> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

MS Dockville

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5378
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MS Dockville

Beitrag von nilolium » Do 10. Apr 2025, 18:19

Bild

Kann jemand was erkennen? Paula Carolina ist wohl safe.

Benutzeravatar
NevermindBred
Beiträge: 1763
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
Kontaktdaten:

Re: MS Dockville

Beitrag von NevermindBred » So 13. Apr 2025, 13:20

+
Chloe Slater (gefällt mir gut, kannte ich vorher nicht :thumbs: )
:dumbo:

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1506
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: MS Dockville

Beitrag von 7Ostrich » So 13. Apr 2025, 17:29

Von der werden mir ständig Reels auf Instagram reingespült :D
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: MS Dockville

Beitrag von MairzyDoats » Mo 21. Apr 2025, 15:18

Ihr habt sie alle frech im letzten Jahres-Songcontest abgestraft :-x

Gerade erst realisiert, dass sie dabei ist, freut mich sehr, großes Must See :)
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4986
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: MS Dockville

Beitrag von glutexo2000 » Mo 21. Apr 2025, 19:58

MairzyDoats hat geschrieben:Ihr habt sie alle frech im letzten Jahres-Songcontest abgestraft :-x

Gerade erst realisiert, dass sie dabei ist, freut mich sehr, großes Must See :)
Hab sie dadurch kennengelernt und die EP lief Anfang des Jahres auf Repeat :herzen2:

Benutzeravatar
PETER
Beiträge: 186
Registriert: So 30. Okt 2022, 19:14
Geschlecht:

Re: MS Dockville

Beitrag von PETER » Sa 24. Mai 2025, 06:20

Sorry ... bin faul und die Nachricht ist schon ein paar Tage ALT.
Tagestickets in 3...2...1...
Ab 26. MAI (Mo.) kannst du dir endlich unsere Freitag- und Samstag-Tickets zum streng limitierten Early-Bird-Deal für je 85€ sichern!
Denn am 26. Mai startet der exklusive Vorverkauf – aber nur für Newsletter-Abonennt*innen. Ab dem 27. Mai können auch alle anderen zuschlagen – wenn dann noch was übrig ist.
Also, du weißt, was zu tun ist. >> Newsletter abonnieren!
P.S. die Tagesaufteilung mit allen Acts veröffentlichen wir natürlich kurz vorm Vorverkauf-Start.
HURRICANE 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, (2020), (2021), 2022, 2023, 2024, 2025 und 2026 .... Lollapalooza Festival Berlin 2025 > my first LOLLA

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: MS Dockville

Beitrag von MairzyDoats » Mo 26. Mai 2025, 14:51

In dem Insta Post für die Tagesaufteilung ist am Samstag noch ein Name in der zweiten Zeile unkenntlich gemacht und das sieht mir seehr nach Ikkimel aus.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benscho94
Beiträge: 266
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: MS Dockville

Beitrag von Benscho94 » Mo 2. Jun 2025, 18:54

Wollte immer mal aufs Dockville. Dieses Jahr sagt mir das Line-up auch echt zu, vielleicht wirds dieses Jahr mal was.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: MS Dockville

Beitrag von MairzyDoats » Do 24. Jul 2025, 18:46

Der Timetable ist online in der App.

Ansich ganz okay mMn, bei dem starken Line Up dieses Jahr sind natürlich unangenehme Überschneidungen vorprogrammiert. Am stärksten schmerzt mich TLDP vs. Kabeaushé.

Aber hab Bock! :smile:
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Marc1904
Beiträge: 1308
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: MS Dockville

Beitrag von Marc1904 » Do 24. Jul 2025, 23:14

Ich bin recht zufrieden...habe auf den TimeTable gewartet ob ich hinfahre...jetzt habe ich Bock

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1506
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: MS Dockville

Beitrag von 7Ostrich » Fr 25. Jul 2025, 11:29

MairzyDoats hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 18:46
Am stärksten schmerzt mich TLDP vs. Kabeaushé.
Same! Generell ist mir der erste Tag zu überladen, hinten raus auch kleine Überschneidungen von allen Acts, die ich schauen möchte
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Marc1904
Beiträge: 1308
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: MS Dockville

Beitrag von Marc1904 » Do 14. Aug 2025, 12:45

Änderung im Line Up:

raus: Nectar Woode
rein: Effje De Visser

Wer aus dem Forum ist denn am Start? Vielleicht kann man sich ja mal auf ein Bierchen (oder Limo) treffen...

Hans Dietrich
Beiträge: 19
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:26

Re: MS Dockville

Beitrag von Hans Dietrich » Sa 16. Aug 2025, 09:57

Royel Otis mussten den Gig nach 25 Minuten abbrechen.

Marc1904
Beiträge: 1308
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: MS Dockville

Beitrag von Marc1904 » So 17. Aug 2025, 16:25

Hans Dietrich hat geschrieben:
Sa 16. Aug 2025, 09:57
Royel Otis mussten den Gig nach 25 Minuten abbrechen.
Ja, war schon irre...erst ist der Gitarrist nach dem dritten Song verschwunden, wurde dann nach ca. 5 Minuten wieder von mehreren Leuten auf die Bühne gezerrt...es war offensichtlich, dass es ihm nicht gut ging (Zittern, Krampfen - über die Gründe möchte ich nicht spekulieren) - dann haben die ihm die Gitarre umgehängt und weitergespielt. Zum Ende des Songs hat der Sänger gestikuliert, dass es wohl nicht weitergehen kann und dann ist der Gitarrist auf der Bühne zusammengebrochen.

Haben dann die weiteren Dates für dieses Wochenende gecancelt - offiziell: Virus-Erkrankung

Leider war die Band für mich das Must-See an diesem Wochenende...nun gut, ich hatte auch so ein sehr schönes Festival.

Kurzer Bericht:
Am Freitag aufs Gelände und dort @Vanski und ihre Crew getroffen - im Hintergrund von SOFFIE beschallen lassen. Anschließend Millenium Kid - überrascht wie gut der gezogen hat und das auch ordentlich Pogo gemacht wurde. Dann Good Neighbours gesehen. Super angenehmer Sommer Indie Sound. Sind bei FKP - würde mich nicht wundern, wenn die nächstes Jahr Hurricane und Co. spielen werden. Zurück zu Paula Carolina - verlässlich gute Show. Anschließend kurze Essenspause - es gibt dort nur vegetarisches Angebot - also ein guter Kontrast zum Barbaren Spieß - hatte mich dann für ein Sandwich mit Hirtenkäse und zwei Teigtaschen entschieden - war top. Es folgte The Last Dinner Party - hatte ich bisher noch nicht live gesehen, haben mich überzeugt. Bin dann etwas früher zum erwähnten Royel Otis Debakel gegangen, weil ich ganz nach vorn wollte. Somit überpünktlich bei Raye gewesen, hat super abgeliefert.

Über die Gruppe noch mitbekommen, dass die Band Roya bei ihrem Gig die erste Strophe der Nationalhymne angestimmt hat und das Publikum zum mitsingen animieren wollte - kam aber wohl nicht so gut an...

Nach Raye wollte ich eigentlich noch DJ Tennis sehen, habe aber irgendwie die Bühne nicht gefunden - habe am nächsten Tag aber gemerkt, dass ich die Bühne doch gefunden hatte, es nur nicht gemerkt habe... :schnecke:

Samstag mit Louis Ottley gestartet - HH Punkband die mir ganz gut gefallen haben. Haben dieses Jahr den Krach und Getöse Preis gewonnen. Zwisschendurch dann noch zwanzig Minuten Comedy im Nest mitgenommen, danach zu Nieve Ella - war für mich auch eine ganz wunderbare Neuentdeckung. Sehr gute Rockband, leichte Popeinschläge - super für den sonnigen Nachmittag. Dann erst noch mit ein paar Bekannten gequatscht und dann erst wieder zu Pete Doherty mit Musik weitergemacht. War insgesamt auch ganz gut, aber hatte auch so seinen Weirdo-Moment. Pete Doherty holte eine Plastiktüte raus, in welcher er mehrere Heftchen mit seinen Gedichten hatte. Die hat er dann Mitten im Konzert, während sein Roadie Instrumentals gespielt hat aus dem Bühnengraben für zehn Euro verkauft - Cash Only! - Als die erste Tüte leer war, ging er auf die Bühne und holte eine zweite Tüte. Eine Frau - mit schlafendem Kleinkind auf dem Arm kam auf die Bühne - er übergab die Tüte, sie ging in den Bühnengraben und verkaufte weiter, während Pete das Konzert fortsetzte... :lolol:

Habe mich dann bequatschen lassen mit zu Uto zu kommen. "klingen ein bisschen wie Massive Attack" - der auftritt verzögerte sich wegen technischer Probleme. Irgendwie schienen die es dann mit ihrem Handy gelöst zu haben - nur leider sind auch die Benachrichtigungstöne während des Auftrittes auf die Monitorboxen übertragen worden. Und als dann während einer Verhüllungsperformance der Sänger der Band auch noch über eine Stuhl gestolpert ist, musste die Sängerin der band immer wieder anfangen zu lachen. War schon sympathisch dilettantisch. :lolol:

Ikkimel habe ich mir dann nicht gegeben, die hat aber das Gelände so voll gemacht wie wohl sonst niemand im Line Up. Stattdessen bin ich zu Chloe Slater - wurde hier ja schon im Thread gewürdigt. Zu recht wie ich jetzt überzeugt bin. Dann rüber zu Kasi und konnte - dank Ikkimel - ganz nach vorne. Hatte ich so eigentlich nicht vorgehabt. Hat aber Spaß gemacht und auch diese Show hatte ihren Moment. Bei einer Drehung hat Kasi seinen Co-Sänger Antonius so blöd getroffen, dass er ihm den Schneidezahn abgebrochen hat. Show war dann auch ca. 10 Minuten unterbrochen - er hat dann aber nur mit Gitarrist weitergemacht. Hat Spaß gemacht. Anschließend noch 30 Minuten Sigrid - gewohnt gut und ich kann einfach nicht verstehen, wieso die so selten in D gebooked wird. Im Butterland dann noch die letzten zwanzig Minuten von Kingfishr geschafft - ein Mumford and Sons Verschnitt. Wer das mag, wird die auch mögen. Dann zum Head Lola Young - hate mich zuvor gefragt wie gut die ziehen wird - Platz war jedenfalls super gefüllt - konnte mich ebenfalls überzeugen. Zum Schluss noch einmal abzappeln mit GOME - die mir allerdings auf Platte besser gefielen - war zwar ganz okay, aber irgendwie eine komische Show wo ständig irgendwelche Entourage auf der Bühne aufkreuzte.

Mir gefällt dieses komprimierte Dockville auf zwei Tage sehr gut - hatte allerdings den Eindruck, dass es bei vielen Leuten nicht so gut ankommt. Viele haben sich über das Line Up echauffiert und finden es für zwei Tage zu teuer. Sah bei mir anders aus...das Line Up fand ich super und hat mich dazu bewegt nach 2017 (?) doch endlich mal wieder vorbeizuschauen. Bei ähnlich gutem Booking komme ich nächstes Jahr gerne wieder.

Benutzeravatar
NevermindBred
Beiträge: 1763
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
Kontaktdaten:

Re: MS Dockville

Beitrag von NevermindBred » So 17. Aug 2025, 17:02

Marc1904 hat geschrieben:
So 17. Aug 2025, 16:25
Dann erst noch mit ein paar Bekannten gequatscht und dann erst wieder zu Pete Doherty mit Musik weitergemacht. War insgesamt auch ganz gut, aber hatte auch so seinen Weirdo-Moment. Pete Doherty holte eine Plastiktüte raus, in welcher er mehrere Heftchen mit seinen Gedichten hatte. Die hat er dann Mitten im Konzert, während sein Roadie Instrumentals gespielt hat aus dem Bühnengraben für zehn Euro verkauft - Cash Only! - Als die erste Tüte leer war, ging er auf die Bühne und holte eine zweite Tüte. Eine Frau - mit schlafendem Kleinkind auf dem Arm kam auf die Bühne - er übergab die Tüte, sie ging in den Bühnengraben und verkaufte weiter, während Pete das Konzert fortsetzte... :lolol:
Die Frau war seine Partnerin vermutlich mit der gemeinsamen Tochter.
Vorne war die Stimmung ziemlich gut. Wie er aber selber bemerkte (Ich bin der mit Abstand älteste im Backstage), wich er vom sonstigen Buchung ziemlich ab.
:dumbo:

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: MS Dockville

Beitrag von MairzyDoats » Di 19. Aug 2025, 17:34

Das war doch mal wieder ganz toll. :smile:

Das Dockville bleibt eines meiner Lieblingsfestivals und dieses Jahr war es auch wieder sehr schön. Die zwei Tage waren eine gute Neuerung, das entspannt das Wochenende ein bisschen und es hat mir dieses Jahr den Raum gegeben, am Samstag ne Ecke länger zu machen, als ich das sonst getan hätte. Gefühlt bekommt das Festival immer recht viel Kritik ab, besonders für die Line Ups der letzten Jahre. Aber ich find es doch immer wieder toll, wie viel Kunst es hier gibt, dass es ein wirklich liebevoll gestaltetes Großstadtfestival ist und dass es wirklich eins der besten Food-Line-Ups hat, die ich in der Festivallandschaft so kenne. Mit dem Kapitel 3 hat außerdem ein Hamburger Buch-Café eine kleine Nebenfiliale aufgemacht, das war lieb. Die wollten ungern To Go Kaffees verkaufen, haben es aber dann doch gemacht, aber sie meinten, eigentlich ist es ein Ort zum Verweilen. Hätte ich gerne gemacht, aber da kommt dieses Jahr das einzige Manko zum Vorschein: Dafür hatte ich gefühlt zu wenig Zeit. Das war aber ein Luxus-Problem, weil dieses Jahr einfach das Line Up verdammt gut war. Dieses Herumschlendern und irgendwo kleben bleiben, weil gerade nichts bekanntes spannendes spielt blieb dieses Jahr bei mir fast aus, was evtl dann auch auf den fehlenden Tag zurückzuführen ist. Aber ja, mal gucken. Ich befürchte, dass sie nächstes Jahr nicht wieder so gut buchen werden, da gibt es dann wieder die Möglichkeit. :grin:

Musikalische Highlights waren für mich:

Chloe Slater – Ikkimel habe ich ja nun schon oft genug gesehen, obwohl das wohl auch ein ganz besonders guter Abriss gewesen sein soll, aber Chloe Slater verfolge ich jetzt schon eine Weile und ich hab endlich die Gelegenheit bekommen. Sie hat nicht enttäuscht, das war einfach nur sehr gut. Richtig starke Energie auf der Bühne, in den Songs, hat die doch recht wenigen Leute vor der Bühne glaube ich sehr gut unterhalten. Wer nur auf die Idee gekommen ist, ihr ne Stunde Spielzeit zu geben während sie gerade mal so 35 Minuten Musik draußen hat, keine Ahnung. :grin:

The Last Dinner Party – Schweren Herzens hab ich mich spontan gegen Kabeaushé entschieden, den ich hoffentlich nochmal zu Gesicht bekomme, aber TLDP haben wieder ordentlich abgeliefert, richtig große Show und eine tolle Energie. Das Publikum hat ein bisschen gebraucht, die zurückzugeben, aber das wurde dann irgendwann auch. Hatte irgendwann so eine Boomer Stimme im Kopf die irgendwas von "das ist schon echt ne richtige Rockband" und "handgemachte Musik" gebrabbelt hat. Die neuen Songs Second Best, The Scythe (war bislang noch unbekannt) und This is the Killer Speaking kamen sehr gut an, gerade beim letzten wurde live dann auch klar, was für ein Hit das ist. Gute Band weiterhin, bin gespannt aufs Album.

Sigrid – Hat mich einfach komplett mitgerissen und richtig überrascht. Auf Platte hat sie mich nie so wirklich bekommen, aber das war grandios. Eine krasse Wucht und einfach Songs, die live wunderbar funktioniert haben – ob ich mir die jetzt auch so anhöre und jetzt richtig Spaß dran habe, weiß ich aber tbh immer noch nicht. :grin:

RAYE – Joa, das war das Highlight des Wochenendes. Das war ne 10/10, da hat alles gestimmt. Ihre Performance, die Performance der Band, ihre Verspieltheit in der Musik und in den Ansagen, ihre Selbstironie und auch der Stimmungsbogen der Show. Das war eine der besten Sachen, die ich dieses Jahr gesehen habe. In dieser Musik, gerade so Band-getrieben, muss eigentlich alles sitzen, damit es so richtig geil ist, und das tat es auch, aber es war dabei mMn keineswegs glatt. Richtig lebendig. Auch die zahlreichen langen Ansagen waren nicht nervig (auch wenn man deshalb auf ein Cover verzichten musste), war alles sehr charming und sympathisch. Aber ja, ich hätte mir glaube ich vorher kein Solo-Ticket für ne RAYE show gekauft, jetzt würde ich das ohne zu Zögern machen.

Schön wars, ich freue mich, dass uns das Festival anscheinend erhalten bleibt, mein Ticket für nächstes Jahr habe ich schon. :herzen2:
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1506
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: MS Dockville

Beitrag von 7Ostrich » Di 19. Aug 2025, 19:31

Fand's auch wieder richtig gut und ich stimme zu, dass irgendwie die Zeit immer knapp war. Hatte ja sogar Lücken im Timetable, aber die wurden dann oft mit Anstellen an einem Foodstand gefüllt :D
Meine Lieblingsauftritte waren von Peter Doherty (möchte noch erwähnen, dass er am Ende random Kroko Doc ausgepackt und gespielt hat), Lola Young und David Bay.
Ebenfalls gut fand ich Chloe Slater und Welly, wobei ich von letzteren wegen einer verpassten S-Bahn leider nur die letzten 2,5 Lieder mitbekommen habe. Auch Sigrid hat mich super positiv überrascht, die ich allerdings nur von der Seite und nicht vollständig gesehen habe.
The Last Dinner Party waren routiniert gut, aber so richtig wollte der Funke nicht überspringen. Und dann war da noch Sofia Isella, auf die ich echt Bock hatte, aber leider wurde der Sound komplett verhunzt, sodass das nur mäßig Spaß gemacht hat. Wenig Spaß machte mir außerdem, beim Warten auf meine Pommes noch Kingfishr anhören zu müssen, war gar nicht meins
Das Debakel um Royel Otis durfte ich auch mitbekommen. Auf dem Weg von TLDP noch ein Lied gehört, als wir dann vor der Bühne waren, wurde dann noch rumimprovisiert und kurz darauf war auch schon Feierabend. Hoffe, dass die Probleme in Griff bekommen werden.
Raye habe ich aus Bequemlichkeit verpasst und ein bisschen bereue ich es. Wir waren auf der anderen Seite des Geländes und da ich mit ihrer Musik eigentlich auch nicht viel anfangen kann, hatten wir uns dagegen entschieden, wieder rüberzulatschen. Soll aber live wohl echt sehr sehr gut gewesen sein. Naja, Solo-Auftritt würde ich mir wohl dennoch nicht geben, aber vielleicht ergibt sich ja irgendwann noch Mal die Möglichkeit auf einem Festival.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste