Ist halt sehr dudelig, Keyboard und Gitarre als parallel laufende Solo-Instrumente, sehr schnell und Doublebass-lastig. Aber die haben diesen Mitzweitausender Melo-Death-Sound schon extrem geprägt und Alexi als Röhre war sehr ikonisch.
Der Metal Thread
Re: Der Metal Thread
Re: Der Metal Thread
Würde ich auch sagen. Hab sie nach "Blooddrunk" dann auch nicht weiter verfolgt. Aber davor waren die Platten schon durchweg stark.Flecha hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 18:36Was anderes:
In Gedenken an the late Alexi Laiho höre ich schon fast den ganzen Tag die alten Children of Bodom-Klassiker. Was hab ich die Band früher geliebt. Mit Blooddrunk haben sie ihr musikalisches Mojo zwar irgendwann verloren (wie sowieso irgendwie der meiste populäre Melodic Death Metal irgendwann um 2010 herum), aber meine Güte, sind vor allem Hate Crew Deathroll und Follow The Reaper unfassbar gute Alben. Da reiht sich echt Hit an Hit an Hit.
Re: Der Metal Thread
Nachholer aus dem Jahr 2020, den ich gerade höre: Green Druid - At the Maw of Ruin (kam auch erst am 4.12.).
Empfehle ich einfach mal direkt jedem hier, der Doom mag. Sorry, falls es schon genannt wurde.
Größtenteils sehr klassischer Stoner/Doom mit clearem Gesang, ab und an mischen sich aber auch fette Growls darunter. Band aus Denver, Colorado. Beschreiben sich selbst so:
Brooding. Atmospheric. Isolationist. With weighty riffs summoning the Lovecraftian horrors of the cosmos, Green Druid’s music entrances listeners with tales of the Old Blood and of dismal worlds too soon forgotten.
Das Album hat 6 Songs und dauert 66 Minuten, mehr muss man eigentlich nicht wissen.
Empfehle ich einfach mal direkt jedem hier, der Doom mag. Sorry, falls es schon genannt wurde.

Größtenteils sehr klassischer Stoner/Doom mit clearem Gesang, ab und an mischen sich aber auch fette Growls darunter. Band aus Denver, Colorado. Beschreiben sich selbst so:
Brooding. Atmospheric. Isolationist. With weighty riffs summoning the Lovecraftian horrors of the cosmos, Green Druid’s music entrances listeners with tales of the Old Blood and of dismal worlds too soon forgotten.
Das Album hat 6 Songs und dauert 66 Minuten, mehr muss man eigentlich nicht wissen.

Re: Der Metal Thread
Flecha hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 20:02Nachholer aus dem Jahr 2020, den ich gerade höre: Green Druid - At the Maw of Ruin (kam auch erst am 4.12.).
Empfehle ich einfach mal direkt jedem hier, der Doom mag. Sorry, falls es schon genannt wurde.![]()
Größtenteils sehr klassischer Stoner/Doom mit clearem Gesang, ab und an mischen sich aber auch fette Growls darunter. Band aus Denver, Colorado. Beschreiben sich selbst so:
Brooding. Atmospheric. Isolationist. With weighty riffs summoning the Lovecraftian horrors of the cosmos, Green Druid’s music entrances listeners with tales of the Old Blood and of dismal worlds too soon forgotten.
Das Album hat 6 Songs und dauert 66 Minuten, mehr muss man eigentlich nicht wissen.![]()

smi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste