Einen Tag vor The Cure in AmsterdamEmslaender hat geschrieben:bin in Bremen am Start. Ist schön am Samstag. Beim Ring war es 2012 echt geilRowanism hat geschrieben:Münster ist gebucht.

Einen Tag vor The Cure in AmsterdamEmslaender hat geschrieben:bin in Bremen am Start. Ist schön am Samstag. Beim Ring war es 2012 echt geilRowanism hat geschrieben:Münster ist gebucht.
Emslaender hat geschrieben:5.12
Hmm, Hannover ist in der Feinkost Lampe..libertine hat geschrieben:Hab gestern mit meiner Freundin Liima im Z-Bau in Nürnberg angeguckt und war schwer begeistert. Das sind die Typen von Efterklang mit nem neuen Percussionisten (sagt man das so auf deutsch?). Wäre normalerweise gar nicht hin, da mich das Album jetzt nicht sooo gepackt hat. aber mit gewonnenen Karten kann man sich das natürlich mal geben, dachte ich. Efterklang mochte ich immerhin auch immer und die sind live auch ganz nett gewesen.
Vorband war Vincent von Flieger. Haben richtig coole elektronische Musik mit Gitarrenbegleitung gemacht. Sehr abwechslungsreich und vor allem alles "handgemacht". Da wurden Soundkabel am Hosenbein gerieben um coole Kratzgeräusche zu erzeugen und auch selbstgebaute, schwer zu erklärende Instrumente kamen zum Einsatz. Die haben ca. 40 Minuten gespielt und wir waren uns danach einig dass es sich schon allein für die gelohnt hatte, hinzugehen.
Nach der üblichen halben Stunde Pause kamen dann Liima auf die Bühne und haben sofort für gute Laune gesorgt. Waren ein ganzes Stück lauter und funkiger als auf Platte und sofort hat das Publikum (das im übrigen sehr cool drauf war) das Tanzbein geschwungen. Auch ich als Tanzmuffel musste da einfach lässig mitwippen. Für die Stimmung haben Sänger und Bassist gesorgt, die ein Dauergrinsen aufgelegt hatten und immer irgendwelche witzigen Dancemoves ausgepackt haben. Denen hat man echt angesehen, dass sie Bock drauf hatten, da zu spielen. Wie auch bei der Vorband haben die hier live mit verrückten selbstgebauten Instrumenten und diversen Alltagsgegenständen (ein paar Schüsseln aufs Bügelbrett geklebt) coole Sounds kreiert. Zu manchen Songs wurde auch kurz ein bisschen was erzählt, wo und unter welchen Umständen die entstanden sind, und zum Teil konnte man das richtig fühlen. Spielzeit war inklusive der Zugabe leider nur etwas über eine Stunde aber trotzdem ein rundum gelungenes Konzert.
Spielen heute im Berghain in Berlin und in einer Woche dann in Hannover. Abendkasse war in Nürnberg 17 Euro, das kann man sich schon mal gönnen, wie ich finde. Werden auch am Maifeld Derby am Start sein, also spätestens da dann alle angucken!!
muss da leider arbeiten. sonst wäre ich wohl auch vor ort gewesen.Frahm hat geschrieben:Hmm, Hannover ist in der Feinkost Lampe..libertine hat geschrieben:Hab gestern mit meiner Freundin Liima im Z-Bau in Nürnberg angeguckt und war schwer begeistert. Das sind die Typen von Efterklang mit nem neuen Percussionisten (sagt man das so auf deutsch?). Wäre normalerweise gar nicht hin, da mich das Album jetzt nicht sooo gepackt hat. aber mit gewonnenen Karten kann man sich das natürlich mal geben, dachte ich. Efterklang mochte ich immerhin auch immer und die sind live auch ganz nett gewesen.
Vorband war Vincent von Flieger. Haben richtig coole elektronische Musik mit Gitarrenbegleitung gemacht. Sehr abwechslungsreich und vor allem alles "handgemacht". Da wurden Soundkabel am Hosenbein gerieben um coole Kratzgeräusche zu erzeugen und auch selbstgebaute, schwer zu erklärende Instrumente kamen zum Einsatz. Die haben ca. 40 Minuten gespielt und wir waren uns danach einig dass es sich schon allein für die gelohnt hatte, hinzugehen.
Nach der üblichen halben Stunde Pause kamen dann Liima auf die Bühne und haben sofort für gute Laune gesorgt. Waren ein ganzes Stück lauter und funkiger als auf Platte und sofort hat das Publikum (das im übrigen sehr cool drauf war) das Tanzbein geschwungen. Auch ich als Tanzmuffel musste da einfach lässig mitwippen. Für die Stimmung haben Sänger und Bassist gesorgt, die ein Dauergrinsen aufgelegt hatten und immer irgendwelche witzigen Dancemoves ausgepackt haben. Denen hat man echt angesehen, dass sie Bock drauf hatten, da zu spielen. Wie auch bei der Vorband haben die hier live mit verrückten selbstgebauten Instrumenten und diversen Alltagsgegenständen (ein paar Schüsseln aufs Bügelbrett geklebt) coole Sounds kreiert. Zu manchen Songs wurde auch kurz ein bisschen was erzählt, wo und unter welchen Umständen die entstanden sind, und zum Teil konnte man das richtig fühlen. Spielzeit war inklusive der Zugabe leider nur etwas über eine Stunde aber trotzdem ein rundum gelungenes Konzert.
Spielen heute im Berghain in Berlin und in einer Woche dann in Hannover. Abendkasse war in Nürnberg 17 Euro, das kann man sich schon mal gönnen, wie ich finde. Werden auch am Maifeld Derby am Start sein, also spätestens da dann alle angucken!!Das wäre ne Überlegung wert
ist die Halle soRowanism hat geschrieben:Wehe, die verlegen das Ding hier in die Halle Münsterland.
Ich war noch nie in der Halle Münsterland, muss ich gestehen. Geht mir aber auch eher um die Größe der ganzen Veranstaltung. Natürlich habe ich lieber ein kleineres Konzert in schnuckeligen Buden wie der Sputte oder dem Skaters Palace, wenn ich die Wahl habe.Emslaender hat geschrieben:ist die Halle soRowanism hat geschrieben:Wehe, die verlegen das Ding hier in die Halle Münsterland.?
bin da kommenden Freitag bei Biffy Clyro
Ist dann wohl halt inzwischen der normale Frank Turner-Konzertpreis.Stebbie hat geschrieben:Frank Turner spielt nächsten Donnerstag (28.4.) nen Sologig im Molotow. Hab ja kurz überlegt, aber 34€ zzgl. Gebühren ?
finde den Preis absolut in Ordnung, auch wenn er sehr oft in Deutschland istStebbie hat geschrieben:Frank Turner spielt nächsten Donnerstag (28.4.) nen Sologig im Molotow. Hab ja kurz überlegt, aber 34€ zzgl. Gebühren ?
Alles klar, Danke. Dachte schon die Halle wäre absoluter Bockmist.Rowanism hat geschrieben:Ich war noch nie in der Halle Münsterland, muss ich gestehen. Geht mir aber auch eher um die Größe der ganzen Veranstaltung. Natürlich habe ich lieber ein kleineres Konzert in schnuckeligen Buden wie der Sputte oder dem Skaters Palace, wenn ich die Wahl habe.Emslaender hat geschrieben:ist die Halle soRowanism hat geschrieben:Wehe, die verlegen das Ding hier in die Halle Münsterland.?
bin da kommenden Freitag bei Biffy Clyro
Geht auf keinen Fall gegen die Halle Münsterland als solche.
Stebbie hat geschrieben:Frank Turner spielt nächsten Donnerstag (28.4.) nen Sologig im Molotow. Hab ja kurz überlegt, aber 34€ zzgl. Gebühren ?
Für das Molotow finde ich den Preis schon ziemlich krass.Emslaender hat geschrieben:finde den Preis absolut in Ordnung, auch wenn er sehr oft in Deutschland istStebbie hat geschrieben:Frank Turner spielt nächsten Donnerstag (28.4.) nen Sologig im Molotow. Hab ja kurz überlegt, aber 34€ zzgl. Gebühren ?
Mitglieder in diesem Forum: Rieper und 16 Gäste