> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2026

Striker3001
Beiträge: 18
Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:57
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von Striker3001 » Do 30. Okt 2025, 16:21

moneylefttoburn hat geschrieben:
Do 30. Okt 2025, 11:24
moneylefttoburn hat geschrieben:
Di 28. Okt 2025, 16:08
Striker3001 hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 16:13
Graspop Metal Meeting
Do. 18.06.
TBC
Limp Bizkit
Within Temptation
Megadeth
Fr. 19.06.
Volbeat
Twisted Sister
TBC
Breaking Benjamin
Sa. 20.06
Bring Me The Horizon
Bad Omens
Architects
Babymetal
So. 21.06.
Sabaton
Def Leppard
Electric Callboy
Alice Cooper

Load
Beiträge: 449
Registriert: Do 20. Okt 2016, 14:18

Re: Festivals 2026

Beitrag von Load » Do 30. Okt 2025, 16:27

Wishkah hat geschrieben:
Do 30. Okt 2025, 16:09
Load hat geschrieben:
Do 30. Okt 2025, 15:58
Way Out West / 13. - 15. August 2026, Göteborg
The Cure
Gorillaz
Ravyn Lenae
NEU: Nick Cave & The Bad Seeds
NEU: Lorde
Stark! Das wäre ferientechnisch sogar gerade noch so möglich nächstes Jahr. :grin: :popcorn:
Habe auch gerade die Flugpreise gecheckt. Scheint leider am Budget zu scheitern :doof:
Falls jemand das erste Mal hinfährt, einfach bei Fragen eine PN schreiben. War 3x dort und kann es wärmstens empfehlen.

down
Beiträge: 2996
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2026

Beitrag von down » Do 30. Okt 2025, 18:02

Cruïla Festival, Barcelona

4 Tage 145 Euro


Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1738
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Festivals 2026

Beitrag von akropeter » Do 30. Okt 2025, 19:04

down hat geschrieben:Cruïla Festival, Barcelona

4 Tage 145 Euro

Bei der Schriftart müssten sie eigentlich Gogol Bordello buchen.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 238
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von moneylefttoburn » Fr 31. Okt 2025, 13:46

Slam Dunk Festival (UK)



Line-Up bisher:
► Text anzeigen
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 238
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von moneylefttoburn » Fr 31. Okt 2025, 16:38

Striker3001 hat geschrieben:
Do 30. Okt 2025, 16:21
moneylefttoburn hat geschrieben:
Do 30. Okt 2025, 11:24
moneylefttoburn hat geschrieben:
Di 28. Okt 2025, 16:08


Fr. 19.06.
Volbeat
Twisted Sister
TBC
Breaking Benjamin
Sa. 20.06
Bring Me The Horizon
Bad Omens
Architects
Babymetal
So. 21.06.
Sabaton
Def Leppard
Electric Callboy
Alice Cooper
Jetzt mit der restlichen Welle (+91 Bands)

Bild
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1795
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2026

Beitrag von smi » Sa 1. Nov 2025, 09:49

moneylefttoburn hat geschrieben:
Fr 31. Okt 2025, 16:38
Jetzt mit der restlichen Welle (+91 Bands)

Bild
Es ist glaube ich das für mich interessanteste LineUp eines Metal Fest dieser Größe das ich jemals gesehen habe. Gerade die großen Bühnen und der Samstag eine Sammlung von langweilig über Grütze bis nervig sondergleichen.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9444
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2026

Beitrag von SammyJankis » Sa 1. Nov 2025, 10:04

Ich finds auch sehr mau. Die beiden großen Bühnen sind Totalausfälle.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5891
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2026

Beitrag von Flecha » Sa 1. Nov 2025, 10:37

Hätte schon immer was zu sehen, aber nicht, was den Preis rechtfertigt. Wenn man bedenkt, wie teuer das ist (auch bzgl Verpflegung vor Ort und so), kommt das definitiv nicht in Frage.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 238
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von moneylefttoburn » Sa 1. Nov 2025, 11:42

SammyJankis hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 10:04
Ich finds auch sehr mau. Die beiden großen Bühnen sind Totalausfälle.
Also ich schließ mich da in Teilen an, mit dem Blick auf die Jahre davor sind vor allem die 2 großen Bühnen eher nicht nach meinem Geschmack besetzt. Mich würde aber mal interessieren, was da für dich kommen müsste, damit dein Votum da gut ausfallen würde. :grin: Die hätte ich jetzt, deinen Konzertberichten nach usw. eh nicht in deinem Interessensbereich gesehen. Also no front, sondern einfach ehrliches Interesse.
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9444
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2026

Beitrag von SammyJankis » Sa 1. Nov 2025, 12:00

moneylefttoburn hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 11:42
SammyJankis hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 10:04
Ich finds auch sehr mau. Die beiden großen Bühnen sind Totalausfälle.
Also ich schließ mich da in Teilen an, mit dem Blick auf die Jahre davor sind vor allem die 2 großen Bühnen eher nicht nach meinem Geschmack besetzt. Mich würde aber mal interessieren, was da für dich kommen müsste, damit dein Votum da gut ausfallen würde. :grin: Die hätte ich jetzt, deinen Konzertberichten nach usw. eh nicht in deinem Interessensbereich gesehen. Also no front, sondern einfach ehrliches Interesse.
Ist ne faire Frage und ich muss auch sagen, dass mir die meisten großen Sachen im Metal nicht gefallen bzw ich damit einfrach durch bin oder die Band nicht mehr supporten möchte. Iron Maiden, Metallica, Parkway Drive (Don't Close Your Eyes & Killing With a Smile Set), Machine Head (da aber auch gerne nur Stuff bis The Blackening), Alice in Chains, Slipknot (nur Stuff bis Vol. 3), Deftones find ich cool.
Im Endeffekt wäre die für mich bessere Variante, wenn man die großen Bühnen einstampft und den Eintrittspreis massiv senkt.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 238
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von moneylefttoburn » Sa 1. Nov 2025, 16:32

SammyJankis hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 12:00
moneylefttoburn hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 11:42
SammyJankis hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 10:04
Ich finds auch sehr mau. Die beiden großen Bühnen sind Totalausfälle.
Also ich schließ mich da in Teilen an, mit dem Blick auf die Jahre davor sind vor allem die 2 großen Bühnen eher nicht nach meinem Geschmack besetzt. Mich würde aber mal interessieren, was da für dich kommen müsste, damit dein Votum da gut ausfallen würde. :grin: Die hätte ich jetzt, deinen Konzertberichten nach usw. eh nicht in deinem Interessensbereich gesehen. Also no front, sondern einfach ehrliches Interesse.
Ist ne faire Frage und ich muss auch sagen, dass mir die meisten großen Sachen im Metal nicht gefallen bzw ich damit einfrach durch bin oder die Band nicht mehr supporten möchte. Iron Maiden, Metallica, Parkway Drive (Don't Close Your Eyes & Killing With a Smile Set), Machine Head (da aber auch gerne nur Stuff bis The Blackening), Alice in Chains, Slipknot (nur Stuff bis Vol. 3), Deftones find ich cool.
Im Endeffekt wäre die für mich bessere Variante, wenn man die großen Bühnen einstampft und den Eintrittspreis massiv senkt.
Gute Auswahl.

Ich bin da irgendwie zwiegespalten, weil es einerseits natürlich gilt, möglichst die kleineren Festivals und auch Künstler:innen/Bands zu supporten. Andererseits sehe ich so große Major-Festivals selbst zu den Preisen inzwischen immer als eine Möglichkeit, die großen Namen zu sehen ohne die 80-100€ und aufwärts für ein Einzelkonzert auszugeben, gerade bei Bands, die ich zwar mag und mal anhöre, aber eben nicht mehr. Wobei ja auch hier die Riege „Stadionbands“ auf Festivals immer seltener wird.

Aber vielleicht fehlen mir dafür immer noch genug dieser Bands, so dass da das Interesse meinerseits mehr gegeben ist.
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

mittendrin
Beiträge: 53
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von mittendrin » Sa 1. Nov 2025, 19:35

Zumal 80 - 100 Euro ja oft noch mal mehr reicht.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste