Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beitrag)
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (70 - 66)
Verdammt, The Fragile habe ich irgendwie in 2000 abgespeichert. Wäre bei mir wohl auch in der Liste gelandet, wobei ich mit den drei 0er-Alben (With Teeth, Year Zero, The Slip) noch mehr anfangen kann.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (70 - 66)
Direkt drei Treffer mit Fiona Apple, Muse und GYBE. Muse ist sogar sehr weit oben, denn ohne Showbiz wäre ich vielleicht nie auf Rockmusik gestoßen. Außerdem ist es wohl das Album, das ich am nächsten vom Veröffentlichungstermin für mich entdeckt habe.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (70 - 66)
Glaube schon, aber das ändert wenig an meiner Aussagemattkru hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 15:00Du kennst die Remastered von 2010?Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 14:58Die große Wut war ja Downward Spiral (kommt auch noch), aber hier bekommt man dazu noch einiges an Schönklang (La Mer allein)
Ansonsten hätte ich von Pretty Hate Machine mal eine Neuaufnahme mit heutigem Equipment zum mitnehmen bitte. Head Like A Hole (Liveversion, vermute dann von And All That Could Have Been) auf einer Compilation des Sonic Seducer (müsste 2002) gewesen sein, war mein erster bewusster Kontakt mit denen![]()

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (70 - 66)
Bisher 27/40 Treffer.
Neu:
John Frusciante - Niandra LaDes And Usually Just A T-Shirt
Queens of the Stone Age - Queens of the Stone Age
Sonic Youth - Dirty
Sonic Youth - Goo
Pavement - Crooked Rain, Crooked Rain
Pavement - Slanted & Enchanted
Beatsteaks - Launched
Dinosaur Jr. - Where You Been
Hole - Celebrity Skin
Jeff Buckley - Grace
Wu-Tang Clan - Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
Kyuss - Welcome to Sky Valley
Godspeed You! Black Emperor - F#A#∞
Neu:
John Frusciante - Niandra LaDes And Usually Just A T-Shirt
Queens of the Stone Age - Queens of the Stone Age
Sonic Youth - Dirty
Sonic Youth - Goo
Pavement - Crooked Rain, Crooked Rain
Pavement - Slanted & Enchanted
Beatsteaks - Launched
Dinosaur Jr. - Where You Been
Hole - Celebrity Skin
Jeff Buckley - Grace
Wu-Tang Clan - Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
Kyuss - Welcome to Sky Valley
Godspeed You! Black Emperor - F#A#∞
► Text anzeigen
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (70 - 66)
Hatte mich schon gefragt, von wem das kam - das war mir im Vergleich zu seinem anderen Output (bis zum Opium-Electro) immer zu anstrengend.

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (70 - 66)
Mein Lieblingsalbum von ihm. Mag den Mix aus eher strukturierten Songs und surrealistischen Klanglandschaften und noisigen Sachen.

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (75 - 71)
Gerade das Outro der 12" gehört - gefällt viel besser. Ist mir nie aufgefallen, weil ich das mit den 80 Minuten nicht im Hinterkopf hatte und es im Video ja auch einfach abgewürgt wird. Danke für den Hinweis, müsste man jetzt halt selbst nochmal neu brennen, die Scheibe. (Das denke ich bei so vielen, wo mich Skits oder schlechte Songs nerven.)Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 15:07Stimmt, der ist da ja ausgefadet, autsch.defpro hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 13:24Ja, die 12'' ist einfach die reguläre Single-Version. Auf das Album konnte man nur den Edit packen, weil ansonsten die Gesamtlaufzeit der CD 80 Minuten gesprengt hätte. Also kein Remix o. Ä. Aber wenn man die Originalversion kennt, ist der Edit schon ein krasser Abturner. Intro und Outro fehlen komplett, der Song steigt also ohne Exposition direkt ein und wird zum Schluss einfach nur ausgefadet.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 12:58
Ist das diese hier? Die klingt für mich recht ähnlich zur regulären Version.
Das hätte man wahrlich eleganter lösen können.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (75 - 71)
Skits sind einfach richtig schlimm. Gut, dass sowas mittlerweile aus der Mode gekommen ist. Am besten noch direkt an den Song rangeklatscht. Es gibt natürlich auch Ausnahmen (GKMC von Kendrick fällt mir spontan ein), aber selbst da stört es mich, wenn ich nur einzelne Songs im Rahmen einer Playlist und nicht das komplette Album höre.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 17:01Gerade das Outro der 12" gehört - gefällt viel besser. Ist mir nie aufgefallen, weil ich das mit den 80 Minuten nicht im Hinterkopf hatte und es im Video ja auch einfach abgewürgt wird. Danke für den Hinweis, müsste man jetzt halt selbst nochmal neu brennen, die Scheibe. (Das denke ich bei so vielen, wo mich Skits oder schlechte Songs nerven.)Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 15:07Stimmt, der ist da ja ausgefadet, autsch.defpro hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 13:24
Ja, die 12'' ist einfach die reguläre Single-Version. Auf das Album konnte man nur den Edit packen, weil ansonsten die Gesamtlaufzeit der CD 80 Minuten gesprengt hätte. Also kein Remix o. Ä. Aber wenn man die Originalversion kennt, ist der Edit schon ein krasser Abturner. Intro und Outro fehlen komplett, der Song steigt also ohne Exposition direkt ein und wird zum Schluss einfach nur ausgefadet.
Das hätte man wahrlich eleganter lösen können.
Edit: Bei mir nur "Sehnsucht" von Rammstein auf Platz 28 neu dabei. Hätte eigentlich gedacht, dass die populärer als das Debüt ist, aber scheint wohl (zurecht) nicht so zu sein

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (65 - 61)
Die Plätze 65 bis 61:
65 Portishead - Portishead (1997) - 81, 4
64 Die Fantastischen Vier - Lauschgift (1995) - 81, 3
63 Pearl Jam - Vs. (1993) - 82, 3
62 Spiritualized - Ladies And Gentlemen We Are Floating In Space (1997) - 83, 4
61 Ride - Nowhere (1990) - 86, 3
65 Portishead - Portishead (1997) - 81, 4
64 Die Fantastischen Vier - Lauschgift (1995) - 81, 3
63 Pearl Jam - Vs. (1993) - 82, 3
62 Spiritualized - Ladies And Gentlemen We Are Floating In Space (1997) - 83, 4
61 Ride - Nowhere (1990) - 86, 3
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Launched hat es bei mir nur auf Platz 30 geschafft. War mal ein Fangirl und damals war Launched auch mein Lieblingsalbum. Inzwischen seh ich das ein wenig anders, vermischt mit der Enttäuschung, die sich nach Limbo Messiah fortgesetzt hat.
Bin aber mega überrascht, dass mein Platz 1 hier scheinbar > 80 Punkte bekommt.
Bin aber mega überrascht, dass mein Platz 1 hier scheinbar > 80 Punkte bekommt.
► Text anzeigen
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (120 - 101)
Schöne Rezi, die deutlich tiefer geht als meine drei Sätzchen zum AlbumTaksim hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 21:24Meins auchlirumlarum hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 20:4113 ist mein Lieblingsalbum von Blur. Der deutlich experimentellere Sound klingt gerade in der zweiten Hälfte nur noch wenig nach dem Mitte-90er-Britpop der Vorgängeralben. Macht aber nichts, wenn dabei Songs rauskommen wie Trimm Trabb![]()
![]()
So viele starke Songs, "Caramel" allein![]()
Habe ich ja auch jüngst im Alben des Monats-Thread ausführlich gepriesen.

Das ist tatsächlich noch eine Lücke bei mir


Mittlerweile neu:
15. Fiona Apple - When the Pawn
17. Portishead - Portishead
30. Spiritualized® - Ladies and Gentlemen We Are Floating in Space
When the Pawn ist sicher deutlich zugänglicher als das spartanisch instrumentierte The Idler Wheel... oder das sperrige Fetch the Bolt Cutters. Trotzdem ist das Songwriting wie schon von Taksim geschrieben unglaublich auf dem Punkt (gerade rhythmisch, ein Klavier ist eben nicht nur als Akkordunterlage geeignet), so dass bei aller verhältnismäßigen Eingängigkeit keine Langeweile aufkommt.
Die Selftitled von Portishead dürfte v.a. das Pech haben, nach Dummy erschienen zu sein. Ansonsten auch ein unglaublich gutes Album, allen voran All Mine

Ladies and Gentlemen We Are Floating in Space ist so ein Album, das weniger über seine Einzelsongs, sondern eher als Gesamtwerk funktioniert. Gerade für melancholische Phasen gibt es aber kaum schönere Alben als dieses.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (65 - 61)
Ride war ein Kandidat. Von Portishead kommt bei mir und hier ja sicherlich auch noch ein anderes Album. 

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (65 - 61)
Meine Nummer 4! Früher der totale Burner gewesen, jeder konnte "Sie ist weg" mitsingen und fand die Seitenhieber auf's Rödelheim Hartreim Projekt lustig, dann ist das bei mir ein bisschen in Vergessenheit geraten - zu unrecht!
Das Album dürfte das Vielfältigste gewesen sein, was deutscher Hiphop bis heute an den Start gebracht hat, von dem euphorischen Opener "Populär" über das emotionale "Nur in meinem Kopf", das tiefschürfende "Thomas und die Philosophie", das brachiale "Love Sucks" bis hin zum meditativen "Krieger" ein Riesenspektrum, welches in jeder Facette zu überzeugen weiß (wenn man den vieren ein paar jugendliche Albereien zugesteht).
Und dazu ist mir jetzt erst aufgefallen, dass die Beats und Samples schlicht Weltklasse sind. Als Kostprobe empfehle ich passend zu mattkru's Link nur mal den Soul Condor. Hach, wenn die mal beim Hiphop geblieben wären!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (65 - 61)
In Beitrag #2 und #3 von diesem Fred sind noch mal die Plätze 61 bis 428 aufgelistet.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (65 - 61)
Ansonsten noch zum Fahrplan:
Heute kommen noch die Plätze 60 - 56.
Morgen dann in 5-Gruppen die Plätze 55 - 31
30 - 1 gibt es dann am Mittwoch und Donnerstag in zehn 3er-Gruppen.
Heute kommen noch die Plätze 60 - 56.
Morgen dann in 5-Gruppen die Plätze 55 - 31
30 - 1 gibt es dann am Mittwoch und Donnerstag in zehn 3er-Gruppen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (60 - 56)
Die Plätze 60 bis 56:
60 Beastie Boys - Hello Nasty (1998) - 86, 4
59 Die Toten Hosen - Opium fürs Volk (1996) - 87, 3
58 Jimmy Eat World - Clarity (1999) - 91, 4
57 Tocotronic - K.O.O.K. (1999) - 93, 3
56 Tocotronic - Digital ist besser (1995) - 93, 4
60 Beastie Boys - Hello Nasty (1998) - 86, 4
59 Die Toten Hosen - Opium fürs Volk (1996) - 87, 3
58 Jimmy Eat World - Clarity (1999) - 91, 4
57 Tocotronic - K.O.O.K. (1999) - 93, 3
56 Tocotronic - Digital ist besser (1995) - 93, 4
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (60 - 56)
Machst das echt super Mattkru, aber mir fehlen schon ein wenig die Albencover.
Dieses Gefühl, wenn man ein Cover sieht und merkt: Aha, das ist das Album.
Digital ist besser ist meine #4, da Tocotronic seit ihrem Auftritt beim Roskilde-Festival 1997 meine deutsche Lieblingsband sind.
Sind glaube ich wirklich die einzigen Künstler, die ich seitdem zu jedem Album live gesehen habe. Da ich alle 5 Alben der 90er-Liebe war die Entscheidung sehr schwer und ich habe mich für das Debut entschieden. Alle 5 Alben wären aber in meiner Top 25, wenn ich Mehrfachnennungen zugelassen hätte. Digital ist Besser hat einfach so viele Hits!
Meine Liste bisher:
Noch 11 Alben fehlen, von denen ich bei 10 damit gerechnet habe, dass sie hoch in der Liste stehen. Also der 90er Mainstream! 
Dieses Gefühl, wenn man ein Cover sieht und merkt: Aha, das ist das Album.
Digital ist besser ist meine #4, da Tocotronic seit ihrem Auftritt beim Roskilde-Festival 1997 meine deutsche Lieblingsband sind.
Sind glaube ich wirklich die einzigen Künstler, die ich seitdem zu jedem Album live gesehen habe. Da ich alle 5 Alben der 90er-Liebe war die Entscheidung sehr schwer und ich habe mich für das Debut entschieden. Alle 5 Alben wären aber in meiner Top 25, wenn ich Mehrfachnennungen zugelassen hätte. Digital ist Besser hat einfach so viele Hits!

Meine Liste bisher:
► Text anzeigen

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (120 - 101)
Hello Nasty, so ein wundervoll chaotischer Mosaik
Für mich sind die stärksten Tracks der Beasties hier zu finden, aber es leidet doch etwas an ein paar unausgereiften Ideen, die man besser auf eine Deluxe-Fassung oder B-Seiten-Sammlung gepackt hätte. Da gibt's noch ein anderes Album, das das rundere Gesamtwerk ist. Trotzdem macht das Ding so viel Freude!

Für mich sind die stärksten Tracks der Beasties hier zu finden, aber es leidet doch etwas an ein paar unausgereiften Ideen, die man besser auf eine Deluxe-Fassung oder B-Seiten-Sammlung gepackt hätte. Da gibt's noch ein anderes Album, das das rundere Gesamtwerk ist. Trotzdem macht das Ding so viel Freude!
► Text anzeigen
"I don't know."
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (60 - 56)
Hello Nasty, Opium fürs Volk und Clarity sind alle in meiner Liste und mit sehr viel Jugenderinnerungen verbunden. Gerade Opium fürs Volk habe ich früher sehr viel gehört und tu es immer noch gerne. Mit Abstand die beste Platte von den Hosen. Nichts bleibt für die Ewigkeit ist ein richtig toller Song. Clarity lief immer beim Fußball Manager zocken drauf und runter. Macht auch immer noch Spaß. Hello Nasty habe ich dann erst später kennen und lieben gelernt und ich bin immer noch sehr froh die Jungs damals noch auf dem Hurricane gesehen zu haben. Tolles Konzert und zum Abschluss Sabotage. <3
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (120 - 101)
Unterschreibe ich so, meine #11!
An welche Tracks dachtest du dabei? Ich finde gerade dieses eklektisch Mäandernde sehr erfrischend, weil mich die Daueraufgeregtheit der früheren Platten immer schnell ermattet hat - so stark die Einzeltracks auch immer schon waren.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (55 - 51)
Die Plätze 55 bis 51:
55 Blink-182 - Enema Of The State (1999) - 95, 5
54 Metallica - Metallica (The Black Album) (1991) - 101, 4
53 Daft Punk - Homework (1997) - 101, 5
52 Eminem - The Slim Shady LP (1999) - 101, 6
51 Die Ärzte - Planet Punk (1995) - 102, 3
55 Blink-182 - Enema Of The State (1999) - 95, 5
54 Metallica - Metallica (The Black Album) (1991) - 101, 4
53 Daft Punk - Homework (1997) - 101, 5
52 Eminem - The Slim Shady LP (1999) - 101, 6
51 Die Ärzte - Planet Punk (1995) - 102, 3
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (55 - 51)
Füllt sich so langsam
► Text anzeigen
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (95 - 91)
Überrascht, dass so viel aus meiner Top 20 hier auch in der Top 50 kommt. Wobei. Wenn ich mir die Alben angucke, die ich da stehen habe, irgendwie doch nicht.
Insgesamt eine von sechs Bands, die ich doppelt habe.
Vs. ist meine 2. Pearl Jam in den Top 40. Und die letzte. Hätte auch Ten, Yield und No Code sicher problemlos unterbekommen, aber irgendwo muss man ja auch mal nen Punkt machen.
Einfach großartige Band und eben bis einschließlich Binaural auch immer mit tollen Alben.
Ansonsten habe ich auch über Eminem, Rammstein und Metallica nachgedacht, da ich alle doch eine zeitlang wirklich sehr oft gehört habe. Das ist mittlerweile aber fast gar nicht mehr der Fall im Gegensatz zu den anderen Artists in meiner Liste. Metallica wären wohl, sollten wir die 80er machen, weit oben - auch mit mehreren Alben. Eminem habe ich mMn in der 2000er Liste.

Vs. ist meine 2. Pearl Jam in den Top 40. Und die letzte. Hätte auch Ten, Yield und No Code sicher problemlos unterbekommen, aber irgendwo muss man ja auch mal nen Punkt machen.

Ansonsten habe ich auch über Eminem, Rammstein und Metallica nachgedacht, da ich alle doch eine zeitlang wirklich sehr oft gehört habe. Das ist mittlerweile aber fast gar nicht mehr der Fall im Gegensatz zu den anderen Artists in meiner Liste. Metallica wären wohl, sollten wir die 80er machen, weit oben - auch mit mehreren Alben. Eminem habe ich mMn in der 2000er Liste.
► Text anzeigen
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (50 - 46)
Die Plätze 50 bis 46:
50 The Cure - Wish (1992) - 102, 6
49 Rammstein - Herzeleid (1995) - 103, 4
48 Belle and Sebastian - If You're Feeling Sinister (1996) - 103, 3
47 Rage Against the Machine - The Battle of Los Angeles (1999) - 104, 5
46 Incubus - Make Yourself (1999) - 105, 5
50 The Cure - Wish (1992) - 102, 6
49 Rammstein - Herzeleid (1995) - 103, 4
48 Belle and Sebastian - If You're Feeling Sinister (1996) - 103, 3
47 Rage Against the Machine - The Battle of Los Angeles (1999) - 104, 5
46 Incubus - Make Yourself (1999) - 105, 5
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (120 - 101)
Zum Bespiel das etwas ziellos vor sich hin trottende "Dedication" und auch "Unite" packt mich wenig. Blöd, dass die auch noch hintereinander kommen. Mit "Dr Lee, PhD" kurz vor Schluss verfestigt sich der Eindruck, dass es am Ende etwas austrudelt. Der wäre irgendwo zwischen drin auch besser platziert. "Instant Death" ist dann aber ein sehr intensiver Abschluss.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 25. Aug 2020, 00:06Unterschreibe ich so, meine #11!
An welche Tracks dachtest du dabei? Ich finde gerade dieses eklektisch Mäandernde sehr erfrischend, weil mich die Daueraufgeregtheit der früheren Platten immer schnell ermattet hat - so stark die Einzeltracks auch immer schon waren.
Den Easy-Listening Bossa Nova-Jam "Song for Junior" mag ich, gerade den "Hypnotized by you"-Part, aber ob das jetzt drauf sein muss, lass ich auch mal dahin gestellt.
Irgendwie gehören all diese Abzweigungen und überraschenden Haken zu dem Album, stimmt schon, und an den Beasties liebe ich ja auch diese Grenzenlosigkeit der Einflüsse. Aber eine etwas prägnantere Tracklist würde ich wohl noch besser finden.
"I don't know."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste