
On-Topic:
Ich war gestern bei Amenra im Druckluft. Show war ausverkauft und ich habe das Druckluft auch noch nie so voll erlebt, eigentlich schon zu voll. War wirklich sehr beengt und das wurde natürlich auch durch diverse Besucher noch verschlimmert. Dazu später mehr.
Grim Van Doom - Leider ist dies glaube ich der einzige Tourstop, bei dem Boris nicht Support sind. Sehr ärgerlich. Dafür gab es halt die Local Sludge Band. Sicherlich nicht verkehrt, aber irgendwie ist da nach drei Songs auch alles gesagt und dann folgen leider noch fünf, wobei alles gleich klingt. Der letzte Song ließ mich dann aufhorchen, da mehr Stoner Einflüsse am Start waren, allerdings verfiel dieser dann schnell wieder ins Schema F. War okay, mehr nicht.
Amenra - Das Druckluft ist eigentlich zu klein, um den Videos der Band gerecht zu werden, aber es konnte doch besser gelöst werden als erwartet. Sound war auch gut, da schwante mir vorher auch Böses, aber ich war zufrieden. Auftritt natürlich wie eigentlich immer großartig. Hatte zu Beginn das gefühl, dass die Stimme des Sängers etwas angeschlagen ist, aber er hat doch gut durchgehalten und sich bei "Razoreator" (in meinen Augen der beste Track des aktuellen Sets) tatsächlich zweimal umgedreht. Er sucht das Spotlight. Ansonsten die momentan gängige Setlist. Guter Mix, natürlich einiges vom neuem Album, wenn auch nicht "A Solitary Reign". Im Prinzip ist es einfach faszinierend, wie diese Band mit ihren durchaus simplen Abschnitten zu überzeugen weiß. Da spielt der eine Gitarrist auch mal zwei Minuten am Stück dasselbe Riff und die Spannung ist trotzdem in einer Art und Weise erdrückend, von der andere Bands nur träumen können. Also Auftritt wie immer top. Hab schon ne Karte für Hasselt im April und ich hoffe, dass da noch einiges folgen wird. In meinen Augen ein Must See für jeden Menschen, der etwas mit Musik anfangen kann. Auch dieses Mal war wieder jemand mit, der die Band noch nie gesehen bzw sich nicht mal mit ihr beschäftigt hat und auch er war begeistert.
Nur kurz zu den Besuchern: Die Deppen Quote war niedriger als erwartet. Das Druckluft ist eigentlich bekannt dafür, dass sich aufgrund der niedrigen Preise immer wieder Leute dahin verirren, die primär Bierchen trinken und dann noch das Konzert stören. Dieses Mal war es nicht so schlimm. Allerdings werde ich nie verstehen, wieso sich Leute nicht direkt einen Platz suchen, sondern sich beim ersten Song wie doof nach vorne drücken, am besten noch mit Schnäpschen in beiden Händen. Ein besonderes Lob geht auch an den Typen, der andere aufgefordert hat, sich zu bewegen und unter recht allergischen reaktionen der Umstehenden meinte, dass alle anderen Besucher sich der Band gegenüber respektlos verhalten, weil sie sich nicht bewegen. Manchmal hätte ich gerne zwei Köpfe, damit ich sie gleichzeitig schütteln könnte.
Nächste Show:
Cheap Thrills am Samstag in Aachen. One Time Reunion. Könnte groß werden.