> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der Konzertbesuchsthread

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 15161
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der Konzertbesuchsthread

Beitrag von Wishkah » So 5. Okt 2025, 09:36

03.10.2025 The Beths (+ Dateline), Kantine, Köln

Wir waren am Freitag bei The Beths in der Kantine in Köln.

Meine Indie-Lieblinge aus Neuseeland sind gerade im Rahmen ihres neuen Albums "Straight Line Was a Lie" auf einer ausgiebigen Europatour. Wir haben den arbeitsfreien Feiertag genutzt, um einen Trip nach Köln zu unternehmen und das Konzert dort zu besuchen.

Die Kantine liegt ein ganzes Stück außerhalb vom Stadtzentrum auf einem Gelände mit mehreren Kulturstätten. Dazu gehört unter anderem auch der kleinere Yard Club, in welchem an diesem Abend Thomas Godoj gespielt hat. Den kennen einige vielleicht noch vom Namen, weil er vor 17 Jahren mal eine Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen hat. Was mir nicht bewusst war: Er ist offensichtlich immer noch als Musiker unterwegs, macht jetzt Deutschrock und zieht damit ein Publikum, das hauptsächlich aus "Rocker"-Ehepaaren um die 50 besteht. Das ist vor allem deshalb aufgefallen, weil es eine gemeinsame Einlassschlange für das Gelände gab und unschwer zu erkennen war, welche Gäste für welches Konzert anstanden. Spannende Mischung!

Der Einlass war kurz nach 19 Uhr. Alle Anwesenden in der Schlange wurden von den Securityleuten noch einmal darauf hingewiesen, für welchen Club man sich wo anstellen musste. Wir haben dann problemlos den richtigen Weg in die Kantine gefunden und uns recht mittig direkt vor die Bühne gestellt. Eine Absperrung gab es nicht.

Die Kantine hat Platz für bis zu 1.000 Anwesende. Ausverkauft war das Konzert nicht, aber auf jeden Fall sehr gut besucht. Um uns herum standen auch einige internationale Konzertgäste.

Pünktlich um 20 Uhr wurde es dunkel. Als Support kamen Dateline auf die Bühne. Eine vierköpfige Rockband, ebenfalls aus Neuseeland, ebenfalls mit Frontfrau als Sängerin und Gitarristin. Ursprünglich war wohl mal Liz Stokes von The Beths als Schlagzeugerin in der Band aktiv. Das ist aber schon einige Jahre her. Der halbstündige Auftritt hat mir jedenfalls sehr gut gefallen. Melodische Gitarrenmusik, punktuell auch etwas wilder. Das werde ich mir sicherlich noch genauer anhören! Und sympathisch war die Band auch.

Umbaupause. Wie bei meinem letzten Konzert der Band vor zwei Jahren in Berlin, haben sich die Bandmitglieder selbst darum gekümmert. Vor einigen Tagen ging die Meldung herum, dass bei einem Tourstopp in Frankreich der Van der Band aufgebrochen wurde und einige Instrumente geklaut wurden. Richtig bitter. Glücklicherweise konnten Leihinstrumente organisiert werden, sodass die Tour fortgesetzt werden kann.

Um 21 Uhr kamen dann The Beths auf die Bühne. Das Konzert wurde mit dem Opener und Titelsong des neuen Albums eröffnet. Hach, wie schön! Ich liebe die Band ja total und das neue Album ist auch schon wieder richtig großartig geworden, von daher war ich sehr glücklich, dass viele neue Songs gespielt wurden. Die Band hat sich damit nicht neu erfunden, aber die Mischung aus verzerrten Gitarren, poppigen Melodien und mehrstimmigem Gesang, der von Frontfrau Liz Stokes angeführt wird, holt mich wirklich komplett ab.

Das Konzert war dann auch richtig schön. Eine bunte Setlist mit vielen Highlights, ein angenehmes und tanzfreudiges Publikum und der Sound war auch sehr gut. Dazu eine Band, die einfach grundsympathisch und authentisch ist. Richtig lieb, der ganze Abend. Zu meinen musikalischen Highlights gehörten ältere Songs wie "Future Me Hates Me", "Little Death" (mit dem ich die Band vor einigen Jahren beim Songcontest hier im Forum kennenlernen durfte – vielen Dank!) und das wunderschöne "Jump Rope Gazers", aber eben auch neue Songs wie "Til My Heart Stops" und "Mosquitos". Ein emotionaler Höhepunkt war definitiv "Mother Pray for Me", den Liz Stokes solo gespielt hat. Herzergreifend schön! Mit "Mars, the God of War" wurde auch noch ein Plakatwunsch von Fans neben uns spontan erfüllt.

Nach etwa 90 Minuten Spielzeit gab es mit "Take" noch eine Zugabe. Dann hat sich die Band verabschiedet. Ein richtig schönes Konzert!

Wer heute Abend spontan Zeit hat, sollte unbedingt im Knust in Hamburg vorbeischauen. Das passt mir zeitlich leider nicht, aber das Ticket für das Konzert in Berlin nächsten Samstag ist schon längst am Start. :herzen2:

mittendrin
Beiträge: 49
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
Geschlecht:

Re: Der Konzertbesuchsthread

Beitrag von mittendrin » Mi 8. Okt 2025, 10:14

Gibt’s hier eigentlich irgendeinen Beitrag in dem ich ein Konzertticket verkaufen darf? Hätte da nämlich noch eins übrig für „Drei Meter Feldweg“ am Freitag in Bremen und das würde sich in dieser Community natürlich anbieten. Danke für die Hilfe.

Rieper
Beiträge: 3160
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der Konzertbesuchsthread

Beitrag von Rieper » Mi 8. Okt 2025, 10:20

mittendrin hat geschrieben:
Mi 8. Okt 2025, 10:14
Gibt’s hier eigentlich irgendeinen Beitrag in dem ich ein Konzertticket verkaufen darf? Hätte da nämlich noch eins übrig für „Drei Meter Feldweg“ am Freitag in Bremen und das würde sich in dieser Community natürlich anbieten. Danke für die Hilfe.
Ticketbörse.

mittendrin
Beiträge: 49
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
Geschlecht:

Re: Der Konzertbesuchsthread

Beitrag von mittendrin » Mi 8. Okt 2025, 14:24

Wie blind kann ein Mensch sein? Ja!

:lolol:

Danke dir.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 15161
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der Konzertbesuchsthread

Beitrag von Wishkah » So 12. Okt 2025, 02:58

11.10.2025 The Beths (+ Dateline), Lido, Berlin

Ich war vorhin bei The Beths im Lido in Berlin.

Letzte Woche gab es schon ein tolles Konzert der Band in Köln. Jetzt dann die Zugabe im Berliner Lido, in dem ich die Band vor mittlerweile drei Jahren auch zum ersten Mal live gesehen habe.

Ich war schon eine ganze Weile vor Einlassbeginn vor Ort. Trotz verschlossener Türen, habe ich bei meiner Ankunft noch etwas vom Soundcheck mitbekommen. Gespielt wurde gerade "Ark of the Covenant", einer meiner Favoriten auf dem neuen Album. Ein gutes Zeichen, denn in Köln hatte es der Song leider nichts ins Set geschafft.

Das Konzert im Lido war ausverkauft. Eine halbe Stunde vor Einlassbeginn wurde es dann auch langsam voller. Dafür waren diesmal auch keine Fans von Thomas Godoj notwendig, die in Köln noch die Hälfte der gemeinsamen Einlassschlange ausgemacht hatten. :wink:

Kurz nach 19 Uhr ging der Einlass los. Erstmal nur bis ins Foyer, weil Dateline gerade noch ihren Soundcheck hatten. Als die Band fertig war, öffnete dann auch der Konzertsaal seine Türen. Ich hab einen Platz mittig direkt vor der Bühne eingenommen. Eine Absperrung gab es auch diesmal nicht.

Um 20 Uhr kamen im vollen Saal dann Dateline auf die Bühne. Die neuseeländische Band sorgte auch diesmal wieder für einen gelungenen Auftakt. Die Setlist war (bis auf die Reihenfolge) identisch zum Set in Köln, sodass ich die Songs alle kannte. In den letzten Tagen bin ich leider nicht dazu gekommen, mir die Musik genauer anzuhören. Der halbstündige Auftritt hat mich aber wieder darin bestärkt, das auf jeden Fall zeitnah nachzuholen. Schöner Start in den Abend!

Nach der Umbaupause wurde der Saal um 21 Uhr wieder dunkel. Kurz darauf kamen The Beths auf die Bühne. Das Konzert hat sich nicht großartig von dem Auftritt in Köln unterschieden. Der Fokus des Abends lag erwartungsgemäß wieder auf dem aktuellen Album "Straight Line Was a Lie", das fast komplett gespielt wurde. Statt "Roundabout" gab es diesmal das erhoffe "Ark of the Covenant" – ein Highlight! Ansonsten war die Setlist nahezu identisch. Besonders gut gefallen hat mir (neben den Highlights des letzten Konzerts) diesmal unter anderem auch "Expert in a Dying Field" – was für ein Hit der Titelsong des letzten Albums doch ist!

Mir hat das etwa 90-minütige Konzert wieder unheimlich gut gefallen. Die neuseeländische Band um Frontfrau Liz Stokes hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Riege meiner musikalischen Lieblinge erspielt. Und das neue Album dürfte einen Platz ganz oben in meinen Jahrescharts sicher haben.

Da es die detailliertere Lobeshymne letzte Woche schon gab, spare ich mir das diesmal. Ich habe das Lido jedenfalls sehr glücklich verlassen. Und ich hoffe, dass es möglichst bald die nächste Gelegenheit gibt! :herzen2:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste