So wirklich passt das auch nicht in die Reihe. Wahrscheinlich eher aus Unwissenheit, dass die vegane Variante tatsächlich recht verbreitet ist.
Versteckte Bananen à la Christa.

So wirklich passt das auch nicht in die Reihe. Wahrscheinlich eher aus Unwissenheit, dass die vegane Variante tatsächlich recht verbreitet ist.
Viele Leute werden sich das wohl aus Nostalgie anhören. Das fällt bei mir halt weg, da ich deutschen Rap damals noch nicht gehört habe. Gerade im Hip-Hop ist es wirklich schwer, über einen längeren Zeitraum gute Songs abzuliefern. Das Genre wandelt sich einfach so schnell. Was heute noch fresh klingt, ist in 4 Jahren schon angestaubt.Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2017, 11:37Ist in der Tat nicht pralle. Hätte man statt 20 Songs den ganzen Spaß auf 7-8 Dinger gekürzt, die wirklichw as taugen, dann wäre es ganz in Ordnung gewesen. Da sind aber echt ein paar Tracks bei, die absolut gar nicht gehen und so klingen als seien Sie in 5 Minuten geschrieben und aufgenommen worden (z.B. Beatboxrocker)
Ich höre es gelegentlich, mehr als eine gute Hand voll Songs sagen mir aber absolut nicht zu. Bei Plattentests gab es auch nur eine 3 von 10 was in meinen Augen passt. Es gibt Schlimmeres, aber von gut ist dieses Album eine ganze Ecke entfernt.
Ich sehe den Song nicht in der Tradition. Doktor Hossa bestach durch seinen schräg-schönen Refrain, dessen erstes Hören einen dazu verleiten mochte, sein Astra aus der Hand flutschen zu lassen. Der Refrain von Inspektor Jabidde dagegen ist komplett auf Mitsingtauglichkeit getrimmt. Im Video gesungen von diesen Minipenissen, wobei Bo beim Böhmermann nicht verkneifen konnte, die Deluxe-Version der Scheibe anzupreisen, der einer von fünfen ihrer Art beiliegt.
Was zur Hölle. Wo findet man sowas?SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2017, 21:19[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Varg Vikernis spricht mit einer Pudelmütze auf dem Kopf über Alkohol. Jetzt habe ich alles gesehen.
[BBvideo=560,315][/BBvideo]Taksim hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 13:36Heute schon geweint?
Everything is sadder with the Leftovers Music: The Lion King
Everything is sadder with the Leftovers Music: Breaking Bad
Also ich meine jetzt "Prince of Bel Air", ne?
Dadabots - Coditany of TimenessThis album is part of a submission to NIPS 2017 Workshop for Machine Learning, Creativity and Design: "Generating Black Metal and Math Rock".
This album was generated with a recurrent neural network* trained on raw audio from the album "Diotima" by Krallice. All titles were generated by a Markov chain. The album cover was created with neural style transfer.
Ich hab heute Scarfolk entdeckt: die Chronik einer Gemeinde in England, die in den 1970er Jahren stecken geblieben ist:
In the 1970s the government realised that more crimes were being committed than was technically possible. This was partly due to the fact that 31% of crimes were fabricated by the government to keep citizens in a constant state of anxiety. To maintain its own credibility, the government banned the use of contraceptives for 3 months per year in the hope that the population would rise and thus generate the citizens required to meet the implausible high crime figures.
The scheme backfired when the new population proved to comprise largely blameless, model citizens. However, the government was not convinced of their apparent virtue and created a special, combined investigation & prosecution squad. It invested birds, insects and other animals with the full power of a law court and trained them to spy on citizens, assuming that guilt would inevitably be detected.
In addition to pigeons (see below), there were crack teams of sparrows, cats, butterflies, stoats and tuna, but there were also 'lone wolf' operatives, the most infamous of which was a ladybird who everyone knew as Two-Spots Bailey, though his real identity remains a mystery to this day.
Im Blog wird an Hand von Fundstücken eine Chronik der Stadt erstellt. Mal absurd, mal erschreckend nah, mal sehr science-fictionig. Erinnert beim Lesen irgendwie an Black Mirror im Fallout-(Vorkriegs-)Universum. Auf der Suche nach einem Adjektiv habe ich retrofuturistisch gefunden, das trifft es ganz gut. Habe bislang nur drin herumgestöbert, aber ich glaube ich fange mal an das von hinten nach vorne durchzuackern. Die einzelnen Beiträge sind zum Teil erstaunlich detailliert und scheinen sich auch aufeinander zu beziehen. Großartig!Scarfolk is a town in North West England that did not progress beyond 1979. Instead, the entire decade of the 1970s loops ad infinitum. Here in Scarfolk, pagan rituals blend seamlessly with science; hauntology is a compulsory subject at school, and everyone must be in bed by 8pm because they are perpetually running a slight fever. "Visit Scarfolk today. Our number one priority is keeping rabies at bay." For more information please reread.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste