The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Ein Thread für alles aus der Ecke Doom, Sludge, Stoner, Black Metal usw.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Ich bin letzte Woche wieder bei einer Church of Ra Band hängengeblieben und ich muss unbedingt eines dieser Kirchenkonzerte in Belgien erleben. Diese Musik muss in solch einer Umgebung noch viel mehr bieten.
Wiegedood - De Doden Hebben Het Goed, Release show at Broelkapel Kortrijk
Generell muss ich mir viel mehr solche Bands live angucken. Einfach unglaublich gut.
Wiegedood - De Doden Hebben Het Goed, Release show at Broelkapel Kortrijk
Generell muss ich mir viel mehr solche Bands live angucken. Einfach unglaublich gut.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Declan_de_Barra hat geschrieben:Um gottes Willen.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Oh ja, schöne Ecke 
Auf dass du (fipsi) und SammyJankis hier ganz viel Input für mich liefern


Auf dass du (fipsi) und SammyJankis hier ganz viel Input für mich liefern

Geht mir genausofipsi hat geschrieben: Generell muss ich mir viel mehr solche Bands live angucken. Einfach unglaublich gut.

-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:31
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Jetzt letztens auch mal auf Deafheaven gekommen, das ist wirklich richtig gut!
Ich brauch definitiv mehr davon

Ich brauch definitiv mehr davon

Most Trees Are Blue
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
So ganz allgemein ein paar Namen?
Liturgy, Altar of Plagues, Alcest, Celeste und generell lohnen sich auch die ganzen Church of Ra Bands & Projekte zum reinhören.
Ansonsten müssen SammyJankis und fipsi da mal mehr Namen nennen. Die sind da Experten.
Liturgy, Altar of Plagues, Alcest, Celeste und generell lohnen sich auch die ganzen Church of Ra Bands & Projekte zum reinhören.

Ansonsten müssen SammyJankis und fipsi da mal mehr Namen nennen. Die sind da Experten.
Zuletzt geändert von roxar am So 27. Sep 2015, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
SubRosa
Die Band aus Salt Lake City hat einen extrem breiten Sound und bietet einen etwas anderen Post-Metal mit Anleihen von Doom, Folk und Stoner Rock. Ein Großteil der Vocals steuert die Sängerin Rebecca Vernon bei in der Begleitung schwerer Violinen. Die Streicher sorgen für eine eigene Note und sind ein beruhigendes Gegengewicht zu dem ausbrechenden Post-Metal Orgien.
Ihr Album More Constant Than The Gods gehört definitiv zu meinen Lieblingen und ich kann es kaum erwarten sie auch endlich live zu erleben.
Anspieltipps:
The Usher
Live @ Hellfest 2014
Die Band aus Salt Lake City hat einen extrem breiten Sound und bietet einen etwas anderen Post-Metal mit Anleihen von Doom, Folk und Stoner Rock. Ein Großteil der Vocals steuert die Sängerin Rebecca Vernon bei in der Begleitung schwerer Violinen. Die Streicher sorgen für eine eigene Note und sind ein beruhigendes Gegengewicht zu dem ausbrechenden Post-Metal Orgien.
Ihr Album More Constant Than The Gods gehört definitiv zu meinen Lieblingen und ich kann es kaum erwarten sie auch endlich live zu erleben.
Anspieltipps:
The Usher
Live @ Hellfest 2014
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:31
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Hat das Pitchfork Magazin da noch nicht sein OK gegeben so wie bei Deafheaven?Saeglopur hat geschrieben:Declan_de_Barra hat geschrieben:Um gottes Willen.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Keine Angst, weder lese ich Pitchfork, noch mag ich Deafheaven. 

Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Änder' ich die Tage mal!Declan_de_Barra hat geschrieben:Keine Angst, weder lese ich Pitchfork, noch kenne ich Deafheaven.

Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
fipsi hat geschrieben:SubRosa
Die Band aus Salt Lake City hat einen extrem breiten Sound und bietet einen etwas anderen Post-Metal mit Anleihen von Doom, Folk und Stoner Rock. Ein Großteil der Vocals steuert die Sängerin Rebecca Vernon bei in der Begleitung schwerer Violinen. Die Streicher sorgen für eine eigene Note und sind ein beruhigendes Gegengewicht zu dem ausbrechenden Post-Metal Orgien.
Ihr Album More Constant Than The Gods gehört definitiv zu meinen Lieblingen und ich kann es kaum erwarten sie auch endlich live zu erleben.
Anspieltipps:
The Usher
Live @ Hellfest 2014
SubRosa sind auch riesig live. Sehr, sehr beeindruckend.
Aus der klassischen Doom-Ecke kann ich allen interessierten derzeit Monolord und Pallbearer ans Herz legen (und Yob sowieso, aber die gibt's ja auch schon ein paar Tage länger). Beide haben in den letzten 2 Jahren wahnsinnig tolle Alben produziert und sind live gigantisch.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Ist die Brücke zwischen Stoner und Black Metal nicht etwas zu weit gespannt? Kyuss und Behemoth klingen doch schon recht unterschiedlich.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Denke für die paar Leute, die sich in diesem Forum für solche Musik interessieren, wird es reichen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Man könnte den Tread unbenennen in '(harte) Gitarrenmusik ohne Indie und Haldern-Bands' 

Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Ich finds schon ok. Die Zielgruppe Kyuss/Yob/Deafheaven überschneidet sich z.B. schon ziemlich, die Genre-Übergänge sind bei Bands wie Amenra fließend. Wird hier in der Regel ja auch nicht gerade um BM wie Truppensturm gehen, denke ich.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Wo wir bei Deafheaven sind - das neue Album (New Bermuda) kann man sich ja bereits im Stream anhören:
http://www.npr.org/player/v2/mediaPlaye ... =441538386
Ich hab schon 1 1/2 Durchgänge und sehe wieder viel Potenzial drin. Richtige Übermomente innerhalb der Songs wie z.B. in Sunbather oder The Pecan Tree sind bisher noch nicht so stark durchgetreten, aber ich brauchte auch bei Sunbather ein paar Durchgänge. Der Opener "Brought to the Water" ist auf jeden Fall schonmal richtig gut. Auch hat das neue Album einige etwas fettere Riffs drin, die nicht so stark post-rockig sind. Macht den Mix nochmal etwas interessanter.
http://www.npr.org/player/v2/mediaPlaye ... =441538386
Ich hab schon 1 1/2 Durchgänge und sehe wieder viel Potenzial drin. Richtige Übermomente innerhalb der Songs wie z.B. in Sunbather oder The Pecan Tree sind bisher noch nicht so stark durchgetreten, aber ich brauchte auch bei Sunbather ein paar Durchgänge. Der Opener "Brought to the Water" ist auf jeden Fall schonmal richtig gut. Auch hat das neue Album einige etwas fettere Riffs drin, die nicht so stark post-rockig sind. Macht den Mix nochmal etwas interessanter.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Ich finds bisher nicht so spannend wie die alten Sachen. Allerdings bin ich auch noch nicht wirklich dazu gekommen genau reinzuhören. Ein paar Durchläufe braucht es bei mir auf jeden Fall noch.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Jetzt mal unabhängig vom Rest, aber dieses Piano-Outro bei "Brought To The Water" (?) ist einfach so unglaublich kacke.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Ja, es ist Brought To The Water und ja, ich stimme dir in dem Urteil vollkommen zu... Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Hier noch eine Band-Empfehlung meinerseits: Demonic Death Judge
Dieses Jahr als Support von Acid Witch erstmals live sehen können. Extrem wütender finnischer Sludge mit vielen Stoner-Riffs. Auf den letzten Alben The Descent und Skygods haben zudem mehr und mehr Post-Metal-Elemente Einzug erhalten, was die Band insbesondere Live echt unvergleichlich geil macht.
Anspieltipps:
Pilgrimage
Nepal
Kneel
Dieses Jahr als Support von Acid Witch erstmals live sehen können. Extrem wütender finnischer Sludge mit vielen Stoner-Riffs. Auf den letzten Alben The Descent und Skygods haben zudem mehr und mehr Post-Metal-Elemente Einzug erhalten, was die Band insbesondere Live echt unvergleichlich geil macht.
Anspieltipps:
Pilgrimage
Nepal
Kneel
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Demonic Death Judge? Das klingt wie aus "Bastel hier deinen Metal Bandnamen, nimm' einfach die Anfangsbuchstaben deines Vor-, Zweit- und Nachnamens und schau wofür sie stehen." Super der Klischeename.
Nur noch getoppt von Die Schwarzen Untoten Blutgetränkten Waschlappen.

Nur noch getoppt von Die Schwarzen Untoten Blutgetränkten Waschlappen.
Re: The Abyss - Die wütend atmosphärische Ecke
Spielten die jemals auf dem Haldern?with tired eyes hat geschrieben:Die Forenlieblingsband SunnO))) bringen auch im Dezember, pünktlich zu Weihnachten, ein neues Album heraus.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste