> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Do 12. Sep 2024, 15:49

Martn hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:32
Ich glaube ich bin einfach zu alt dafür. Ich finde die Bestätigungen grottenschlecht.

Nichts hat wirklich qualität bzw prestige...alles nur mittelmaß. Soll Green Day etwa ein Headliner sein und AMK auch? CIAO!

Ich hoffe da kommt noch was anständiges!
Ich versteh, dass man sich musikalisch nicht wiederfindet, das tue ich in der Breite auch nicht, aber Green Day und AMK sind doch so glasklare Heads wie nur irgendwas. Was hat man denn für Erwartungen, wenn man selbst mit Green Day als Head nicht einverstanden ist?


In other News: Green Day geben idR vor, wer vor ihnen spielen soll, denke da man von einem "Punk" Tag auf der Green ausgehen kann, vermutlich mit Amyl & The Sniffers + X

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Wishkah » Do 12. Sep 2024, 16:03

Johnson hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 14:51
7Ostrich hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 11:53
Erste Bands stehen nun auf der Webseite. Es ist tatsächlich Biffy.
Weiß jemand zufällig, wann das letzte Mal ein (internationaler/größerer) Act sowohl beim Hu/So als auch bei RaR/RiP im gleichen Jahr gebucht war?
Also in der Größenordnung kann ich mich auf die letzten 15-20 Jahre bezogen nicht daran erinnern, dass es das schonmal gab. Waren ansonsten immer kleinere Acts und selbst das nur in seltenen Ausnahmefällen.

Martn
Beiträge: 12
Registriert: Di 10. Sep 2024, 19:00

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Martn » Do 12. Sep 2024, 16:17

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:49
Martn hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:32
Ich glaube ich bin einfach zu alt dafür. Ich finde die Bestätigungen grottenschlecht.

Nichts hat wirklich qualität bzw prestige...alles nur mittelmaß. Soll Green Day etwa ein Headliner sein und AMK auch? CIAO!

Ich hoffe da kommt noch was anständiges!
Ich versteh, dass man sich musikalisch nicht wiederfindet, das tue ich in der Breite auch nicht, aber Green Day und AMK sind doch so glasklare Heads wie nur irgendwas. Was hat man denn für Erwartungen, wenn man selbst mit Green Day als Head nicht einverstanden ist?


In other News: Green Day geben idR vor, wer vor ihnen spielen soll, denke da man von einem "Punk" Tag auf der Green ausgehen kann, vermutlich mit Amyl & The Sniffers + X
Vielleicht ist mein Anspruch zu hoch, aber ich tippe eher auf mein Alter. Ich bin/war eigentlich der typische RaR Gänger. Dort bekommt man für sein Geld iwie mehr geboten finde ich. Klar die Zielgruppe ist ne andere. Aber AMK als Head finde ich nicht würdig. Ich war aber auch noch nie aufm Hurricane und überlege auch die karte wieder zu verkaufen, wenn da nichts vernünftiges kommt. Mir ist das zu schwach. Fand da gab es mit Abstand schon bessere Jahre! Aber ist ja auch zum Glück die erste Welle.

Henfe
Beiträge: 2691
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Henfe » Do 12. Sep 2024, 17:09

Johnson hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 14:51
7Ostrich hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 11:53
Erste Bands stehen nun auf der Webseite. Es ist tatsächlich Biffy.
Weiß jemand zufällig, wann das letzte Mal ein (internationaler/größerer) Act sowohl beim Hu/So als auch bei RaR/RiP im gleichen Jahr gebucht war?
Tool 2001, sind zumindest bei beiden aufm Plakat drauf. Auch jeweils auf relativ hohen Positionen.

Denke mal das liegt bei Biffy Clyro nun daran, dass FKP und Dreamhaus ja irgendwie zusammenarbeiten in punkto Festivals.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von 7Ostrich » Do 12. Sep 2024, 17:42

Martn hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:32
Ich glaube ich bin einfach zu alt dafür. Ich finde die Bestätigungen grottenschlecht.

Nichts hat wirklich qualität bzw prestige...alles nur mittelmaß. Soll Green Day etwa ein Headliner sein und AMK auch? CIAO!

Ich hoffe da kommt noch was anständiges!
Also das Green Day weltweit unumstrittener Headliner ist, sollte eigentlich klar sein. Die Band gibt es übrigens seit 1987, so von wegen zu alt und so. AMK waren 2019 bereits Headliner und fände ich auch gerechtfertigt, solange dazu dann noch größere Namen kommen. Gruselig und fragwürdig finde ich persönlich dann eher die nachfolgenden drei Namen.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Rieper » Do 12. Sep 2024, 17:47

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:49

In other News: Green Day geben idR vor, wer vor ihnen spielen soll, denke da man von einem "Punk" Tag auf der Green ausgehen kann, vermutlich mit Amyl & The Sniffers + X
Da würden ja auch Yellowcard hinein passen mit ihrem Pop-Punk.

defpro
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von defpro » Do 12. Sep 2024, 17:57

Henfe hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 17:09
Johnson hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 14:51
7Ostrich hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 11:53
Erste Bands stehen nun auf der Webseite. Es ist tatsächlich Biffy.
Weiß jemand zufällig, wann das letzte Mal ein (internationaler/größerer) Act sowohl beim Hu/So als auch bei RaR/RiP im gleichen Jahr gebucht war?
Tool 2001, sind zumindest bei beiden aufm Plakat drauf. Auch jeweils auf relativ hohen Positionen.

Denke mal das liegt bei Biffy Clyro nun daran, dass FKP und Dreamhaus ja irgendwie zusammenarbeiten in punkto Festivals.
Also mich wundert die Überschneidung jetzt nicht wirklich. Konnte man eigentlich bei Ankündigung dieser "Booking-Allianz" schon mit rechnen. Spätestens seitdem CTS Eventim Mehrteilseigner an FKP und Dreamhaus ist, versucht man ja auch, die Festivals zielgruppentechnisch stärker voneinander abzugrenzen. Ich denke nicht, dass diese Doppelbuchung den Verkäufen eines der Festivals schaden wird.
Interessanter finde ich eher die unterschiedlichen Plakatpositionen von Biffy Clyro und frage mich, wo sie in den Line-Ups letztendlich landen werden. RaR/RiP haben ja dieses Jahr auch Billy Talent über Electric Callboy platziert, obwohl letztere größere Hallen spielen. Vielleicht macht man das bei Biffy Clyro genauso, um das Festival für den internationalen Markt attraktiver zu machen. Oder bei RaR/RiP sind einfach noch so viele Slots in der zweiten Reihe offen, dass die Postionen auf dem Plakat sich letztendlich angleichen werden. Beim Hu/So sollten ja abgesehen von einer Position (Green oder Blue-Head) alle großen Slots besetzt sein, oder?

Inhaltlich schließe ich mich hier den anderen Meinungen weitestgehend an. Auf Green Day, Electric Callboy und Wet Leg hätte ich ziemlich Lust (auch alle noch nie gesehen). Nina Chuba, Biffy Clyro und Amyl & the Sniffers würde ich mir auch noch anschauen. Ansonsten herrscht gähnende Leere.
So ganz verstehe ich den Ikkimel-Hype auch nicht: Da sollte man an der Stelle lieber SHOKI buchen, die ich als Künstlerin deutlich spannender finde (und auch das deutlich bessere Ski Aggu-Feature abbekommen hat). Habe von Ikkimel noch keinen Song gehört, der nicht zum Davonlaufen war.

EastClintwood
Beiträge: 368
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von EastClintwood » Do 12. Sep 2024, 17:58

Den unumstößlichen Green Day Headlinerslot finde ich aber auch immer etwas kurios. Liegt es daran dass die vor 20 Jahren ihre 2 Radiohits hatten? Oder weil die sich relativ rar machen?

Von denen kommt seit 20 Jahren doch auch gar nichts brauchbares mehr aber im Gegensatz zu bspw. Offspring sind die immer überall Headliner. Aber gut, wenn selbst sowas wie Billy Talent auch immer Headliner ist, dann sind Green Day im Vergleich natürlich absolut berechtigt...
formerly known as Chris.Dangerous

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von 7Ostrich » Do 12. Sep 2024, 18:09

EastClintwood hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 17:58
Den unumstößlichen Green Day Headlinerslot finde ich aber auch immer etwas kurios. Liegt es daran dass die vor 20 Jahren ihre 2 Radiohits hatten? Oder weil die sich relativ rar machen?

Von denen kommt seit 20 Jahren doch auch gar nichts brauchbares mehr aber im Gegensatz zu bspw. Offspring sind die immer überall Headliner. Aber gut, wenn selbst sowas wie Billy Talent auch immer Headliner ist, dann sind Green Day im Vergleich natürlich absolut berechtigt...
Headliner ist, wer ordentlich zieht. Green Day spielt eigene Open Airs, The Offspring nicht.

(...und 21 Guns ist noch nicht ganz 20 Jahre her :clown: )
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4952
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von glutexo2000 » Do 12. Sep 2024, 19:06

Für Yellowcard muss ich wohl ein Tagesticket holen, ansonsten zieht mich da wirklich gar nichts hin bisher. Ist ja aber auch erst 1/4 des Lineups.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Do 12. Sep 2024, 22:12

Martn hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 16:17
Quadrophobia hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:49
Martn hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:32
Ich glaube ich bin einfach zu alt dafür. Ich finde die Bestätigungen grottenschlecht.

Nichts hat wirklich qualität bzw prestige...alles nur mittelmaß. Soll Green Day etwa ein Headliner sein und AMK auch? CIAO!

Ich hoffe da kommt noch was anständiges!
Ich versteh, dass man sich musikalisch nicht wiederfindet, das tue ich in der Breite auch nicht, aber Green Day und AMK sind doch so glasklare Heads wie nur irgendwas. Was hat man denn für Erwartungen, wenn man selbst mit Green Day als Head nicht einverstanden ist?


In other News: Green Day geben idR vor, wer vor ihnen spielen soll, denke da man von einem "Punk" Tag auf der Green ausgehen kann, vermutlich mit Amyl & The Sniffers + X
Vielleicht ist mein Anspruch zu hoch, aber ich tippe eher auf mein Alter. Ich bin/war eigentlich der typische RaR Gänger. Dort bekommt man für sein Geld iwie mehr geboten finde ich. Klar die Zielgruppe ist ne andere. Aber AMK als Head finde ich nicht würdig. Ich war aber auch noch nie aufm Hurricane und überlege auch die karte wieder zu verkaufen, wenn da nichts vernünftiges kommt. Mir ist das zu schwach. Fand da gab es mit Abstand schon bessere Jahre! Aber ist ja auch zum Glück die erste Welle.
Bei Rar kostet das Ticket aber ja auch noch mal n Ticken mehr. AMK für mich bspw. Weit deutlicherer Headliner als Manseskin, deren Hype ja schon wieder ziemlich vorbei ist. Ist eben die erfolgreichste (neue) Deutsche Band der letzten 10 Jahre. Und das auch noch hochexklusiv, wenn sie wirklich nur die beiden Shows in Deutschland spielen. Was man musikalisch von denen hält, ist das eine, aber in Sachen Status gibts da keine Diskussion. Wer Stadien füllt, ist logischerweise Headliner.

Kinsomby
Beiträge: 26
Registriert: So 8. Sep 2024, 13:32

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Kinsomby » Do 12. Sep 2024, 22:42

EastClintwood hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 17:58
Den unumstößlichen Green Day Headlinerslot finde ich aber auch immer etwas kurios. Liegt es daran dass die vor 20 Jahren ihre 2 Radiohits hatten? Oder weil die sich relativ rar machen?

Von denen kommt seit 20 Jahren doch auch gar nichts brauchbares mehr aber im Gegensatz zu bspw. Offspring sind die immer überall Headliner. Aber gut, wenn selbst sowas wie Billy Talent auch immer Headliner ist, dann sind Green Day im Vergleich natürlich absolut berechtigt...
Green Day macht aktuell eine extrem erfolgreiche Welttournee, sie haben 5 Songs über 500 000 000 Aufrufe auf Spotify (The Offspring z.B. "nur" 3), sind seit 30 Jahren eine der 5 größten Punk Bands und haben schon immer eine ziemlich ordentliche Live Performance gemacht.

Ich hätte vielleicht auch lieber eine Band gesehen, die ich noch nie gesehen haben oder lieber mag. Allerdings sollte der Headliner Status jedem zu 100% klar sein...

Green Day ist wohl auch durch die eher entspannten Songs (Boulevard of Broken Dreams, Good Riddance, Wake Me up When September Ends) massentauglicher und auch für nicht-rock-fans nicht unattraktiv

Benscho94
Beiträge: 250
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Benscho94 » Do 12. Sep 2024, 23:13

Kinsomby hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 22:42
EastClintwood hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 17:58
Den unumstößlichen Green Day Headlinerslot finde ich aber auch immer etwas kurios. Liegt es daran dass die vor 20 Jahren ihre 2 Radiohits hatten? Oder weil die sich relativ rar machen?

Von denen kommt seit 20 Jahren doch auch gar nichts brauchbares mehr aber im Gegensatz zu bspw. Offspring sind die immer überall Headliner. Aber gut, wenn selbst sowas wie Billy Talent auch immer Headliner ist, dann sind Green Day im Vergleich natürlich absolut berechtigt...
Green Day macht aktuell eine extrem erfolgreiche Welttournee, sie haben 5 Songs über 500 000 000 Aufrufe auf Spotify (The Offspring z.B. "nur" 3), sind seit 30 Jahren eine der 5 größten Punk Bands und haben schon immer eine ziemlich ordentliche Live Performance gemacht.

Ich hätte vielleicht auch lieber eine Band gesehen, die ich noch nie gesehen haben oder lieber mag. Allerdings sollte der Headliner Status jedem zu 100% klar sein...

Green Day ist wohl auch durch die eher entspannten Songs (Boulevard of Broken Dreams, Good Riddance, Wake Me up When September Ends) massentauglicher und auch für nicht-rock-fans nicht unattraktiv
Green Day sind wesentlich größer als The Offspring. Punkt.
Green Day 35,7 Millionen monatliche Hörer*innen
The Offspring 19,6 Millionen monatliche Hörer*innen

Letzter Charterfolg von The Offspring war 2008, hatte nie ein Top 3 Album in den Charts und nie die Hallen wie Green Day gespielt.

Green Day hatten seit 2008, 5 Songs in den Charts platziert und 6 Top 3 Alben in Deutschland.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Folky
Beiträge: 58
Registriert: Fr 8. Jul 2022, 15:18

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Folky » Do 12. Sep 2024, 23:56

Also für mich ist das eine super Bandwelle. Darüber sind sich in meiner Festivalgruppe auch alle einig.

Wet Leg, Biffy Clyro, AnnenMayKantereit, Nina Chuba, Green Day, Amyl and The Sniffers, Blond und Berq.

Wenn da noch mehr internationale Bands in den nächsten Wellen kommen, bin ich für 199€ wieder mehr als zufrieden. Kann mich auch nur der Meinung anschließen, dass mich das Booking bisher noch nie wirklich enttäuscht hat (auch wenn ich das Phänomen SDP wohl nie verstehen werde).
Von daher vertraue ich auch in diesem Jahr wieder dem Booking und bin gespannt auf die nächsten Bandwellen.

Kann den älteren Menschen hier im Forum auch nur empfehlen, offen für neue tolle Bands und somit auch neuen Headlinern zu sein. Ist doch schließlich auch spannend, Musikentwicklung zu verfolgen und neue Bands zu entdecken.

pletti
Beiträge: 31
Registriert: Fr 31. Jan 2020, 14:23
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von pletti » Fr 13. Sep 2024, 07:13

Folky hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 23:56

Kann den älteren Menschen hier im Forum auch nur empfehlen, offen für neue tolle Bands und somit auch neuen Headlinern zu sein. Ist doch schließlich auch spannend, Musikentwicklung zu verfolgen und neue Bands zu entdecken.
Genau das, ich habe es an anderer Stelle und im Ringrocker Forum schon geschrieben.
Unser Camp ist Mitte 40 und Mitte 50, da wird mindestens geschlossen zu SDP und Nina Chuba gegangen.
Seit Corona ist so viel neue deutsche Musik neu rausgekommen, mit der man sich beschäftigen kann, natürlich nicht muss.

Wir haben nicht mehr 2005, wo New Order, Oasis, Nine Inch Nails etc. gespielt haben.
Beschweren sich eigentlich die Engländer z.B. bei Reading/Leeds auch über zu viele nationale Acts oder "och nö schon wieder Kasabian oder Liam"

Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich auch mal fahren muss z.B im November für Kasabian nach Manchester und nächsten Juli für Oasis nach London.
Ich sehe Künstler auch manchmal zwei bis dreimal, wenn sie auf Tour sind.
ABER das ist doch die Ausnahme.

Es kommen Zehntausende zum Hurricane, die wahrscheinlich eher selten Konzerte besuchen, für die ist es ein Highlight, alle zwei Jahre mal wieder die Lieblings Kapelle zu sehen, egal ob sie objektiv an jeder Gießkanne spielen. Und für die ist das völlig o.k. wie es gerade läuft.
Rock am Ring 00,02,12
Hurricane 02,03,05,07,08,10,11,12,13,14,17,18,19,22,23, 24
Southside 04; Zillo 02; Mera Luna 02,03; Forestglade 02
Bizarre 02; Terremoto 03; Big Day Out 03,13 Melt! 09
Open Flair 04,05,12,13,14; Deichbrand 11; A Summers Tale 16

Benutzeravatar
PETER
Beiträge: 170
Registriert: So 30. Okt 2022, 19:14
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von PETER » Fr 13. Sep 2024, 07:34

Folky hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 23:56
Also für mich ist das eine super Bandwelle. Darüber sind sich in meiner Festivalgruppe auch alle einig.

Wet Leg, Biffy Clyro, AnnenMayKantereit, Nina Chuba, Green Day, Amyl and The Sniffers, Blond und Berq.

Wenn da noch mehr internationale Bands in den nächsten Wellen kommen, bin ich für 199€ wieder mehr als zufrieden. Kann mich auch nur der Meinung anschließen, dass mich das Booking bisher noch nie wirklich enttäuscht hat (auch wenn ich das Phänomen SDP wohl nie verstehen werde).
Von daher vertraue ich auch in diesem Jahr wieder dem Booking und bin gespannt auf die nächsten Bandwellen.

Kann den älteren Menschen hier im Forum auch nur empfehlen, offen für neue tolle Bands und somit auch neuen Headlinern zu sein. Ist doch schließlich auch spannend, Musikentwicklung zu verfolgen und neue Bands zu entdecken.
GUNDSÄTZLICH "YES":
Ich bin/war hier seit Jahren regelmäßig der größte FÜRSPRECHER für das Hu/So-LINEUP und seit 2009 stets beim Hurricane dabei. Und ich bin FKP besonders DANKBAR für die Entdeckungen, die ich auf dem Festival machen durfte. Herausheben möchte ich dabei …
2024 = "The Last Dinner Party": Schönstes Erlebnis überhaupt! :herzen2:
2023 = "Tash Sultana": SUPER! (Auch angemessen Position im Lineup.) :herzen2:
2022 = "Mine" (Ist ein wenig geschummelt, weil ich vorher schon MINE-Fan war.) :herzen2:

In der ersten WELLE sehe ich das bisher noch nicht kommen, aber vielleicht wird es 2025 ja tatsächlich "Wet Leg". :?
WAS/WER ist für mich der TOP-1-Act der ersten Welle?
Antwort: Die Surprise-BUCHUNG von "Biffy Clyro" (wegen Dopplung mit RaR/RiP). Das ist eigentlich etwas zu hart für mich und habe ich daher 2010 + 2018 nicht gesehen oder keine Erinnerung daran.

Bei mir sind die 200,- € auch immer gut ins HURRICANE investiert. :wink:
HURRICANE 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, (2020), (2021), 2022, 2023, 2024 + 2025 :herzen2:
:herzen2: Lollapalooza Festival Berlin 2025 :herzen2: my first LOLLA :popcorn:

EastClintwood
Beiträge: 368
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von EastClintwood » Fr 13. Sep 2024, 09:23

Folky hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 23:56

Kann den älteren Menschen hier im Forum auch nur empfehlen, offen für neue tolle Bands und somit auch neuen Headlinern zu sein. Ist doch schließlich auch spannend, Musikentwicklung zu verfolgen und neue Bands zu entdecken.
Ich denke vor allem hier sind die wenigsten nicht offen für neue Bands oder Headliner. "Spannend" und "neu" ist aber bei dem Hurricane-Line-Up meist relativ wenig.

Und ja, wir haben nicht mehr 2005, trotzdem ist die Kritik absolut berechtigt wenn man hier auf einem Major ein Deichbrand Line-Up für mittlerweile knapp 250 Euro vorgesetzt bekommt und so middel-deutsche Acts von Jahr zu Jahr mehr in die oberen Positionen gedrückt werden. Und Headliner wie AMK oder Nina Chuba sind objektiv gesehen auch einfach schwach, egal ob die irgendwelche 50.000er Hallen vollmachen. Da kannste dann bald auch einfach Scooter hinstellen. Okay, kann man vielleicht anders sehen. Aber dass hier dann auch ernsthaft SDP oder Alligatoah als Blue-Head diskutiert werden, macht mich echt betroffen...

Aber ja, die Zielgruppe hat sich sehr verändert und das Hurricane ist dann vielleicht langsam auch einfach kein internationales Major-Festival mehr. Und "Indie" ja eh schon länger nicht mehr. Ist auch jedes Jahr die gleiche Diskussion hier, das sagt ja eigentlich auch schon alles. Schade ist vor allem dass es in Deutschland keine Alternative auf dem Markt gibt.

Achso und danke für die Ausführungen zu Green Day. Die waren in meiner Wahrnehmung nie größer als Offspring, abgesehen von den zwei Hits vor 20 Jahren. Aber liegt wahrscheinlich daran dass ich die halt beide in den 90ern gehört habe und da war Offspring gefühlt sogar noch etwas größer. Also klar, Green Day geht natürlich vor allem in so einem Line Up 101% als Headliner durch, wundere mich bei denen aber trotzdem manchmal über die Größe, vor allem dann eben auch im Vergleich zu anderen Bands.
Zuletzt geändert von EastClintwood am Fr 13. Sep 2024, 09:43, insgesamt 4-mal geändert.
formerly known as Chris.Dangerous

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von 7Ostrich » Fr 13. Sep 2024, 09:31

EastClintwood hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 09:23
Folky hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 23:56

Kann den älteren Menschen hier im Forum auch nur empfehlen, offen für neue tolle Bands und somit auch neuen Headlinern zu sein. Ist doch schließlich auch spannend, Musikentwicklung zu verfolgen und neue Bands zu entdecken.
Ich denke vor allem hier sind die wenigsten nicht offen für neue Bands oder Headliner. "Spannend" und "neu" ist aber bei dem Hurricane-Line-Up meist relativ wenig.
!
Gibt ja außerdem auch viele spannende internationale Trends, die auf deutschen Majors gar nicht stattfinden. Und SDP gab's schon zu meiner Schulzeit.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Fr 13. Sep 2024, 10:27

Benscho94 hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 23:13
Kinsomby hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 22:42
EastClintwood hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 17:58
Den unumstößlichen Green Day Headlinerslot finde ich aber auch immer etwas kurios. Liegt es daran dass die vor 20 Jahren ihre 2 Radiohits hatten? Oder weil die sich relativ rar machen?

Von denen kommt seit 20 Jahren doch auch gar nichts brauchbares mehr aber im Gegensatz zu bspw. Offspring sind die immer überall Headliner. Aber gut, wenn selbst sowas wie Billy Talent auch immer Headliner ist, dann sind Green Day im Vergleich natürlich absolut berechtigt...
Green Day macht aktuell eine extrem erfolgreiche Welttournee, sie haben 5 Songs über 500 000 000 Aufrufe auf Spotify (The Offspring z.B. "nur" 3), sind seit 30 Jahren eine der 5 größten Punk Bands und haben schon immer eine ziemlich ordentliche Live Performance gemacht.

Ich hätte vielleicht auch lieber eine Band gesehen, die ich noch nie gesehen haben oder lieber mag. Allerdings sollte der Headliner Status jedem zu 100% klar sein...

Green Day ist wohl auch durch die eher entspannten Songs (Boulevard of Broken Dreams, Good Riddance, Wake Me up When September Ends) massentauglicher und auch für nicht-rock-fans nicht unattraktiv
Green Day sind wesentlich größer als The Offspring. Punkt.
Green Day 35,7 Millionen monatliche Hörer*innen
The Offspring 19,6 Millionen monatliche Hörer*innen

Letzter Charterfolg von The Offspring war 2008, hatte nie ein Top 3 Album in den Charts und nie die Hallen wie Green Day gespielt.

Green Day hatten seit 2008, 5 Songs in den Charts platziert und 6 Top 3 Alben in Deutschland.
Und: Man kann von der übertriebenen Green Day Show halten was man will, aber sie funktioniert. Die Stimmung bei den Shows wo ich war, war super. Bei The Offspring dagegen... Das war einer der miesesten Auftritte, die ich je von einer Band, die ich sehr mag gesehen habe und es war mit der 20 years of Smash Tour wirklich alles gegeben für ein euphorisches Publikum. War dann aber so gar nichts. Live Qualitäten sind da einfach um Welten verschieden

Online
miwo
Beiträge: 814
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:13
Wohnort: Aurich
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von miwo » Fr 13. Sep 2024, 12:20

Fand dieses Jahr Offspring tatsächlich sehr solide. Green Day 2017 hingegen.. nunja wir sind nach 45 Minuten gegangen. :D

Kinsomby
Beiträge: 26
Registriert: So 8. Sep 2024, 13:32

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Kinsomby » Fr 13. Sep 2024, 12:35

miwo hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 12:20
Fand dieses Jahr Offspring tatsächlich sehr solide. Green Day 2017 hingegen.. nunja wir sind nach 45 Minuten gegangen. :D
Ich war bei Offspring dieses Jahr ganz vorne und da war es ganz gut.
Bei Green Day auf der Trabrennbahn waren wir eher in der Mitte und es gab einige Lieder wo wenig ging aber bei den meisten ging es ganz gut ab.

Ich mag beide Bands und finde man muss das jetzt nicht weiter vergleichen. Am Ende ist es Geschmackssache und ich finde mit Green Day macht das Hurricane wenig falsch.
Meiner Meinung nach sind es aber zu viele ähnlich große deutsche Acts, die größtenteils auch noch ins gleiche Genre fallen. Einige meiner Freunde sehen das aber auch anders und für die sind dann eben Yellowcard und Electric Callboy gar nichts...

Es kommen ja noch Bands und ich hoffe auch immernoch Paramore womit ich dann mehr als zufrieden wäre :thumbs:

Folky
Beiträge: 58
Registriert: Fr 8. Jul 2022, 15:18

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Folky » Fr 13. Sep 2024, 16:08

Kinsomby hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 12:35
miwo hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 12:20
Fand dieses Jahr Offspring tatsächlich sehr solide. Green Day 2017 hingegen.. nunja wir sind nach 45 Minuten gegangen. :D
Ich war bei Offspring dieses Jahr ganz vorne und da war es ganz gut.
Bei Green Day auf der Trabrennbahn waren wir eher in der Mitte und es gab einige Lieder wo wenig ging aber bei den meisten ging es ganz gut ab.

Ich mag beide Bands und finde man muss das jetzt nicht weiter vergleichen. Am Ende ist es Geschmackssache und ich finde mit Green Day macht das Hurricane wenig falsch.
Meiner Meinung nach sind es aber zu viele ähnlich große deutsche Acts, die größtenteils auch noch ins gleiche Genre fallen. Einige meiner Freunde sehen das aber auch anders und für die sind dann eben Yellowcard und Electric Callboy gar nichts...

Es kommen ja noch Bands und ich hoffe auch immernoch Paramore womit ich dann mehr als zufrieden wäre :thumbs:
Ja, über Paramore würde ich mich auch echt riesig freuen!
Gibt es dafür schon Indizien?

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1712
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von smi » Fr 13. Sep 2024, 22:04

7Ostrich hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 15:26
Ein bisschen fände ich es ja lustig, wenn die mysteriöse Zusammenarbeit zwischen FKP und ex-MLK nur die Doppelbuchung von Biffy ist :mrgreen: Eine Band, die eh immer regelmäßig beide Festivals bespielt hat und auch schon eher über ihren Zenith ist
Eine Zusammenarbeit heißt halt nicht unbedingt das Bands alle vier Festivals spielen. Hier würde ich eher denken das sich nicht um Bands mit Überschnitt "geprügelt wird" sondern eher geschaut wird was wo besser passt, zieht, noch Platz hat etc. Oder halt es wird für alle vier Festivals gebucht, aber mit einem Jahr Versatz.

Zu den Bestätigungen: nichts für mich, wer da ist Nina gucken, hat mir dieses Jahr überraschend gut gefallen. Nicht meine Musik, aber macht ihr Ding sehr gut und ist sehr sympatisch.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Kinsomby
Beiträge: 26
Registriert: So 8. Sep 2024, 13:32

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Kinsomby » Sa 14. Sep 2024, 19:35

Folky hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 16:08
Kinsomby hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 12:35
miwo hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 12:20
Fand dieses Jahr Offspring tatsächlich sehr solide. Green Day 2017 hingegen.. nunja wir sind nach 45 Minuten gegangen. :D
Ich war bei Offspring dieses Jahr ganz vorne und da war es ganz gut.
Bei Green Day auf der Trabrennbahn waren wir eher in der Mitte und es gab einige Lieder wo wenig ging aber bei den meisten ging es ganz gut ab.

Ich mag beide Bands und finde man muss das jetzt nicht weiter vergleichen. Am Ende ist es Geschmackssache und ich finde mit Green Day macht das Hurricane wenig falsch.
Meiner Meinung nach sind es aber zu viele ähnlich große deutsche Acts, die größtenteils auch noch ins gleiche Genre fallen. Einige meiner Freunde sehen das aber auch anders und für die sind dann eben Yellowcard und Electric Callboy gar nichts...

Es kommen ja noch Bands und ich hoffe auch immernoch Paramore womit ich dann mehr als zufrieden wäre :thumbs:
Ja, über Paramore würde ich mich auch echt riesig freuen!
Gibt es dafür schon Indizien?
Ne. Die waren glaube ich auch noch nie da und sind nicht oft auf Festivals. Würde aber als female Head oder Co-Head gut funktionieren glaube ich.
Die waren aber glaube ich auch mit Taylor Swift dieses Jahr auf Tour in Deutschland. Ob das jetzt dafür oder dagegen spricht weiß ich nicht...

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Wishkah » Sa 14. Sep 2024, 19:43

Kinsomby hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 19:35
Folky hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 16:08
Kinsomby hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2024, 12:35


Ich war bei Offspring dieses Jahr ganz vorne und da war es ganz gut.
Bei Green Day auf der Trabrennbahn waren wir eher in der Mitte und es gab einige Lieder wo wenig ging aber bei den meisten ging es ganz gut ab.

Ich mag beide Bands und finde man muss das jetzt nicht weiter vergleichen. Am Ende ist es Geschmackssache und ich finde mit Green Day macht das Hurricane wenig falsch.
Meiner Meinung nach sind es aber zu viele ähnlich große deutsche Acts, die größtenteils auch noch ins gleiche Genre fallen. Einige meiner Freunde sehen das aber auch anders und für die sind dann eben Yellowcard und Electric Callboy gar nichts...

Es kommen ja noch Bands und ich hoffe auch immernoch Paramore womit ich dann mehr als zufrieden wäre :thumbs:
Ja, über Paramore würde ich mich auch echt riesig freuen!
Gibt es dafür schon Indizien?
Ne. Die waren glaube ich auch noch nie da und sind nicht oft auf Festivals. Würde aber als female Head oder Co-Head gut funktionieren glaube ich.
Die waren aber glaube ich auch mit Taylor Swift dieses Jahr auf Tour in Deutschland. Ob das jetzt dafür oder dagegen spricht weiß ich nicht...
Doch, die haben Hurricane/Southside schon gespielt. Das müsste 2010 gewesen sein. Habe sie da auf jeden Fall gesehen. :wink:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste