Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
-
TiredManAtWork
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 1. Dez 2022, 10:47
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
PPS: Hurricane hat ne gottlos schlechte Social-Media-Präsenz. So wenig interaktion von einer so bekannten Marke ist schon scheiße.
RAR/RIP: 2013 - 19
W:O:A: 2015, 2022, 2025
Reload: 2018 - 24
Highfield: 2016 - 19
Hurricane: 2022-25
Dong: 2022
OlgasRock: 2019, 2023
Vainstream: 2015 - 25
W:O:A: 2015, 2022, 2025
Reload: 2018 - 24
Highfield: 2016 - 19
Hurricane: 2022-25
Dong: 2022
OlgasRock: 2019, 2023
Vainstream: 2015 - 25
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Die Foo Fighters sind mit dem Konzert am 19.06. in Frankreich wohl raus...
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ganz so selbstverständlich ist das aber auch nicht mehr. Es gibt jetzt noch problemlos Tickets für die nächste Ausgabe zu kaufen. Das war mal anders.TiredManAtWork hat geschrieben: ↑Di 11. Nov 2025, 23:35Wacken hat eine Identität die unbestritten ist, die können auf die Bühne setzten was die wollen und die Leute kommen aus der ganzen Welt angereist, weil es ne Marke ist.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Unterschreibe ich so, es ist wirklich ein Trauerspiel. Man könnte so viel Hype generieren, wenn man endlich mal den Mund aufbekommen würde. Andere Festivals erstellen z. B. kleine Rätsel, um die Community bei Laune zu halten. RaR haben es mittlerweile auch rausbekommen und liefern komplett ab. Es gäbe so viele coole Ideen und etwas Hype generiert logischerweise auch Ticketverkäufe. Ein stumpfes "Bald" in den Kommentaren reicht dafür jedoch nicht.TiredManAtWork hat geschrieben: ↑Di 11. Nov 2025, 23:40PPS: Hurricane hat ne gottlos schlechte Social-Media-Präsenz. So wenig interaktion von einer so bekannten Marke ist schon scheiße.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Dazu kommt noch, das jedes kleine Goa Festival ne ansprechendere Deko hat, als die Eichenring Staubwüste..
Und Sonnenschutz.......
Grüße
Und Sonnenschutz.......
Grüße
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Mumford & Sons wurden soeben beim Rock Werchter bestätigt. Gut möglich, dass nun auch Hu/So zeitnah nachziehen dürfen.
- Paranoid-Android
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:43
- Wohnort: Wesseln
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Also, wenn Jutta N-Joy hört, dann weiß sie ganz genau, wer Zartmann istmiwo hat geschrieben: ↑Di 11. Nov 2025, 17:23Nee das halte ich für Quatsch. N Joy ist halt Sponsor - ähnlich wie beim Airbeat One. Und das ist nun wahrlich nicht die Hauptzielgruppe nur weil da drölfzig mal am Tag Guetta und Robin Schulz repeated werden. Dafür ist das Airbeat zB auch viel zu nieschig (Goa, Trance, Hardstyle, Techno, etc.)Paranoid-Android hat geschrieben: ↑Di 11. Nov 2025, 15:18Etwas pauschalisiert: N-Joy Hörer. Bin "gezwungen", bei der Arbeit jeden Tag N-Joy zu hören - die präsentieren das Hurricane und bei jeder Bestätigungswelle ist ein Riesentrubel, weil wieder ein Haufen Acts betätigt wurden, die da rauf und runter laufen. Ist für mich im Kern auch okay (weil die Acts oft wahrscheinlich in Preis-/Zugkraft Verhältnis ziemlich attraktiv sind).
Ich glaube (ob gewollt oder ungewollt), dass man da viel versäumt hat dadurch, dass das Hurricane immer versucht hat, eine bestimmte Altersstruktur irgendwo zwischen 20 und Mitte 30 zu bedienen, mit ein paar Abweichungen nach unten und oben. Aber gerade oberhalb der 40 gibt es IMHO deutlich mehr potentielle Besucher als FKP denkt - das sind dann oft auch Besucher mit höhere Kaufkraft und eventuell sogar welche, die irgendwann ihre Kinder mitbringen. Aber dazu hätte vor 10-15 Jahren ein andere Weg eingeschlagen werden müssen.
Und nur weil beim Hurricane Leony, Kraftklub oder mal ein Ed Sheeran und so spielen, weiß Jutta, 53 aus Buxtehude noch lange nicht wer oder was Papa Roach, Muse, The National, Zartmann und co ist.
Natürlich ist N-Joy nicht die alleinige Zielgruppe, trotzdem ist ein relevanter Teil des Programms dort fest verankert. Sei es Sido, Apache, AnnenMaiKantereit, Ski Akku, Ayliva, Nina Chuba, Giant Rooks, oder Paula Hartmann, Zartmann, macco, Bausa - das läuft da rauf und runter und wird im Vorfeld des Festivals mehrfach am Tag massiv promotet. Das ist schon mehr als nur einfaches Sponsoring. Und gerade bei diesen Bands ist es dann meistens auch sehr voll.
Ist aber natürlich nur ein Teil des Programms und daher von mir zu verallgemeinernd dargestellt gewesen. Aber gerade durch die katastrophale Social Media Präsenz weiß ich nicht, wo sonst noch das Hurricane überhaupt so sehr aktiv beworben wird.
- Paranoid-Android
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:43
- Wohnort: Wesseln
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Also das mit dem "ganz klar 18 bis Anfang 20" ist definitiv quatsch. Damit kannst du kein 60-80 K Festival veranstalten.Jupitah hat geschrieben: ↑Di 11. Nov 2025, 18:13Wie alt wart ihr bei eurem ersten Hurricane?
Ich wette die meisten würden mit 18 antworten! ...und wie geil sie doch das "damalige" LineUp fanden.
Hauptzielgruppe ist ganz klar die Altersgruppe 18 bis Anfang 20.
Acts für die ältere Zielgruppe, bspw. so ü30, waren doch schon immer eher die Ausnahme.
Da kann man heutzutage ja sogar schon The Offspring und Papa Roach mit zu zählen.
Pixies sehe ich schon eher bei der Genaration ü50, welche nun mal wahrscheinlich am wenigsten Relevanz für so ein großes Festival hat.
...zumal das damals schon alles andere als eine Mainstream-Band war. Auch ein wichtiger Faktor in Hinsicht auf die Zugkraft von älteren Bands.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Bei der scheinnar offensichtlichen Unfähigkeit der Organisatoren dürfte es ja schon einem Weltwunder nahe kommen, dass sich das Festival seit 1997 hält, von 20.000 auf 80.000 Zuschauer angewachsen ist und nebenbei den Aufbau von Festivals wie dem Deichbrand quersubventioniert hat.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
-
TiredManAtWork
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 1. Dez 2022, 10:47
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Orga ist sicher ein Thema aber definitiv nicht das alleinige. In den letzten 30 Jahren ist die Konkurrenz gewachsen und der Massengeschmack was Musik angeht hat sich auch gewandelt. HuSo hatte glück das es ne Indi-Phase gab in der sie groß werden konnten mit der Mukke und wenig Konkurrenz Festivals. Aber mit der großen Konkurrenz und der Planlosigkeit von heute haben die es halt schwer sich aus zu verkaufen.akropeter hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 09:18Bei der scheinnar offensichtlichen Unfähigkeit der Organisatoren dürfte es ja schon einem Weltwunder nahe kommen, dass sich das Festival seit 1997 hält, von 20.000 auf 80.000 Zuschauer angewachsen ist und nebenbei den Aufbau von Festivals wie dem Deichbrand quersubventioniert hat.
RAR/RIP: 2013 - 19
W:O:A: 2015, 2022, 2025
Reload: 2018 - 24
Highfield: 2016 - 19
Hurricane: 2022-25
Dong: 2022
OlgasRock: 2019, 2023
Vainstream: 2015 - 25
W:O:A: 2015, 2022, 2025
Reload: 2018 - 24
Highfield: 2016 - 19
Hurricane: 2022-25
Dong: 2022
OlgasRock: 2019, 2023
Vainstream: 2015 - 25
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Die Konkurrenz war Mitte der 2000er Jahre, als das Hurricane womöglich seine Hochphase hatte, aber auch nicht geringer. Ich weiß auch nicht, ob ein Fokus auf die älteren Zielgruppen soviel weiter führt - denn das ist nun auch die Zielgruppe, die weniger Lust auf ein solches Wochenende hat und auch Veranstaltungen wie das Haldern Pop, das seit Jahren ziemlich treffsicher genau diese Bubble anspricht und zudem auch einen starken, etablierten Markenkern hat und manche Jahre binnen Minuten ausverkauft war, hat seit einigen Jahren Probleme, die Tickets (frühzeitig) abzusetzen. Man denke auch an die vergeblichen Versuche, das Summers Tale als genau so ein Event zu etablieren.
Wenn es Probleme gibt - das lasse ich mal dahingestellt -, würde ich aber auch in der Außendarstellung ansetzen. In meinen frühen Jahren war das Hurricane DAS Ding für alle mid-20s, spätestens 2008/09 sind große Teile meines Umfelds sowohl auf dem heimischen Dorf als auch von der Uni zum Hurricane gefahren. Das lag sicherlich nicht am Lineup, denn viele davon konnten mit Radiohead, Billy Talent, The Hives oder auch Nick Cave relativ wenig anfangen, sondern vermutlich eher an der Mundpropaganda (gerade nach 2005, würde ich denken) und die enorme Medienpräsenz durch MTV, die jahrelang live übetragen haben - da hat das Hurricane auch von der Berichterstattung vom RaR profitiert, das vielen aus Norddeutschland dann doch zu weit war. Und vielleicht hat man auch ein wenig davon profitiert, dass ab 2004 dann auch das Bizarre/Terremoto weggefallen ist, das ja eine ganz ähnliche Ausrichtung hatte, was noch einmal von Westen ein neues Publikum nach Scheeßel führte.
Nur fahren diese Leute heute, wenn ich mir die Stories anschaue, gefühlt eher zum nahegelegenen Deichbrand, auch wenn das ja gar nicht mal günstiger ist. Aber hier zahlt sich vermutlich aus, dass man über Jahre hinweg durch günstigere Tickets und ein anschlussfähigeres Lineup eine Community aufgebaut hat - was FKP natürlich auch insoweit egal sein kann, solange beide profitabel laufen. Und wenn dann in ein paar Jahren das große Indierevival kommt, dann fahren sie plötzlich alle wieder nach Scheeßel um Interpol und die Strokes zu sehen.
Nur sind die Vorwürfe an FKP, was das ausbaufähige Community Management angeht, sind aber eigentlich so alt wie das Hurricane selbst - da hat es bis auf Marc (
) in Bezug auf das Hurricane nie eine wirklich erkennbare Strategie gegeben. Man kann fast sagen, man hat von den Umständen profitiert und das selbstreitende Pferd geritten.
Wenn es Probleme gibt - das lasse ich mal dahingestellt -, würde ich aber auch in der Außendarstellung ansetzen. In meinen frühen Jahren war das Hurricane DAS Ding für alle mid-20s, spätestens 2008/09 sind große Teile meines Umfelds sowohl auf dem heimischen Dorf als auch von der Uni zum Hurricane gefahren. Das lag sicherlich nicht am Lineup, denn viele davon konnten mit Radiohead, Billy Talent, The Hives oder auch Nick Cave relativ wenig anfangen, sondern vermutlich eher an der Mundpropaganda (gerade nach 2005, würde ich denken) und die enorme Medienpräsenz durch MTV, die jahrelang live übetragen haben - da hat das Hurricane auch von der Berichterstattung vom RaR profitiert, das vielen aus Norddeutschland dann doch zu weit war. Und vielleicht hat man auch ein wenig davon profitiert, dass ab 2004 dann auch das Bizarre/Terremoto weggefallen ist, das ja eine ganz ähnliche Ausrichtung hatte, was noch einmal von Westen ein neues Publikum nach Scheeßel führte.
Nur fahren diese Leute heute, wenn ich mir die Stories anschaue, gefühlt eher zum nahegelegenen Deichbrand, auch wenn das ja gar nicht mal günstiger ist. Aber hier zahlt sich vermutlich aus, dass man über Jahre hinweg durch günstigere Tickets und ein anschlussfähigeres Lineup eine Community aufgebaut hat - was FKP natürlich auch insoweit egal sein kann, solange beide profitabel laufen. Und wenn dann in ein paar Jahren das große Indierevival kommt, dann fahren sie plötzlich alle wieder nach Scheeßel um Interpol und die Strokes zu sehen.
Nur sind die Vorwürfe an FKP, was das ausbaufähige Community Management angeht, sind aber eigentlich so alt wie das Hurricane selbst - da hat es bis auf Marc (
(c) 26.06.2006
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Letztes Wochenende im Plattenladen gesehen, dass Maximo Park ihr Debut nochmal neu released haben, u.a. Als 3LP für 60 Tacken. Das Indie Revival steht vielleicht wirklich kurz bevor. Mindestens noch eine weitere Killers Best Of und eine Hand voll Gen Zs die Death Cab For Cutie für sich entdecken weil es in einer Folge der neuen Staffel White Lotus läuft, dann rechne ich aber mit der Booking Offensive hier beim Hu/So. kann es kaum erwarten The Wombats zum 132. Mal zu sehen.
Ansonsten: wenn Mumford and Sons bei uns landen, Eieiei. Ich weiß noch als die letztes Mal da waren, gefühlt hat es einfach niemanden gejuckt.
Ansonsten: wenn Mumford and Sons bei uns landen, Eieiei. Ich weiß noch als die letztes Mal da waren, gefühlt hat es einfach niemanden gejuckt.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ich hör zwar kein N-Joy, aber ich fahr seit 2006 (zugegeben ursprünglich zum Saufen) hin und hab glaub ich nur zwei Jahre ausgesetzt. Falls in der nächsten Welle irgendwas in Richtung XX, Interpol, Wolf Alice bestätigt wird, bin ich 2026 auch wieder da. Ob ich damit Zielgruppe bin, weiß ich nicht, aber das Hurricane hat mich über Jahrzehnte als Besucher gehalten. Vermutlich ist ne große Portion Nostalgie dabei, allerdings ich hatte noch kein Mal ne schlechte Zeit dort.
Natürlich schiele auch ich Lineup-technisch neidisch ins Ausland, aber die Nähe (<1h Fahrtzeit) ist einfach unschlagbar. Und klar kostet alles super viel, allerdings steigen die Preise auch schlicht grob proportional zu Einzelkonzerten.
Gerade um 2015 herum war ich ob der Neuausrichtung echt sauer und traure heute noch um den Late-Night Slot mit den Chemical Brothers oder Massive Attack. Im Endeffekt bin ich froh, dass überhaupt ein so großes Festival, das grob meinen Geschmack trifft, im Norden stattfindet. Ich steh auch gern mit 20 Leuten bei Slowdive nachmittags im Zelt, n cooler Headliner is dann nur n Bonus.
Natürlich schiele auch ich Lineup-technisch neidisch ins Ausland, aber die Nähe (<1h Fahrtzeit) ist einfach unschlagbar. Und klar kostet alles super viel, allerdings steigen die Preise auch schlicht grob proportional zu Einzelkonzerten.
Gerade um 2015 herum war ich ob der Neuausrichtung echt sauer und traure heute noch um den Late-Night Slot mit den Chemical Brothers oder Massive Attack. Im Endeffekt bin ich froh, dass überhaupt ein so großes Festival, das grob meinen Geschmack trifft, im Norden stattfindet. Ich steh auch gern mit 20 Leuten bei Slowdive nachmittags im Zelt, n cooler Headliner is dann nur n Bonus.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ich und meine verwirrten Theorien:
Rock Werchter sagt >>>
Get early access to #RW26 ticket sales, before public sale launches on 21 November. Pre-registration is now open.
Sign-up here before 19 November, 12pm. More info will later be sent to you via email.
…
Mad Cool Festival sagt >>>
Enter your Mad Cool Partner code to access the purchase (alphanumeric code of 8 to 11 characters). ON SALE 17/11 10:00 AM/CET (also am 17. Nov.)
Exclusive presale for Santander customers: ON SALE 17/11 10:00 AM/CET
…
Für das Hu/So können Tickets aber schon lange gekauft werden.
FRAGE: Ist es möglich, dass FKP für das Hu/So die neue WELLE erst am 17.11. (Mad Cool) oder sogar erst am 19./21.11. (Rock Werchter) raushauen darf … weil es vielleicht eine Ticket-Verkauf-Termin-Vorgabe-Einschränkung zu bestimmten Heads gibt – und deshalb könnte FKP die neue Welle erst dann bringen.
HURRICANE 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, (2020), (2021), 2022, 2023, 2024, 2025 und 2026 .... Lollapalooza Festival Berlin 2025 + RaR 2010
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ja, stimmt. Die ältere Zielgruppe hat keine Lust auf ein Festivalwochenende. Darum kann man beim Wacken schon Montags anreisen und bis Sonntag bleiben.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 10:52Die Konkurrenz war Mitte der 2000er Jahre, als das Hurricane womöglich seine Hochphase hatte, aber auch nicht geringer. Ich weiß auch nicht, ob ein Fokus auf die älteren Zielgruppen soviel weiter führt - denn das ist nun auch die Zielgruppe, die weniger Lust auf ein solches Wochenende hat und auch Veranstaltungen wie das Haldern Pop, das seit Jahren ziemlich treffsicher genau diese Bubble anspricht und zudem auch einen starken, etablierten Markenkern hat und manche Jahre binnen Minuten ausverkauft war, hat seit einigen Jahren Probleme, die Tickets (frühzeitig) abzusetzen. Man denke auch an die vergeblichen Versuche, das Summers Tale als genau so ein Event zu etablieren.
Wenn es Probleme gibt - das lasse ich mal dahingestellt -, würde ich aber auch in der Außendarstellung ansetzen. In meinen frühen Jahren war das Hurricane DAS Ding für alle mid-20s, spätestens 2008/09 sind große Teile meines Umfelds sowohl auf dem heimischen Dorf als auch von der Uni zum Hurricane gefahren. Das lag sicherlich nicht am Lineup, denn viele davon konnten mit Radiohead, Billy Talent, The Hives oder auch Nick Cave relativ wenig anfangen, sondern vermutlich eher an der Mundpropaganda (gerade nach 2005, würde ich denken) und die enorme Medienpräsenz durch MTV, die jahrelang live übetragen haben - da hat das Hurricane auch von der Berichterstattung vom RaR profitiert, das vielen aus Norddeutschland dann doch zu weit war. Und vielleicht hat man auch ein wenig davon profitiert, dass ab 2004 dann auch das Bizarre/Terremoto weggefallen ist, das ja eine ganz ähnliche Ausrichtung hatte, was noch einmal von Westen ein neues Publikum nach Scheeßel führte.
Nur fahren diese Leute heute, wenn ich mir die Stories anschaue, gefühlt eher zum nahegelegenen Deichbrand, auch wenn das ja gar nicht mal günstiger ist. Aber hier zahlt sich vermutlich aus, dass man über Jahre hinweg durch günstigere Tickets und ein anschlussfähigeres Lineup eine Community aufgebaut hat - was FKP natürlich auch insoweit egal sein kann, solange beide profitabel laufen. Und wenn dann in ein paar Jahren das große Indierevival kommt, dann fahren sie plötzlich alle wieder nach Scheeßel um Interpol und die Strokes zu sehen.
Nur sind die Vorwürfe an FKP, was das ausbaufähige Community Management angeht, sind aber eigentlich so alt wie das Hurricane selbst - da hat es bis auf Marc () in Bezug auf das Hurricane nie eine wirklich erkennbare Strategie gegeben. Man kann fast sagen, man hat von den Umständen profitiert und das selbstreitende Pferd geritten.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Welle raushauen: ich denke, dass Hurricane kann da machen was es will.
Nur macht es nicht, weil es nichts dolles rauszuhauen gibt..
Andere Festivals hauen doch auch raus. Und nur das Hurricane darf nicht, wegen irgendwelcher termine von bands oder ähnliches?
Die müssen doch selber raushauen und verkäufe ankurbeln.
Andere FKP Festivals sind besser organisiert.
Ich denke nicht, dass es an FKP liegt, sondern am Hurricane.
Nur macht es nicht, weil es nichts dolles rauszuhauen gibt..
Andere Festivals hauen doch auch raus. Und nur das Hurricane darf nicht, wegen irgendwelcher termine von bands oder ähnliches?
Die müssen doch selber raushauen und verkäufe ankurbeln.
Andere FKP Festivals sind besser organisiert.
Ich denke nicht, dass es an FKP liegt, sondern am Hurricane.
-
Mudlife_37
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 11. Nov 2025, 07:47
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ich muss auch sagen, man hat dieses Jahr einen Unterschied zwischen den Festivals in der Kommunikation mit den Besuchern festgestellt.
Zum Vergleich:
Hurricane: "[...] Aktuell dauert es aber noch ein kleines Bisschen, denn einige Acts benötigen für ihre internationalen Planungen wider Erwarten noch etwas Zeit. [...] schnellstmöglich die erste Bandwelle [...]" Am 5 August gepostet, obwohl es ja eigentlich im Juli die erste Bandwelle geben sollte.
Glückgefühle: [...] Es haben sich kurzfristig noch ganz besonder Möglichkeiten ergeben [...] Daher präsentieren wir euch unser [...] am 2.11 [...]
Klar sind es zwei unterschiedliche Szenarios, abber dennoch finde ich es schade, dass das Hurricane so schwammig in der Kommunikation ist. Zudem musst ich echt lange suchen, um den Post mit der Line-Up-Wellen-Änderung beim Hurricane wiederzufinden. Sozial-Media-Technisch, können sie wirklich noch nachziehen.
Zum Vergleich:
Hurricane: "[...] Aktuell dauert es aber noch ein kleines Bisschen, denn einige Acts benötigen für ihre internationalen Planungen wider Erwarten noch etwas Zeit. [...] schnellstmöglich die erste Bandwelle [...]" Am 5 August gepostet, obwohl es ja eigentlich im Juli die erste Bandwelle geben sollte.
Glückgefühle: [...] Es haben sich kurzfristig noch ganz besonder Möglichkeiten ergeben [...] Daher präsentieren wir euch unser [...] am 2.11 [...]
Klar sind es zwei unterschiedliche Szenarios, abber dennoch finde ich es schade, dass das Hurricane so schwammig in der Kommunikation ist. Zudem musst ich echt lange suchen, um den Post mit der Line-Up-Wellen-Änderung beim Hurricane wiederzufinden. Sozial-Media-Technisch, können sie wirklich noch nachziehen.
-
mittendrin
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
- Geschlecht:
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Vielleicht ja auch Fanta4, die jetzt schnell ihre letzte Bus Tour ausverkaufen und dann beim HuSo bestätigt werden 
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Geile Endzeitstimmung hier. 
-
MonTheBiff
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 01:24
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
1. In meinem Freundeskreis (Großteil ü40) fahren schon einige nicht mehr auf Festivals sondern Konzerte oder nur Tagestickets.
2. Wacken hat Campen am Auto, einen hohen Anteil an Gästen mit Wohnwagen oder Caravan, sehr viel glamping und Komfort Optionen. In dem Bereich muss ein Festival dann auch liefern oder gute Anbindung haben wir dann Dockville.
Smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
@all:
Könnten wir hier in der Gerüchteküche vllt mal auf Wesentliche zurückkehren und um uns auf Gerüchte zu konzentrieren.
Das was hier in den letzten 3 Seiten diskutiert wurde, gehört in einen anderen Thread (der möglicherweise vllt noch aufgemacht werden muss) und nicht in die Gerüchteküche
Danke
Könnten wir hier in der Gerüchteküche vllt mal auf Wesentliche zurückkehren und um uns auf Gerüchte zu konzentrieren.
Das was hier in den letzten 3 Seiten diskutiert wurde, gehört in einen anderen Thread (der möglicherweise vllt noch aufgemacht werden muss) und nicht in die Gerüchteküche
Danke
- moltisanti
- Beiträge: 352
- Registriert: Do 26. Dez 2019, 12:00
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Auch wenn es Off Topic sein mag finde ich die letzten Seiten spannender als das meiste, was hier zuvor an Gerüchten diskutiert wurde (was auch daran liegen mag, dass ich offenbar nicht mehr Zielgruppe des Hurricanes bin). 
- moneylefttoburn
- Beiträge: 259
- Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
- Wohnort: nahe München
- Geschlecht:
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Kam doch sogar ein aktuelles Gerücht.
- Paranoid-Android
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:43
- Wohnort: Wesseln
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Absolut - ich bin froh, wenn hier überhaupt mal irgendwas los ist und es was zu diskutieren gibt - wobei diese Diskussion hier ja regelmäßig auftaucht. ich glaube, wenn wir das jetzt in ein "Quo Vadis, Hurricane" ziehen würden, wäre die Diskussion gleich wieder erstickt. Aber meinetwegen können wir das auch machen...moltisanti hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 15:51Auch wenn es Off Topic sein mag finde ich die letzten Seiten spannender als das meiste, was hier zuvor an Gerüchten diskutiert wurde (was auch daran liegen mag, dass ich offenbar nicht mehr Zielgruppe des Hurricanes bin).![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste