Die 40 kommen daher, dass wir bei den bisherigen Aktionen der #1 40 Punkte zugestanden haben. Somit auch eine Vergleichbarkeit zwischen den Dekaden, zumindest etwa.
Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beitrag)
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ernsthaft? Darauf hatte ich gar nicht geachtet.

Die Zahl war wirklich eher random von mir gewählt worden.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (80 - 76)
Off-topic
Ich war letztens etwas erschüttert, als ich aktuelle Fotos von ihr gesehen habe. Ich hatte angenommen, dass gerade jemand wie sie über Themen wie Schönheitschirugie stehen würde. Ich persönlich habe damit schon etwas meine Schwierigkeiten (~ künstlerische Integrität) und finde das auch bei z.B. Madonna, Perry Farrell oder Barbra Streisand ziemlich doof.
Zum Glück gibt es noch Gegenbeispiele wie Annie Lennox.
Zum Glück gibt es noch Gegenbeispiele wie Annie Lennox.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (80 - 76)
Ja, hat die letzten 10 Jahre leider schon was von nem "Backenhörnchen".mattkru hat geschrieben: ↑Mi 9. Sep 2020, 09:27Off-topicIch war letztens etwas erschüttert, als ich aktuelle Fotos von ihr gesehen habe. Ich hatte angenommen, dass gerade jemand wie sie über Themen wie Schönheitschirugie stehen würde. Ich persönlich habe damit schon etwas meine Schwierigkeiten (~ künstlerische Integrität) und finde das auch bei z.B. Madonna, Perry Farrell oder Barbra Streisand ziemlich doof.
Zum Glück gibt es noch Gegenbeispiele wie Annie Lennox.

Aber jeder, wie es ihm/ihr gefällt.


808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (21 - 19)
Dir und allen 4 anderen Punktgebern sei The Long Dark Blue (2016) von Swain empfohlen. Das klingt für mich über weite Strecken wie Colour / Shape Revisited. Ich stoße mich nur an der RYM-Einstufung als bestes Grunge-Album der 10er, für mich ist das Post-Grunge.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 17:00Hast du mich dafür gebraucht?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 16:45Meine #3 und längste Zeit meines Lebens sogar #1 gewesen.
Da reiht sich eine Hymne an die nächste, unerreicht in der Hinsicht.
Klar kann man stellenweise das Attribut "Pop" dafür vergeben, aber dann ist es verdammt guter. Und immer wieder ausreichend zornig dazwischen.![]()
Auch bei mir die #3. Die Foo Fighters reizen mich mit ihren aktuellen Veröffentlichungen schon länger nicht mehr besonders, aber die 90er-Alben mit "The Colour and the Shape" an der Spitze verlieren mich nie.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Joy Division halb den 70ern, halb den 80ern zuordnen zu müssen, ist bei der kurzen Karriere aber auch irgendwie irrsinnig. Fällt mir gerade auf.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16666
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10075
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ich bin jetzt seit Wochen endlich mal wieder dazugekommen hier ein bisschen nachzulesen. Habe leider die ganze Präsentation und so nicht "live" mitmachen können...aber auch als Nachlese ist das schön.
Ich möchte mich jedenfalls nochmal bei mattkru für die hervorragende Arbeit und Leitung bedanken. Er hat sogar den Fehler bemerkt, den ich in meine Liste reingeschmuggelt habe...
Ich hatte Ash - Free All Angles tatsächlich als 90er Album in meinem Kopf abgespeichert...aber egal. ich wollte ja sowieso noch einen anderen Act setzen, den ich komplett vergessen hatte, der aber ganz, ganz wichtig für meine eigene musikalische Sozialisation war:
Third Eye Blind - Third Eye Blind (1997) - leider vergessen, viele Hits drauf.
Ist natürlich in keiner anderen Liste enthalten, gefühlt habe ich ohnehin sehr viele Einzelnennnungen...bei meiner #1 war das zu erwarten (Bryan Adams, da spielt viel Nostalgie mit rein. Erster Konzertbesuch überhaupt, usw.) - aber das Sachen wie Air, Jamiroquai, Guns N Roses oder Alanis Morissette keine weiteren Nennungen haben, hat mich schon gewundert. Neben Grunge und Britpop, repräsentieren die für mich den 90er Sound.

Ich möchte mich jedenfalls nochmal bei mattkru für die hervorragende Arbeit und Leitung bedanken. Er hat sogar den Fehler bemerkt, den ich in meine Liste reingeschmuggelt habe...

Ich hatte Ash - Free All Angles tatsächlich als 90er Album in meinem Kopf abgespeichert...aber egal. ich wollte ja sowieso noch einen anderen Act setzen, den ich komplett vergessen hatte, der aber ganz, ganz wichtig für meine eigene musikalische Sozialisation war:
Third Eye Blind - Third Eye Blind (1997) - leider vergessen, viele Hits drauf.
Ist natürlich in keiner anderen Liste enthalten, gefühlt habe ich ohnehin sehr viele Einzelnennnungen...bei meiner #1 war das zu erwarten (Bryan Adams, da spielt viel Nostalgie mit rein. Erster Konzertbesuch überhaupt, usw.) - aber das Sachen wie Air, Jamiroquai, Guns N Roses oder Alanis Morissette keine weiteren Nennungen haben, hat mich schon gewundert. Neben Grunge und Britpop, repräsentieren die für mich den 90er Sound.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Aufgrund der ‚Alben des Jahres 2020‘-Listenaktion macht es keinen so großen Sinn, jetzt auch noch parallel die 80er zu starten. Vielleicht dann so ab Februar (und dann bis August/September).mattkru hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:18Viele (mich eingeschlossen) müssen ja erst noch die 90er Liste aufarbeiten.slowdive hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:15Würde vielleicht noch etwas warten, aber sich eine gute Idee.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 12:55Ich besitze selbst auch nur 14 Alben aus dem Jahrzehnt und müsste auch noch viele Klassiker ‚nachhören‘.
Ich könnte durchaus demnächst einen Thread aufmachen und einfach 6 Monate laufen lassen. Wenn am Ende nur 10 Leute mitmachen, wäre das schon okay für mich.
Ich würde wohl im November den neuen Thread eröffnen und dann bis Mai laufen lassen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ich hab's doch auf 15 Releases aus diesem Jahr gebracht und hab dann auch mal 'ne Liste abgegeben. 

- glutexo2000
- Beiträge: 4955
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Falscher Thread?Suitemeister hat geschrieben:Ich hab's doch auf 15 Releases aus diesem Jahr gebracht und hab dann auch mal 'ne Liste abgegeben.
-
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Aber sowas von.glutexo2000 hat geschrieben:Falscher Thread?Suitemeister hat geschrieben:Ich hab's doch auf 15 Releases aus diesem Jahr gebracht und hab dann auch mal 'ne Liste abgegeben.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Hab dazu ein paar interessante Gedanken in einem anderen Forum gefunden:lirumlarum hat geschrieben: ↑Di 8. Sep 2020, 11:48Saturnz Return werde ich mal reinhören, nachdem mir der Erstling so gut gefallen hat, dankeMonkeyson hat geschrieben: ↑Di 8. Sep 2020, 11:42Gerne mal Bescheid geben, wenn du Zeit und Muße für die Saturnzreturn hattest. Deine Einschätzung würde mich interessieren.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:25Bei den 90ern habe ich mittlerweile auch ein paar Forums-Empfehlungen durch und mit den beiden Selected Ambient Works, der Laughing Stock und Timeless glaube ich bereits ein paar neue Herzensplatten![]()
![]()
![]()
Believe ist wirklich fürchterlich, wie ich gerade noch einmal feststelle. Für den Rest gilt: messy, but unique!logikz hat geschrieben:if youre looking for more timeless, youre looking in the wrong place. artistically, this is the second album with second album syndrome to end all second albums syndromes, where the artist has decided not to do a single thing they did on the last album, evolve like mad, and the result is pretty messy. but also unique.
take air for example, or portishead, what did they do for their 2nd albums? more of the same, and the 90s was a more boring place for it.
at least goldie was interesting. in the history of second albums, portishead and airs effort are but footnotes, wheras goldie gets a double page with photos of his and bowie and headlines, even if P2 and premier symptomes are both much better and more focused efforts.
its also a strange collection of tunes hes put together, because there are some tunes on there that are from his krisp biscuit/killa muffin/beach drifta/terminator days, i think demonz is a track like that, others are brand new, and sound it, like temper temper. some sound great still today. then theres goldies weird commercial side, with a noel gallagher, david bowie and "believe".
Gibt zu der Platte übrigens ein Re-Issue von vor 3 Jahren. Große Unterschiede habe ich noch nicht rausgehört, außer dass der grandiose Opener jetzt nur noch 60 statt 72 Minuten lang ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste