Der "Offene Fragen Thread"
- Crazybloom
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 08:56
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hab auch noch ein Flug Anfang Juli von Hamburg nach Zürich zu canceln...
Bei mir heisst es, ich müsse noch den 30. Juni abwarten, da dann neue Richtlinien greifen. Hoffe mal, dass ich da immerhin eine Rückerstattung in Form von einem Gutschein kriege.
Bei mir heisst es, ich müsse noch den 30. Juni abwarten, da dann neue Richtlinien greifen. Hoffe mal, dass ich da immerhin eine Rückerstattung in Form von einem Gutschein kriege.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Zur 2. Frage habe ich zwischenzeitlich in einem anderen Forum eine Antwort erhalten. Man muss das wohl über die Luthansa-Hotline regeln. Der Flug wird "gecancelt" und man kann bis zum 31.01.21 unter Nennung der ursprünglichen Buchungsnummer einen neuen Flug buchen (allerdings auch nur über die Hotline). Der bisherige Wert des Flugs wird dann bei der neuen Buchung gegengerechnet. Klingt etwas umständlich, ich habe es auch noch nicht ausprobiert, aber ich finde die Regelung schon ziemlich kulant.Crazybloom hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 21:47Hab auch noch ein Flug Anfang Juli von Hamburg nach Zürich zu canceln...
Bei mir heisst es, ich müsse noch den 30. Juni abwarten, da dann neue Richtlinien greifen. Hoffe mal, dass ich da immerhin eine Rückerstattung in Form von einem Gutschein kriege.
Zu Frage 1: Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es bei der Lufthansa wohl generell nicht möglich ist, gebuchte Flüge auf eine andere Person umzubuchen (also auch nicht gegen Gebühr). Bei der Konkurrenz scheint so eine Umbuchung allerdings auch zwischen 70 und 120 € zu kosten, also gar nicht mal so günstig.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Mein AdBlocker hat bisher sehr zufällig die Werbung auf Youtube komplett blockiert.
Jetzt ist es komisch, dass zwar weiter keine Werbung kommt, aber beim Öffnen eines Videos ein weißer Screen kommt, den ich weiter klicken kann bzw. der erst nach ein paar Sekunden weggeht.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Wirkt für mich so als ob der "Impuls" für die Werbung jetzt durchkommt, aber der Spot dann geblockt wird.
Jetzt ist es komisch, dass zwar weiter keine Werbung kommt, aber beim Öffnen eines Videos ein weißer Screen kommt, den ich weiter klicken kann bzw. der erst nach ein paar Sekunden weggeht.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Wirkt für mich so als ob der "Impuls" für die Werbung jetzt durchkommt, aber der Spot dann geblockt wird.
"I don't know."
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Bei YouTube gibt es ja Werbung, die neben Werbung, die man nicht wegklicken kann (ich glaube zwischen 5 und 20 Sekunden) auch Spots, die man nach 5 Sekunden wegklicken kann und dazu noch Umfragen, die man aber ebenfalls überspringen kann. Vielleicht kommt dein Ad-Blocker mit einer dieser "Werbeformen" nicht klar. Oder YouTube hat etwas an der Programmierung der Werbung geändert und der Ad-Blocker ist darauf noch nicht optimal abgestimmt. Ist aber auch alles nur ins Blaue geraten.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Jul 2020, 11:06Mein AdBlocker hat bisher sehr zufällig die Werbung auf Youtube komplett blockiert.
Jetzt ist es komisch, dass zwar weiter keine Werbung kommt, aber beim Öffnen eines Videos ein weißer Screen kommt, den ich weiter klicken kann bzw. der erst nach ein paar Sekunden weggeht.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Wirkt für mich so als ob der "Impuls" für die Werbung jetzt durchkommt, aber der Spot dann geblockt wird.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hat hier schon mal jemand einen Plattenspieler repariert oder reparieren lassen?
Mein Tonarm lässt sich nicht mehr wirklich steuern und dadurch komme ich nur sehr selten zum Beginn einer Platte.
Mein Tonarm lässt sich nicht mehr wirklich steuern und dadurch komme ich nur sehr selten zum Beginn einer Platte.

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Weiß zufällig jemand ob Brunnen in Deutschland gekennzeichnet sein müssen wenn das Wasser nicht trinkbar ist?
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Nutze ein Rasierklappmesser mit Derby Klingen. Braucht etwas Übung, aber dann geht es sehr gut. Allerdings mache ich nur wenig damit, wie z.B. unten am Hals oder die Wangen.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich möchte ein Zweitkonto eröffnen, vor allem für VL-Sparen. Hat da jemand eine Empfehlung?
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Mir ist da nur die ING bekannt. 0,1 % Zinsen. Ist aber okay, weil kostenlos. Wichtig: Bin mir gar nicht sicher, ob das nicht rein zweckgebunden ist, sprich gar keine andere Verwendung als "nur" VL möglich ist. Nachteil: Soweit ich weiß, sind diese Banksparpläne nicht förderfähig (aber das spielt eh aufgrund der Einkommensgrenzen bei den wenigsten Leuten eine Rolle)dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 14:12Ich möchte ein Zweitkonto eröffnen, vor allem für VL-Sparen. Hat da jemand eine Empfehlung?
Bausparvertrag: Kompletter Unsinn, hier sind die Kosten nahezu immer gleich, 1% der Bausparsumme, da holt aber der Zinssatz von 0,1 % nicht rein = garantierter Verlust.
Fondssparplan: Fondsauswahl sehr begrenzt, aber immerhin sind hier Renditeerwartungen möglich. Gibt mit einem Fonds von TerAssisi hier sogar ethische Geldanlage. Hier gibt es durchaus Anbieter die lohnen, aber auch hier muss man die Kosten gegen rechnen. Pro: Fonds werden stärker gefördert (aber auch hier Einkommensgrenze!). Unseren Standardanbieter zur Abwickung kann ich hier nicht verlinken, da ich da nur einen Direkt-Trackinglink zu habe.
Alternative: Man sollte sowieso mit jedem Arbeitgeber über betriebliche Altersversogung sprechen (gibt einen Rechtsanspruch, das wissen viele gar nicht) und manchmal lässt dieser zu, dass noch die VL einfließen kann.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Bei der ING kann man max. 40€ im Monat ansparen. Wenn der Arbeitgeber nur 30€ VL zahlt kann man 10€ aus eigener Tasche dazusparen. Hier ist noch zu beachten dass man erst nach 7 Jahren an des Geld kommt. Falls man davor ne Auszahlung möchte gilt:Blackstar hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 15:32Mir ist da nur die ING bekannt. 0,1 % Zinsen. Ist aber okay, weil kostenlos. Wichtig: Bin mir gar nicht sicher, ob das nicht rein zweckgebunden ist, sprich gar keine andere Verwendung als "nur" VL möglich ist. Nachteil: Soweit ich weiß, sind diese Banksparpläne nicht förderfähig (aber das spielt eh aufgrund der Einkommensgrenzen bei den wenigsten Leuten eine Rolle)dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 14:12Ich möchte ein Zweitkonto eröffnen, vor allem für VL-Sparen. Hat da jemand eine Empfehlung?
Für die Teilverfügung wird ein Vorfälligkeitspreis in Höhe eines Viertels des Habenzinssatzes für die Restlaufzeit des Vertrages in Rechnung gestellt.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Die 40 € sind ja auch die maximale VL-Sparsumme und die 7 Jahre Bindung sind üblich. Eigentlich aus Fördergründen, kommt aber auch bei ungeförderten Produkten vor, weil sich sonst der Aufwand noch weniger lohnen würde als eh schon.hecht0r hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 15:41Bei der ING kann man max. 40€ im Monat ansparen. Wenn der Arbeitgeber nur 30€ VL zahlt kann man 10€ aus eigener Tasche dazusparen. Hier ist noch zu beachten dass man erst nach 7 Jahren an des Geld kommt. Falls man davor ne Auszahlung möchte gilt:Blackstar hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 15:32Mir ist da nur die ING bekannt. 0,1 % Zinsen. Ist aber okay, weil kostenlos. Wichtig: Bin mir gar nicht sicher, ob das nicht rein zweckgebunden ist, sprich gar keine andere Verwendung als "nur" VL möglich ist. Nachteil: Soweit ich weiß, sind diese Banksparpläne nicht förderfähig (aber das spielt eh aufgrund der Einkommensgrenzen bei den wenigsten Leuten eine Rolle)dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 14:12Ich möchte ein Zweitkonto eröffnen, vor allem für VL-Sparen. Hat da jemand eine Empfehlung?
Für die Teilverfügung wird ein Vorfälligkeitspreis in Höhe eines Viertels des Habenzinssatzes für die Restlaufzeit des Vertrages in Rechnung gestellt.
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ja, es soll Fondsparplan werden, aber auch die Arbeitnehmersparzulage abgegriffen werden #foreverpoor. Von daher wär mir das zumindest kurzfristig schon wichtig, dass es förderungsfähig ist (falls du das damit meintest).
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mal wieder keinen Plan von dem Zeug hab
Also ich komme auf die Idee mit dem Zweitkonto, da meine Bank VL wohl nicht anbietet/fördert (?). Jetzt hast du aber terrAssisi erwähnt, was ja erstmal nur ein Fond an sich ist. Und jetzt bin ich komplett überfordert.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mal wieder keinen Plan von dem Zeug hab

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Also: Es gibt verschiedene Sparformen. Ein Banksparplan ist das, was am ehesten mit einem Konto vergleichbar ist. Dafür: ING. Aber eben auch keine Sparzulage.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 16:05Ja, es soll Fondsparplan werden, aber auch die Arbeitnehmersparzulage abgegriffen werden #foreverpoor. Von daher wär mir das zumindest kurzfristig schon wichtig, dass es förderungsfähig ist (falls du das damit meintest).
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mal wieder keinen Plan von dem Zeug habAlso ich komme auf die Idee mit dem Zweitkonto, da meine Bank VL wohl nicht anbietet/fördert (?). Jetzt hast du aber terrAssisi erwähnt, was ja erstmal nur ein Fond an sich ist. Und jetzt bin ich komplett überfordert.
Bausparvertrag ist Bausparvertrag.
Die Fondsgeschichte läuft über ein Depot. Kosten hier: Depotführungsgebühren (pro Jahr), Ausgabeaufschlage (beim gewählten Fonds, d.h. es man hat immer ein paar Kosten beim Kauf, je nach Art und Rabattierung 2-5% der monatlichen Sparrate) und die jährlichen Fondskosten (die siehst du in der Regel aber nicht).
In diesem Depot wählst du dann meist einen (aufgrund der geringen Sparrate) Fonds aus, in den das Geld fließt. VL-Fonds sind besonders reguliert und müssen besondere vorgaben erfüllen, daher gibt es davon nicht viele. Der genannte terAssisi ist dieser hier: https://www.finanzen.net/fonds/terrassi ... 0009847343 . Der ist halt manchmal (je nach Depotbank!) auswählbar. Wenn es nicht ethisch sein soll kann es auch ein Pictet Global Megatrend oder so sein


Irgendein VL-Produkt haben eigentlich alle Banken, was ist es denn bei dir?
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ok, danke schonmal.
DKB ^^
Unter den gegebenen Umständen bin ich gerade am überlegen, komplett zu wechseln
. Gerade in solchen Fällen ist es einfach hundert Mal besser in einer Filiale beraten zu werden, zumal ich in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme mit der DKB hatte...
DKB ^^
Unter den gegebenen Umständen bin ich gerade am überlegen, komplett zu wechseln

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Also manchmal ist es besser keine Beratung zu haben als eine "klassische" Bankberatungdattelpalme hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 16:30Ok, danke schonmal.
DKB ^^
Unter den gegebenen Umständen bin ich gerade am überlegen, komplett zu wechseln. Gerade in solchen Fällen ist es einfach hundert Mal besser in einer Filiale beraten zu werden, zumal ich in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme mit der DKB hatte...

-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Naja, ich weiß ja trotz allem Unwissen ziemlich genau, was ich möchte. Nur die Details fehlen.
Werde jetzt wohl einfach zur Sparkasse gehen. Entweder Zweitkonto oder ganz wechseln.
Werde jetzt wohl einfach zur Sparkasse gehen. Entweder Zweitkonto oder ganz wechseln.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Sparkasse ist egal was du vor hast immer die schlechteste Option. 

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Musste sehr lachenBlackstar hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 17:50Also manchmal ist es besser keine Beratung zu haben als eine "klassische" BankberatungDas Niveau dort ist ja manchmal fast auf dem Level der Verbraucherzentralen - und das resultat ist nahezu immer ein Bausparer. Sei es als VL, Riester, Ansparen, Immobilienwunsch - furchtbar.

Erwartungsvoll in die Beratung hinsichtlich Fonds- und Aktienanlagemöglichkeiten gegangen, um dann festzustellen, dass ich mit etwas wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund und 30min Google Recherche anscheinend schon umfassend informiert bin...
Trotzdem Team Sparkasse, wenn man weiß was man will und sie im Griff hat, klappt's.
Molotow must stay
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Team Sparkasse, weil man in die Bank bei der die Eltern Kunden sind "reingeboren" wird.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Das ist übrigens m.E. der einzige Grund, warum diese Instution noch existiert.
Ne, mal ehrlich, wenn Filialbanken, dann die Deutsche Bank (bei der ich nicht bin), weil deren Investmentpalette wirklich gut ist.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Die Sparkasse hätte dann noch eine Berechtigung, wenn sie ihrer besonderen gesellschaftlichen Rolle (Präsenz in der Fläche, Förderung regionaler Veranstaltungen und Vereine sowie des kulturellen Lebens) in ländlichen Räumen vollumfänglich nachkommen würde. Aber da wird (zum. in meinem Fall) seit Jahren fast überall nur noch gestrichen.Blackstar hat geschrieben:Das ist übrigens m.E. der einzige Grund, warum diese Instution noch existiert.
Ne, mal ehrlich, wenn Filialbanken, dann die Deutsche Bank (bei der ich nicht bin), weil deren Investmentpalette wirklich gut ist.
Nach den drei Jahren, die ich dort gearbeitete habe, gibt es eigentlich keinen Grund mehr bei der Sparkasse zu sein. Bislang hat die Faulheit gesiegt, aber das wird sich auch bald ändern.
(c) 26.06.2006
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich habe nur beschissene Fonts auf meinem (Windows-)Rechner! Kann mir jemand ne gute Anlaufstelle für kostenlose, gute, prägnante, serifenlose Fonts mitteilen?
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Krass, danke!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste