Seite 1 von 11
Der Metal Thread
Verfasst: So 10. Dez 2017, 23:29
von Gelöschter Benutzer 408
Ein Thread für das metalverarbeitende Gewerbe. verdi lässt grüßen.
Edit: Threadtitel geändert.
Re: Metal (generell)
Verfasst: So 10. Dez 2017, 23:32
von Sjælland
Die Klammer inkl. Wort kann weg, das sieht doof aus, der Threadname ist insgesamt etwas langweilig. Sonst gute Idee.
Verfasst: So 10. Dez 2017, 23:35
von Gelöschter Benutzer 408
Sjælland hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 23:32
Die Klammer inkl. Wort kann weg, das sieht doof aus, der Threadname ist insgesamt etwas langweilig. Sonst gute Idee.
Ersetze diesen Platzhalter gern durch etwas kreatives. Vorschläge?
Re: Metal - 50 Shades Of Black
Verfasst: So 10. Dez 2017, 23:49
von MetalFan94
Reicht doch wenn der Metal kreativ bleibt

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 00:01
von Gelöschter Benutzer 408
Na dann mal her mit den Empfehlungen.
Z.b. 2017. Was war da, was ging da? Habe persönlich überhaupt nichts mitbekommen.
Re:
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 00:38
von tobiwan
Blackstar hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 23:35
Sjælland hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 23:32
Die Klammer inkl. Wort kann weg, das sieht doof aus, der Threadname ist insgesamt etwas langweilig. Sonst gute Idee.
Ersetze diesen Platzhalter gern durch etwas kreatives. Vorschläge?
Irgendetwas, was nicht auf dieses literarische bzw. filmische Schundwerk hindeutet, wäre schön

Re: Metal - 50 Shades Of Black
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 07:02
von mattkru
„In a World Made of Steel - Der Metal Thread“
„Headbanger‘s Ball - Der Metal Thread“
Re: Metal - 50 Shades Of Black
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 08:10
von Flecha
Moosgeist hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 20:22
Sehe ich nicht so. Klar ist bei der Fülle an Releases auch viel 0815 dabei, aber an Qualität und guten (neuen) Bands mangelt es genreübergreifend überhaupt nicht.
Jo, würde das jetzt auch nicht allumgreifend so darstellen wollen. Nur meine persönliche Wahrnehmung, weil mich ganz viel einfach nicht mehr wirklich packt. Ich kann mir immer noch viele Death Metal-Acts angucken und das geil finden. Habe aber kaum den Drang, es mir dann zu hause noch weiter anzuhören. Wenn ich dann mal Lust auf das habe, reicht es mir, wenn ich dann die Spiritual Healing oder Polarity von Decrepit Birth einlege.
Re:
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 11:40
von Moosgeist
Blackstar hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 23:35
Sjælland hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 23:32
Die Klammer inkl. Wort kann weg, das sieht doof aus, der Threadname ist insgesamt etwas langweilig. Sonst gute Idee.
Ersetze diesen Platzhalter gern durch etwas kreatives. Vorschläge?
Mal mehr oder minder kreatives
Defenders of the Faith - Der Metal Thread
No Life till Leather - Der Metal Thread
Ride the Lightning - Der Metal Thread
Murder in the Frontrow - Der Metal Thread
Seasons in the Abyss - Der Metal Thread
Restless and Wild - Der Metal Thread
Oder darfs mehr Pathos sein?
Into Glory Ride - Der Metal Thread

Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 11:47
von Gelöschter Benutzer 408
So, müsste jetzt passen

Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 11:57
von mattkru
Ist es bei euch auch so, dass ihr bestimmte Unterarten großartig findet und andere ziemlich doof?
Ich mag ja Death und Black (also mit Gegrunze), aber ich verabscheue True- und Power-Metal (und generell so ziemlich alles was in Richtung Operngesang geht).
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 12:12
von Gelöschter Benutzer 408
mattkru hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 11:57
Ist es bei euch auch so, dass ihr bestimmte Unterarten großartig findet und andere ziemlich doof?
Ich mag ja Death und Black (also mit Gegrunze), aber ich verabscheue True- und Power-Metal (und generell so ziemlich alles was in Richtung Operngesang geht).
Ja natürlich. Teile des Metal sind ja auch nicht komplexer und sinniger als Schlager. Andere dagegen einfach völlig übertrieben.
Es gab mal eine schöne Harald Schmidt Sendung, wo jemand Metalstile verglichen hat, das gibt es leider nicht bei Youtube.
Das ist ja wie beim jedem anderen Über-Genre auch.
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 12:24
von SammyJankis
Diese ganze Elfenmetal Zeug kann ich auch gar nicht ab, das macht mich richtig fertig. Sabbaton z.B. sind in meinen Augen da ein Endgegner.
Darüber hinaus höre ich immer noch echt gerne Metal und gerade in dem Bereich, wo sich Metal und Hardcore überschneiden, sind in letzter Zeit echt coole Sachen erschienen, z.B. von Power Trip und Gatecreeper.
Allerdings finde ich das Publikum auf Metalshows immer wieder fasizinierend in puncto Begeisterungsfähigkeit. Vielleicht ist das auch normal und ich bin zu sehr Waldorf und Statler in einer Person, aber in meinen Augen ist das Publikum in der Regel so unfassbar leicht in Stimmung zu bringen. Ein einfaches "Habt ihr Bock auf Metal?" oder "Habt ihr Bock auf Bier?" reicht aus und alle reißen ihre Hände zur Pommesgabel hoch und jubeln. Selbst bei Vorbands klappt das. Ich verstehe es nicht.

Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 12:32
von Moosgeist
SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 12:24
Diese ganze Elfenmetal Zeug kann ich auch gar nicht ab, das macht mich richtig fertig. Sabbaton z.B. sind in meinen Augen da ein Endgegner.
Was Sammy sagt. Also alles was so in Richtung Power Metal geht (glorreiche Ausnahme: Blind Guardian), aber auch mit dem meisten Folk- und Nu Metal Zeug kannst mich jagen. Von Metal- oder Deathcore fang ich jetzt mal lieber nicht an.

Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 12:49
von TonyMac
Vergesst mir den Mittelalter-Metal nicht!
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 13:04
von defpro
Power Metal und True Metal finde ich auch ganz grauenvoll

2015 war ich mit einer Arbeitskollegin beim Alcatraz Festival, wo Sabaton als Headliner gespielt haben und die Kollegin natürlich als Sabaton-Die-Hard in die erste Reihe wollte. Es war... verstörend

Ansonsten bin ich bei Folk Metal und Deathcore auch raus. Grindcore ist auch oftmals schwierig, obwohl ich grundsätzlich Sympathien für das Genre hege. Nu Metal und Metalcore dagegen finde ich super, wobei das natürlich auch altersbedingt die Genres waren, die mich an Metal herangeführt haben. Im Nu Metal kommen ja sowieso keine wirklich relevanten Veröffentlichungen mehr, wogegen im Metalcore schon ab und an noch coole Platten erscheinen (für 2017 würden mir spontan Wage War und August Burns Red einfallen).
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 13:46
von SammyJankis
defpro hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 13:04
Power Metal und True Metal finde ich auch ganz grauenvoll

2015 war ich mit einer Arbeitskollegin beim Alcatraz Festival, wo Sabaton als Headliner gespielt haben und die Kollegin natürlich als Sabaton-Die-Hard in die erste Reihe wollte. Es war... verstörend

Ansonsten bin ich bei Folk Metal und Deathcore auch raus. Grindcore ist auch oftmals schwierig, obwohl ich grundsätzlich Sympathien für das Genre hege. Nu Metal und Metalcore dagegen finde ich super, wobei das natürlich auch altersbedingt die Genres waren, die mich an Metal herangeführt haben.
Im Nu Metal kommen ja sowieso keine wirklich relevanten Veröffentlichungen mehr, wogegen im Metalcore schon ab und an noch coole Platten erscheinen (für 2017 würden mir spontan Wage War und August Burns Red einfallen).
Nu Metal ist imo auch absolut tot. Da kommt auch nichts Neues mehr, dafür gibst halt 3-4 Bands, die immer noch auf Tour gehen (Korn, Limp Bizkit, Slipknot) und der rest, die kleineren Acts, kommen dann nacheinander jahr für jahr mal auf Reunion Tour oder sowas. Find ich auch faszinierend, wie beständig sich dieses genre hält.
Bzgl Metalcore kann ich dir nur empfehlen, mal in Morning Again, Matyr AD und Disembodied reinzuhören. Ist ganz anders als dieser Standard Metalcore, aber ich finde es top.
Edit: Und wenn du das cool findest, kann ich dir nur das Label Carry the Weight ans Herz legen aus UK. Durchweg sehr gute Releases, vor allem Renounced lohnen sich und xRepentancex.
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 14:18
von mattkru
Nu Metal war eine dämliche Schublade für den Heavy Rock der Jahrtausendwende. Was haben z.B. Static-X und die Kottonmouth Kings gemeinsam?
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 14:31
von defpro
mattkru hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 14:18
Nu Metal war eine dämliche Schublade für den Heavy Rock der Jahrtausendwende. Was haben z.B. Static-X und die Kottonmouth Kings gemeinsam?
Naja, ein paar stilistische Merkmale gab es ja doch schon, z.B. die Hip-Hop-Einflüsse. Bei der Gitarrenarbeit sehe ich auch schon gewisse Gemeinsamkeiten. Ist jetzt aber alles nicht auf die beiden oben genannten Bands bezogen. Zu denen kann ich nix sagen...
Im 2017-Thread hatten wir ja am Beispiel des Shoegaze auch schon herausgefunden, dass die einzelnen Genre-Interpreten teilweise sehr unterschiedlich klingen. Das ist ja beim Nu Metal nicht anders, wobei im Rahmen dieser "Strömung" wahrscheinlich schon mehr Bands als nötig dieses Label erhalten haben. Lustig ist eigentlich vor allem, dass das im Metal-Bereich passiert, wo ja wirklich für jeden Furz ein eigenes Genre erfunden wird
@Sammy: Vielen Dank für die Tipps! Da höre ich beizeiten mal rein

Re:
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 16:18
von Moosgeist
Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 00:01
Na dann mal her mit den Empfehlungen.
Z.b. 2017. Was war da, was ging da? Habe persönlich überhaupt nichts mitbekommen.
Wenn du auf Death Metal stehst solltest mal Sulphur Aeon, Venenum, The Ruins of Beverast oder Tribulation anchecken. Alles relativ neue Bands mit grandiosen Veröffentlichungen, die nicht nur stumpf Death oder Entombed kopieren. Aber auch alte Recken haben richtig gute Scheiben rausgehauen, z. B. Evocation, God Dethroned oder Cannibal Corpse (wobei ich da erst 2-3 Songs der neuen gehört hab). Memoriam haben mich auf Albumlänge dann doch etwas enttäuscht, was vielleicht auch an meinen Erwartungen gelegen haben kann.
Was Doom anbelangt kann ich Sorcerer und Procession (beide epischere Schiene in Richtung Candlemass), Avatarium und natürlich die göttlichen Paradise Lost (wobei eher Death/Doom) wärmstens empfehlen.
Im traditionellen Metal haben Portrait (leicht angeschwärzter Heavy Metal a la King Diamond/Mercyful Fate) wieder eine Mörder-Scheibe losgelassen. Ansonsten gab´s mal wieder Qualität von Accept und Ram.
Bzgl. Thrash/Crossover kommt man um Powertrip diese Jahr nicht rum. Ansonsten ist die aktuelle Testament richtig geil und vom neuen Warbringer Album hört man auch nur Gutes.
Im Black Metal bin ich leider momentan etwas im Hintertreffen. Vielleicht hat ja hier der ein oder andere noch ´nen Tipp für mich.

Re: Der Metal Thread
Verfasst: Do 14. Dez 2017, 01:24
von MetalFan94
Also es gibt in fast jeder Metalspielart gute und schlechte Bands und ich hatte für so gut wie jedes Genre mal meine Phase. Momentane Lieblingsgenres sind Melodic-Death Metal, Progressive Metal, Nu-Metal, Metalcore, Heavy Metal; Alternative Metal und Sludge.
Ich mach mir mal die Mühe alle Alben aufzuschreiben, die im erntfernten Sinne was mit Metal zu tun haben(Also auch härtere Punk Alben und etwas härtere Rock/Crossover Alben) und die ich allesamt großartig finde (also so ca. 7-10 Punkte kriegen würden) oder zumindest mich (früher) sehr geprägt haben
nach Künstlern Alphabetisch.
► Text anzeigen
Band - Album (Jahr/Genre)
3 Doors Down - Away from the Sun (2002/ Alternative Rock/Metal)
Alexisonfire -Crisis (2006/ Screamo/Post - Hardcore)
Alice in Chains - Dirt (1992/ Grunge, Alternative/Heavy/Sludge- Metal)
Alter Bridge - Blackbird (2007/ Alternative Metal)
Alter Bridge - Fortress (2013/ Heavy Metal/Progressive Metal)
Amon Amarth - Twilight of the thunder God (2008/Melodic Death Metal)
Arcane Roots - Left Fire EP (2011/Mathcore/Progressive Metal)
Architects - All Our Gods Have Abandoned us (2015/Metalcore)
At the Drive In - Relationship of Command (2000/Post-Hardcore)
Audioslave- Audioslave (2002/ Hard Rock/Alternative Metal)
August Burns Red - Messengers (2007/ Melodic Metalcore)
August Burns Red - Leveler (2011/Melodic Metalcore)
Avenged Sevenfold - City of Evil (2005/ Heavy Metal)
Avenged Sevenfold - Nightmare (2010/Heavy Metal)
Bad Religion- How Could Hell be any Worse? (1982/Hardcore-Punk, Punkrock)
Baroness - The Red Album (2007/Sludge Metal/Progressive Metal)
Baroness - Yellow (2012/ Sludge/progressive Metal)
Baroness - Purple (2015/ Sludge Metal /Alternative Metal)
Basement- Colourmeinkindness (2012/Emo,Grunge)
Biffy Clyro - Blackend Sky (2002/Post-Hardcore/Emo/Alternative Rock)
Biffy Clyro - Infinity Land (2004/Post-Hardcore/Alternative Rock)
Billy Talent - Billy Talent (2003/POst-Hardcore/Emo/Punkrock)
Billy Talent - Billy Talent II (2006/Post-Hardcore/Emo/Punkrock)
Black Sabbath - Paranoid (1970/ Heavy Metal/Doom Metal)
Borknagar - Borknagar (1996/ Black Metal, Viking Metal, Folk Metal)
Borknagar - Winter Thrice (2016/Black Metal, Viking Metal, Progessive Metal, Folk Metal)
Boysetsfire - After the Eulogy (2001/Post- Hardcore,Hardcore -Punk)
Boysetsfire - The Misery Indey: Notes from plague Years (2006/Post-Hardcore/Melodic Hardcore)
Boystesfire - While A Nation Sleeps (2013/POst-Hardcore)
Brand New- Deja Entendu (2003/Emo/Post-Hardcore /Alternative Rock)
Brand New - The Devil and The Gid are raging Inside me (2006/Emo/Post-Hardcore /Alternative Rock)
Brand New - Daisy (2009/Emo/Post-Hardcore /Alternative Rock)
Brand New - Science Fiction (2017/Emo/Post-Hardcore /Alternative Rock)
Bring me the Horizion - There is a Hell ... (2010/Metalcore)
Bring me the Horizion - That's the Spirit (2015 / Alternative Metal/Post - Hardcore)
Bullet for my Valentine - The POison (2005/Metalcore)
Bullet for my Valentine - SCream Aim Fire (2008/Metalcore/Thrash Metal/Heavy Metal)
The Butterfly Effect - Imago (2006/Alternative Metal /Progressive Rock)
Caliban - I Am Nemesis (2012/Metalcore)
Callejon - Videodrom (2010/Metalcore/Melodic Death Metal)
Callejon - Blitzkreuz (2012 /Metalcore/Post-Hardcore)
Converge - All we love we leave behind (2012/Metalcore,Hardcore-Punk, Post-Hardcore,Grindcore)
Cult of Luna & Julie Christmas - Mariner (2016/ Post-Metal)
Danzig - Danzig II: Lucifuge (1990/ Heavy Metal/ Blues-Rock)
A Day to Remember - What separates me from you (2010/ Metalcore/ Pop-Punk)
A Day to Remember- Bad Vibrations (2016/Metalcore/Pop-Punk)
Deftones - Adrenaline (1995/ Nu-Metal/Post-Hardcore)
Deftones - Around the Fur (1997/Nu-Metal, Alternative Metal)
Deftones - White Pony (2000/ Alternative Metal, Experimental Rock, Nu-Metal)
Deftones - Saturday Night Wrist (2006/ Alternative Metal)
Deftones - Diamond Eyes (2010/Alternative Metal)
Deftones - Koi No Yokan (2012/Alternative Metal)
Deftones - Gore (2016/Alternative Metal, Space-Rock)
Descendents - Milo goes to College (1982/Hardcore-Punk/Punkrock)
DIO - Holy Diver (1983/Heavy Metal)
Disco Ensemble - Viper Ethics (2003/Post-Hardcore/Punkrock)
Disco Ensemble - The Island of Disco Ensemble (2010/ Post-Hardcore/Punkrock)
Disturbed - Ten Thousand Fists (2005/Nu- Metal/ Alternative Metal/ Hard -Rock)
Disturbed - Indestructible (2007/Nu- Metal/ Alternative Metal/ Hard -Rock)
Disturbed - Immortalized (2015/Heavy Metal/ Alternative Metal/ Hard -Rock)
Down - Down II: A Bustle in Your Hedgerow (Heavy Metal/ Sludge Metal)
Dream Theater - Systematic Chaos (2007/ Progessive Metal)
Edguy- Space Police: Defenders of the Crown (2014/ Power Metal/Heavy Metal)
Emil Bulls - Oceanic (2011/ Alternative Metal)
Enter Shikari - Take to the Skies (2007/ Trancecore/Electronicore/Metalcore/Post-Hardcore)
Enter Shikari - Common Dreads (2009/Post-Hardcore/Electronicore)
Enter Shikari - A Flush Flood of Colour (2012/ Post-Hardcore/Electronicore)
Escape the Fate - Escape the Fate (2010/Metalcore/Post-Hardcore/Heavy Metal)
Eyes set to kill - Broken Frames (2010/Post-Hardcore/Screamo)
Faith no More -Sol Invictus (2015/Alternative Metal/Expermintal Rock)
Five Finger Death Punch - War is the answer (2009/Groove Metal/Alternative Metal)
Frau Potz - Lehnt dankend ab (2012/Hardcore Punk , Punkrock)
The Ghost Inside - Get What you give (2012/Metalcore/Melodic Hardcore)
Gojira - From Mars to Sirius (2005/Technical Death Metal/Groove Metal/Progresive Metal)
Heaven Shall Burn- Wanderer (2016/Melodic Death Metal/Metalcore)
In Extremo - Sterneneisen (2011/Mittelalter-Metal)
In Flames - The Jester Race (1996/Melodic Death Metal)
In Flames - Colony (1999/Melodic Death Metal)
In Flames - Clayman (2000/Melodic Death Metal)
In Flames - Soundtrack to your Escape (2004/Melodic Death Metal/Alternative Metal)
In Flames - Come Clarity (2006/Melodic Death Metal/ Alternative Metal/Heavy Metal)
In Flames - A sense of Purpose (2008/Alternative Metal/Heavy Metal)
In Flames - Sounds of a playground Fading (2011/Alternative Metal/Heavy Metal)
In Flames - Battles (2016/Alternative Metal/Modern Metal)
Incubus - Make Yourself (1999/Alternative Metal/Funk Metal/Crossover)
Incubus - Morning View (2001/Alternative Metal/Rock)
Iron Maiden -The Final Frontier (2010/Heavy Metal)
Jane's Addiction - Strays (2003/Funk-Metal/Alternative Metal)
Jimmy Eat World- Bleed American (2001/Emo/Pop-Punk/Alternative Rock)
Karnivool - Sound Awake (2009/Alternative Metal/Progressive Metal)
Korn-Korn (1994/Nu Metal)
Korn- Follow the Leader (1998/Nu Metal)
Korn - Untouchables (2002/ Nu Metal/Alternative Metal)
Kyuss - Welcome to sky Valley (Stoner Metal/Rock)
La Dispute - Somewhere at the Bottom ... (2008/ Post-Hardcore/Screamo)
La Dispute - Wildlife (2011/Post-Hardcore/Progressive Rock)
Led Zeppelin - Led Zeppelin II (1969/Hard-Rock/Heavy Metal)
Limp Bizkit - Signifikant Other (1999/Nu Metal/Rap Metal)
Limp Bizkit - Chocolate Starfish and the Hot Dog ... (2000/NU Metal/ Rap Metal)
Limp Bizkit - Results May vary (2003/Rap Metal/Alternative Metal/ Nu Metal)
Linkin Park . Hybrid Theory (2000/Rap Metal/Alternative Metal/ Nu Metal)
Linkin Park - Meteora (2003/Rap Metal/Alternative Metal/ Nu Metal)
Linkin Park - Minutes to Midnight (2007/Alternative Metal/Rock)
Linkin Park - The Hunting Party (2014/ Alternative Metal/ Nu Metal)
Lionheart - Love Don't live here (2016/ Hardcore Punk/ Metalcore)
Machine Head - The Blackening (2007/ Thrash metal/Groove Metal)
Machine Head - Unto the Locust (2011/ Thrash Metal/Groove Metal)
Marilyn Manson - Smells Like Childreen EP (1995/ Industrial Metal /Gothic Metal)
Marilyn Manson - The Pale Emperor (2015/ Gothic Metal / Hard Rock)
Mastodon - Blood Mountain (2006/Progrssive Metal/ Sludge Metal)
Mastodon - The Hunter (2011/ Progessive Metal/Sludge)
Mastodon - Once more round the Sun ( 2014/ Progressive Metal /Heavy Metal)
Mastadon - Emperor of the Sand (2017/Heavy Metal /Progessive Metal)
Metallica - Kill 'em all (1983/Thrash Metal)
Metallica - Kill the Lightning (1984/Thrash Metal)
Metallica - Master of Puppets (1986/ Thrash Metal)
Metallica - And Justice for all (1988/ Thrash Metal/ Progessive Metal)
Metallica - Metallica (Black Album) (1991, Heavy Metal)
Modern Life is war - Witness (2005/Hardcore-Punk)
Nickelback- Silver Side Up (2001/Alternative Metal/Post- Grunge)
Nine Inch Nails - The Download Spiral (1994/Industrial Metal/Alternative Rock)
Of Mice & Men - Restoring Force (2014/Metalcore/ Alternative Metal)
Orange Goblin - Back from the Abyss (2014/Heavy Metal)
Pantera - Cowboys from Hell (1990/ Groove Metal/Thrash metal)
Paradise Lost - Tragic Idol (2012/Gothic Metal/Doom MetaL)
Parkway Drive (2007/Metalcore)
Parkway Drive (2012/Metalcore)
Parkway Drive - Ire (2015/Metalcore /Heavy Metal)
A Perfect Circle -Emotive (Alternative Metal/Progressive Rock)
Queens of the Stone Age - Rated R (2000/Alternative Metal/Stoner Rock)
Rage against the Machine - Rage Against the Machine (1992/Funk Metal/Rap Metal/Alternative Metal)
Rammstein - Herzeleid (1994/Industrial Metal/Neue Deutsche Härte)
Rammstein - Sehnsucht (1997/Neue Deutsche Härte/Industrial Metal/Alternative Metal)
Rammstein - Mutter (2001/Neue Deutsche Härte/Industrial Metal/ Hard Rock)
Rammstein - Reise,Reise (2004/Neue Deutsche Härte/Industrial Metal/ Hard Rock)
Rammstein - Rosenrot (2005/Neue Deutsche Härte/Industrial Metal/ Gothic Metal)
Rammstein - Liebe ist für alle da (2009/Neue Deutsche Härte/Industrial Metal/ Alternative Metal)
Refused - The Shape of Punk to Come (1998/Hardcore Punk/Post-Hardcore)
Rise Against - Revolution per Minute (2003/ Hardcore-Punk/Melodic Hardcore)
Rise Against - The Suffer & The Witness (2006/Hardcore-Punk/Melodic Hardcore)
Rise Against - Appeal to reason (2008/ Melodic Hardcore/ Punkrock)
Rise Against - Endgame (2011/ Melodic Hardcore/ Punkrock)
Rise Against - Wolves (2017/ Melodic Hardcore/ Punkrock)
Shinedown - Amaryllis (2012/Alternative Metal/ hard Rock)
Slash- Slash (2010/Heavy Metal/Hard Rock)
Slash- Apocalyptic Love (2012/ Heavy Metal/ Hard Rock)
Slipknot- Slipknot (1999/ Nu Metal)
Slipknot - Iowa (2001/ Nu metal/ Death Metal)
Slipknot - Vol.3:The Subliminal Verses (2003/Nu Metal/Heavy Metal/Alternative Metal)
Slipknot- Vol5: The gray Chapter (2014/Nu Metal/Heavy Metal/Alternative Metal)
Sodom - M16 (2001/ Thrash Metal)
Soundgarden - Louder than Love (1989/ Grunge/ Heavy Metal/ Alternative Metal)
Soundgarden - Badmotorfinger (1991/ Grunge/ Heavy Metal/ Alternative Metal)
Soundgarden - Superunknown (1994/ Grunge/ Heavy Metal/ Hard Rock)
Sparta - Threes (2006/ Post Hardcore/Alternative Rock)
Stone Sour - Come What(ever) May (2006/Alternative Metal/ hard Rock)
Stone Sour - Audio Secrecy (2010/ Alternative Metal)
System of a down - system of a down (1999/Alternative Metal/Speed Metal/ Nu Metal)
System of a down - Toxicity (2001/Alternative Metal/ Nu Metal / Thrash Metal)
System of a down - Mezmerize (2005/Alternative Metal)
System of a down - Hyponotize (2005/Alternative Metal/Heavy Metal)
Tenacious D - Tenacious D (2001/Hard Rock/Heavy Metal)
Tenacious D - The pick of Destiny (2006/ Hard Rock/Heavy Metal)
Thrice - The Artist in the Ambulance (2003/ Post hardcore/ melodic Hardcore)
Thrice - Vheissu (2005/Post hardcore/ Alternative Rock)
Thrice - Beggars (2009/Post hardcore/ Alternative Rock)
Thrice - Major/Minor (2011/Post hardcore/ Alternative Rock)
Thrice - To be Everywhere is to be nowhere (2016/Post hardcore/ Alternative Rock)
Times of Grace - The Hymn of a Broken man (2011/ Heavy Metal/Metalcore)
Touche Amore - Is Survived By (2013/ Post Hardcore / Screamo/ Melodic Hardcore)
Touche Amore - Stage Four (2016/ Post Hardcore / Screamo/ Melodic Hardcore)
Trivium - In Waves (2011/Heavy Metal/ Metalcore/ Progressive Metal/ Groove Metal)
Turnstile - Nonstop Feeling (2015/Hardcore Punk)
Volbeat - Guitar Gangsters & Cadillac Blood (2008/ heavy Metal/Groove Metal/Hard Rock)
Volbeat - Beyond Hell/ Above Heaven (2010/Heavy Metal/Groove Metal/Hard Rock)
Volbeat - Outlaw Gentlemen & Shady Ladies (2013/ Alternative Metal/heavy Metal/Groove Metal/Hard Rock)
Wolfmother - Wolfmother (2005/Hard Rock/Stoner Rock / Heavy Metal)
Wolfmother - Victorious (2016/Hard Rock/Stoner Rock / Heavy Metal)
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Do 14. Dez 2017, 01:32
von Sjælland
Bin ich mit meiner mantraartigen Borknagarerwähnung hier doch noch auf fruchtbaren Boden gestoßen
Wenn schon Callejon, dann eher die Anfänge. Bin bei nem Kumpel früher mit Zombieactionhauptquartier dauerbeschallt worden, das mag ich immer noch am ehesten

Re: Der Metal Thread
Verfasst: Do 14. Dez 2017, 07:12
von mattkru
Von Borknagar kenne ich nur die ‚Quintessence‘. Geiles Songwriting, aber die Produktion ist nicht so meins (weil zu höhenlastig). Wie sind denn so die anderen Alben?
Re: Re:
Verfasst: Do 14. Dez 2017, 09:58
von Gelöschter Benutzer 408
Moosgeist hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 16:18
Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 00:01
Na dann mal her mit den Empfehlungen.
Z.b. 2017. Was war da, was ging da? Habe persönlich überhaupt nichts mitbekommen.
Wenn du auf Death Metal stehst solltest mal Sulphur Aeon, Venenum, The Ruins of Beverast oder Tribulation anchecken. Alles relativ neue Bands mit grandiosen Veröffentlichungen, die nicht nur stumpf Death oder Entombed kopieren. Aber auch alte Recken haben richtig gute Scheiben rausgehauen, z. B. Evocation, God Dethroned oder Cannibal Corpse (wobei ich da erst 2-3 Songs der neuen gehört hab). Memoriam haben mich auf Albumlänge dann doch etwas enttäuscht, was vielleicht auch an meinen Erwartungen gelegen haben kann.
Was Doom anbelangt kann ich Sorcerer und Procession (beide epischere Schiene in Richtung Candlemass), Avatarium und natürlich die göttlichen Paradise Lost (wobei eher Death/Doom) wärmstens empfehlen.
Im traditionellen Metal haben Portrait (leicht angeschwärzter Heavy Metal a la King Diamond/Mercyful Fate) wieder eine Mörder-Scheibe losgelassen. Ansonsten gab´s mal wieder Qualität von Accept und Ram.
Bzgl. Thrash/Crossover kommt man um Powertrip diese Jahr nicht rum. Ansonsten ist die aktuelle Testament richtig geil und vom neuen Warbringer Album hört man auch nur Gutes.
Im Black Metal bin ich leider momentan etwas im Hintertreffen. Vielleicht hat ja hier der ein oder andere noch ´nen Tipp für mich.
Danke dir schonmal für deine Empfehlungen. Paradise Lost und Powertrip habe ich im Laufe des Jahres gehört, Venenum sagt mir auch was. Portrait gefällt mir nicht, da ist der Gesang das Problem. Gegen hohe Männerstimmen hab ich nichts, bei so pathosreichem Kastratengeschrei nervt es aber und wenn in einem Metalstück die orgeln losgehen, bekomm ich Ausschlag. Procession war mir zu unspannend. Da passiert einfach zu wenig, gerade im Doombereich bin ich halt härteres gewöhnt.
Tribulation gefällt. Allgemein glaub ich, das Death am ehesten meine Schiene ist.
Re: Der Metal Thread
Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:08
von Finn
Meine Beziehung zu Metal ist etwas komisch, ich mag wirklich nur einige ausgewählte Künstler. Neben Hipster-Blackmetal wie Deafheaven und Woods of Desolation (und eigentlich auch nur diese beiden) mag ich eigentlich nur noch Kylesa. Aber die so richtig. DEP zähle ich nicht so richtig zum Metal. Sicher haben sich noch irgendwo weitere Künstler irgendwie auf mein Radar geschlichen, aber meist kann ich mit Metal nicht so viel anfangen.