Arcade Fire
Re: Arcade Fire
Ich bin wohl der Einzige, der Chemistry richtig gut findet? Das ist so schön groovy, da kann ich gar nicht still sitzen bleiben.
Re: Arcade Fire
Mir gefällt das Album leider nicht so gut, aber das musste ja irgendwann mal kommen, nachdem ich alle bisherigen Alben bei mindestens 8,5-10/10 eingeordnet hätte. Schlecht ist es bei weitem nicht, aber es ist viel Potenzial liegen geblieben und es fühlt sich für mich sehr unausgegoren an. Einige Tracks sind einfach richtig schlecht, während andere super gut und groovig sind. Insgesamt fehlt mir auch das Albumgefühl und auch die Entwicklung der Songs in sich (wie z.B. "We Exist"). Einzeln wohl irgendwie so:
Everything Now 8/10 (die Melodie ist zu gut, um sie zu hassen, aber come on, dieser Lalala-Part hätte doch echt nicht sein müssen)
Signs of Life 8/10
Creature Comfort 7/10
Peter Pan 2/10
Chemistry 3/10 (Flashbulb Lights in scheiße)
Infinite Content 8/10 (hat etwas von Empty Room in punkig)
Infinite_Content 7/10 (musste schon lachen, als das das erste Mal so durchlief
)
Electric Blue 8/10
Good God Damn 6/10
Put Your Money On Me 8/10
We Don't Deserve Love 7/10
Insgesamt also ne knappe 7
Auch wenn ich etwas enttäuscht bin, die Band muss man deswegen wirklich nicht abschreiben. Und so mainstreamig finde ich das Album bei weitem nicht. Glaube kaum, dass Arcade Fire auf einmal im Radio laufen werden.
Everything Now 8/10 (die Melodie ist zu gut, um sie zu hassen, aber come on, dieser Lalala-Part hätte doch echt nicht sein müssen)
Signs of Life 8/10
Creature Comfort 7/10
Peter Pan 2/10
Chemistry 3/10 (Flashbulb Lights in scheiße)
Infinite Content 8/10 (hat etwas von Empty Room in punkig)
Infinite_Content 7/10 (musste schon lachen, als das das erste Mal so durchlief

Electric Blue 8/10
Good God Damn 6/10
Put Your Money On Me 8/10
We Don't Deserve Love 7/10
Insgesamt also ne knappe 7
Auch wenn ich etwas enttäuscht bin, die Band muss man deswegen wirklich nicht abschreiben. Und so mainstreamig finde ich das Album bei weitem nicht. Glaube kaum, dass Arcade Fire auf einmal im Radio laufen werden.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Everything Now 5/10
Signs of Life 7/10
Creature Comfort 9/10
Peter Pan 6/10
Chemistry 3/10
Infinite Content 7/10 (gemeinsame Bewertung für beide Versionen)
Electric Blue 3/10
Good God Damn 6/10
Put Your Money On Me 6/10
We Don't Deserve Love 7/10
Insgesamt knappe 6/10
Funeral 9-10, Neon Bible 8-9, Suburbs 7-8, Reflektor 6-7: kein erfreulicher Trend. Rein subjektiv betrachtet natürlich...
Aber die Konzerte waren bis jetzt alle top.
Signs of Life 7/10
Creature Comfort 9/10
Peter Pan 6/10
Chemistry 3/10
Infinite Content 7/10 (gemeinsame Bewertung für beide Versionen)
Electric Blue 3/10
Good God Damn 6/10
Put Your Money On Me 6/10
We Don't Deserve Love 7/10
Insgesamt knappe 6/10
Funeral 9-10, Neon Bible 8-9, Suburbs 7-8, Reflektor 6-7: kein erfreulicher Trend. Rein subjektiv betrachtet natürlich...
Aber die Konzerte waren bis jetzt alle top.
Re: Arcade Fire
Das ist ja auch kein Lalala-Part, sondern ein nanana-Part!
Auf jeden Fall mein absoluter Favorit des Albums.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 29. Jul 2017, 11:42Mit Creature Comfort ist einer der größten Hits drauf, den sie je geschrieben haben
Ansonsten brauche ich da noch Zeit und ein paar Durchgänge, um mir ein Urteil über das Album zu bilden.
Let me live that fantasy
Re: Arcade Fire
Gehe voll mit bei den meisten der Bewertungen, aber: Creature Comfort is ne 10/10. Und Peter Pan finde ich auch furchtbar...simulcara hat geschrieben: ↑Sa 29. Jul 2017, 12:42Mir gefällt das Album leider nicht so gut, aber das musste ja irgendwann mal kommen, nachdem ich alle bisherigen Alben bei mindestens 8,5-10/10 eingeordnet hätte. Schlecht ist es bei weitem nicht, aber es ist viel Potenzial liegen geblieben und es fühlt sich für mich sehr unausgegoren an. Einige Tracks sind einfach richtig schlecht, während andere super gut und groovig sind. Insgesamt fehlt mir auch das Albumgefühl und auch die Entwicklung der Songs in sich (wie z.B. "We Exist"). Einzeln wohl irgendwie so:
Everything Now 8/10 (die Melodie ist zu gut, um sie zu hassen, aber come on, dieser Lalala-Part hätte doch echt nicht sein müssen)
Signs of Life 8/10
Creature Comfort 7/10
Peter Pan 2/10
Chemistry 3/10 (Flashbulb Lights in scheiße)
Infinite Content 8/10 (hat etwas von Empty Room in punkig)
Infinite_Content 7/10 (musste schon lachen, als das das erste Mal so durchlief)
Electric Blue 8/10
Good God Damn 6/10
Put Your Money On Me 8/10
We Don't Deserve Love 7/10
Insgesamt also ne knappe 7
Auch wenn ich etwas enttäuscht bin, die Band muss man deswegen wirklich nicht abschreiben. Und so mainstreamig finde ich das Album bei weitem nicht. Glaube kaum, dass Arcade Fire auf einmal im Radio laufen werden.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Arcade Fire
Mir gefällt es nach dem ersten Durchgang besser als Reflektor. Mit dem Album bin ich nie so wirklich warm geworden, fühlte sich immer unrund an. Wirkte auf mich wie ne B-Seiten Sammlung.
Beim neuen Album ist der Gesamteindruck erstmal stimmiger.
Beim neuen Album ist der Gesamteindruck erstmal stimmiger.
formerly known as Chris.Dangerous
Re: Arcade Fire
Die Songs lassen mich alle ziemlich kalt. Die typische Arcade Fire Magie (die mMn auch Reflektor noch sehr ausgeprägt war) ist
schon etwas verloren gegangen.
Ich frage mich, ob sich jemand ernsthaft für das Album interessieren würde, wenn ein anderer Bandname draufstände...
schon etwas verloren gegangen.
Ich frage mich, ob sich jemand ernsthaft für das Album interessieren würde, wenn ein anderer Bandname draufstände...
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Arcade Fire
Hat denn schon jemand seine Ice Blue-Edition von jpc bekommen? Bei mir ist sie noch nicht angekommen.
...
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Arcade Fire
Warum finden eigentlich fast alle Peter Pan so mies? Für mich hat der zusammen mit Electric Blue und den letzten drei Tracks noch am ehesten sowas wie Melodie und Flow. Creature Comfort, Signs of Life und Chemistry sind hingegen in meinen Ohren ganz fiese abgehackte Stampfbeatmonster mit viel zu vielen Wiederholungen und uninspiriertem Songwriting. Ich hätte ja gedacht, dass hinter der Maske aus Effekten und in Endlosschleife wiederholten Simpelstmelodien noch irgendwas zu entdecken ist - aber irgendwie ist da nix.
Es wirkt fast so, als wären die Songs von innen hohl. Wenn man sich mal vorstellt, was Arcade Fire aus dem Songgerüst eines Halfway Home von Broken Social Scene hätten machen können - das hätte man dann womöglich als Hit bezeichnen können. Aber doch nicht dieses unsägliche Creature Comfort.
Ansonsten würde ich mich mattkru anschließen: von einer unbekannten Band wäre diese Platte der reinste Flop gewesen.


Ansonsten würde ich mich mattkru anschließen: von einer unbekannten Band wäre diese Platte der reinste Flop gewesen.
Re: Arcade Fire
Der Song ist doch schon Hit genug.NeonGolden hat geschrieben: ↑So 30. Jul 2017, 13:45Wenn man sich mal vorstellt, was Arcade Fire aus dem Songgerüst eines Halfway Home von Broken Social Scene hätten machen können - das hätte man dann womöglich als Hit bezeichnen können.

Re: Arcade Fire
Ich finds auch total super, man bekommt sofort Lust zu tanzen

edit: dafür nervt mich Electric Blue grad total
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Arcade Fire
Ja, auf jeden Fall.Wishkah hat geschrieben: ↑So 30. Jul 2017, 13:57Der Song ist doch schon Hit genug.NeonGolden hat geschrieben: ↑So 30. Jul 2017, 13:45Wenn man sich mal vorstellt, was Arcade Fire aus dem Songgerüst eines Halfway Home von Broken Social Scene hätten machen können - das hätte man dann womöglich als Hit bezeichnen können.![]()

Re: Arcade Fire
Der Anfang des Albums gefällt mir sehr, bis zum großartigen Creature Comfort. Danach geht es steil bergab. Mit Peter Pan und Chemistry kann ich mal so gar nichts anfangen und Infinite Content 1 und 2 werden für mich auch nicht dadurch besser, dass sie absichtlich scheiße sind, weil das ja die Intention sein soll oder sowas. Am Ende des Albums wird es immerhin etwas besser, vor allem dank Put Your Money On Me.
8/10 Everything Now
7/10 Signs Of Life
10/10 Creature Comfort
2/10 Peter Pan
3/10 Chemistry
1/10 Infinite Contents
6/10 Electric Blue
5/10 Good God Damn
8/10 Put Your Money On Me
6/10 We Don't Deserve Love
Die Everything Now (continued)s (warum gibt man gleich zweimal zwei Songs den gleichen Titel?) finde ich unnötig, aber gut, sie tun auch niemanden weh, im Gegensatz zu Peter Pan.
Aber okay, Arcade Fire dürfen mich auch mal enttäuschen. Nächstes Mal wird es vielleicht ja wieder was.
8/10 Everything Now
7/10 Signs Of Life
10/10 Creature Comfort
2/10 Peter Pan
3/10 Chemistry
1/10 Infinite Contents
6/10 Electric Blue
5/10 Good God Damn
8/10 Put Your Money On Me
6/10 We Don't Deserve Love
Die Everything Now (continued)s (warum gibt man gleich zweimal zwei Songs den gleichen Titel?) finde ich unnötig, aber gut, sie tun auch niemanden weh, im Gegensatz zu Peter Pan.
Aber okay, Arcade Fire dürfen mich auch mal enttäuschen. Nächstes Mal wird es vielleicht ja wieder was.
Let me live that fantasy
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
For whom it may concern.
Ich hab meine Gedanken mal in einer Review auf Rate Your Music zusammengefasst.
klick
Ich hab meine Gedanken mal in einer Review auf Rate Your Music zusammengefasst.
klick
Re: Arcade Fire
Leicht über der Durchschnittswertung bei RYM.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 30. Jul 2017, 17:26For whom it may concern.
Ich hab meine Gedanken mal in einer Review auf Rate Your Music zusammengefasst.
klick

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Nun ja, Seiten wie Rym oder Metacritic neigen halt dazu, von einer Vielzahl zweizeiler Troll Reviews verzehrt zu werden. Wenn man nur die ernsthaften zählt, liegt das in etwa im Trend der anderen Alben.Baltimore hat geschrieben: ↑So 30. Jul 2017, 17:33Leicht über der Durchschnittswertung bei RYM.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 30. Jul 2017, 17:26For whom it may concern.
Ich hab meine Gedanken mal in einer Review auf Rate Your Music zusammengefasst.
klick![]()
Re: Arcade Fire
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Arcade Fire
Und wenn Radiohead vorne drauf stünde würden die Fanboys hier reihenweise 10/10 regnen lassen...NeonGolden hat geschrieben:
von einer unbekannten Band wäre diese Platte der reinste Flop gewesen.
formerly known as Chris.Dangerous
Re: Arcade Fire
Arcade Fire ist doch nicht viel weniger Forumskonsensband als Radiohead?EastClintwood hat geschrieben: ↑Mo 31. Jul 2017, 18:18Und wenn Radiohead vorne drauf stünde würden die Fanboys hier reihenweise 10/10 regnen lassen...NeonGolden hat geschrieben:
von einer unbekannten Band wäre diese Platte der reinste Flop gewesen.

Re: Arcade Fire
Erster Durchgang:
Sieht man von der Infinite Content Spielerei ab, kann ich mich mit dem Album anfreunden.
Ungewohnt repetitiv, aber nun gut. Thematisch finde ich es an vielen Enden schon stark. Der Gegensatz düster/tanzbar, der mit Reflektor beginnend nun konsequent weiterentwickelt wurde, finde ich spannend. Insgesamt haben viele Songs großes Wachstumspotenzial, was sich bei mir bisher schon gut bei Everything Now und Electric Blue zeigte.
Solange sie die alten Songs nicht in ein solches Korsett zwingen, kann ich mit dem Album gut leben.
Sieht man von der Infinite Content Spielerei ab, kann ich mich mit dem Album anfreunden.
Ungewohnt repetitiv, aber nun gut. Thematisch finde ich es an vielen Enden schon stark. Der Gegensatz düster/tanzbar, der mit Reflektor beginnend nun konsequent weiterentwickelt wurde, finde ich spannend. Insgesamt haben viele Songs großes Wachstumspotenzial, was sich bei mir bisher schon gut bei Everything Now und Electric Blue zeigte.
Solange sie die alten Songs nicht in ein solches Korsett zwingen, kann ich mit dem Album gut leben.
Re: Arcade Fire
Danke für die Zeilen, den Hintergrund hätte ich mir selbst aufgrund der mir nicht so wirklich passenden Musik wohl selbst nicht angeeignet. Der Bogen zu Reflektor ist klar bemerkbar - und die Band entfernt sich dadurch noch mal ein gutes Stück weiter von mir.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 30. Jul 2017, 17:26For whom it may concern.
Ich hab meine Gedanken mal in einer Review auf Rate Your Music zusammengefasst.
klick
Re: Arcade Fire
ich gehe wohl weitestgehend mit fantano mit in diesem fall. meine essenziellen kritikpunkte werden angesprochen - insbesondere lyrisch. der mittelteil von "peter pan" bis "electric blue" ist für mich mehr oder weniger unhörbar. insgesamt vermittelt das ganze album muskalisch eine art halbgares talking heads-feeling, was aufgrund der qualität von eben jener band aber immernoch ganz in ordnung ist.
5.3/10
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
5.3/10
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast