> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » So 17. Feb 2019, 18:01

Eine einfache und kreative Idee. Wenn ich es nicht verplane, möchte ich mir den Film auch unbedingt ansehen. :smile:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9069
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von SammyJankis » Mo 25. Feb 2019, 09:43

Ich war am Wochenende in Lords of Chaos. Es gibt im weiteren sicherlich SPOILER in meinem Text, aber ich gehe davon aus, dass eh jeder, der sich den Film ansieht, die Story mehr oder weniger gut kennt. Hatte mir vorher 1-2 fast vernichtende Kritiken durchgelesen, aber hab es mir trotzdem nicht entgehen lassen. leider war niemand mit Corpsepaint im Kino. :D

Der Film war leider alles andere als gut. Natürlich hat der Regisseur auch wenig Spielraum, da es doch nah an der Realität bleiben wollte, wobei einige Sachen ja bis heute nicht geklärt sind oder gegenteilige Meinung vorliegen (Bspw. widerspricht der Autopsiebericht von Euronymous Tod der Darstellung von varg Vikernis, dessen Darstellung man am Ende allerdings übernommen hat). Generell fand ich keinen einzigen Charakter wirklich interessant. Das Erzähltempo war sehr schnell, etwas zu schnell in meinen Augen, aber man musste halt auch einiges unterkriegen. Dazu gab es teilweise erschreckende schauspielerische Leistungen, wie schlecht ist bitte Wilson Gonzalez Ochsenknecht. Zu guter Letzt noch ein Wort zu den Gewaltdarstellungen. Es gibt insgesamt nur drei (Deads Tod, der mord an dem Homosexuellen durch Faust, Euronymous Tod), doch diese wurden völlig übertrieben inszeniert. Es mag sich tatsächlich so ereignet haben, aber wenn Person A Person B zum 26. Mal (Ich übertreibe nicht) das Messer in den Rücken sticht ist es nicht mehr schockierend oder bedrückend. Stattdessen dachte ich mir nur noch: "Ist doch jetzt mal gut. Ich habe es verstanden."

Selbst der Soundtrack, der fast komplett aus Sigur Ros Songs bestand konnte da nichts mehr retten, zumal es im Zusammenhang mit der aktuellen Filmszene zu teilweise absolut lächerlichen Sequenzen kam untermalt von Sigur Ros, bei denen ich mir das Lachen nicht verkneifen konnte.
There is panic on the streets

Lastfm

defpro
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von defpro » Mo 25. Feb 2019, 14:10

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 25. Feb 2019, 09:43
Ich war am Wochenende in Lords of Chaos. Es gibt im weiteren sicherlich SPOILER in meinem Text, aber ich gehe davon aus, dass eh jeder, der sich den Film ansieht, die Story mehr oder weniger gut kennt. Hatte mir vorher 1-2 fast vernichtende Kritiken durchgelesen, aber hab es mir trotzdem nicht entgehen lassen. leider war niemand mit Corpsepaint im Kino. :D

Der Film war leider alles andere als gut. Natürlich hat der Regisseur auch wenig Spielraum, da es doch nah an der Realität bleiben wollte, wobei einige Sachen ja bis heute nicht geklärt sind oder gegenteilige Meinung vorliegen (Bspw. widerspricht der Autopsiebericht von Euronymous Tod der Darstellung von varg Vikernis, dessen Darstellung man am Ende allerdings übernommen hat). Generell fand ich keinen einzigen Charakter wirklich interessant. Das Erzähltempo war sehr schnell, etwas zu schnell in meinen Augen, aber man musste halt auch einiges unterkriegen. Dazu gab es teilweise erschreckende schauspielerische Leistungen, wie schlecht ist bitte Wilson Gonzalez Ochsenknecht. Zu guter Letzt noch ein Wort zu den Gewaltdarstellungen. Es gibt insgesamt nur drei (Deads Tod, der mord an dem Homosexuellen durch Faust, Euronymous Tod), doch diese wurden völlig übertrieben inszeniert. Es mag sich tatsächlich so ereignet haben, aber wenn Person A Person B zum 26. Mal (Ich übertreibe nicht) das Messer in den Rücken sticht ist es nicht mehr schockierend oder bedrückend. Stattdessen dachte ich mir nur noch: "Ist doch jetzt mal gut. Ich habe es verstanden."

Selbst der Soundtrack, der fast komplett aus Sigur Ros Songs bestand konnte da nichts mehr retten, zumal es im Zusammenhang mit der aktuellen Filmszene zu teilweise absolut lächerlichen Sequenzen kam untermalt von Sigur Ros, bei denen ich mir das Lachen nicht verkneifen konnte.
Ich bin mal gespannt. Werde ihn erst in einem guten Monat sehen können. Die Kritiker sind ja sehr gespalten, bei manchen ist der Film auch sehr gut weggekommen. Mal abwarten :smile:

Gelöschter Benutzer 408

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 25. Feb 2019, 16:30

Moment. Der Ochsenknecht-Sohn spielt bei Lords of Chaos eine Rolle? Wtf? Was kommt als nächstes, Veronika Ferres als brennende Kirche?

Benutzeravatar
LongNose
Beiträge: 2973
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
Wohnort: Baden (CH)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von LongNose » Mo 25. Feb 2019, 16:47

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/

Gelöschter Benutzer 408

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 25. Mär 2019, 14:54

Ich guck ja selten Filme oder geh ins Kino. Gestern das erste Mal seit Jahren wieder in einem solchen gewesen. So ein Kinobesucht hat sich ziemlich verändert. Die beengt sitzende Holzklasse wurde gegen ziemlichen Luxus, den man zu hause eben nicht hat, ausgetauscht. Das ist schon beeindruckend. Die Preisgestaltung der Gastro wundert mich aber doch. Wenn man Umsatz machen will, warum setzt man die Preise dann auf einem dermaßen absurden Mondlevel an, dass selbst Flughafenlokale sich dafür schämen würden?

Naja, wie dem auch sei: ein Freund schleppte mich zu Iron Sky 2. Er ist zwar jetzt immer noch mein Freund, aber kein Kinofreund mehr. Der Film ist so unfassbar schlecht. Keines bisschen witzig, nichtmal irgendwie ironisch lustig, sieht man mal vom Apple-Kult ab.

Benutzeravatar
Untitled
Beiträge: 676
Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:10

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Untitled » Do 28. Mär 2019, 00:42

Empfehlung für Mid90s, wenn man Bock auf 90er hat oder mal geskatet ist :!:


Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4531
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von slowdive » Do 28. Mär 2019, 08:04

Untitled hat geschrieben:
Do 28. Mär 2019, 00:42
Empfehlung für Mid90s, wenn man Bock auf 90er hat oder mal geskatet ist :!:

Unterschreib ich, auch wenn ich in den 2000ern geskated bin. :wink:

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » Mo 1. Apr 2019, 12:51



:doof:

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » Mi 3. Apr 2019, 16:57

Ich bin gespannt. :smile:


fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Mi 3. Apr 2019, 17:02

Sieht sehr gut aus :popcorn:

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Karo » Mi 3. Apr 2019, 19:46

Johnson hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 12:51


:doof:
Heute Abend ist Teil 3 der 1. Phase dran :mrgreen:


Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Do 25. Apr 2019, 16:30

Avengers: Endgame

Hat mir sehr gut gefallen! Bringt vieles schön zu Ende, die Action passt und die Story ist auch stimmig und emotional.
► Text anzeigen
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5826
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Sjælland » Sa 1. Jun 2019, 01:45

John Wick 3 :herzen2: hab es glaub selten erlebt, dass Leute im Kino klatschen vor Freude :lolol: Hat meine recht hohen Erwartungen übertroffen. Beste Actionreihe des Jahrtausends.

Überraschend: Während einer Szene läuft ein Ballettsong von einem dänischen Jazzpianisten im Hintergrund, der auf meiner Konzertreise mit dem Unichor Wien in Hangzhou mit seiner damaligen Band immer vor oder nach uns im Programm aufgetreten ist und auch bei uns im Hotel gewohnt hat. Scheint ja dann doch Karriere gemacht zu haben :thumbs:

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Do 4. Jul 2019, 09:53

Sjælland hat geschrieben:
Sa 1. Jun 2019, 01:45
John Wick 3 :herzen2: hab es glaub selten erlebt, dass Leute im Kino klatschen vor Freude :lolol:
Selten in der Tat. Aber gestern Abend habe ich es auch mal wieder erlebt. Bei Spiderman - Far From Home
Der Grund ist (Mini-Spoiler)
► Text anzeigen
Der Film an sich ist für mich definitiv einer der stärksten der Reihe. Man hat es prima hinbekommen, den "Hangover" nach Endgame in etwas tolles umzumünzen. Allein das Intro mit
► Text anzeigen
und der Musik dazu ist großartig. Dazu wird auch gleich die für mich zumindest brennende Frage beantwortet,
► Text anzeigen
. Richtig gut gemacht.

Tom Holland als Peter Parker finde ich ja eh großartig und die Chemie mit seinen Mitdarsteller/innen funktioniert noch einmal viel, viel besser als in Homecoming. Er wächst an der Rolle, hat man das Gefühl. Die Chemie zwischen ihm und Happy ist absolut fantastisch, die Szene im Flugzeug, wo letzterer
► Text anzeigen
.

Und das beste: Jake Gyllenhall als Mysterio! Der Villain weckte große Erwartungen, die fast vollständig erfüllt wurden. Sein Motiv funktioniert,
► Text anzeigen
. Die Szenen,
► Text anzeigen
, ist mit das beste, was ich in Sachen CGI bislang überhaupt gesehen habe.

Lediglich der Fakt, dass Edith (wie gut die Erklärung dafür) am Ende
► Text anzeigen
, hat mich etwas gestört. Das war mir zu übertrieben.

9/10
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Stebbie » Do 11. Jul 2019, 16:37

Da der Film derzeit bei Netflix im Angebot ist, habe ich gestern Abend endlich mal Dunkirk nachholen können. Natürlich ist es kein Film für die vollkommen unzureichende Heimkino-Anlage, aber insgesamt reihe ich mich absolut in die Riege derjenigen ein, die den (damaligen) Hype nur bedingt nachvollziehen können.

Der Film mag cineastisch wirklich gut produziert sein, hat sicherlich eine technischen Stärken und auch die unterschiedlichen Erzählebenen gefallen mir, aber dramaturgisch klaffen da teils arge Lücken. Auf der einen Seite finde ich es gut, dass es keinen Charakter gibt, anhand dem die Story getragen wird, auf der anderen Seite macht dies nur Sinn, wenn das enorme Drumherum auch wirklich umgesetzt wird - quasi als Kollektiverzählung. Aber ich hatte zu keiner Zeit wirklich das Gefühl, dass der Film den Dimensionen wirklich gerecht wird. Hier trafen seiner Zeit 1.2 Millionen Kombatanden aufeinander und ca. 350.000 wurden evakuiert. Im Film war davon jedoch kaum etwas zu sehen. Das erweckte eher den Eindruck einer Schlacht bestehend aus 10.000 Soldaten, ein paar Lastkraftwagen, einer Hand voll Kampfjäger und Bomber, gepaart mit einer kleinen Flotte ziviler Boote. Die Story reduziert sich im Grunde auf eine Aneinanderkettung von Escape Moments, ohne dass diese die Story wirklich vorantragen würden. Da ist es Saving Private Ryan bedeutend besser gelungen die Abgründe und Dynamik der Ereignisse umzusetzen, hier fühlte es sich doch eher steril und fast schon gemütlich an.

Ich bin da generell auch eher bei MonkeySon und weniger bei Flecha, dann ich fand schon, dass der Film teils arg im Heldenpathos badete.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2195
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Engholm » Do 11. Jul 2019, 17:45

Stebbie hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 16:37
Hier trafen seiner Zeit 1.2 Millionen Kombatanden aufeinander und ca. 350.000 wurden evakuiert. Im Film war davon jedoch kaum etwas zu sehen.
Ich habe den Film so verstanden, dass absichtlich nicht die Masse der Evakuierung veranschaulicht werden sollte (teilweise wurden ja die endlosen aufgereihten Soldaten am Strand gezeigt), sondern dass der Fokus auf kleine, fiktiven, namenlosen Einzelschicksale gelegt, die aber stellvertretend für die vielen Soldaten stehen. Hitler war ja im Prinzip in der Position, die eingekesselten Soldaten am Strand zu überrollen, hat es aber aus unbekanntem Grund nicht gemacht (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege). Also war diese Evakuierung ein Wettlauf gegen die Zeit. Das hat der Film super transportiert, wie ich finde.

Bin nach wie vor begeistert über die Machart, die nicht-lineare und zeitversetzte Erzählweise und wie sich die drei Handlungsstränge nachher wieder treffen. Der Sound ist der Hammer und die Musik mit der fast durchgehenden tickenden Taschenuhr grandios.

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » Do 11. Jul 2019, 21:01

Engholm hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 17:45
Bin nach wie vor begeistert über die Machart, die nicht-lineare und zeitversetzte Erzählweise und wie sich die drei Handlungsstränge nachher wieder treffen. Der Sound ist der Hammer und die Musik mit der fast durchgehenden tickenden Taschenuhr grandios.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können - sehe ich exakt genauso.

Rieper
Beiträge: 3078
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Rieper » Do 11. Jul 2019, 21:23

Johnson hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 21:01
Engholm hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 17:45
Bin nach wie vor begeistert über die Machart, die nicht-lineare und zeitversetzte Erzählweise und wie sich die drei Handlungsstränge nachher wieder treffen. Der Sound ist der Hammer und die Musik mit der fast durchgehenden tickenden Taschenuhr grandios.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können - sehe ich exakt genauso.
Empfinde ich ebenso. Im Kino auf dem großen Screen und dem tollen Sound war es auch super.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Fr 12. Jul 2019, 00:20

Stebbie hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 16:37
Ich bin da generell auch eher bei MonkeySon und weniger bei Flecha, dann ich fand schon, dass der Film teils arg im Heldenpathos badete.
Das ist schon so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnere, ob es so war oder nicht.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4854
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 16. Jul 2019, 11:10

Stebbie hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 16:37
Da ist es Saving Private Ryan bedeutend besser gelungen die Abgründe und Dynamik der Ereignisse umzusetzen, hier fühlte es sich doch eher steril und fast schon gemütlich an.
Das fast schon Gemütliche war auch mein größter Kritikpunkt. Wenn nach dem Kinogang lediglich übrigbleibt, dass es ganz schön laut und mitunter hektisch war, wird das den tatsächlichen Grauen des Krieges nicht gerecht. Mit dem Abstand jetzt kann ich mich jedenfalls nicht erinnern, ob überhaupt was Schlimmeres passiert, als dass
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Di 16. Jul 2019, 12:25

Monkeyson hat geschrieben:
Di 16. Jul 2019, 11:10
Das fast schon Gemütliche war auch mein größter Kritikpunkt. Wenn nach dem Kinogang lediglich übrigbleibt, dass es ganz schön laut und mitunter hektisch war, wird das den tatsächlichen Grauen des Krieges nicht gerecht. Mit dem Abstand jetzt kann ich mich jedenfalls nicht erinnern, ob überhaupt was Schlimmeres passiert, als dass
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4854
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 16. Jul 2019, 12:41

Flecha hat geschrieben:
Di 16. Jul 2019, 12:25
► Text anzeigen
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Fr 19. Jul 2019, 22:28

mattkru hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 21:55
:roll: :lolol: :lol:
Viel mehr ist dazu nicht zu sagen.
Wenn man sich dazu vorher noch dieses 3-Minuten Behind the Scenes anguckt, wie alle ganz fasziniert von der Produktion schwärmen, wird es noch absurder.
"I don't know."


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste