Dein Pessimismus geht doch auf keine Kuhhaut.Emslaender hat geschrieben:Wenn Werder abgeht wird es das neue 1860

Dein Pessimismus geht doch auf keine Kuhhaut.Emslaender hat geschrieben:Wenn Werder abgeht wird es das neue 1860
Hätte ich beim HSV auch so gesehen. Erstmal kacke, aber recht bald wäre es dann auch mit der Vorfreude auf eine spannende Zeit weitergegangens-nke hat geschrieben:Genau so sehe ich das im Nachhinein bei Hertha auch. Wir hatten zwei relativ entspannte Zweitligajahre, hatten da auch immer wieder schöne Spiele gegen größere Gegner und haben ausnahmsweise auch mal ordentlich viele Spiele gewonnen, was grundsätzlich erstmal Spaß macht - egal in welcher Liga.Declan_de_Barra hat geschrieben:Dann gibt es wenigstens nicht so hohe Klatschen, über die du dich dann aufregen kannst.![]()
Im Ernst, lass uns doch wenigstens erstmal absteigen, dann können wir immer noch in kompletter Trauer versinken. Vielleicht würde das auch gar nicht so schlecht sein, jedenfalls für die Leute, die von Saisonbeginn nach jeder Niederlage den Abstieg herbeiredeten. Muss doch grauenhaft sein über Jahre hinweg immer absolut sicher davon auszugehen, dass Werder runtergeht.
Was soll man auch noch optimistisch sein? Hier geht es nur noch bergab. Vom CL-Dauergast zum Zweitligisten. Welcher Verein in Europa hat in den letzten 15/20 Jahren einen solchen Absturz hingelegt?tobiwan hat geschrieben:Dein Pessimismus geht doch auf keine Kuhhaut.Emslaender hat geschrieben:Wenn Werder abgeht wird es das neue 1860
Emslaender hat geschrieben: Vom CL-Dauergast zum Zweitligisten..
Blackstar hat geschrieben:Das, liebe Brähmen-Fans ist die Art von Fatalismus, die HSV-Fan seit mindestens 3 Jahren mit sich tragen.
Also ich war in den letzten Jahren eigentlich nur einmal etwas pessimistisch. Das war letztes Jahr im zweiten Relegationsspiel kurz vor Ende der regulären Spielzeit. Dann kam der Freistoß und die Sache hatte sich auch wieder erledigt.Blackstar hat geschrieben:Das, liebe Brähmen-Fans ist die Art von Fatalismus, die HSV-Fan seit mindestens 3 Jahren mit sich tragen.
Als ob ihr jetzt die ärmsten Säue der Welt wärt... Beispiel Frankfurt: Fast-Meister 1992, etwas später kam Heynckes, danach Absturz in die Zweite Liga und seitdem Fahrstuhlmannschaft. Ihr seid nun noch nicht mal abgestiegen. Aktuell steht ihr auch noch vor uns und habt immerhin einen, der Tore schießen kann. Wenn Meier diese Saison nicht mehr fit wird, habt ihr schon mal den Relegationsplatz sicher.Emslaender hat geschrieben:Was soll man auch noch optimistisch sein? Hier geht es nur noch bergab. Vom CL-Dauergast zum Zweitligisten. Welcher Verein in Europa hat in den letzten 15/20 Jahren einen solchen Absturz hingelegt?.tobiwan hat geschrieben:Dein Pessimismus geht doch auf keine Kuhhaut.Emslaender hat geschrieben:Wenn Werder abgeht wird es das neue 1860
FC VillarealQuadrophobia hat geschrieben:Ich würde auf die Frage, welcher Verein in Europa so abgeschmiert ist Fulham sagen.
Villareal? Naja, die stehen momentan auf CL-Kurs in der Primera Divison...Blackstar hat geschrieben:FC VillarealQuadrophobia hat geschrieben:Ich würde auf die Frage, welcher Verein in Europa so abgeschmiert ist Fulham sagen.
Deportivo La Coruna
Leeds United
Udinese Calcio
US Palermo
AC Parma
nur um mal ein paar Namen zu nennen.
Aber wenn man halt nur Bundesliga schaut, dann kommt einem das natürlich sehr unbekannt vor.
die waren auch nie ein Spitzenteam in England (bezogen auf die letzten 15/20 Jahre)Quadrophobia hat geschrieben:Ich würde auf die Frage, welcher Verein in Europa so abgeschmiert ist Fulham sagen.
Die haben Euroleague Finale gespieltEmslaender hat geschrieben:die waren auch nie ein Spitzenteam in England (bezogen auf die letzten 15/20 Jahre)Quadrophobia hat geschrieben:Ich würde auf die Frage, welcher Verein in Europa so abgeschmiert ist Fulham sagen.
Es geht mir nicht um Mitleid oder irgendwas, es stört mich einfach nur extrem wie der Verein sich von Jahr zu Jahr weiter in die Scheisse reitet. Wenn wir erstmal abgestiegen sind knallt es auch richtig. Wir machen ja jetzt schon Minus mit unserem Stadion (Es wurde mit 20/21 Heimspielen pro Saison klakuliert). Wenn es bergab geht kann man eher davon ausgehen, dass man ein 2.Fall Kaiserslautern wird. Ein klammer Traditionsverein, der in Liga 2 die graue Maus abgibt.tobiwan hat geschrieben: Als ob ihr jetzt die ärmsten Säue der Welt wärt... Beispiel Frankfurt: Fast-Meister 1992, etwas später kam Heynckes, danach Absturz in die Zweite Liga und seitdem Fahrstuhlmannschaft. Ihr seid nun noch nicht mal abgestiegen. Aktuell steht ihr auch noch vor uns und habt immerhin einen, der Tore schießen kann. Wenn Meier diese Saison nicht mehr fit wird, habt ihr schon mal den Relegationsplatz sicher.
Ansonsten gibt es genug Beispiele von Vereinen, die aus der Bundesliga noch viel weiter runter sind: Bielefeld, Düsseldorf, Haching...
Du machst mir hier zu sehr auf Mitleid, dabei seid ihr noch nicht mal abgestiegen und habt zumindest ganz gute Chancen, zumindest 16. zu bleiben. Und selbst wenn ihr absteigt: 1. Dadurch geht die Welt nicht unter, 2. Es geht dann in die Zweite Liga, nicht direkt in die Oberliga, 3. Lebbe geht weida.
Ja, ich hatte aber geschrieben "vom CL-Dauergast zum Absteiger"Quadrophobia hat geschrieben:Die haben Euroleague Finale gespieltEmslaender hat geschrieben:die waren auch nie ein Spitzenteam in England (bezogen auf die letzten 15/20 Jahre)Quadrophobia hat geschrieben:Ich würde auf die Frage, welcher Verein in Europa so abgeschmiert ist Fulham sagen.
Villareal ist 2012 abgestiegen, nachdem sie vorher jahrelang in CL und EL gespielt haben. Dass sie wieder oben sind, ist gut.Emslaender hat geschrieben:Villareal? Naja, die stehen momentan auf CL-Kurs in der Primera Divison...Blackstar hat geschrieben:FC VillarealQuadrophobia hat geschrieben:Ich würde auf die Frage, welcher Verein in Europa so abgeschmiert ist Fulham sagen.
Deportivo La Coruna
Leeds United
Udinese Calcio
US Palermo
AC Parma
nur um mal ein paar Namen zu nennen.
Aber wenn man halt nur Bundesliga schaut, dann kommt einem das natürlich sehr unbekannt vor.
la Courna. Ok, kann man so sehen
Leeds war nie wirklich eine CL-Truppe. Die waren mal mitte/Ende der 90er im UEFA Cup ne Nummer
Das Beispiel Udinese kann ich gar nicht nachvollziehen
Palermo war auch nie eine CL-Truppe
AC Parma passt, da hat es aber eher finanzielle als sportliche Gründe
Nimm mal deine Schalkebrille ab. Der BVB hat doch alleine Ende der 90er die EL gewonnen...Frahm hat geschrieben:CL-Dauergast ist jetzt eventuell etwas übertrieben, würde ich sagen. Klaro gab es einige Jahre, in denen Bremen zweiter wurde. Aber Dauergast ist für mich wenn man die längere Vergangenheit in D anguckt, eigentlich nur der FCB und der S04, ihr könnt dazu sagen, was ihr wollt. Dortmund ist erst seit der Meistersaison "Dauergast".
Die Champions League, nicht die EuroLeagueEmslaender hat geschrieben:Der BVB hat doch alleine Ende der 90er die EL gewonnen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste