Quadrophobia hat geschrieben:Trifft es recht gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass viele Fans, die ständig an Leipzig rumhaten sich dann als Anhänger von Schalke oder Leverkusen rausstellen. Und klar gibt es da noch einen Unterschied zu RB. Aber solange die Debatte sich nur ums die Frage Geld dreht (bei der mit Verlaub in etwa ein Drittel der Buli unbescholten wäre) ist dieses Gehate halt ziemlich lächerlich. Man kann bei RB vieles anprangern, angefangen von den internen Transfers mit Salzburg, über die fehlende Partizipation für Mitglieder bis hin zu den Sticheleien von Rangnick und Co. Aber wenn man immer nur darauf herumreitet, dass dieser Verein kein Tradition hat, sollte man langsam aus seiner Traumblase rauskommen und zweite Liga gucken (was ich übrigens sehr empfehlen kann)TP4L hat geschrieben:Aber ich verstehe natürlich dass man solche Vereine nicht unterstützen möchte, nur finde ich teilweise den Hass zu heftig... Fußball ist nunmal Geldsache, wie alles andere auf dieser Welt auch, daran muss man sich gewöhnen
Mit der fehlenden Tradition ist mir noch egal. Für mich ist es einfach Wettbewerbsverzerrung. Ich weiß, war vorher schon kein ganz fairer Wettbewerb. Aber RB setzt halt in allem noch einen drauf. Allein schon, warum dieses Konstrukt gegründet wurde finde ich nicht gut. Vereine wie Augsburg, Mainz, Werder oder zig Zweitligisten haben halt Grenzen nach oben und müssen sehr gut und hart arbeiten. Das ist bei Leipzig einfach nicht der Fall. Da kann ja quasi endlos nachgebuttert werden.
Dazu wie schon von dir teils beschrieben, das arrogante Auftreten, auch seitens ihrer Kunden. Und mit der Talentförderung ist auch so eine Sache. Die wildern doch nur überall herum. Und nicht nur in deren Region.
Ich kriege das bei meinem Klub ganz gut mit. Da ist es zu einem richtigen Problem geworden, wie mittlerweile die Jugendlichen angebaggert werden. Und das sind hauptsächlich 3 Klubs. Die Blauen und Gelben aus der Nachbarschaft und RB.
Ich weiß, dass RB nur ein Teil der Entwicklung ist. Aber das heißt ja nicht, dass man es gut finden muss.