Das kann ja nur Matt Berninger seinQuadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 16:38Eine Soloplatte, bei der die vorherige Band hier kaum Aufmerksamkeit bekam
Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
- wolkenburger
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Light ended the night, but the song remained
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
wolkenburger hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 16:58Das kann ja nur Matt Berninger seinQuadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 16:38Eine Soloplatte, bei der die vorherige Band hier kaum Aufmerksamkeit bekam![]()
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Bei Matt Berninger bin ich eh gespannt ob er hier noch irgendwo landen wird. In meinem Bewusstsein ist das Album komplett unterm Radar weggesegelt
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
geht mir auch so
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
In der nächsten Rutsche kommt nachdem wir schon das Album mit der höchsten Durschnittspunktzahl aus allen Wertungen hatten (Nothing But Thieves - Moral Panic 12,0), das mit der niedrigesten in der Top 40
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Apropos unter dem Radar, für ein Ben-Howard-Forum hat das aktuelle Album von A Blaze of Feather hier auch so gar keine Rolle gespielt, oder?
Ich habe es selbst auch nicht gehört.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Wäre es viel zusätzliche Arbeit, bei den Alben zusätzlich die Durchschnittspunktzahl mit anzugeben? 
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Kein Problem, mach ich ab jetzt
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Platz 30 -26

Platz 26: Hayley Williams - Petals for Armor | 4 Nennungen | 27 Punkte | ∅ 6,8
Platz 27: Idles - Ultra Mono | 6 Nennungen | 26 Punkte | ∅ 4,3
Platz 28: Tom Misch & Yussef Days - What Kind of Music | 5 Nennungen | 26 Punkte | ∅ 5,2
Platz 29: Run The Jewels - Run The Jewels 4 | 6 Nennungen | 25 Punkte | ∅ 4,2
Platz 30 (Tie): The Beths - Jump Rompe Gazers | 4 Nennungen | 25 Punkte | ∅ 6,3
Platz 30 (Tie): Algiers - There is no Year | 4 Nennungen | 25 Punkte | ∅ 6,3

Platz 26: Hayley Williams - Petals for Armor | 4 Nennungen | 27 Punkte | ∅ 6,8
Platz 27: Idles - Ultra Mono | 6 Nennungen | 26 Punkte | ∅ 4,3
Platz 28: Tom Misch & Yussef Days - What Kind of Music | 5 Nennungen | 26 Punkte | ∅ 5,2
Platz 29: Run The Jewels - Run The Jewels 4 | 6 Nennungen | 25 Punkte | ∅ 4,2
Platz 30 (Tie): The Beths - Jump Rompe Gazers | 4 Nennungen | 25 Punkte | ∅ 6,3
Platz 30 (Tie): Algiers - There is no Year | 4 Nennungen | 25 Punkte | ∅ 6,3
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6673
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Rang 27 ordnet Ultra Mono leider ganz gut ein.
Mit Jump Rope Gazer mein erstes Album aus den Top 10 (glaube 7). Hatte erst nicht so den Zugang gefunden, aber gefällt mir mittlerweile ganz gut!
Algiers hat bei mir den Cut knapp verfehlt, aber dennoch ein ganz gutes Album.
Mit Jump Rope Gazer mein erstes Album aus den Top 10 (glaube 7). Hatte erst nicht so den Zugang gefunden, aber gefällt mir mittlerweile ganz gut!
Algiers hat bei mir den Cut knapp verfehlt, aber dennoch ein ganz gutes Album.
(c) 26.06.2006
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Oh RtJ konnten sich irgendwie nicht so recht durchsetzen, obwohl es schon kanalübergreifend ordentlich abgefeiert wurde, oder?
Und, ach ja, unsere IDLES, die mit dem neuen Album schon gut Gesprächsstoff boten
Ich fands besser als viele andere hier, ist aber dennoch knapp aus meiner Top 25 rausgeflogen. Schön, sie hier zu sehen. Starkes Album, leider sind die Vorgängeralben halt echt so verdammt gut, dass sie als Maßstab herhalten müssen. Edit: Wie Stebbie eben meinte, der Platz ist schon leider okay ^^
Und, ach ja, unsere IDLES, die mit dem neuen Album schon gut Gesprächsstoff boten
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
01. Algiers – There Is No Year (30)
02.
03. Gengahr – Sanctuary (37)
04.
05.
06.
07.
08. Hayley Williams – Petals For Armor (26)
09.
10.
Algiers - so viel Liebe für dieses Album
Ich muss sagen, dass ich die vorher nie verfolgt/gekannt hab und hiermit haben sie mich von der ersten Sekunde an gekriegt. Das Album ist ja glaub ich im Januar erschienen, seitdem hör ich es rauf und runter. So düster finde ich es gar nicht mal, eher melancholisch. Aus der Platte spricht sehr viel Leidenschaft, die mich enorm mitgerissen hat.
Petals for Armor hat trotz des großartigen Eröffnungssong etwas gebraucht, um zu mir durchzuringen. Inzwischen find ich es ganz toll, noch toller wäre es für meinen Geschmack etwas kompakter gewesen.
Edit: Bin gespannt, was bei mir noch genannt wird. Bei meiner 2 und 6 bin ich mir sehr unsicher. 4, 7 und 10 denke ich kommen noch. 5 und 9 fallen unter den Tisch.
02.
03. Gengahr – Sanctuary (37)
04.
05.
06.
07.
08. Hayley Williams – Petals For Armor (26)
09.
10.
Algiers - so viel Liebe für dieses Album
Petals for Armor hat trotz des großartigen Eröffnungssong etwas gebraucht, um zu mir durchzuringen. Inzwischen find ich es ganz toll, noch toller wäre es für meinen Geschmack etwas kompakter gewesen.
Edit: Bin gespannt, was bei mir noch genannt wird. Bei meiner 2 und 6 bin ich mir sehr unsicher. 4, 7 und 10 denke ich kommen noch. 5 und 9 fallen unter den Tisch.
Zuletzt geändert von dattelpalme am Sa 9. Jan 2021, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Stimme zu, drei,vier Songs weniger hätten dem Album sehr gut getan. Habs auch sehr gern gehört.
Algiers komm ich aber gar nich ran, irgendwas daran ist mir zu zäh.
Algiers komm ich aber gar nich ran, irgendwas daran ist mir zu zäh.
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
2 Treffer für mich!
Tom Misch & Yussef Dayes ist meine #5. Vorher von beiden Künstlern noch nie etwas gehört (außer die Kollabos von Tom Misch mit Michael Kiwanuka bzw. Loyle Carner) und nach der positiven Erwähnung hier im Forum dann mal reingehört. Super chilliger Vibe, ein wunderschönes Jazz-Drumming von Yussef Dayes, das zweitbeste Freddie Gibbs-Feature in diesem Jahr, wirkt einfach alles wie aus einem Guss.
Fontaines D.C. ist meine #10. Hätte ich hier tatsächlich auch etwas weiter oben erwartet. Für mich DIE Überraschung des Jahres, nachdem mir (wie im anderen Thread schon erwähnt) der Vorgänger überhaupt nicht gefallen hat und ich die neue Platte deshalb auch gar nicht hören wollte. Nach diversen Aufschüben habe ich es dann noch mal probier. Am Anfang hats auch noch nicht geklickt, aber in den letzten Wochen ist das Ding nochmal gut nach oben geschnellt.
Yves Tumor fand ich auch teilweise richtig gut. Einige Teile der Platte wirken mir jedoch etwas zu zerfahren. Da hat mir dann etwas die Zugänglichkeit gefällt. Aber insgesamt ein spannender Sound. "Gospel For a New Century" ist auch einer meiner Songs des Jahres.
"Cars in Space" von RBCF ebenfalls einer meiner Lieblingssongs, aber das dazugehörige Album habe ich fast gar nicht gehört.
Bei Nothing But Thieves haben mir noch ein paar Durchläufe gefehlt. Auch The Avalanches kamen etwas zu spät im Jahr.
Gengahr leider genau wie Ásgeir nach dem frühen Release in Vergessenheit geraten.
Khruangbin hatte viele schöne Einzelsongs (genau wie auf der "Texas Sun"-EP), aber insgesammt auch einige Filler.
RTJ liefen bei mir dieses Jahr leider komplett vorbei. Da hat mich abgesehen von 2 Songs wirklich gar nix überzeugt. Auch bei Hayley hat es nur zu ein paar schönen Nummern gereicht. War mir aufgrund der Zusammensetzung aus den einzelnen EPs ebenfalls zu umfangreich.
Tom Misch & Yussef Dayes ist meine #5. Vorher von beiden Künstlern noch nie etwas gehört (außer die Kollabos von Tom Misch mit Michael Kiwanuka bzw. Loyle Carner) und nach der positiven Erwähnung hier im Forum dann mal reingehört. Super chilliger Vibe, ein wunderschönes Jazz-Drumming von Yussef Dayes, das zweitbeste Freddie Gibbs-Feature in diesem Jahr, wirkt einfach alles wie aus einem Guss.
Fontaines D.C. ist meine #10. Hätte ich hier tatsächlich auch etwas weiter oben erwartet. Für mich DIE Überraschung des Jahres, nachdem mir (wie im anderen Thread schon erwähnt) der Vorgänger überhaupt nicht gefallen hat und ich die neue Platte deshalb auch gar nicht hören wollte. Nach diversen Aufschüben habe ich es dann noch mal probier. Am Anfang hats auch noch nicht geklickt, aber in den letzten Wochen ist das Ding nochmal gut nach oben geschnellt.
Yves Tumor fand ich auch teilweise richtig gut. Einige Teile der Platte wirken mir jedoch etwas zu zerfahren. Da hat mir dann etwas die Zugänglichkeit gefällt. Aber insgesamt ein spannender Sound. "Gospel For a New Century" ist auch einer meiner Songs des Jahres.
"Cars in Space" von RBCF ebenfalls einer meiner Lieblingssongs, aber das dazugehörige Album habe ich fast gar nicht gehört.
Bei Nothing But Thieves haben mir noch ein paar Durchläufe gefehlt. Auch The Avalanches kamen etwas zu spät im Jahr.
Gengahr leider genau wie Ásgeir nach dem frühen Release in Vergessenheit geraten.
Khruangbin hatte viele schöne Einzelsongs (genau wie auf der "Texas Sun"-EP), aber insgesammt auch einige Filler.
RTJ liefen bei mir dieses Jahr leider komplett vorbei. Da hat mich abgesehen von 2 Songs wirklich gar nix überzeugt. Auch bei Hayley hat es nur zu ein paar schönen Nummern gereicht. War mir aufgrund der Zusammensetzung aus den einzelnen EPs ebenfalls zu umfangreich.
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Jetzt geht es aber los bei mir.
Hayley Williams ist meine #3. Das Album ist definitv etwas zu lang für meinen Geschmack, 2-3 Songs weniger und es hätte in meiner Liste auch ganz oben stehen können. Aber ich mag es ansonsten wirklich sehr gerne. Allein der Einstieg mit "Simmer" ist schon großartig.
Und, ja, mit The Beths tatsächlich schon meine #1. Ich kann es gar nicht wirklich erklären, weil mir eigentlich bewusst ist, dass das Album gar nicht so extrem stark ist. Aber von der Gesamtstimmung berührt es mich einfach mehr als jede andere Veröffentlichung des Jahres. Von daher hat es sich am Ende einfach richtig angefühlt.
Mir hat 2020 aber auch ein eindeutiger Favorit gefehlt, den ich die Jahre zuvor meistens hatte.
Hayley Williams ist meine #3. Das Album ist definitv etwas zu lang für meinen Geschmack, 2-3 Songs weniger und es hätte in meiner Liste auch ganz oben stehen können. Aber ich mag es ansonsten wirklich sehr gerne. Allein der Einstieg mit "Simmer" ist schon großartig.
Und, ja, mit The Beths tatsächlich schon meine #1. Ich kann es gar nicht wirklich erklären, weil mir eigentlich bewusst ist, dass das Album gar nicht so extrem stark ist. Aber von der Gesamtstimmung berührt es mich einfach mehr als jede andere Veröffentlichung des Jahres. Von daher hat es sich am Ende einfach richtig angefühlt.
Mir hat 2020 aber auch ein eindeutiger Favorit gefehlt, den ich die Jahre zuvor meistens hatte.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4386
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
So, ab jetzt dann auch da, ich musste die paar Sonnenstunden ausnutzen, hier in Oldenburg könnte es das für den Monat nämlich damit auch schon wieder gewesen sein...
Bin dann auch schon mit einigen Treffern dabei. Die Idles Platte verortet sich in der Gesamtliste schon genau richtig, aber auch ein schwächeres Idles Album, ist immer noch nicht schlecht. Algiers war ein starkes Album, es kam nur schon recht früh raus und blieb so nicht ganz in Erinnerung, schien mir manchmal.
Über Fontaines DC müssen wir aber nochmal reden, Leute. Das habe ich sicher in unserer Top20 gesehen. Ich fand es, wie Flecha und viele andere auch, deutlich besser als das Debüt, womit ich - abgesehen von der Übersingle Boys in the Better Land - nicht viel anfangen konnte. Mein Platz zwei, bzw. eigentlich mein Album des Jahres, da hat sich nur eien EP noch vorbeigemogelt. Bin wirklich sehr überrascht von dieser Platzierung
1.
2. Fontaines DC – A Hero’s Death
3.
4.
5. Algiers – There is no Year
6.
7.
8.
9. Idles – Ultra Mono
10.
Bin dann auch schon mit einigen Treffern dabei. Die Idles Platte verortet sich in der Gesamtliste schon genau richtig, aber auch ein schwächeres Idles Album, ist immer noch nicht schlecht. Algiers war ein starkes Album, es kam nur schon recht früh raus und blieb so nicht ganz in Erinnerung, schien mir manchmal.
Über Fontaines DC müssen wir aber nochmal reden, Leute. Das habe ich sicher in unserer Top20 gesehen. Ich fand es, wie Flecha und viele andere auch, deutlich besser als das Debüt, womit ich - abgesehen von der Übersingle Boys in the Better Land - nicht viel anfangen konnte. Mein Platz zwei, bzw. eigentlich mein Album des Jahres, da hat sich nur eien EP noch vorbeigemogelt. Bin wirklich sehr überrascht von dieser Platzierung
1.
2. Fontaines DC – A Hero’s Death
3.
4.
5. Algiers – There is no Year
6.
7.
8.
9. Idles – Ultra Mono
10.
Das trifft auch auf mich absolut zu. Deshalb fiel es am Ende bei mir noch knapp aus der Top10Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 15:53Soccer Mommy fand ich anfangs sehr gut, hab dann aber irgendwann nur noch einzelne Songs daraus gehört.
Das beschreibt es aus meinen Augen sehr gut, bei mir ist es in der losen Top20
Molotow must stay
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Weiterhin nichts aus den Top 10, aber mindestens, vielleicht sogar 2 kommen sicher.
Algiers richtig, richtig gutes Album. Stimme da Palme voll zu, das hat mich lange auch total mitgerissen. Ganz knapp auf Platz 11, hätte aber je nach Tagesform auch in den Top 5 landen können. Disposession so ein geiler Song, hätte ich fast auch für die entsprechende Wahl genommen.
Run the Jewels sind letztlich knapp aus den Top 20 gerutscht. Hat mir auch sehr gut gefallen, die Beats sind einfach so krass. Ist auch die erste Platte der Jungs, die mich richtig abgeholt hat.
Bei Idles stimme ich, auch hier, Nilo mit seiner Einschätzung 100 Prozent zu. Kann das nach wie vor richtig gut hören und ärgere mich 0, die Platte gekauft zu haben. Klar, die ersten beiden Alben sind noch mal wesentlich besser, ich messe es aber einfach nicht daran. Bin schon gespannt, wie es live wirkt, wenn das wieder in der Idles-typischen Form möglich sein wird (Mai 2022 wohl eher als jetzt dieses Jahr...)
Bei den Beths mochte ich den bisherigen Output, aber dieses Album war irgendwie total egal.
11-20
Honorable Mentions (alphabetisch)
Nicht sehr im Gedächtnis geblieben (alphabetisch)
Algiers richtig, richtig gutes Album. Stimme da Palme voll zu, das hat mich lange auch total mitgerissen. Ganz knapp auf Platz 11, hätte aber je nach Tagesform auch in den Top 5 landen können. Disposession so ein geiler Song, hätte ich fast auch für die entsprechende Wahl genommen.
Run the Jewels sind letztlich knapp aus den Top 20 gerutscht. Hat mir auch sehr gut gefallen, die Beats sind einfach so krass. Ist auch die erste Platte der Jungs, die mich richtig abgeholt hat.
Bei Idles stimme ich, auch hier, Nilo mit seiner Einschätzung 100 Prozent zu. Kann das nach wie vor richtig gut hören und ärgere mich 0, die Platte gekauft zu haben. Klar, die ersten beiden Alben sind noch mal wesentlich besser, ich messe es aber einfach nicht daran. Bin schon gespannt, wie es live wirkt, wenn das wieder in der Idles-typischen Form möglich sein wird (Mai 2022 wohl eher als jetzt dieses Jahr...)
Bei den Beths mochte ich den bisherigen Output, aber dieses Album war irgendwie total egal.
11-20
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Beide leider noch nicht gehört, aber auf der Liste!Wishkah hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 17:28Jetzt geht es aber los bei mir.![]()
Hayley Williams ist meine #3. Das Album ist definitv etwas zu lang für meinen Geschmack, 2-3 Songs weniger und es hätte in meiner Liste auch ganz oben stehen können. Aber ich mag es ansonsten wirklich sehr gerne. Allein der Einstieg mit "Simmer" ist schon großartig.
Und, ja, mit The Beths tatsächlich schon meine #1. Ich kann es gar nicht wirklich erklären, weil mir eigentlich bewusst ist, dass das Album gar nicht so extrem stark ist. Aber von der Gesamtstimmung berührt es mich einfach mehr als jede andere Veröffentlichung des Jahres. Von daher hat es sich am Ende einfach richtig angefühlt.
Mir hat 2020 aber auch ein eindeutiger Favorit gefehlt, den ich die Jahre zuvor meistens hatte.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Finde Petals for Armor als Album viel zu lang. Mir ist leider zu spät aufgefallen, dass Petals for Armor I als EP ja eigentlich durchgegangen wäre. Das hätte eine Chance gehabt.
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Noch nichts von mir aber, aber 3-4 Konsens-Alben aus meiner Liste erwarte ich noch. 
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Flecha hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 17:36Algiers richtig, richtig gutes Album. Stimme da Palme voll zu, das hat mich lange auch total mitgerissen. Ganz knapp auf Platz 11, hätte aber je nach Tagesform auch in den Top 5 landen können. Disposession so ein geiler Song, hätte ich fast auch für die entsprechende Wahl genommen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7. Adrianne Lenker - Songs/Instrumentals
8. Fontaines D.C. - A Hero's Death
9. Algiers - There Is No Year
10.
Ich konnte mit dem Vorgänger Album von Fontaines D.C. nicht so viel anfangen und war dann echt positiv überrascht als ich es mir angehört habe.
Algiers haben es mit ihrem Albumtitel ja voll getroffen. Da Wiederrum gefällt mir der Vorgänger besser. Dennoch ein sehr gutes Album. War auch ein super Konzert im Februar als die Welt noch in Ordnung war.
Und Adrianne ist einfach
.
2.
3.
4.
5.
6.
7. Adrianne Lenker - Songs/Instrumentals
8. Fontaines D.C. - A Hero's Death
9. Algiers - There Is No Year
10.
Ich konnte mit dem Vorgänger Album von Fontaines D.C. nicht so viel anfangen und war dann echt positiv überrascht als ich es mir angehört habe.
Algiers haben es mit ihrem Albumtitel ja voll getroffen. Da Wiederrum gefällt mir der Vorgänger besser. Dennoch ein sehr gutes Album. War auch ein super Konzert im Februar als die Welt noch in Ordnung war.
Und Adrianne ist einfach
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." 
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Disposession ist auf jeden Fall einer der besten Songs des Jahres. Übrigens hatte ich mit Algiers so meine Anfangsschwierigkeiten damals beim ersten Album.dattelpalme hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 17:44Flecha hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 17:36Algiers richtig, richtig gutes Album. Stimme da Palme voll zu, das hat mich lange auch total mitgerissen. Ganz knapp auf Platz 11, hätte aber je nach Tagesform auch in den Top 5 landen können. Disposession so ein geiler Song, hätte ich fast auch für die entsprechende Wahl genommen.Ich hätte ihn hoch bewertet. Der Song beschreibt das Album auch am Besten finde ich.
Zuletzt geändert von Ruby am Sa 9. Jan 2021, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." 
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!
Ähnlich geht's mir mit meiner #1, die hier garantiert nicht auftauchen wirdWishkah hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 17:28Ich kann es gar nicht wirklich erklären, weil mir eigentlich bewusst ist, dass das Album gar nicht so extrem stark ist. Aber von der Gesamtstimmung berührt es mich einfach mehr als jede andere Veröffentlichung des Jahres. Von daher hat es sich am Ende einfach richtig angefühlt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste