Oder bei Paderborn dreimal in Folge.

Du verstehst es einfach nicht, oder?MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 00:20eben oder für nen Aufstieg, wenn man genug holt. Hamburg hätte es punktemäßig eigentlich schon ein paar mal verdient gehabt (mehr als diese Saison) und haben sich nur mit Glück in der Relegation gerettet.
Ne aber mir ist schon klar, dass die HSV Fans das du durch die rosarote Vereinsbrille sehen, würde ich wahrscheinlich auch machen.Blackstar hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 07:33Du verstehst es einfach nicht, oder?MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 00:20eben oder für nen Aufstieg, wenn man genug holt. Hamburg hätte es punktemäßig eigentlich schon ein paar mal verdient gehabt (mehr als diese Saison) und haben sich nur mit Glück in der Relegation gerettet.
Nun bin ich allerdings kein HSV Fan und habe dadurch alles andere als eine rosarote Fanbrille. Mir scheint es aber, als hättest du ein rotes Tuch, dass dich blind macht. Übrigens waren Illicevic und Kacar genau die Millionentransfers, die du scheinbar meinst. Ansonsten kannst du seit 1-2 einfach auch Schalke und Wolfsburg für die Sätze einsetzen und das Ergebnis ist das gleiche.MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 11:03Ne aber mir ist schon klar, dass die HSV Fans das du durch die rosarote Vereinsbrille sehen, würde ich wahrscheinlich auch machen.Blackstar hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 07:33Du verstehst es einfach nicht, oder?MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 00:20
eben oder für nen Aufstieg, wenn man genug holt. Hamburg hätte es punktemäßig eigentlich schon ein paar mal verdient gehabt (mehr als diese Saison) und haben sich nur mit Glück in der Relegation gerettet.
Der HSV hat sich aber in den letzten Jahren mit diversen Entscheidungen und Medienpossen zur Lachnummer gemacht. Sportlich nur große Sprüche und Millionentransfers aber nicht den Hauch von Leistung. Zu den besten Spielern gehören dann immer welche die eigentlich schon abgeschrieben waren, erinner mich da z.B. an Ilicevic und Kacar oder gestern Waldschmidt
So kann man das zum Beispiel auch formulieren....und trotzdem haben sie sich dieses Jahr sportlich fair gerettet. Dass auch ich das dem HSV nicht gönne ist kein Geheimnis, aber im Endeffekt auch sowas von egal. Es gibt nen Unterschied zwischen öffentlichem Auftreten (was beim HSV ne Katastrophe ist) und nem Abstieg, den man sportlich 'erreichen' muss. Dass der HSV im Vergleich zu den geflossenen Geldern mit Platz 14 nicht zufrieden sein sollte ist hoffentlich klar. Dass man sich aber rein sportlich besser verkauft hat als z.B. Stuttgart oder Hannover (oder auch besser als Hertha vor ein paar Jahren) sollte genau so offensichtlich sein.
Wo war Waldschmidt gestern denn einer der besten? Er war ganze 6 Minuten auf dem Platz, in denen er zugegeben aber auch ein extrem wichtiges Tor gemacht hat, das die an sich üppige Ablöse von 1,3 Millionen Euro schon wert gewesen sein dürfte. Seine Saisonleistung war jedoch eher durchwachsen, mit zwei Toren und zwei Vorlagen in 16 Einsätzen (Pokal und Liga). Das ist für einen 21-jährigen kein Drama, aber als positives Transferbeispiel würde ich ihn noch nicht bezeichnen. Die Gewinnertransfers waren ganz klar Mavraj und Papadopoulos, ohne die der Klassenerhalt wohl nicht möglich gewesen wäre. Es war auch das Grundübel der Saison, dass nicht schon im Sommer das offensichtliche Defizit in der Innenverteidigung behoben wurde.MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 11:03Ne aber mir ist schon klar, dass die HSV Fans das du durch die rosarote Vereinsbrille sehen, würde ich wahrscheinlich auch machen.
Der HSV hat sich aber in den letzten Jahren mit diversen Entscheidungen und Medienpossen zur Lachnummer gemacht. Sportlich nur große Sprüche und Millionentransfers aber nicht den Hauch von Leistung. Zu den besten Spielern gehören dann immer welche die eigentlich schon abgeschrieben waren, erinner mich da z.B. an Ilicevic und Kacar oder gestern Waldschmidt
Aber er hat das wichtige Tor gemacht ohne das der HSV jetzt wieder Relegation spielen müsste.Stebbie hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 13:00Wo war Waldschmidt gestern denn einer der besten? Er war ganze 6 Minuten auf dem Platz, in denen er zugegeben aber auch ein extrem wichtiges Tor gemacht hat, das die an sich üppige Ablöse von 1,3 Millionen Euro schon wert gewesen sein dürfte. Seine Saisonleistung war jedoch eher durchwachsen, mit zwei Toren und zwei Vorlagen in 16 Einsätzen (Pokal und Liga). Das ist für einen 21-jährigen kein Drama, aber als positives Transferbeispiel würde ich ihn noch nicht bezeichnen. Die Gewinnertransfers waren ganz klar Mavraj und Papadopoulos, ohne die der Klassenerhalt wohl nicht möglich gewesen wäre. Es war auch das Grundübel der Saison, dass nicht schon im Sommer das offensichtliche Defizit in der Innenverteidigung behoben wurde.MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 11:03Ne aber mir ist schon klar, dass die HSV Fans das du durch die rosarote Vereinsbrille sehen, würde ich wahrscheinlich auch machen.
Der HSV hat sich aber in den letzten Jahren mit diversen Entscheidungen und Medienpossen zur Lachnummer gemacht. Sportlich nur große Sprüche und Millionentransfers aber nicht den Hauch von Leistung. Zu den besten Spielern gehören dann immer welche die eigentlich schon abgeschrieben waren, erinner mich da z.B. an Ilicevic und Kacar oder gestern Waldschmidt
Der HSV hatte zweifelsfrei einen katastrophalen Start in die Saison und auch im Schlussdrittel einige Probleme gehabt, dennoch darf man anerkennen, dass der HSV einfach eine gute Phase vom Herbst bis ins Frühjahr hatte, mit satten 31 Punkten vom 11. bis zum 28. Spieltag,* weshalb man sich am 34. Spieltag aus eigener Kraft - trotz Rückstand - noch retten konnte. Das war nicht immer schön, man hatte auch hier und da ein wenig Glück, aber geht sportlich insgesamt klar und ist dann auch der Lohn für eine gute Arbeit, die seit Herbst geleistet wurde, und um den man sich am Ende vollkommen unnötig fast selber noch gebracht hätte.
*Mal so als Referenz: Das ist ein besserer Punkteschnitt über 18 Spiele als Werder in der wirklich gelungenen Rückrunde hatte, in deren Tabelle Werder auf einem starken Rang 4 abgeschlossen hat.
Wenn du für deine Statistiken schon willkürlich passende Spieltage auf Seiten deines Vereins ansetzt, dann bitte auch auf Seiten des Referenzvereins: 31 Punkte vom 11. bis zum 28. Spieltag (Schnitt 1,72) relativieren sich dann anhand von 29 Punkten vom 21. bis zum 31. Spieltag (Schnitt 2,64).Stebbie hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 13:00Der HSV hatte zweifelsfrei einen katastrophalen Start in die Saison und auch im Schlussdrittel einige Probleme gehabt, dennoch darf man anerkennen, dass der HSV einfach eine gute Phase vom Herbst bis ins Frühjahr hatte, mit satten 31 Punkten vom 11. bis zum 28. Spieltag,* weshalb man sich am 34. Spieltag aus eigener Kraft - trotz Rückstand - noch retten konnte. Das war nicht immer schön, man hatte auch hier und da ein wenig Glück, aber geht sportlich insgesamt klar und ist dann auch der Lohn für eine gute Arbeit, die seit Herbst geleistet wurde, und um den man sich am Ende vollkommen unnötig fast selber noch gebracht hätte.
*Mal so als Referenz: Das ist ein besserer Punkteschnitt über 18 Spiele als Werder in der wirklich gelungenen Rückrunde hatte, in deren Tabelle Werder auf einem starken Rang 4 abgeschlossen hat.
Nein danke, davon haben wir wirklich schon genug.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2017, 19:53
War heute bei Gladbach im Stadion und bin stink sauer auf die Erfolgsfans die bei 2:1 Führung pfeiffen. Hab mich da auch noch mit einigen Vollpfosten angelegt und ihnen gesagt das sie sich bitte in die Arroganz Arena verpissen sollen
Das war wieder typisch FCB und mit das peinlichste was ich je im Stadion erleben musste. Eine Meister"feier" incl. Weißbiergläser mit GoPro(!), wo es die Mannschaft nicht mal schafft geschlossen vor der Kurve aufzutauchen um sich zu bedanken, die Choreo einer Eventagentur außerhalb der Südkurve (die für Lahm eine schöne Aktion organisiert hat), der Auftritt von Anastacia usw.. Mir stehen immer noch die Haare zu Berge. Und auch gegenüber Freiburg war das extrem respektlos. Die Kurve hat´s in der Halbzeit mit einem "Das hat mit Fußball nichts zu tun!" kommentiert, was natürlich aufgrund der 150 db Ballermanndauerbeschallung niemand gehört hat.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 17:19Den Bayern Glückwünsche zur Meisterschaft auszusprechen fällt mir wirklich schwer. Nach der Show, die da gestern abgezogen wurden...unglaublich respektlos. Wenn sogar ein Robben (!) sich dafür noch im Spiel beim Streich entschuldigt, dann heißt das was.
Genau: wer hat in Sachen Saisonrückblick am Meisten drauf? Mit Abstand die Kölner:
Wenn du mit "andere" an den HSV denken solltest: der hat gegen die 5 besten Teams mit 28 Gegentoren ebenso viele wie der SVW, und das bei 11 gegenüber 17 geschossenen. Nur um einer weiteren krummen Statistik von dir frühzeitig zu widersprechen.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 00:46Klar, 'Trend' ist ein starkes Wort und das Programm anspruchsvoll. Aber andere haben sich hier auch nicht 14 Gegentore eingefangen und wir sind uns sicher einig: 14 aus drei Spielen sind bedeutend zuviel. Aber das ist halt auch irgendwie Werder: Dafür habt ihr denen vorne die Hütte vollgehauen und für Spektakel gesorgt![]()
Der Verein verliert damit sicher einen großen Sportmann, der auch sportlich enorm wichtig für uns war. De facto unterhält der HSV aber seit Jahren ein Torhütergespann, was du gehaltstechnisch einfach nicht rechtfertigen kannst. Mathenia ist nicht so verletzungsanfällig wie Adler, ich denke wir fahren gut mit ihmStebbie hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 11:05René Adler wird seinen auslaufenden Vertrag in Hamburg nicht verlängern. War angesichts der zu erwartbaren Gehaltseinbußen schon zu erwarten, aber dennoch schade, da er ein sehr korrekter und aufgeweckter Typ zu sein scheint. Immerhin lässt sein Nachricht die Möglichkeit zu, dass er dem Verein dann mittelfristig in anderer Funktion erhalten bleiben. Den sehe ich eigentlich mittelfristig in einer Managementtätigkeit, sei es nun beim HSV, DFB oder sonstwo.
Immerhin hat der HSV früh vorgesorgt und sich mit Mathenia eine wirklich gute (und günstige) Alternative gesichert.
Ist das eigentlich eine Obsession von dir, dass du immer sofort von krummen Statistiken sprichst, sobald dir ein Datum nicht passt? "Fake News! sad!"Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 21:03Wenn du mit "andere" an den HSV denken solltest: der hat gegen die 5 besten Teams mit 28 Gegentoren ebenso viele wie der SVW, und das bei 11 gegenüber 17 geschossenen. Nur um einer weiteren krummen Statistik von dir frühzeitig zu widersprechen.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 00:46Klar, 'Trend' ist ein starkes Wort und das Programm anspruchsvoll. Aber andere haben sich hier auch nicht 14 Gegentore eingefangen und wir sind uns sicher einig: 14 aus drei Spielen sind bedeutend zuviel. Aber das ist halt auch irgendwie Werder: Dafür habt ihr denen vorne die Hütte vollgehauen und für Spektakel gesorgt![]()
Sportlich ist das absolut nachvollziehbar, da mache ich mir keine Sorgen. Persönlich dennoch schade.Mathenia ist nicht so verletzungsanfällig wie Adler, ich denke wir fahren gut mit ihm
Lass dich nicht trollen. Hamburger die, mal wieder, nur durch eine Fehlentscheidung in den letzten Sekunden eines entscheidenden Spiels den Kopf aus der Schlinge gezogen bekommen haben (und nur durch die Millionen eines Edelfans die Lizenz für eine weitere Spielzeit zu erhalten scheinen) muss man nun wirklich nicht erst nehmen wenn sie versuchen ihren Trümmerhaufen besser als unseren wieder erstarkten SVW zu reden.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 00:40Zu Werders Defesniv-Schwäche: Als Trend würde ich das noch nicht bezeichnen, da man teilweise von der 5er-Kette abrücken musste und halt auch einfach mal drei der besten fünf Teams gegen sich hatte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste