Ich hätte egtl. erwartet, dass man das jetzt staatsmännisch über die Bühne bringt.
Das kannst du bei Merz doch komplett vergessen. Der hat gerade nur die Chance, sich endlich möglichst schnell Bundeskanzler nennen zu dürfen, im Kopf. Alles andere ist egal.
Bin gespannt, ob Söder bei den rasanten Entwicklungen gerade dann doch nochmal aus der Rolle fällt und ihm reingrätscht.
Ja, vielleicht ist das so - oder ich schätze es wirklich falsch ein und aus Unionsicht ist alles besser, als ein Scholz, der sich die kommenden Monate im Wahlkampf profilieren kann. Oder sie treiben einfach nur den Preis für die von Scholz gestern in den Raum gestellten Einigungen hoch.
Aber genauso teuer wird dann doch der Preis für die Kanzlerschaft von Merz, oder?
Weil außer AfD, was ich nun wirklich nicht glaube, sehe ich kein Szenario wie das nicht über die SPD passieren kann
Genieße ja das Drama und die Beerdigung von CL war schon sehr schön. Aber vor Neuwahlen (ob nun jetzt, im März oder September) graut es mir.
Einen wirklich guten Outcome kann es kaum geben. Es wird keine Mehrheiten geben für eine Besteuerung von sehr hohen Vermögen. Wie sehr Deutsche arme Menschen hassen, hat man in der Bürgergeld-Debatte gesehen. "Ausländer raus" sagen inzwischen sogar selbst die fucking Grünen. Also ist der bestmögliche Outcome "nicht rechtsextrem", na da kommt Freude auf.
Ja klar, aber es glaubt doch niemand ernsthaft, dass die SPD mit Scholz eine entscheidende Mehrheit gegenüber der CDU erreichen kann. Bisschen was kann sich bis Februar natürlich tun, aber es gibt doch keine realistische Konstellation, in der Scholz noch mal Kanzler werden kann. Für Rot/Grün + Linke/BSW wird es nach aktuellem Stand bei weitem nicht reichen. Die Frage ist, ob die SPD sogar vor den Grünen reinkommt, obwohl die viel mehr Gegenwind von Medien und Opposition bekommen. Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot sind die einzigen realistischen Optionen, wenn die Union nicht doch den Turn zur AFD macht.
Ja klar, aber es glaubt doch niemand ernsthaft, dass die SPD mit Scholz eine entscheidende Mehrheit gegenüber der CDU erreichen kann. Bisschen was kann sich bis Februar natürlich tun, aber es gibt doch keine realistische Konstellation, in der Scholz noch mal Kanzler werden kann. Für Rot/Grün + Linke/BSW wird es nach aktuellem Stand bei weitem nicht reichen. Die Frage ist, ob die SPD sogar vor den Grünen reinkommt, obwohl die viel mehr Gegenwind von Medien und Opposition bekommen. Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot sind die einzigen realistischen Optionen, wenn die Union nicht doch den Turn zur AFD macht.
Aber ist es realistisch, dass sich diese Konstellation mit einem anderen Kandidaten substanziell ändert? Oder hat man dann nur noch einen Kandidaten "verbrannt"?
Aber ist es realistisch, dass sich diese Konstellation mit einem anderen Kandidaten substanziell ändert? Oder hat man dann nur noch einen Kandidaten "verbrannt"?
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Wahrscheinlich nicht, aber Boris Pistorius ist bei der nächsten Wahl halt auch schon fast 70. Das kann dann auch nicht der Weg sein, oder? Dann hol halt jetzt mit dem lieber 4-7% mehr aus und krieg dadurch mehr in den Koalitionsvertrag, keine Ahnung. Oder hab halt ne substanzielle Basis in der Opposition und er kann als deren Anführer aus dem demokratischen Spektrum einen neuen Kandidaten aufbauen.
Für mich, die einzig wählbare Partei....auch wenn es sehr schwer werden wird, dass sie den Bundeskanzler stellen
Das ist schon ein kluger Schachzug, die 5% könnten schwer werden, aber drei Mandate mit prominentem Personal wäre natürlich eine Möglichkeit, trotzdem einzuziehen.
Finde ich auf jeden Fall mal erfrischend zu sehen, dass sich eine linke Partei ein interessantes Konzept für den Wahlkampf überlegt - anstatt wie die Grünen gleich mal in die ewig gleiche PR-Falle (X) zu tappen.
Aussagen wie "einzig wählbare Partei" finde ich allerdings sehr daneben. Wir sollten nicht diesen antidemokratischen Zuspitzungs-Wettbewerb mitgehen; davon profitieren am Ende einzig konservative/rechtsextreme Parteien.
Hatte dazu letzte Nacht einen Radiobeitrag gehört, der irgendwo in Niederbayern recht gute Chancen für 3 Direktmandate gesehen hat.
bei der letzten BTW war das beste Ergebnisse eines FW Kandidaten 17% und das in Zeiten einer schwachen Union. Seh ich nicht so wirklich aber ich weiß tbh auch nichts über Niederbayern
Ja, prinzipiell ist eine bundesweite Prominenz ja gar nicht notwendig, wenn man bspw. angesehene Kommualpolitiker ins Rennen schickt - aber dass die FW als quasi zweite sehr regionalgefärbte Partei der CSU gleich drei Landkreise abluchsen halte ich für ambitioniert. Da hat die Linke schon ganz andere Voraussetzungen, gerade in Verbindung mit der Kampagen.
Allerdings ist es fraglich, ob Ramelow und Bartsch hier auf strategische Wähler*innen hoffen können, denn ihre beiden Wahlkreis waren zuletzt in SPD-Hand. Da wäre sicherlich mehr Potential, wenn es hier klassische Wahlkreis der Union wären.
E.: wobei es natürlich da viele Stimmen neu auszuhandeln geben wird.
Elon Musk gerade auf X: "Only the AfD can save Germany"
So irrwitzig und weird es klingt, ich sehe darin eine unglaublich große Gefahr, dass er neben Putin ein Großinvestor für Nazis wird, um andere demokratische Staaten zu destabilisieren. Der Multi-Milliardär hat sich sich die Macht gekauft und fängt an damit zu spielen. Ich glaube 2025 werden wir besonders viel kotzen.
Elon Musk gerade auf X: "Only the AfD can save Germany"
So irrwitzig und weird es klingt, ich sehe darin eine unglaublich große Gefahr, dass er neben Putin ein Großinvestor für Nazis wird, um andere demokratische Staaten zu destabilisieren. Der Multi-Milliardär hat sich sich die Macht gekauft und fängt an damit zu spielen. Ich glaube 2025 werden wir besonders viel kotzen.
Auf jeden Fall. Es wird düster werden. Einige Crashpoeten, Bitcoinheinis etc. werden jetzt natürlich auf diesen Zug aufspringen bzw. sind es schon (ein Beispiel weiter unten). Auch aus der deutschen Tech-/Start-Up-Szene gibt es ja bereits Stimmen, dass sich die CDU in Richtung AfD öffnen sollte. Ich will die Namen hier gar nicht nennen, aber deren möchtegerndeutscher Musk, Frank Thelen, macht da auch schon Andeutungen in Richtung AfD. Allerdings kann ich nicht einschätzen, wie groß deren Reichweite hierzulande ist.
Manchmal denke ich, dass es bei Lindner und Thelen nicht mehr peinlicher geht. Doch heute haben sie beide Musk Gespräche angeboten. Mit Milei haben sie auch ihr politisches Vorbild gefunden.