
Ich finde dieses Jahr halt schade, dass gefühlt unter den ersten beiden Reihen überhaupt kein interessanter Name mehr kommt, sei es aus dem Pop- oder Rapbereich.
Finde das Superbloom aber schon stärker gebucht als das Lolla von der Exklusivität. Da hätte ich schon einiges mehr zu sehn als auf dem Lolla.
Also ich hätte mich schon auch über ein zweites Hauptstadt-Festival mit einer bunten Lollapalooza-Mischung aus Radio-Mainstream und Indie/Alternative gefreut. Auf Camping habe ich keine Lust mehr und die nationalen Alternativen in der Größenordnung sind rar gesät.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 09:42Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.
Machste Pop.kultur, das ist eh interessanter, aber leider unter der Woche.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 10:47Also ich hätte mich schon auch über ein zweites Hauptstadt-Festival mit einer bunten Lollapalooza-Mischung aus Radio-Mainstream und Indie/Alternative gefreut. Auf Camping habe ich keine Lust mehr und die nationalen Alternativen in der Größenordnung sind rar gesät.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 09:42Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.
Der immense Deutschland-Fokus in den oberen Zeilen sagt mir aber überhaupt nicht zu und darunter kommt größentechnisch gar nichts mehr.
Abwarten, ob das noch Corona-Vorsichtsmaßnahmen sind oder ob die Ausrichtung in den nächsten Jahren so bleibt. Dann fällt das Lollapalooza in meiner persönlichen Planung auf jeden Fall weg.
Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 10:47Also ich hätte mich schon auch über ein zweites Hauptstadt-Festival mit einer bunten Lollapalooza-Mischung aus Radio-Mainstream und Indie/Alternative gefreut. Auf Camping habe ich keine Lust mehr und die nationalen Alternativen in der Größenordnung sind rar gesät.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 09:42Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.
Der immense Deutschland-Fokus in den oberen Zeilen sagt mir aber überhaupt nicht zu und darunter kommt größentechnisch gar nichts mehr.
Abwarten, ob das noch Corona-Vorsichtsmaßnahmen sind oder ob die Ausrichtung in den nächsten Jahren so bleibt. Dann fällt das Lollapalooza in meiner persönlichen Planung auf jeden Fall weg.
Da habe ich natürlich überhaupt keine Ahnung. Aber Tempelhof Sounds war eine Erstausgabe mit eher absehbaren Möglichkeiten, da war man vielleicht (und erfreulicherweise!) etwas mutiger. Beim Lollapalooza war es nach den Absagen 2020 und 2021 der dritte Versuch und im Gegensatz zu anderen Majors (Hurricane/Southside und RaR/RiP) musste ein größtenteils neues Line-Up für den vagen Herbst her.wolkenburger hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 10:54Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.
Beim Tempelhof Sounds war so gut wie keine deutsche Band dabei, sogar einige US-Acts und alles hat soweit funktioniert
Hier ist es schon interessant, im Vergleich das Superbloom heranzuziehen. Selbes Wochenende, selber Veranstalter, ähnliche Ausrichtung, aber komplett interenationaleres Lineup.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 12:01Da habe ich natürlich überhaupt keine Ahnung. Aber Tempelhof Sounds war eine Erstausgabe mit eher absehbaren Möglichkeiten, da war man vielleicht (und erfreulicherweise!) etwas mutiger. Beim Lollapalooza war es nach den Absagen 2020 und 2021 der dritte Versuch und im Gegensatz zu anderen Majors (Hurricane/Southside und RaR/RiP) musste ein größtenteils neues Line-Up für den vagen Herbst her.wolkenburger hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 10:54Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.
Beim Tempelhof Sounds war so gut wie keine deutsche Band dabei, sogar einige US-Acts und alles hat soweit funktioniert
Aber vielleicht ist das auch zu viel Zweck-Optimismus meinerseits für das nächste Jahr.![]()
Danke für den Datumhinweis!
Das Superbloom (03.-04.09.) findet drei Wochen vor dem Lollapalooza (24.-25.09.) statt. Vielleicht macht das noch einen Unterschied.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 12:18Hier ist es schon interessant, im Vergleich das Superbloom heranzuziehen. Selbes Wochenende, selber Veranstalter, ähnliche Ausrichtung, aber komplett interenationaleres Lineup.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 12:01Da habe ich natürlich überhaupt keine Ahnung. Aber Tempelhof Sounds war eine Erstausgabe mit eher absehbaren Möglichkeiten, da war man vielleicht (und erfreulicherweise!) etwas mutiger. Beim Lollapalooza war es nach den Absagen 2020 und 2021 der dritte Versuch und im Gegensatz zu anderen Majors (Hurricane/Southside und RaR/RiP) musste ein größtenteils neues Line-Up für den vagen Herbst her.wolkenburger hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 10:54Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.
Beim Tempelhof Sounds war so gut wie keine deutsche Band dabei, sogar einige US-Acts und alles hat soweit funktioniert
Aber vielleicht ist das auch zu viel Zweck-Optimismus meinerseits für das nächste Jahr.![]()
Dazu gibt es hier mehr Infos.
Die haben nichts (mehr) miteinander zu tuncast1 hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 14:32Dazu gibt es hier mehr Infos.
https://beta.musikwoche.de/details/453344
Aber keine Ahnung ob das noch aktuell ist.
Stimmt schon.
Das ist mir die letzten Wochen auch immer wieder aufgefallen. An jeder Ecke Festival- und Sponsoren-Plakate.
Wenn ich die Wahl von Balti oben hätte, würde ich mich auch persönlich davon überzeugen, dass das stimmt.
Wozu? Du bist über 25, was willst du da? Geh Tempelhof!Hoffentlich wird der miese Vorverkauf als Anreiz genommen, nächstes Jahr wieder exklusiver und internationaler zu buchen.
Mitglieder in diesem Forum: Buster78, Google [Bot], MonTheBiff und 23 Gäste