Alonso hätte sich da durchaus innerhalb von 10 Minuten die Gelb-Rote abholen können.
Im Endeffekt hatten die Bayern einfach keine spielerische Klasse mehr. Wird interessant, wenn nächstes Jahr langsam zentrale Leistungsträger wegfallen.
Alonso hätte sich da durchaus innerhalb von 10 Minuten die Gelb-Rote abholen können.
Sechs!NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2017, 22:42Oh wie ich das feier'! Selbst geschenkte 5 Minuten Nachspielzeit bringen nix mehr.![]()
Wart mal ab was da los ist wenn Leipzig in 3 Spieltagen nen Punkt mehr hat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2017, 22:56Auf der Bayern FB Seite schreien jetzt schon die ersten nach dem Ancelotti Rücktritt![]()
so halb
Muss man sich als Bayern-Trainer nun mal anhören, wenn man aus der CL und DFB-Pokal ausscheidet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2017, 22:56Auf der Bayern FB Seite schreien jetzt schon die ersten nach dem Ancelotti Rücktritt![]()
Was es trotzdem nicht weniger lächerlich macht!down hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2017, 23:11Muss man sich als Bayern-Trainer nun mal anhören, wenn man aus der CL und DFB-Pokal ausscheidet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2017, 22:56Auf der Bayern FB Seite schreien jetzt schon die ersten nach dem Ancelotti Rücktritt![]()
ich würde auch nicht gleich Ancelotti in Frage stellen, aber es stellt sich halt schon die Frage, wo Bayern sich hinentwickeln will. Mit Lahm und Alonso hören zwei Spieler auf, die unter Ancelotti gesetzt sind. Bayern hat zwar die Jungspieler, die sich da reinentwickeln können, aber bei Coman und vor allem Sanches ging ja zuletzt wenig. Kimmich muss ja quasi schon als Rechtsverteidiger spielen, wenn man die Position langfristig besetzen möchte. Sonst ist da ja nur Rafinha. Im Zentralen Mittelfeld sind dann zwar mit Vidal und Thiago spielstarke Optionen, aber nach hinten raus definitiv keine solche Bank wie Alonso oder Lahm. Sehe da definitiv nachholbedarf. Aber die stark besetzte Innenverteidigung wird mit 20 Millionen verstärkt.TonyMac hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2017, 00:54Zum Glück ist der DFB-Pokal eh völlig uninteressant. Schön, dass ihn mal jemand anderes holen darf.
Leute, die nun Ancelotti in Frage stellen, kann kein Mensch ernst nehmen.
Als Nagelsmann eingeblendet wurde, wurde er ja auch schon als Nachfolger für Tuchel ins Gespräch gebracht.![]()
So wie Guardiola - oder Trappatoni?Mag sein, dass er als einer der besten Trainer der Welt gilt. Aber wer sich als internationaler Trainer nie in der Bundesliga bewehrt hat, muss von Anfang an erstmal beobachtet werden und kann nicht als Heilsbringer gelten (Beispiel Di Matteo).
Süle, Rudy, Hummels... gut, bei letzten gilt "jung" nicht, aber dein Argument ist auch unsinnig.Er hat jedoch das Spiel des FC Bayern, was unter Pep extrem spanisch war, aber wodurch die Gegner regelrecht zermürbt und zerstört wurden, einfach abgesägt. Zudem trifft er in letzter Zeit extrem unglückliche Entscheidungen (die Auswechslungen in der Championsleague etc.). Dass Bayern nur noch junge "Stars" aus dem Ausland holt, spricht auch nicht gerade für den Trainer. [..] Ich gehe auch jetzt noch davon aus, dass Bayern bis auf Brandt keine weiteren deutschen Jungspieler kauft, sondern wieder international einkauft.
Es ging ja eher darum, dass Di Matteo in einer ähnlichen Situation bei Schalke anfing und die Erwartungen nicht erfüllen konnte.tobiwan hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2017, 11:08Ancelotti mit Di Matteo vergleichen? Letzterer hat als Interimstrainer mal zufällig die CL gewonnen, seinen Anteil daran würde ich dann doch zu sehr in Frage stellen, bevor ich ihn mit einem über so viele Jahre erfolgreichen Trainer wie Ancelotti vergleichen würde.
Vorhin schon bei Facebook drüber gelacht. Herrlich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste