
Mad Cool Festival 2018
Re: Mad Cool Festival 2018
Sehr fantastisches Lineup!
Einige Freunde von mir werden dort sein. Ich selbst vertraue einfach darauf, dass Werchter einfach mindestens die Hälfte des Lineups noch bestätigt, was ja nun nicht so unwahrscheinlich ist.

Let me live that fantasy
Re: Mad Cool Festival 2018
Heute gabs die Tagesaufteilung:

Mir würde das Line Up (plus den dritten Head) so schon reichen.

Mir würde das Line Up (plus den dritten Head) so schon reichen.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 12:19
- Wohnort: Ahaus
- Geschlecht:
Re: Mad Cool Festival 2018
kostes das wirklich nur 135€
ist aber generell ohne Camping, oder ?

ist aber generell ohne Camping, oder ?
Re: Mad Cool Festival 2018
NIN spielen entweder im hellen oder parallel zu Depeche Mode. Das wäre doch beides Mist.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Mad Cool Festival 2018
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Mad Cool Festival 2018
Schaut man sich den Clashfinder von 2017 an, dann merkt man wieder wie beschissen es ausgehen kann, wenn zu viele gute Bands dabei sind...da sind ja so viele ärgerliche Überschneidungen dabei gewesen:
Lumineers vs. Warpaint
Foo Fighters vs. Belle &Sebastian/Jagwar Ma
Catfish vs. Trentmoller
alt-J vs. Ryan Adams
Green Day vs. Cage the elephant/Kodaline/Benjamin Booker
Manic Street Preachers vs. Dinosaur Jr.
Foster The People vs. M.I.A.
Lumineers vs. Warpaint
Foo Fighters vs. Belle &Sebastian/Jagwar Ma
Catfish vs. Trentmoller
alt-J vs. Ryan Adams
Green Day vs. Cage the elephant/Kodaline/Benjamin Booker
Manic Street Preachers vs. Dinosaur Jr.
Foster The People vs. M.I.A.
Re: Mad Cool Festival 2018
So, ich fahre hin. 

Mad Cool Festival ¡No! Ni DM, ni QOTSA ni NIN actuarán a la misma hora
Nein! Nein! Weder DM noch qotsa oder nin werden zur gleichen Zeit handeln
Re: Mad Cool Festival 2018
Ich muss sagen, so ganz subjektiv muss ich mich Emsländer anschließen: Von außen betrachtet sieht das schon recht eindrucksvoll aus, für mich ist aber nicht so wirklich viel am Start. Nur Massive Attack und Yo La Tengo (ok, das nehme ich ihnen ganz persönlich übel!
) wären bisher echte Must-Sees für mich.
Trotzdem hätte ich auch Lust. Zumal Madrid schlichtweg ein tolles Reiseziel ist.
Aber an Barcelona kommt hier nichts in keiner Hinsicht heran.

Trotzdem hätte ich auch Lust. Zumal Madrid schlichtweg ein tolles Reiseziel ist.
Aber an Barcelona kommt hier nichts in keiner Hinsicht heran.

Re: Mad Cool Festival 2018
Ich finde das Line Up genial...und wünsche allen die hinfahren viel Spaß und einen guten Timetable. Für mich ist der Termin leider totale Grütze, ansonsten wäre ich auch dabei. Checkt mal die Lage und berichtet, dann kann ich villeicht schon 2019 von euren Erfahrungen profitieren. 

Re: Mad Cool Festival 2018
Ich werde auch hin. Depeche Mode, qotsa, Pearl Jam, Yo la Tengo, BRMC, Massive Attack und vor allem NIN ist einfach mega gut.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Mad Cool Festival 2018
Hab mich schon um Hostel / Flüge gekümmert, aber ersteres ist stornierbar. Wenn es also zu einem Forum"camp" kommen sollte, wäre ich dabei. No airbnb.
Re: Mad Cool Festival 2018
Wir schauen noch inwieweit wir das mit Urlaub verbinden. Erstmal Tickets kaufen und dann mal schauen.

Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Mad Cool Festival 2018
So alles zusammen gebucht.
Die Ticketoptionen (nur verified by visa oder Matercard) waren etwas anstrengend, aber schlussendlich hat es geklappt. 165 € insgesamt.
Mein Wunschheadliner für den Freitag: The Cure.
Die Ticketoptionen (nur verified by visa oder Matercard) waren etwas anstrengend, aber schlussendlich hat es geklappt. 165 € insgesamt.
Mein Wunschheadliner für den Freitag: The Cure.
Re: Mad Cool Festival 2018
Wir haben auch Tickets gebucht. Die 165€ waren ein wenig verwirrend, da es genau der zweiten preisstufe entspricht. Naja Gebühren und Versand gibt's halt immer...Blackstar hat geschrieben:So alles zusammen gebucht.
Die Ticketoptionen (nur verified by visa oder Matercard) waren etwas anstrengend, aber schlussendlich hat es geklappt. 165 € insgesamt.
Mein Wunschheadliner für den Freitag: The Cure.
The Cure wäre famos! Ansonsten könnte ich mich auch für Nick Cave, LCD Soundsystem oder The Streets begeistern (ohne zu wissen ob sie verfügbar wären).
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Mad Cool Festival 2018
LCD Soundsystem spielen ja das Sonar. Nick Cave wohl beim Primavera und The Streets wären sicher kein Headliner.akropeter hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 12:16Wir haben auch Tickets gebucht. Die 165€ waren ein wenig verwirrend, da es genau der zweiten preisstufe entspricht. Naja Gebühren und Versand gibt's halt immer...Blackstar hat geschrieben:So alles zusammen gebucht.
Die Ticketoptionen (nur verified by visa oder Matercard) waren etwas anstrengend, aber schlussendlich hat es geklappt. 165 € insgesamt.
Mein Wunschheadliner für den Freitag: The Cure.
The Cure wäre famos! Ansonsten könnte ich mich auch für Nick Cave, LCD Soundsystem oder The Streets begeistern (ohne zu wissen ob sie verfügbar wären).
Hast du das mit dem Versand begriffen? Ich hab nun schon ein e-Ticket, wieso ist da nochmal Versand bei ? Irgendwie steht da, dass die Bändchen verschickt werden?
Re: Mad Cool Festival 2018
Nein, hab ich auch nicht verstanden. Mal abwarten. Adresse musste man ja abgeben, also vielleicht kommt ja tatsächlich das Bändchen per Post.Blackstar hat geschrieben:LCD Soundsystem spielen ja das Sonar. Nick Cave wohl beim Primavera und The Streets wären sicher kein Headliner.akropeter hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 12:16Wir haben auch Tickets gebucht. Die 165€ waren ein wenig verwirrend, da es genau der zweiten preisstufe entspricht. Naja Gebühren und Versand gibt's halt immer...Blackstar hat geschrieben:So alles zusammen gebucht.
Die Ticketoptionen (nur verified by visa oder Matercard) waren etwas anstrengend, aber schlussendlich hat es geklappt. 165 € insgesamt.
Mein Wunschheadliner für den Freitag: The Cure.
The Cure wäre famos! Ansonsten könnte ich mich auch für Nick Cave, LCD Soundsystem oder The Streets begeistern (ohne zu wissen ob sie verfügbar wären).
Hast du das mit dem Versand begriffen? Ich hab nun schon ein e-Ticket, wieso ist da nochmal Versand bei ? Irgendwie steht da, dass die Bändchen verschickt werden?
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Mad Cool Festival 2018
Noch nicht ausverkauft? Oo
Re: Mad Cool Festival 2018
Bin mir nicht mehr ganz sicher. 70-80k wenn ich mich recht erinnere, irgendjemand hatte das hier auch schon mehrfach erwähnt glaube ich.

Re: Mad Cool Festival 2018
Re: Mad Cool Festival 2018
80.000 Leute auf 100.000 m2 steht auf der Homepage.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Mad Cool Festival 2018
Wir reden hier von Kapazitäten pro Tag, oder?
Finde es nämlich schon erstaunlich, dass das NOS Alive mit auch immerhin 55k pro Tag bei weniger Bands schon kurz vor dem Ausverkauf zu stehen scheint...
Finde es nämlich schon erstaunlich, dass das NOS Alive mit auch immerhin 55k pro Tag bei weniger Bands schon kurz vor dem Ausverkauf zu stehen scheint...
Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
Ist aber auch einfach ein wenig etablierter und Leute haben schon eine Routine dorthin zu fahren. Dazu kommt dann sicherlich noch, dass den Leuten einigermaßen bewusst ist, wie hoch die Kapazität ist und wie schnell man zuschlagen muss.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 6. Dez 2017, 10:02Wir reden hier von Kapazitäten pro Tag, oder?
Finde es nämlich schon erstaunlich, dass das NOS Alive mit auch immerhin 55k pro Tag bei weniger Bands schon kurz vor dem Ausverkauf zu stehen scheint...
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Mad Cool Festival 2018
Das Nos Alive ist auch das deutlich etabliertere Festival.
Das Mad Cool war dieses Jahr organisatorisch mangelhaft, dann der Todesfall und zu allem Überfluss hat es geschüttet wie aus Kübeln. Dazu noch der Standortwechsel und die Kapazitätsvergrösserung und eben erst das dritte Jahr.
Das Mad Cool war dieses Jahr organisatorisch mangelhaft, dann der Todesfall und zu allem Überfluss hat es geschüttet wie aus Kübeln. Dazu noch der Standortwechsel und die Kapazitätsvergrösserung und eben erst das dritte Jahr.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], moltisanti und 21 Gäste