszieht, in irgendeiner Form Haarwuchs.

Molotow must stay
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der Konzert Thread 2016
Kann diese Hannah Epperson was? Für 10 Euro könnte man ja eigentlich schon mal wieder ins neue Museum gehen 

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Der Konzert Thread 2016
Falls jemand noch eine Karte für SubRosa heute abend in Berlin benötigt, wir haben noch eine über. PN me.
Re: Der Konzert Thread 2016
Tindersticks
October
26 – Lisbon, Portugal – Teatro Tivoli BBVA
27 – Coimbra, Portugal – Convento de Sao Francisco
29 – Porto, Portugal – Casa da Música
31 – Namur, Belgium – Beautés Soniques, Théâtre de Namur (supported by Simon Lenski)
November
01 – Hasselt, Belgium – Cultuurcentrum Hasselt (supported by Simon Lenski)
02 – Roeselare, Belgium – CC De Spil
04 – Tilburg, Netherlands – 013
05 – Weissenhaeuser Strand (nr. Luebeck), Germany – Rolling Stone Weekender
06 – Groningen, Netherlands – Stadsschouwburg
07 – Leipzig, Germany – Der Felsenkeller
09 – Ljubljana, Slovenia – Kino Siska
10 – Graz, Austria – Helmut List Halle
11 – Linz, Austria – Posthof
13 – Dortmund, Germany – Konzerthaus
14 – Berlin, Germany – Konzerthaus Berlin
Im Konzerthaus in Dortmund
. Das behalte ich definitiv im Hinterkopf.
October
26 – Lisbon, Portugal – Teatro Tivoli BBVA
27 – Coimbra, Portugal – Convento de Sao Francisco
29 – Porto, Portugal – Casa da Música
31 – Namur, Belgium – Beautés Soniques, Théâtre de Namur (supported by Simon Lenski)
November
01 – Hasselt, Belgium – Cultuurcentrum Hasselt (supported by Simon Lenski)
02 – Roeselare, Belgium – CC De Spil
04 – Tilburg, Netherlands – 013
05 – Weissenhaeuser Strand (nr. Luebeck), Germany – Rolling Stone Weekender
06 – Groningen, Netherlands – Stadsschouwburg
07 – Leipzig, Germany – Der Felsenkeller
09 – Ljubljana, Slovenia – Kino Siska
10 – Graz, Austria – Helmut List Halle
11 – Linz, Austria – Posthof
13 – Dortmund, Germany – Konzerthaus
14 – Berlin, Germany – Konzerthaus Berlin
Im Konzerthaus in Dortmund

...
Re: Der Konzert Thread 2016
Mir gefällt das neue Album, zu Live-Qualitäten kann ich nichts sagen. Aber nach dem Reeperbahnfestival kannst vielleicht mal die ganzen Leute hier fragen, die dort warenMax-Powers hat geschrieben:Kann diese Hannah Epperson was? Für 10 Euro könnte man ja eigentlich schon mal wieder ins neue Museum gehen

[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Re: Der Konzert Thread 2016
So ich bin jetzt dank subrosa 1 bisschen taub. The Usher ist so der beste livesong wo gibt.
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
Darf ich dich besuchen?slowdive hat geschrieben:glocksee.![]()
![]()
sowas von dabei,

-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
Leider ist an dem Tag 1 wahrscheinlich sehr schöne Veranstaltung in Wuppertal, sonst hätte ich Hannover auch ins Auge gefasst.fipsi hat geschrieben:Darf ich dich besuchen?slowdive hat geschrieben:glocksee.![]()
![]()
sowas von dabei,
So wird es wohl "nur" bei der Release Show am 06.11 bleiben, evtl. Darmstadt.
Das Nimwegen Datum is leider auch verplant, doofe Tour.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2016
aber gerne!fipsi hat geschrieben:Darf ich dich besuchen?slowdive hat geschrieben:glocksee.![]()
![]()
sowas von dabei,

Re: Der Konzert Thread 2016
slowdive hat geschrieben:aber gerne!fipsi hat geschrieben:Darf ich dich besuchen?slowdive hat geschrieben:glocksee.![]()
![]()
sowas von dabei,

Re: Der Konzert Thread 2016
Slowdive mag die? Dann muss ich wohl mal reinhören.
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2016
Heute geht es zu Sigur Ros in die Hollywood Bowl
Die Vorfreude steigt langsam ins unermessliche

Die Vorfreude steigt langsam ins unermessliche

- LongNose
- Beiträge: 2973
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2016
Hingehen! Die Dame ist bezauberndSjælland hat geschrieben:Mir gefällt das neue Album, zu Live-Qualitäten kann ich nichts sagen. Aber nach dem Reeperbahnfestival kannst vielleicht mal die ganzen Leute hier fragen, die dort warenMax-Powers hat geschrieben:Kann diese Hannah Epperson was? Für 10 Euro könnte man ja eigentlich schon mal wieder ins neue Museum gehen![]()
[bbvideo=560,315][/bbvideo]

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Der Konzert Thread 2016
Wohoo Freikarten für Augustines am Sonntag in erlangen gewonnen. Dann seh ich sie also doch nochmal vor der Trennung!
Re: Der Konzert Thread 2016
Freikarten für Augustines morgen in München gewonnen. 

Re: Der Konzert Thread 2016
Ich war gestern bei SSIO im Wiesbadener Schlachthof. Nach dem Frankfurt-Stopp auf der Frühjahrs-Tour und dem Auftritt beim Openair Frauenfeld war das für mich jetzt schon der dritte Auftritt von ihm in diesem Jahr, sodass schon ein wenig der Übersättigungseffekt eingetreten ist.
Hauptmotivation, mir die Show dennoch anzusehen, war neben dem Schlachthof direkt um die Ecke hauptsächlich das angekündigte Feature von AON-Kollege Kalim, dessen Mixtape Sechs Kronen ich über alles vergöttere und durch den ich überhaupt erst auf SSIO aufmerksam geworden bin (Anhörtipp Nein, leider niemals!). Hier wurde auch explizit angekündigt, dass er davon sowie von seinem kommenden Album einige Songs präsentieren wird. Nachdem bei Kein Bock schon der erhoffte Feature-Part von ihm ausblieb, kamen mir schon ein wenig Zweifel, die leider bestätigt wurden: Kalim kam nicht! Die Ankündigung gab es nur vom Schlachthof im Facebook-Event. Von SSIO oder Kalim konnte ich keine entsprechende Info finden, weshalb ich davon ausgehe, dass der Schlachthof hier irgendetwas verbockt hat. Die Enttäuschung war natürlich groß, sodass ich den Rest des Auftritts dann auch nicht mehr so genießen konnte.
Insgesamt war es natürlich trotzdem ein schöner Abend. Um 20 Uhr ging es los mit einem halbstündigen DJ-Set, das hauptsächlich aus G-Funk-Classics und Songs der AON-Künstler bestand. Im Anschluss hat dann SSIO für 85 Minuten die Bude abgerissen. Mit seinem Mix aus Rap-Konzert und Comedy-Show besitzt er ja quasi ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Er ist auch einfach ein sympathischer Kerl. Entgegen seiner wiederholten Beteuerungen, er hätte ja nur männliche Fans, waren auch sehr viele Frauen anwesend. Sowieso war das Publikum relativ bunt durchgemischt, wobei der Altersschnitt natürlich schon etwas niedriger ist als auf anderen Konzerten. Im Gegensatz zu den Frühjahrskonzerten war der Schlachthof jedoch nicht ausverkauft. Es war noch massig Platz überall.
Die Setlist (und sowieso der generelle Auftritt) hat sich gegenüber dem Frühjahr quasi gar nicht verändert: 12 Songs von 0,9, 8 Hits von BB.U.M.SS.N und mit Alles Routine noch 1 Song vom Mixtape. Als Überraschungsauftritt war diesmal Xatar dabei, der allerdings lediglich seinen (mMn ziemlichen 08/15-)Part aus Don & Fuß ablieferte. Hier hätte ich mir gerne noch 1 Solo-Track gewünscht (wie mit Schwesta Ewa in FFM).
Nachdem ich mir die neuen Songs nun wirklich oft genug gegeben habe, merkt man auch einfach deren Schwachstelle: Da alles auf 0,9 von Reaf produziert wurde, klingen die Songs alle sehr gleichförmig und bieten relativ wenig Abwechslung. Im Albumkontext stört das nicht wirklich, live dagegen muss man an manchen Stellen überlegen, welchen Song man da jetzt genau hört. Dass SSIOs Themenspektrum auch relativ eng begrenzt ist, spielt da natürlich auch noch mit rein. Das erste Album wirkt zwar weniger aus einem Guss, bietet jedoch produktionstechnisch weitaus mehr Spielarten, sodass diese Songs beim Auftritt auch deutlich zur Auflockerung beigetragen haben.
Trotz aller Kritik war es trotzdem ein sehr guter Auftritt. Jedoch hoffe ich, dass sich SSIO bei seinen kommenden Projekten nicht so sehr auf seine bisherige Rolle versteift, sondern in Produktion und Texten auch einmal neue Wege geht. Denn so langsam merkt man schon, dass sich der Witz bei ihm abgenutzt hat.
Hauptmotivation, mir die Show dennoch anzusehen, war neben dem Schlachthof direkt um die Ecke hauptsächlich das angekündigte Feature von AON-Kollege Kalim, dessen Mixtape Sechs Kronen ich über alles vergöttere und durch den ich überhaupt erst auf SSIO aufmerksam geworden bin (Anhörtipp Nein, leider niemals!). Hier wurde auch explizit angekündigt, dass er davon sowie von seinem kommenden Album einige Songs präsentieren wird. Nachdem bei Kein Bock schon der erhoffte Feature-Part von ihm ausblieb, kamen mir schon ein wenig Zweifel, die leider bestätigt wurden: Kalim kam nicht! Die Ankündigung gab es nur vom Schlachthof im Facebook-Event. Von SSIO oder Kalim konnte ich keine entsprechende Info finden, weshalb ich davon ausgehe, dass der Schlachthof hier irgendetwas verbockt hat. Die Enttäuschung war natürlich groß, sodass ich den Rest des Auftritts dann auch nicht mehr so genießen konnte.
Insgesamt war es natürlich trotzdem ein schöner Abend. Um 20 Uhr ging es los mit einem halbstündigen DJ-Set, das hauptsächlich aus G-Funk-Classics und Songs der AON-Künstler bestand. Im Anschluss hat dann SSIO für 85 Minuten die Bude abgerissen. Mit seinem Mix aus Rap-Konzert und Comedy-Show besitzt er ja quasi ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Er ist auch einfach ein sympathischer Kerl. Entgegen seiner wiederholten Beteuerungen, er hätte ja nur männliche Fans, waren auch sehr viele Frauen anwesend. Sowieso war das Publikum relativ bunt durchgemischt, wobei der Altersschnitt natürlich schon etwas niedriger ist als auf anderen Konzerten. Im Gegensatz zu den Frühjahrskonzerten war der Schlachthof jedoch nicht ausverkauft. Es war noch massig Platz überall.
Die Setlist (und sowieso der generelle Auftritt) hat sich gegenüber dem Frühjahr quasi gar nicht verändert: 12 Songs von 0,9, 8 Hits von BB.U.M.SS.N und mit Alles Routine noch 1 Song vom Mixtape. Als Überraschungsauftritt war diesmal Xatar dabei, der allerdings lediglich seinen (mMn ziemlichen 08/15-)Part aus Don & Fuß ablieferte. Hier hätte ich mir gerne noch 1 Solo-Track gewünscht (wie mit Schwesta Ewa in FFM).
Nachdem ich mir die neuen Songs nun wirklich oft genug gegeben habe, merkt man auch einfach deren Schwachstelle: Da alles auf 0,9 von Reaf produziert wurde, klingen die Songs alle sehr gleichförmig und bieten relativ wenig Abwechslung. Im Albumkontext stört das nicht wirklich, live dagegen muss man an manchen Stellen überlegen, welchen Song man da jetzt genau hört. Dass SSIOs Themenspektrum auch relativ eng begrenzt ist, spielt da natürlich auch noch mit rein. Das erste Album wirkt zwar weniger aus einem Guss, bietet jedoch produktionstechnisch weitaus mehr Spielarten, sodass diese Songs beim Auftritt auch deutlich zur Auflockerung beigetragen haben.
Trotz aller Kritik war es trotzdem ein sehr guter Auftritt. Jedoch hoffe ich, dass sich SSIO bei seinen kommenden Projekten nicht so sehr auf seine bisherige Rolle versteift, sondern in Produktion und Texten auch einmal neue Wege geht. Denn so langsam merkt man schon, dass sich der Witz bei ihm abgenutzt hat.
Re: Der Konzert Thread 2016
Da war ja was und die sind ja auch noch auf Tour: Geht hin!Blackstar hat geschrieben:So ich bin jetzt dank subrosa 1 bisschen taub. The Usher ist so der beste livesong wo gibt.
Sinistro waren und sind Vorband. Standard-08/15-Doom aus Portugal, deren USP es ist, auch eine Sängerin zu haben, die vorn steht und neben portugiesischen Sprechgesang (versteht kein Mensch) komische Zuckungen imitiert. Zum in den Abend kommen ganz nett. Bin dann kurz vor Schluss nochmal raus, weil der Laden auch übel zugeraucht wurde. Ich war schonmal bei Esmerine im Urban Spree, aber die haben in der offenen Lagerhalle gespielt und nicht in diesem Kellerloch ohne Abzug. Da spielen ja übernächste Woche auch Monkey3. Das muss ich mir stark überlegen, weil es echt schon brutal unangenehm war.
Bei Subrosa waren es dann anders. Die sind halt wirklich gut und demensprechend stehen die Leute auch nicht nur rum und rauchen, sondern gehen auch mit. Das neue Album wurde komplett gespielt, meine ich, als Zugabe gab es dann noch nach "The Usher" irgendwas älteres, sehr hartes. "The Usher" ist wohl mit einer der besten Livetracks, die es so gibt. Auf dem Album tritt er gar nicht so hervor, da vieles recht ähnlich klingt, aber live ist das schon eine brutale Nummer, zumal hier auch mehrstimmiger Frauengesang für eine zusätzliche Gänsehautnote sorgt (im Original singt da noch ein Typ mit). Was sonst auffiel: Albumcredits und Bandphotos zeigen drei Damen mit Violinen/Gitarren als Gesang und zwei Typen. Irgendwie war das an dem Abend anders: Eine Violine mit Backgroundgesang (sehr schön) und einmal Gitarre mit Gesang. Dame nummer drei war da, saß aber den ganzen Abend nur auf der Box herum und tanzte dort wild mit. Sehr komisch. Hat aber dem Sound keinen Abbruch getan: Dieser war erst etwas dumpf, gen Ende hin umso besser - was in einem solchen Kellerladen halt maximal geht.
Leider kam das Merchandise der Band nicht rechtzeitig, sodass ein zusätzlicher Albumkauf nicht ging, schade. Ansonsten grundsympatische Menschen, die auch nach dem Konzert noch da bleiben und quatschen. Ein Fan wurde vor "The Usher" auf die Bühne gebeten, weil er ein Shirt von 2008 trug und bekam für die Treue eine Umarmung.

-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
War am Wochenende auf zwei Konzerten.
Nummer 1 war am Freitag Multilation Rites im Triptychon in Münster, welches direkt über der Sputnikhalle liegt. Netter, kleiner Laden. Kann man nicht meckern.
Ultha - Atmosphärischer Black Metal mit vielen Wechseln zwischen Geballer und ruhigen Abschnitten. Sound war okay, der Gesang auch soweit. Die Band hagt mir zwar in Köln dieses Jahr etwas besser gefallen, aber es war auch dieses Mal gute Unterhaltung.
Wiegedood - Die etwas härtere Form von Ultha, passten perfekt dazu. Leider war der Sound zu Beginn nicht der beste, was auch ein Bandmitglied ziemlich aufgeregt hat. Die band hat sich davon zum Glück nicht beirren lassen und souverän ihr Set durchgezogen. Gerne wieder.
Multilation Rites - Die Band hatte deutlich mehr Anleihen beim Death Metal als die anderen. Black Metal kam natürlich auch nicht zu kurz. Hat mir aber, vielleicht auch aufgrund der späten Stunde und meiner Müdigkeit, irgendwie nicht so zugesagt. Sind dann auch etwas früher gegangen aufgrund der Verbindungen.
Am Samstag war ich auf der Releaseshow von Keep Them Shut. Die Platte ist zwar schon seit Monaten draußen, aber besser eine späte Release Show als keine. Die Show fand im Rahmen einer Party in der zeche Lohberg in Disnlaken statt. Während in der größten Halle der Party Schranz lief, kam man auf dem Weg zum Konzert noch durch einen Gang in dem die ganze Zeit Money Boy und ähnliches lief. Also insgesamt die perfekte Location für eine Hardcore Show. Der Raum war super klein, die Bühne niedrig, also perfekt.
Second Sight - Früher als The Watergate Affair unterwegs, jetzt mit neuem Namen am Start. Die Band war früher eher im Bereich von More Than Life einzuordnen. Mittlerweile ist der Sound deutloich moshlastiger und im kleinen Raum war auch direkt einiges los inkl. Stage Dives von Boxen etc. Die ersten 15 Minuten Chaos waren klasse.
Bad Habit - Hardcore Punk meets Grunge, sehr interessanter Sound. Heute zu Beginn mit einem Wolfmother Cover, welches gar nicht so verkehrt klang. Die Band wurde wie schon die erste auch vom Publikum abgefeiert. Auf jeden Fall der beste von diversen Auftritten, die ich bisher gesehen habe.
Keep Them Shut - So stelle ich mir eine Releaseshow vor. Crowdsurfing, Stage Dives, textsichere Leute im Publikum und jeder darf mal singen. Im Raum herrschten mittlerweile Temperraturen von ca. 50 Grad, was aber niemanden daran gehindert hat weiter alles zu geben. Als besonderes Highlight gab es dann in Kooperation mit Leuten von Bad Habit ein RATM Cover (Bombtrack). Wie habe ich das abgefeiert. Sehr geile Show und da ist auf jeden Fall noch potential im Songwriting vorhanden. An den Jungs wird Hardcore NRW noch eine Menge Spaß haben.
Nächste Show: Irgendwas am Mittwoch, was genau, ist noch nicht klar
Nummer 1 war am Freitag Multilation Rites im Triptychon in Münster, welches direkt über der Sputnikhalle liegt. Netter, kleiner Laden. Kann man nicht meckern.
Ultha - Atmosphärischer Black Metal mit vielen Wechseln zwischen Geballer und ruhigen Abschnitten. Sound war okay, der Gesang auch soweit. Die Band hagt mir zwar in Köln dieses Jahr etwas besser gefallen, aber es war auch dieses Mal gute Unterhaltung.
Wiegedood - Die etwas härtere Form von Ultha, passten perfekt dazu. Leider war der Sound zu Beginn nicht der beste, was auch ein Bandmitglied ziemlich aufgeregt hat. Die band hat sich davon zum Glück nicht beirren lassen und souverän ihr Set durchgezogen. Gerne wieder.
Multilation Rites - Die Band hatte deutlich mehr Anleihen beim Death Metal als die anderen. Black Metal kam natürlich auch nicht zu kurz. Hat mir aber, vielleicht auch aufgrund der späten Stunde und meiner Müdigkeit, irgendwie nicht so zugesagt. Sind dann auch etwas früher gegangen aufgrund der Verbindungen.
Am Samstag war ich auf der Releaseshow von Keep Them Shut. Die Platte ist zwar schon seit Monaten draußen, aber besser eine späte Release Show als keine. Die Show fand im Rahmen einer Party in der zeche Lohberg in Disnlaken statt. Während in der größten Halle der Party Schranz lief, kam man auf dem Weg zum Konzert noch durch einen Gang in dem die ganze Zeit Money Boy und ähnliches lief. Also insgesamt die perfekte Location für eine Hardcore Show. Der Raum war super klein, die Bühne niedrig, also perfekt.
Second Sight - Früher als The Watergate Affair unterwegs, jetzt mit neuem Namen am Start. Die Band war früher eher im Bereich von More Than Life einzuordnen. Mittlerweile ist der Sound deutloich moshlastiger und im kleinen Raum war auch direkt einiges los inkl. Stage Dives von Boxen etc. Die ersten 15 Minuten Chaos waren klasse.
Bad Habit - Hardcore Punk meets Grunge, sehr interessanter Sound. Heute zu Beginn mit einem Wolfmother Cover, welches gar nicht so verkehrt klang. Die Band wurde wie schon die erste auch vom Publikum abgefeiert. Auf jeden Fall der beste von diversen Auftritten, die ich bisher gesehen habe.
Keep Them Shut - So stelle ich mir eine Releaseshow vor. Crowdsurfing, Stage Dives, textsichere Leute im Publikum und jeder darf mal singen. Im Raum herrschten mittlerweile Temperraturen von ca. 50 Grad, was aber niemanden daran gehindert hat weiter alles zu geben. Als besonderes Highlight gab es dann in Kooperation mit Leuten von Bad Habit ein RATM Cover (Bombtrack). Wie habe ich das abgefeiert. Sehr geile Show und da ist auf jeden Fall noch potential im Songwriting vorhanden. An den Jungs wird Hardcore NRW noch eine Menge Spaß haben.
Nächste Show: Irgendwas am Mittwoch, was genau, ist noch nicht klar
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: smi und 16 Gäste