
Lollapalooza Festival Berlin 2016
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Das wird das größte ForumstreffenTonyMac hat geschrieben:Zum nächsten Juli Konzert vielleicht.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Top Wochenende, organisatorisch hab ich absolut nichts zu bemängeln. Voll fand ich es auch, überfüllt aber nicht. Hatte sowohl bei Radiohead (erste Welle, Höhe Leinwand) als auch KoL (direkt vorm FoH) überhaupt keine Probleme.
Was mich genervt hat waren die ganzen Sitzenden. Auch als es vor den Acts immer voller wurde kam da keiner auf die Idee mal aufzustehen. Ist das international so Sitte? Hab ich aufm Hurricane nie so krass erlebt.
Essens- und Getränkestände waren wirklich en masse vorhanden, genauso wie Toiletten. Maximal habe ich vielleicht 5 Minuten gewartet. Da hat man auf jeden Fall dazugelernt.
Was mich genervt hat waren die ganzen Sitzenden. Auch als es vor den Acts immer voller wurde kam da keiner auf die Idee mal aufzustehen. Ist das international so Sitte? Hab ich aufm Hurricane nie so krass erlebt.
Essens- und Getränkestände waren wirklich en masse vorhanden, genauso wie Toiletten. Maximal habe ich vielleicht 5 Minuten gewartet. Da hat man auf jeden Fall dazugelernt.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
die ganzen selfie-kids mit ihren sticks haben genervt.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Zum Festival selber kann ich jetzt nicht so viel sagen, da ich ja nur Sonntag da war und nur kurz einen Teil des Geländes erkundet habe und ansonsten die Zeit vor den Mainstages verbracht habe. An sich aber schön, dass es Sachen wie den Grünen Kiez gab.
Ein paar Wasserstellen, sodass man sich zumindest die Hände hätte waschen können, wären schon schön gewesen.
Natürlich steckt ein erfahrener Veranstalter dahinter, aber das Festival musste an der Location von Grund auf neu geplant werden und das haben sie, denke ich, ganz gut hingekriegt.
Zu den Bands:
Bilderbuch etwas von weiter hinten gehört. Irgendwie mag ich die einfach. Vor allem, weil ich erfahren durfte, dass sie sich selber nicht allzu ernst nehmen, im Gegenteil etwa zu Wanda.
Milky Chance: Jo mei... gute Laune Musik, eingängig, tut keinem weh, verändert dementsprechen auch keine Leben.
James Blake: Auf Albumlänge habe ich immer mehr Probleme mit dem Herren, da es auf Dauer zu eintönig wird, hier aber die besten Songs herausdestilliert im Mix mit älteren Sachen, das hat schon Spaß gemacht.
Radiohead: ich war überrascht, wie viele Leute extra wegen Radiohead da waren. Nach James Blake hat sich kaum etwas bewegt. Dementsprechend war die Stimmung dann aber auch richtig gut und stand nem Einzelgig in quasi nichts nach und war sogar besser als beim Primavera. Die Setlist hat mir gut gefallen. Identikit und Present Tense wurden beim Primavera ja sträflichst vernachlässigt und ansonsten wars ne schöne Mischung aus energischeren Songs (Bodysnatchers, 2+2=5) und emotionalen Songs (Reckoner
, Street Spirit, Let Down). Auch schön, dass es so viel von In Rainbows gab.
Ich finde den Wandel, den die Band live vollzogen hat, immer wieder erstaunlich. Vor ein paar Jahren hätte einen niemand ernst genommen, wenn man gesagt hätte, dass Radiohead in den Zugaben Let Down, Present Tense, Creep und Karma Police spielen. Sie wirken viel entspannter und genießen die Reaktionen des Publikums sichtlich. In meinen Augen eine sehr gute Zeit, um sich die Band mal live zu Gemüte zu führen, falls man es bisher noch nicht getan hat.
Ein paar Wasserstellen, sodass man sich zumindest die Hände hätte waschen können, wären schon schön gewesen.
Natürlich steckt ein erfahrener Veranstalter dahinter, aber das Festival musste an der Location von Grund auf neu geplant werden und das haben sie, denke ich, ganz gut hingekriegt.
Zu den Bands:
Bilderbuch etwas von weiter hinten gehört. Irgendwie mag ich die einfach. Vor allem, weil ich erfahren durfte, dass sie sich selber nicht allzu ernst nehmen, im Gegenteil etwa zu Wanda.
Milky Chance: Jo mei... gute Laune Musik, eingängig, tut keinem weh, verändert dementsprechen auch keine Leben.
James Blake: Auf Albumlänge habe ich immer mehr Probleme mit dem Herren, da es auf Dauer zu eintönig wird, hier aber die besten Songs herausdestilliert im Mix mit älteren Sachen, das hat schon Spaß gemacht.
Radiohead: ich war überrascht, wie viele Leute extra wegen Radiohead da waren. Nach James Blake hat sich kaum etwas bewegt. Dementsprechend war die Stimmung dann aber auch richtig gut und stand nem Einzelgig in quasi nichts nach und war sogar besser als beim Primavera. Die Setlist hat mir gut gefallen. Identikit und Present Tense wurden beim Primavera ja sträflichst vernachlässigt und ansonsten wars ne schöne Mischung aus energischeren Songs (Bodysnatchers, 2+2=5) und emotionalen Songs (Reckoner

Ich finde den Wandel, den die Band live vollzogen hat, immer wieder erstaunlich. Vor ein paar Jahren hätte einen niemand ernst genommen, wenn man gesagt hätte, dass Radiohead in den Zugaben Let Down, Present Tense, Creep und Karma Police spielen. Sie wirken viel entspannter und genießen die Reaktionen des Publikums sichtlich. In meinen Augen eine sehr gute Zeit, um sich die Band mal live zu Gemüte zu führen, falls man es bisher noch nicht getan hat.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Wie erfährt man sowas denn von jemandem? Ich finde ja immer, das man sowas am ehesten an den Auftritten merkt und da würde ich dann das komplette Gegenteil behaupten. Selten mal sowas Unausstehliches wie diese Flitzpiepe von Bilderbuch erlebt.ThomZorke hat geschrieben:Bilderbuch etwas von weiter hinten gehört. Irgendwie mag ich die einfach. Vor allem, weil ich erfahren durfte, dass sie sich selber nicht allzu ernst nehmen, im Gegenteil etwa zu Wanda.

Um Identikit und Reckoner beneide ich alle die da waren sehr, die beiden haben mir in Barcelona auch am meisten gefehlt.
Ansonsten fand ich Radiohead in der Wuhlheide 2012 deutlich besser weil energiegeladener als bei der aktuellen Tour.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Als sie in München im Strom gespielt haben, konnte ich sie ja auch abseits von ihren Bühnenpersönlichkeiten erleben. Da kann ich nur sagen, dass ich selten so eine nette Truppe erlebt habe. Waren offen, dankbar und es war einfach sehr angenehm, mit denen zu arbeiten. Da hat sich dann auch meine Meinung zur Band komplett geändert, weil klar wurde, dass das auf der Bühne Rollen sind, die sie spielen.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Und das auf einem Festival, auf denen Radiohead spielen.
[bbvideo=560,315][/bbvideo]


[bbvideo=560,315][/bbvideo]
- heyho-letsgo
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 23:55
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Also ich war auch nur am Sonntag und eigentlich nur für Radiohead da und muss sagen, dass die Organisation für ein derart riesiges Festival mehr als ordentlich aussah. Am Tagesticketeinlass sind wir zur vermeintlichen Stoßzeit um 14 Uhr eingetroffen (der Veranstalter hatte in den Tagen vor Beginn des Festivals die harte Informationsschelle ausgepackt und täglich Mails mit Abschlussinfos rumgeschickt) und konnten direkt durch die Schleusen gehen. Dixis gabs ohne Ende und Wartezeiten hielten sich bei Bier- und Essensständen in Grenzen. Generell hatte ich nicht erwartet, dass man das Festivalgelände zum Teil so schön gestaltet.
Klar, vor den beiden Hauptbühnen sah es durch die Bodenverhältnisse ein wenig nach Mordor aus, aber besonder der Kidsapalooza-Bereich war richtig richtig lauschig zusamengeschraubt. Keine neonbestrahlten Riesenhüpfburgen, sondern viel schöner Kleinkram zum Ausprobieren für die Jüngsten (bspw. einfach mal ein paar Europaletten zum Sprungbrett verschraubt und an einen Haufen voller Kissen geschoben.). Tolle Nummer und hatte hier ein wenig was vom Appletree.
Joa, die EDM-Bühne war natürlich furchtbar, aber die entsprechende Zielgruppe hats hart gefeiert.
Gesehen habe ich..
The Temper Trap
Solider Gig, recht träges Publikum. Musikalisch jetzt aber für mich auch nicht das gelbe vom Ei.
James Blake
Für mich ideales Vorprogramm zu Radiohead. Fand ihn auf dem Hurricane 2014 schon ganz cool und auch hier hat das gewaltig Spaß gemacht. Live auch nochmal eine ganz andere Kiste als auf Platte und er schien auch einen sehr entspannten Auftritt gehabt zu haben
Radiohead
Ohne Flachs...ich glaube das war das beste Konzert meines bisherigen Lebens
Das gesamte Zusammenspiel aus Lichtshow, Sound, Setlist, Publikum, Wetter....krank überwältigend.
Standen im vorderen Wellenbrecher ideal mittig vor der Bühne und das gesamte Set verging wie im Flug. Für mich als großer In Rainbows-Fan war es natürlich super, dass gleich vier Songs aus besagtem Album dabei waren. Das Publikum hat toll mitgemacht (ohne zu viel Handyschnickschnack), der vordere Wellenbrecher zwar voll, aber nich überfüllt. Soundtechnisch wars ideal und die Band selbst schien auch eine gute Zeit zu haben.
Man muss natürlich fairerweise sagen, dass ich bei diesen Jungs auch im harten Fanboymodus unterwegs bin und sie noch nie live gesehen habe....aber Junge Junge...No Surprises

Klar, vor den beiden Hauptbühnen sah es durch die Bodenverhältnisse ein wenig nach Mordor aus, aber besonder der Kidsapalooza-Bereich war richtig richtig lauschig zusamengeschraubt. Keine neonbestrahlten Riesenhüpfburgen, sondern viel schöner Kleinkram zum Ausprobieren für die Jüngsten (bspw. einfach mal ein paar Europaletten zum Sprungbrett verschraubt und an einen Haufen voller Kissen geschoben.). Tolle Nummer und hatte hier ein wenig was vom Appletree.
Joa, die EDM-Bühne war natürlich furchtbar, aber die entsprechende Zielgruppe hats hart gefeiert.
Gesehen habe ich..
The Temper Trap
Solider Gig, recht träges Publikum. Musikalisch jetzt aber für mich auch nicht das gelbe vom Ei.
James Blake
Für mich ideales Vorprogramm zu Radiohead. Fand ihn auf dem Hurricane 2014 schon ganz cool und auch hier hat das gewaltig Spaß gemacht. Live auch nochmal eine ganz andere Kiste als auf Platte und er schien auch einen sehr entspannten Auftritt gehabt zu haben

Radiohead
Ohne Flachs...ich glaube das war das beste Konzert meines bisherigen Lebens

Das gesamte Zusammenspiel aus Lichtshow, Sound, Setlist, Publikum, Wetter....krank überwältigend.
Standen im vorderen Wellenbrecher ideal mittig vor der Bühne und das gesamte Set verging wie im Flug. Für mich als großer In Rainbows-Fan war es natürlich super, dass gleich vier Songs aus besagtem Album dabei waren. Das Publikum hat toll mitgemacht (ohne zu viel Handyschnickschnack), der vordere Wellenbrecher zwar voll, aber nich überfüllt. Soundtechnisch wars ideal und die Band selbst schien auch eine gute Zeit zu haben.
Man muss natürlich fairerweise sagen, dass ich bei diesen Jungs auch im harten Fanboymodus unterwegs bin und sie noch nie live gesehen habe....aber Junge Junge...No Surprises



Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Die Mädels, die um mich rum am Freitag im Flixbus saßen, waren zum Beispiel auch alle nur für Chainsmokers, Dimitri Vegas & Mike Like, Zedd und The 1975 da.miwo hat geschrieben:Und das auf einem Festival, auf denen Radiohead spielen.![]()
![]()
[bbvideo=560,315][/bbvideo]

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Ha, von dir kam die SMS.Baltimore hat geschrieben:Die Mädels, die um mich rum am Freitag im Flixbus saßen, waren zum Beispiel auch alle nur für Chainsmokers, Dimitri Vegas & Mike Like, Zedd und The 1975 da.miwo hat geschrieben:Und das auf einem Festival, auf denen Radiohead spielen.![]()
![]()
[bbvideo=560,315][/bbvideo]

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Ertappt.Declan_de_Barra hat geschrieben:Ha, von dir kam die SMS.Baltimore hat geschrieben:Die Mädels, die um mich rum am Freitag im Flixbus saßen, waren zum Beispiel auch alle nur für Chainsmokers, Dimitri Vegas & Mike Like, Zedd und The 1975 da.miwo hat geschrieben:Und das auf einem Festival, auf denen Radiohead spielen.![]()
![]()
[bbvideo=560,315][/bbvideo]

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
übertragen wurde der radiohead-auftritt aber nicht, oder? zumindest bei arte concert finde ich auf den ersten blick nichts...
seit langer zeit nicht mehr so einen klasse auftritt gesehen mit für mich perfekter setlist
seit langer zeit nicht mehr so einen klasse auftritt gesehen mit für mich perfekter setlist

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Ne, live übertragen wurde es nicht, aber Arte verhandelt noch, um das Konzert on demand zur Verfügung zu stellen.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Am WE gleich mal gucken... 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Ich finde im EDM-Bereich auch das meiste wahnsinnig belanglos, aber mein Herz schlägt auch für Popmusik und The Chainsmokers haben einfach nur Hits!Baltimore hat geschrieben:Die Mädels, die um mich rum am Freitag im Flixbus saßen, waren zum Beispiel auch alle nur für Chainsmokers, Dimitri Vegas & Mike Like, Zedd und The 1975 da.miwo hat geschrieben:Und das auf einem Festival, auf denen Radiohead spielen.![]()
![]()
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Halt, schüttelt das Glitzer noch nicht ab!
Noch ganz berauscht vom #lollaberlin machen wir schon alles startklar für die kommende Runde: Anfang nächster Woche könnt ihr euch bereits mit Loyalty- und Early-Bird-Tickets für 2017 eindecken!
* Loyalty-Ticket – 119 € (für alle diesjährigen Besucher)
* Early-Bird-Ticket – 129 €
Per Facebook.
Ticketendpreis wird dann wohl bei 150/160€ liegen.
* Loyalty-Ticket – 119 € (für alle diesjährigen Besucher)
* Early-Bird-Ticket – 129 €
Per Facebook.
Ticketendpreis wird dann wohl bei 150/160€ liegen.
Zuletzt geändert von Henfe am Fr 16. Sep 2016, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
20€ mehr ist schon ganz schön frech, wenn das Line Up dann wieder so eine flaue Angelegenheit wird.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Geht's dann also wohl doch in Deutschland weiter.



808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Das Lollapallooza ist eine Marke und alleine mit dem Namen verkauft man ein Festival aus, trotz magerem Line Up.Baltimore hat geschrieben:Geht's dann also wohl doch in Deutschland weiter.![]()
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Termin steht auch:
Lollapalooza Berlin (auf FB):
Den 9. und 10. September könnt ihr euch blocken
Zum Ort rücken wir natürlich schnellstmöglich Infos raus.
Lollapalooza Berlin (auf FB):
Den 9. und 10. September könnt ihr euch blocken

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Quadrophobia hat geschrieben:20€ mehr ist schon ganz schön frech, wenn das Line Up dann wieder so eine flaue Angelegenheit wird.
Heult doch mal alle nicht so rum. Wenn ich allein sehe, wer aus dem Forum dieses Jahr sich eine Karte gekauft hat - da waren ja bald mehr hier, als beim Hurricane. Entweder es ist es euch wert, oder nicht, aber bitte unterlasst dieses stetige mimimi bezüglich eines schwachen Lineups.Das Lollapallooza ist eine Marke und alleine mit dem Namen verkauft man ein Festival aus, trotz magerem Line Up.
Mir war das dieses Jahr auch zu dürftig - aber dann geht man halt einfach nicht hin und überlässt es anderen 70.000 Leute da hinzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], SammyJankis und 10 Gäste