Beitrag
von pletti » Fr 13. Sep 2024, 07:13
Folky hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 23:56
Kann den älteren Menschen hier im Forum auch nur empfehlen, offen für neue tolle Bands und somit auch neuen Headlinern zu sein. Ist doch schließlich auch spannend, Musikentwicklung zu verfolgen und neue Bands zu entdecken.
Genau das, ich habe es an anderer Stelle und im Ringrocker Forum schon geschrieben.
Unser Camp ist Mitte 40 und Mitte 50, da wird mindestens geschlossen zu SDP und Nina Chuba gegangen.
Seit Corona ist so viel neue deutsche Musik neu rausgekommen, mit der man sich beschäftigen kann, natürlich nicht muss.
Wir haben nicht mehr 2005, wo New Order, Oasis, Nine Inch Nails etc. gespielt haben.
Beschweren sich eigentlich die Engländer z.B. bei Reading/Leeds auch über zu viele nationale Acts oder "och nö schon wieder Kasabian oder Liam"
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich auch mal fahren muss z.B im November für Kasabian nach Manchester und nächsten Juli für Oasis nach London.
Ich sehe Künstler auch manchmal zwei bis dreimal, wenn sie auf Tour sind.
ABER das ist doch die Ausnahme.
Es kommen Zehntausende zum Hurricane, die wahrscheinlich eher selten Konzerte besuchen, für die ist es ein Highlight, alle zwei Jahre mal wieder die Lieblings Kapelle zu sehen, egal ob sie objektiv an jeder Gießkanne spielen. Und für die ist das völlig o.k. wie es gerade läuft.
Rock am Ring 00,02,12
Hurricane 02,03,05,07,08,10,11,12,13,14,17,18,19,22,23, 24
Southside 04; Zillo 02; Mera Luna 02,03; Forestglade 02
Bizarre 02; Terremoto 03; Big Day Out 03,13 Melt! 09
Open Flair 04,05,12,13,14; Deichbrand 11; A Summers Tale 16