Metal wird wie Hip-Hop hier in der Forumsliste nicht die entsprechende Wertschätzung bekommen, dazu ist die indie-musik einfach zu sehr der hurricane Konsens der letzten Jahrzehnte. Und das hurricane bzw. Southside ist ja immer noch die ursprüngliche Entstehungsquelle des Forums.Blackstar hat geschrieben:Schade finde ich bislang die komplette Abwesenheit von Metal. Es sei denn, jemand will SOAD als Metal verkaufen. Halt alles so Indie-Gitarren-Geschrammel + Elektro.
Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Sehe ich anders. Habe 2 Coldplay-Alben in meiner Liste, keins davon heißt Parachutes. Für mich befinden sich die Gänsehaut-Momente in größeren Ausmaßen auf anderen Alben.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 07:42Das hoffe ich nicht, nach dem Debut ging's nach meinem Geschmack stetig bergab. Aber Parachutes habe ich auch in meiner Liste, zwar ordentlich abgesackt von Rang 8 (relativ gesehen bei der letzten Aktion) auf Rang 23, da es sich langsam an einigen Stellen abnutzt (Yellow z.B. und der unsägliche Bonus Track), aber immer noch mit magischen Momenten. Wie einfach mal Shiver / Spies / Sparks hintereinander weg für Gänsehaut sorgen, das hätte nach meinem Geschmack noch einige Alben so weitergehen können.
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Mit El cielo mein nächster Treffer. Immer noch ein großartiges Album und ziemlich wichtig für die Entwicklung meines Musikgeschmacks insgesamt. Die WWPJ ist auch herrausragend, hat es aber nicht ganz geschafft.
Metal und Hiphop fand bei mir in den 00ern auch nicht so statt. Nachträglich Kylesa für mich entdeckt und mehr brauche ich auch ehrlich gesagt nicht, weil mich nichts geiler aus dem Leben groovt. die 00er fand ich hiphop-technisch eher tot, außer Stankonia kamen meine Favoriten eher aus den 90ern.
Metal und Hiphop fand bei mir in den 00ern auch nicht so statt. Nachträglich Kylesa für mich entdeckt und mehr brauche ich auch ehrlich gesagt nicht, weil mich nichts geiler aus dem Leben groovt. die 00er fand ich hiphop-technisch eher tot, außer Stankonia kamen meine Favoriten eher aus den 90ern.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Davon gehe ich auch aus.akropeter hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:12Metal wird wie Hip-Hop hier in der Forumsliste nicht die entsprechende Wertschätzung bekommen, dazu ist die indie-musik einfach zu sehr der hurricane Konsens der letzten Jahrzehnte. Und das hurricane bzw. Southside ist ja immer noch die ursprüngliche Entstehungsquelle des Forums.Blackstar hat geschrieben:Schade finde ich bislang die komplette Abwesenheit von Metal. Es sei denn, jemand will SOAD als Metal verkaufen. Halt alles so Indie-Gitarren-Geschrammel + Elektro.
Ich hätte mir höchstens vorstellen können, dass ein Album wie Caspers "Xoxo" eine Rolle spielt, das ja auch in "Hurricane-Kreisen" (wenn man das so verallgemeinern kann und will) einen großen Konsens gefunden hat. Aber zum einen kam das später und zum anderen fiele mir auf die Schnelle kein vergleichbares Album aus dem betreffenden Zeitraum ein.
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Ansonsten fehlt halt Postrock. Das war ja die Hochzeit dieses Genres. Godspeed, EITS etc....aber vielleicht kommt das ja noch.
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
EITS war bei mir in den Top 50, aber mit der Those Who Tell stehe ich eh meist recht allein da. Auch mein liebstes Postrock-Album sehe ich nicht mehr kommen. Auch von einer großen Band, aber es nicht von GYBE. Jetzt merke ich aber, dass ich Yndi Halda vergessen habe. Wirklich die Hochzeit, die 00er Jahre.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
"diskutiert" ist hier vielleicht eine etwas große Umschreibung, es wurde sich ja mehr darauf geeinigt. Aber ich will das jetzt auch nicht so aussehen lassen, als wenn ich mich darüber ärgere, es sieht nur irgendwie falsch aus - aber ist halt auch nur ein Detail, mit dem leben kannDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:05Das Thema wurde doch diskutiert?
Edit: An Stebbie.

(c) 26.06.2006
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Auf "The Earth Is Not a Cold Dead Place" hoffe ich ja eigentlich noch. 

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Den Nullerjahren des ersten Jahrhunderts fehlt halt einfach ein Jahr, das muss man bei Vergleichen, zB bzgl der Releases je Jahrzehnt immer mit berücksichtigen.Stebbie hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:29"diskutiert" ist hier vielleicht eine etwas große Umschreibung, es wurde sich ja mehr darauf geeinigt. Aber ich will das jetzt auch nicht so aussehen lassen, als wenn ich mich darüber ärgere, es sieht nur irgendwie falsch aus - aber ist halt auch nur ein Detail, mit dem leben kann![]()
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Bei meiner Liste hat sich seit den letzten Nennungen nichts getan.
Wundert mich aber schon ein bisschen, was für Erwartungen hier teils drinstecken. Es ist doch irgendwie überhaupt nicht verwunderlich, wenn Radiohead, Arcade Fire und The National ganz vorne landen und Metal und Hip Hop unterrepräsentiert sind? Habt ihr das Forum mal gelesen?
Ich hoffe auf ein paar kleine Überraschungen zwischendurch und kann mir vorstellen, dass dieses Jahrzehnt ein bisschen spannender wird in der Hinsicht.
Wundert mich aber schon ein bisschen, was für Erwartungen hier teils drinstecken. Es ist doch irgendwie überhaupt nicht verwunderlich, wenn Radiohead, Arcade Fire und The National ganz vorne landen und Metal und Hip Hop unterrepräsentiert sind? Habt ihr das Forum mal gelesen?

Ich hoffe auf ein paar kleine Überraschungen zwischendurch und kann mir vorstellen, dass dieses Jahrzehnt ein bisschen spannender wird in der Hinsicht.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Du bist aber auch ne ganze Ecke jünger, oder verorte ich da falsch?Norakete hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:14Sehe ich anders. Habe 2 Coldplay-Alben in meiner Liste, keins davon heißt Parachutes. Für mich befinden sich die Gänsehaut-Momente in größeren Ausmaßen auf anderen Alben.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 07:42Das hoffe ich nicht, nach dem Debut ging's nach meinem Geschmack stetig bergab. Aber Parachutes habe ich auch in meiner Liste, zwar ordentlich abgesackt von Rang 8 (relativ gesehen bei der letzten Aktion) auf Rang 23, da es sich langsam an einigen Stellen abnutzt (Yellow z.B. und der unsägliche Bonus Track), aber immer noch mit magischen Momenten. Wie einfach mal Shiver / Spies / Sparks hintereinander weg für Gänsehaut sorgen, das hätte nach meinem Geschmack noch einige Alben so weitergehen können.
(Hab mit Parachutes Abi gemacht.)
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Es gibt doch keinen Forenkonsens.Habt ihr das Forum mal gelesen?


Hatte die Teilnehmerliste vorn gelesen und da sind schon so einige Kandidaten dabei, die "härtere" Sachen nach vorn schieben. Aber da ist es dann wohl doch zu ausdifferenziert.
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Zumal hier einige User bei den genannten Bands eben auch live großartige gemeinsame Momente erlebt haben. Dadurch wächst ein Album noch ungemein.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:37Wundert mich aber schon ein bisschen, was für Erwartungen hier teils drinstecken. Es ist doch irgendwie überhaupt nicht verwunderlich, wenn Radiohead, Arcade Fire und The National ganz vorne landen und Metal und Hip Hop unterrepräsentiert sind? Habt ihr das Forum mal gelesen?![]()
Gleich kommt aber ein Album für die Fraktion, die nicht nur Indie wollen.
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Wir hätten doch vorher ein Heavy-Konsortium gründen sollen.

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Zumal hier einige User, die sich beschweren die genannten Bands selbst drin haben.Zumal hier einige User bei den genannten Bands eben auch live großartige gemeinsame Momente erlebt haben. Dadurch wächst ein Album noch ungemein.
ist ja nicht schlimm, dass die drin sind, finde nur schade, dass andere Dinge nicht drin sind.
Umso mehr freue ich mich auf die Einzellisten und daher ist dieser Contest auch so super. Nicht wegen dem Gesamtergebnis, sondern dem "Kleinkram"

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Das kann ich schon vorwegnehmen. In der Tat gab es bei der härteren Fraktion dann öfters Unterschiede. Von In Flames und Opeth habe ich vier bzw. drei Alben in die Gesamtliste aufgenommen. Am Ende gab es aber zu wenig Mehrfachnennungen für die einzelnen Alben.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Muss nix heißen, aber in der Liste der Neuveröffentlichungen ist Metal schon immer stark vertreten finde ich.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:37Es ist doch irgendwie überhaupt nicht verwunderlich, wenn Radiohead, Arcade Fire und The National ganz vorne landen und Metal und Hip Hop unterrepräsentiert sind? Habt ihr das Forum mal gelesen?![]()
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Das auch, habe Ende 2011 angefangen, mich ernsthaft mit der Band auseinander zu setzen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:37Du bist aber auch ne ganze Ecke jünger, oder verorte ich da falsch?Norakete hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:14Sehe ich anders. Habe 2 Coldplay-Alben in meiner Liste, keins davon heißt Parachutes. Für mich befinden sich die Gänsehaut-Momente in größeren Ausmaßen auf anderen Alben.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 07:42
Das hoffe ich nicht, nach dem Debut ging's nach meinem Geschmack stetig bergab. Aber Parachutes habe ich auch in meiner Liste, zwar ordentlich abgesackt von Rang 8 (relativ gesehen bei der letzten Aktion) auf Rang 23, da es sich langsam an einigen Stellen abnutzt (Yellow z.B. und der unsägliche Bonus Track), aber immer noch mit magischen Momenten. Wie einfach mal Shiver / Spies / Sparks hintereinander weg für Gänsehaut sorgen, das hätte nach meinem Geschmack noch einige Alben so weitergehen können.
(Hab mit Parachutes Abi gemacht.)
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Fand es ja eh interessant, dass der Platz 60-50 schon bei 4 Nennungen losging. Das ist bei so wenig Teilnehmern ja auch schonmal eine Ansage.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:46Das kann ich schon vorwegnehmen. In der Tat gab es bei der härteren Fraktion dann öfters Unterschiede. Von In Flames und Opeth habe ich vier bzw. drei Alben in die Gesamtliste aufgenommen. Am Ende gab es aber zu wenig Mehrfachnennungen für die einzelnen Alben.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
da gibts auch jedes jahr aufs neue hitzige diskussionen drüberdattelpalme hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:47Muss nix heißen, aber in der Liste der Neuveröffentlichungen ist Metal schon immer stark vertreten finde ich.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:37Es ist doch irgendwie überhaupt nicht verwunderlich, wenn Radiohead, Arcade Fire und The National ganz vorne landen und Metal und Hip Hop unterrepräsentiert sind? Habt ihr das Forum mal gelesen?![]()

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
Ich hab noch vier-fünf Alben drin, bei denen ich mir sicher bin, dass sie nicht mehr auftauchen, der Rest hat durchaus potential noch genannt zu werden.
Ich weiß, dass ich das immer Frag, aber wie heißt noch die Seite, wo man sich diese Cover Übersicht machen kann? Meine Bookmarks sind mal verlorengeegangen
Ich weiß, dass ich das immer Frag, aber wie heißt noch die Seite, wo man sich diese Cover Übersicht machen kann? Meine Bookmarks sind mal verlorengeegangen

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60
https://www.neverendingchartrendering.org/Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 10:52Ich weiß, dass ich das immer Frag, aber wie heißt noch die Seite, wo man sich diese Cover Übersicht machen kann? Meine Bookmarks sind mal verlorengeegangen![]()
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60

26. Arcade Fire – Neon Bible // 173, 6 Nennungen (05.03.2007)
27. The Strokes – Is This It // 172, 6 Nennungen (30.07.2001)
28. Tool – Lateralus // 170, 5 Nennungen (15.05.2001)
29. Muse – Origin Of Symmetry // 167, 6 Nennungen (17.07.2001)
30. Bright Eyes – I'm Wide Awake It's Morning // 164, 6 Nennungen (25.01.2005)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste