Ob ein Supermarkt nun Sinn macht oder nicht, sei mal dahingestellt, aber das ist für mich kein Argument. Da werden Tausende Liter Diesel verballert für hunderte von Dieselgeneratoren überall aufm Gelände, 20.000 Autos reisen dorthin und dann soll bei der Kühlung beim Supermarkt die rote Linie erreicht sein? Den Take verstehe ich nicht so ganz.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2024, 10:11Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist das einfach nicht mehr haltbar, die Menge an Diesel, die da für die Kühlung draufgehen und die Masse an Lebensmitteln die nach dem Festival im Müll landet, lässt sich nur schwer rechtfertigen.
