
Der Studententhread
Re: Der Studententhread
In meinem Fall würde man mit dem Diplom vergleichen. Und da gibt es nicht sooo gravierende Unterschiede. Außer dass man zig Prüfungsleistungen mehr erbringen muss und zumindest an meiner FH kaum Wahlmöglichkeiten hatte. Es war wirklich sehr verschult dort und man konnte sich nicht so richtig Scchwerpunkte setzen. Das musste man alles im Selbststudium machen. Ich muss dazu sagen, dass ich zudem im letzten Semester der alten PO war und wir sehr stiefmütterlich behandelt wurden.
Vielleicht war es vorher etwas besser.

Terrorkommando Riesling Spätlese
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
SammyJankis hat geschrieben:Masterarbeit abgegeben!![]()
![]()
Komparative Studie zu Hardcore Shows?

Re: Der Studententhread
Ich wär auch gern so weitSammyJankis hat geschrieben:Masterarbeit abgegeben!![]()
![]()

- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Studententhread
Nee, aber ich habe tatsächlich diese Woche einene Fragebogen für eine Bachelorarbeit mit Bezug auf Hardcore ausgefüllt.Quadrophobia hat geschrieben:SammyJankis hat geschrieben:Masterarbeit abgegeben!![]()
![]()
Komparative Studie zu Hardcore Shows?

In der Realität studiere ich Chemie.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Studententhread
elch hat geschrieben:also hab ich alles richtig gemacht?

Du sowieso!
Re: Der Studententhread
Ich muss Freitag eine Recherchearbeit fürs kolumbianische Verfassungsgericht abgeben. Ich kann mich aber schlecht aufraffen und heute Abend ist Theater, morgen haben einige Freunde aus der Uni Abschlusszeremonie. Gnah.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der Studententhread
jetzt wurde natürlich noch ne viel ansprechendere hiwi-stelle ausgeschrieben. dabei kam mir die frage auf, ob es wohl legitim ist, gleichzeitig betreuuerin der abschlussarbeit und "arbeitgeberin" zu sein? also eigentlich sind das ja zwei paar schuhe, aber könnte ja sein, dass sie dann als "befangen" oder so gilt und das deswegen ausgeschlossen ist.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der Studententhread
Ja bis Mittwoch müssen meine beiden Hausarbeiten auch mal fertig sein, bei der einen fehlen mir nur noch ein paar Sätze + Fußnoten und Quellenverzeichnis, bei der anderen noch ca. 2 1/2 Seiten, hab aber keinen Plan mehr, was ich noch schreiben soll 

Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Der Studententhread
Ich habe meine Bachelor-Arbeit damals in dem Fachbereich geschrieben, in dem ich auch als HiWi gerarbeitet habe. Meine Betreuerin war dabei auch meine HiWi-Kontaktperson. Hatte für mich im Grunde nur Vorteile, weil der Umgang viel vertrauter war und ich sowieso meistens täglich vor Ort war. Da musste ich mich nicht groß um Termine kümmern, sondern konnte bei Fragen oder Unklarheiten immer kurzfristig vorbeischauen.dattelpalme hat geschrieben:jetzt wurde natürlich noch ne viel ansprechendere hiwi-stelle ausgeschrieben. dabei kam mir die frage auf, ob es wohl legitim ist, gleichzeitig betreuuerin der abschlussarbeit und "arbeitgeberin" zu sein? also eigentlich sind das ja zwei paar schuhe, aber könnte ja sein, dass sie dann als "befangen" oder so gilt und das deswegen ausgeschlossen ist.
Allgemein war die Betreuung aber auch super und meine Betreuerin wahnsinnig engagiert und fachlich kompetent. Da habe ich ganz andere Geschichten von Leuten gehört, die vor ihrer Abschlussarbeit mit den Betreuern nie was zu tun gehabt hatten.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
In einem Marathon gestern ein siebenseiteiges Essay geschrieben und damit doch noch einen Kurs abgeschlossen (wenn es denn nicht völliger Mist ist) den ich eigentlich schon abgeschrieben hatte. Jetzt nur noch die Klausur nachschreiben und ich werd evtl. doch noch rechtzeitig fertig um nächstes Semester meine BA anzufangen.
Und mein Härtefallantrag wegen der Prüfung aus dem letzten Semester ging auch durch
Und mein Härtefallantrag wegen der Prüfung aus dem letzten Semester ging auch durch

-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
scheiß praktika, bei denen man zwangsläufig immatrikuliert sein muss. ich hätte die MA so schön vorm sommer abschließen können. stattdessen hab ich die jetzt durch den sommer geschleppt und sollte die bestenfalls erst ende des jahres abgeben, damit ich nächsten sommer immer noch immatrikuliert bin. ich will den rotz endlich mal fertig kriegen.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
Nach zwei Wochen auf Ausgrabung im schönsten Mix aus Lehm, Klei, Torf und Schlick weiß man dann auch wieder die Vorzüge des Historiker-Daseins zu schätzen. Körper ist nun vollkommen im Arsch - aber immerhin war es das Ergebnis wert: eine bislang unbekannte Burg gegraben 

(c) 26.06.2006
Re: Der Studententhread
Musstest du Schlangengruben und rollenden Riesensteinen ausweichen?Stebbie hat geschrieben:Nach zwei Wochen auf Ausgrabung im schönsten Mix aus Lehm, Klei, Torf und Schlick weiß man dann auch wieder die Vorzüge des Historiker-Daseins zu schätzen. Körper ist nun vollkommen im Arsch - aber immerhin war es das Ergebnis wert: eine bislang unbekannte Burg gegraben
Re: Der Studententhread
Du hast wohl nicht gedient.Stebbie hat geschrieben:Nach zwei Wochen auf Ausgrabung im schönsten Mix aus Lehm, Klei, Torf und Schlick weiß man dann auch wieder die Vorzüge des Historiker-Daseins zu schätzen. Körper ist nun vollkommen im Arsch - aber immerhin war es das Ergebnis wert: eine bislang unbekannte Burg gegraben
Re: Der Studententhread
hat hier noch irgendjemand ein paar geheime kniffe zu stundenplan-zusammenstellung? ich persönlich - als ersi - fühle mich gerade noch dezent überfordert damit. ^^
Re: Der Studententhread
Was studierst du denn?
Also ich habs im Lehramt immer so gemacht, dass ich geschaut hab, welche Module ich denn nun erstmal machen muss. Dann hab ich mir innerhalb der Module Veranstaltungen gesucht, die mich interessieren und alles rausgeschrieben und den Tag und die Uhrzeit markiert, jeweils für jedes einzelne Fach. Daraufhin hab ich verglichen, was alles zeitlich so passen könnte, also so, dass es keine Überschneidungen gibt. Joa und anmelden/einwählen, was auch immer
Hat dann immer ganz gut geklappt. Blöd ists dann nur, wenn du wegen zu hoher Bewerberzahl rausgekickt wirst oder sowas, aber das kam nur SEHR selten vor und ich hab dann immer noch irgendwie eine andere Veranstaltung gefunden und die belegt.
Also ich habs im Lehramt immer so gemacht, dass ich geschaut hab, welche Module ich denn nun erstmal machen muss. Dann hab ich mir innerhalb der Module Veranstaltungen gesucht, die mich interessieren und alles rausgeschrieben und den Tag und die Uhrzeit markiert, jeweils für jedes einzelne Fach. Daraufhin hab ich verglichen, was alles zeitlich so passen könnte, also so, dass es keine Überschneidungen gibt. Joa und anmelden/einwählen, was auch immer

...
Re: Der Studententhread
politikwissenschaft. aber danke, selbst das hilft mir (vermutlich) schon weiter. 

Re: Der Studententhread
Als es Wahlbereiche gab hab ich auch imme relativ stumpf geschaut welche Module ich in dem Semester mache muss/will, dann rausgeschrieben was mich in dem Modul interessiert und das ganz einfach in ner Tabelle abgeglichen.
Meistens hat man ja eh nen paar Pflichtsachen die fix sind, wodurch einiges automatisch rausfällt.
Nächstes aussortieren dann alles um 8 und Freitags nach 12
(oder der Tag nach dem Wochentag an dem immer was los ist
)
Meistens hat man ja eh nen paar Pflichtsachen die fix sind, wodurch einiges automatisch rausfällt.
Nächstes aussortieren dann alles um 8 und Freitags nach 12


- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
Generell: Ganz entspannt sehen, viel kannst du nicht falsch machen. Es kann immer mal passieren, dass du in einem Seminar sitzt, dass egtl. nicht für dich gedacht ist, aber sowas merkt man sehr schnell und binnen der ersten 1-2 Wochen klärt sich sowas relativ problemlos - und auch später gibt es immer Mittel und Wege. Nie vergessen: Du bist nicht der erste überforderte Ersti an der Uni, Planlosigkeit ist eher die Regel als Ausnahme.
Leg die Kurse einfach so , dass es grob passt, unabhängig von den Themen. Am Ende fragt eh niemand danach, was du im 1. und 2. Semester belegt hast, und es ist immer wieder spannend in einem Seminar zu einem Thema zu sitzen, mit dem man bis dato noch keinen Kontakt hatte. Später sollte man sich dann vor allem an den Dozenten orientieren und vor allem keine Scheu vor den anspruchsvollen Dozenten haben (auch wenn es verlockend aussieht, einen Kurs bei jemanden zu belegen, der eh nicht schlechter als 2,0 benotet ... davon gibt es genügend). Aber um den Überblick zu erhalten braucht es noch 1-2 Jahre
Wo wir gerade bei den Erstis sind: Von denen laufen derzeit auch wieder ganze Horden auf dem Campus herum. Es ist schon krass, wie jung die mittlerweile beim Studienbeginn sind...
Leg die Kurse einfach so , dass es grob passt, unabhängig von den Themen. Am Ende fragt eh niemand danach, was du im 1. und 2. Semester belegt hast, und es ist immer wieder spannend in einem Seminar zu einem Thema zu sitzen, mit dem man bis dato noch keinen Kontakt hatte. Später sollte man sich dann vor allem an den Dozenten orientieren und vor allem keine Scheu vor den anspruchsvollen Dozenten haben (auch wenn es verlockend aussieht, einen Kurs bei jemanden zu belegen, der eh nicht schlechter als 2,0 benotet ... davon gibt es genügend). Aber um den Überblick zu erhalten braucht es noch 1-2 Jahre

Wo wir gerade bei den Erstis sind: Von denen laufen derzeit auch wieder ganze Horden auf dem Campus herum. Es ist schon krass, wie jung die mittlerweile beim Studienbeginn sind...
(c) 26.06.2006
Re: Der Studententhread
Bei uns in der Uni gab es in der Einführungswoche und in der ersten Vorlesungswoche immer Kurse zum "Stundenplanbasteln", die von jedem Fachbereich angeboten wurden. In diesen Kursen konnte man mit Hilfe Studenten älteren Semesters aus dem gleichen Studiengang einen Stundenplan zusammenstellen und immer wieder mal drüber gucken lassen, ob das so klappt, vom Lern- und Zeitaufwand nicht zu viel ist usw usf. Falls es was ähnliches bei euch auch geben sollte, wärst du da wohl sehr gut aufgehoben 

...
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Studententhread
Das ist allerdings wahr. Ich war letztens für die Abgabe meiner Masterarbeit zum ersten Mal seit einiger Zeit an der Uni und ich kam mir unglaublich alt vor.
Zur Stundenplanerstellung kann ich nicht viel sagen. Ich hatte einen verschulten Studiengang, in dem quasi alles vorgegeben war.
Zur Stundenplanerstellung kann ich nicht viel sagen. Ich hatte einen verschulten Studiengang, in dem quasi alles vorgegeben war.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
stebbies erster tipp is da gold wert.
ich hab mir während des ersten semesters in jena den stundenplan sooo vollgeknallt, dass ich montag durchweg von 8 bis 8 uni hatte und selbst freitag bis um 2. DI, MI, DO natürlich auch. und das ist schon wirklich sehr unüblich.
und dann, im vierten semester, ich so: 'äh, huch? gibt's gar nichts mehr zu tun an pflichtveranstaltungen?' (aber umso witziger waren diese semester auch ^^) also mach locker.
ich hab mir während des ersten semesters in jena den stundenplan sooo vollgeknallt, dass ich montag durchweg von 8 bis 8 uni hatte und selbst freitag bis um 2. DI, MI, DO natürlich auch. und das ist schon wirklich sehr unüblich.
und dann, im vierten semester, ich so: 'äh, huch? gibt's gar nichts mehr zu tun an pflichtveranstaltungen?' (aber umso witziger waren diese semester auch ^^) also mach locker.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste