


Habs jetzt auch mal gehört. War nie ein The National Fan, weil mir das immer etwas zu lame war. Aber dieses Album ist echt nochmal lamer. Hatte vorher keine Singles gehört und hatte mir gerade bei den Features auch n bisschen mehr erhofft.
Danke.Baron von Goenn hat geschrieben:Habs jetzt auch mal gehört. War nie ein The National Fan, weil mir das immer etwas zu lame war. Aber dieses Album ist echt nochmal lamer. Hatte vorher keine Singles gehört und hatte mir gerade bei den Features auch n bisschen mehr erhofft.
Finde die ersten EPs von SF immernoch unangefochten in der Diskografie und bin eigentlich kein Freund des Outputs nach der Umbenennung, aber die neue Single klingt echt mal erfrischend. Erinnert mich vom Vibe mit den Synths bisschen an No Devotion.Finn hat geschrieben:Find so geil, dass Strange Ranger als Sioux Falls eins der stärksten Emo-Revival Alben abgeliefert haben, sich umbenennen und seitdem wirklich kaum noch Ähnlichkeiten dazu aufweisen und machen, worauf sie gerade Bock haben, ohne groß auf Genregrenzen zu achten. Klappt nicht immer, aber die Single ist richtig gut.
Klar ist es technisch gut, aber es plätschert einfach nur so dahin, oder wie mein Freundin sagt "Schlafimusik".
Find die EP aus 2021 "No Light in Heaven" als Sammelsurium von Soundideen echt cool.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 08:53Finde die ersten EPs von SF immernoch unangefochten in der Diskografie und bin eigentlich kein Freund des Outputs nach der Umbenennung, aber die neue Single klingt echt mal erfrischend. Erinnert mich vom Vibe mit den Synths bisschen an No Devotion.Finn hat geschrieben:Find so geil, dass Strange Ranger als Sioux Falls eins der stärksten Emo-Revival Alben abgeliefert haben, sich umbenennen und seitdem wirklich kaum noch Ähnlichkeiten dazu aufweisen und machen, worauf sie gerade Bock haben, ohne groß auf Genregrenzen zu achten. Klappt nicht immer, aber die Single ist richtig gut.
Nach kurzer Recherche scheint das am 07. Juli zu erscheinen und wird entsprechend vorne so eingetragenShizune hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 10:07Für alle, die Black Metal / „Voidgaze“ etwas abgewinnen können:
Am 19.07 erscheint das neue Album von Blackbraid. Letztes Jahr hat er ja mit seinem Debüt ein ordentliches Brett hingelegt und dieses Jahr kommt schon der Nachfolger. Der erste Track klingt schon einmal vielversprechend.
https://youtu.be/ZrVgiqoGr_g
Merci! Danke für den Hinweis. Dann hab ich das wohl mit The Ocean vermischt. Die erscheint nämlich am 19.05. 🫣LongNose hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 11:38Nach kurzer Recherche scheint das am 07. Juli zu erscheinen und wird entsprechend vorne so eingetragenShizune hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 10:07Für alle, die Black Metal / „Voidgaze“ etwas abgewinnen können:
Am 19.07 erscheint das neue Album von Blackbraid. Letztes Jahr hat er ja mit seinem Debüt ein ordentliches Brett hingelegt und dieses Jahr kommt schon der Nachfolger. Der erste Track klingt schon einmal vielversprechend.
https://youtu.be/ZrVgiqoGr_g![]()
Geil! Das erste Album ist sehr geil und in den USA gibt es wohl auch schon Auftritte, da hätte ich in eu/de auch richtig Bock drauf.Shizune hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 10:07Für alle, die Black Metal / „Voidgaze“ etwas abgewinnen können:
Am 07.07 erscheint das neue Album von Blackbraid. Letztes Jahr hat er ja mit seinem Debüt ein ordentliches Brett hingelegt und dieses Jahr kommt schon der Nachfolger. Der erste Track klingt schon einmal vielversprechend.
https://youtu.be/ZrVgiqoGr_g
Der Song von Boris und Uniform ist sooo gut!SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 10:12Heute in der Playlist (Fett = Empfehlung ans Forum)
drain
the album leaf
envision
conway the machine
unearth
fred again... x brian eno
atmosphere
dagger threat
onyx
spinebreaker
live it down
neue songs von angel du$t, spy, never ending game, illusion, boris
Angesichts der Tatsache, was für ein fantastischer Drummer Bryan Devendorf ist, mit so einem eigenwilligen, unverkennbaren Stil ist das wirklich Frevel.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 09:24Zu The National: Ich geh bei der lauwarmen Haltung dazu mit. Da fehlt einfach so einiges, was alle anderen Alben ausmacht. Das fühlt sich wirklich an, als wäre es in erster Linie ein Matt Berninger Album, die verfrickelten Gitarren fehlen quasi komplett, die Drums sind fast abwesend und die Features geben dem ganzen wenig. Es ist für mich immer noch eine Platte, die ich gerne höre, aber ich hab das Gefühl, Matt lamentiert während die Band ihn nur ein wenig begleitet. Und dabei sind die Lyrics nicht so vielschichtig, wie man es von ihm gewohnt ist, sondern manchmal fast unbeholfen direkt. Das muss an sich nichts schlimmes sein, aber wenn "Eucalytus" und "Ice Machines" quasi genau das selbe Stilmittel nutzen, wirds schon etwas repetetiv.
Sehe ich tatsächlich genauso wie du. Rechne spätestens beim nächsten Roadburn mit EU-Showssmi hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 21:40Geil! Das erste Album ist sehr geil und in den USA gibt es wohl auch schon Auftritte, da hätte ich in eu/de auch richtig Bock drauf.Shizune hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 10:07Für alle, die Black Metal / „Voidgaze“ etwas abgewinnen können:
Am 07.07 erscheint das neue Album von Blackbraid. Letztes Jahr hat er ja mit seinem Debüt ein ordentliches Brett hingelegt und dieses Jahr kommt schon der Nachfolger. Der erste Track klingt schon einmal vielversprechend.
https://youtu.be/ZrVgiqoGr_g
smi
Single schonmal gewohnt hivig!
You're not alone.Taksim hat geschrieben: ↑Sa 6. Mai 2023, 10:30Angesichts der Tatsache, was für ein fantastischer Drummer Bryan Devendorf ist, mit so einem eigenwilligen, unverkennbaren Stil ist das wirklich Frevel.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 09:24Zu The National: Ich geh bei der lauwarmen Haltung dazu mit. Da fehlt einfach so einiges, was alle anderen Alben ausmacht. Das fühlt sich wirklich an, als wäre es in erster Linie ein Matt Berninger Album, die verfrickelten Gitarren fehlen quasi komplett, die Drums sind fast abwesend und die Features geben dem ganzen wenig. Es ist für mich immer noch eine Platte, die ich gerne höre, aber ich hab das Gefühl, Matt lamentiert während die Band ihn nur ein wenig begleitet. Und dabei sind die Lyrics nicht so vielschichtig, wie man es von ihm gewohnt ist, sondern manchmal fast unbeholfen direkt. Das muss an sich nichts schlimmes sein, aber wenn "Eucalytus" und "Ice Machines" quasi genau das selbe Stilmittel nutzen, wirds schon etwas repetetiv.
Was Features angeht, sticht Taylor noch am ehesten raus und verleiht dem Song etwas mehr Tiefe. Phoebe und vor allem Sufjan sind wirklich völlig verschenkt.
Ich kann wirklich keine kreative Entscheidung auf dem Album nachvollziehen. Das lässt mich völlig ratlos zurück.
Eigentlich stößt mich Fantano was The National angeht häufig vor den Kopf. Was für viele Hip Hop-Heads seine "6" für My Beautiful Dark Twisted Fantasy oder seine "7" für Damn ist, ist für mich seine "4" für Trouble will find me. Unfassbar einfach.slowdive hat geschrieben: ↑Sa 6. Mai 2023, 13:38You're not alone.Taksim hat geschrieben: ↑Sa 6. Mai 2023, 10:30Angesichts der Tatsache, was für ein fantastischer Drummer Bryan Devendorf ist, mit so einem eigenwilligen, unverkennbaren Stil ist das wirklich Frevel.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 09:24Zu The National: Ich geh bei der lauwarmen Haltung dazu mit. Da fehlt einfach so einiges, was alle anderen Alben ausmacht. Das fühlt sich wirklich an, als wäre es in erster Linie ein Matt Berninger Album, die verfrickelten Gitarren fehlen quasi komplett, die Drums sind fast abwesend und die Features geben dem ganzen wenig. Es ist für mich immer noch eine Platte, die ich gerne höre, aber ich hab das Gefühl, Matt lamentiert während die Band ihn nur ein wenig begleitet. Und dabei sind die Lyrics nicht so vielschichtig, wie man es von ihm gewohnt ist, sondern manchmal fast unbeholfen direkt. Das muss an sich nichts schlimmes sein, aber wenn "Eucalytus" und "Ice Machines" quasi genau das selbe Stilmittel nutzen, wirds schon etwas repetetiv.
Was Features angeht, sticht Taylor noch am ehesten raus und verleiht dem Song etwas mehr Tiefe. Phoebe und vor allem Sufjan sind wirklich völlig verschenkt.
Ich kann wirklich keine kreative Entscheidung auf dem Album nachvollziehen. Das lässt mich völlig ratlos zurück.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste