Hier hat es aber noch mehr ein Geschmäckle, weil die Auftritte damals als europaexkkusiv angekündigt wurden. Wurde dann schon aufgeweicht mit der Reading/Leeds-Bestätigung, wo man aber immer noch die altbekannte "naja wir meinten eigentlich FESTLAND-Europa"-Argumentation anwenden konnte. Aber hiermit ist die natürlich komplett hinfällig. Schon bitter, wenn man sich bei den großen Majors schon nicht mehr die Triple-A-Riege leisten kann und dann 2 von 3 Heads noch munter Auftritte im Einzugsgebiet spielen dürfen. Naja, RaR ist ausverkauft, also kann man wohl insgesamt zufrieden sein. Ist die Frage, ob es im nächsten Jahr genauso gut laufen wird.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 14:25Das ist doch auch bei Slipknot schon so ähnlich mit dem Frankfurt-Termin Mitte Juni.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 13:16Bring Me The Horizon
04.06. Köln, Palladium
Stark, einer der Rar/RIP headliner zwei Tage vorher einfach mit ner Solo Show in Köln![]()
![]()
Der Konzert Thread 2025
Re: Der Konzert Thread 2025
- moneylefttoburn
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
- Wohnort: nahe München
- Geschlecht:
Re: Der Konzert Thread 2025
Landmvrks Europe / UK Winter 25
mit Underoath, Pain of Truth, Split Chain
10.12. Wiesbaden, Schlachthof
11.12. Wiesbaden, Schlachthof
13.12. Leipzig, Haus Auensee
14.12. München, Zenith
18.12. Hamburg, Inselparkhalle
19.12. Köln, Palladium
mit Underoath, Pain of Truth, Split Chain
10.12. Wiesbaden, Schlachthof
11.12. Wiesbaden, Schlachthof
13.12. Leipzig, Haus Auensee
14.12. München, Zenith
18.12. Hamburg, Inselparkhalle
19.12. Köln, Palladium
Re: Der Konzert Thread 2025
Damit haben Landmvrks in den letzten 4 Jahren einfach 7 Gigs in Wiesbaden gespielt. Die gönnen sich auch keine Pause.moneylefttoburn hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 11:44Landmvrks Europe / UK Winter 25
mit Underoath, Pain of Truth, Split Chain
10.12. Wiesbaden, Schlachthof
11.12. Wiesbaden, Schlachthof
13.12. Leipzig, Haus Auensee
14.12. München, Zenith
18.12. Hamburg, Inselparkhalle
19.12. Köln, Palladium

Ich müsste jetzt eigentlich nicht unbedingt hin (sehe Pain of Truth und Split Chain auch in einem Monat am gleichen Ort als Support von Knocked Loose), aber mit der Kombi Landmvrks/Underoath wird das aus meinem Freundeskreis wieder einige Leute ziehen, sodass ich im Endeffekt wahrscheinlich doch mitgehe.
Finde es aber schon mutig angesetzt. Die letzte Headline-Tour '24 war noch in deutlich kleineren Locations. Da jetzt 2x den Schlachthof auszuverkaufen muss man auch erst mal schaffen. Auch mit Underoath, bei denen ich mich ehrlich gesagt wundere, dass die "nur" als Support gelabelt werden. Da hätte ich größentechnisch eher eine Doppelheadline-Tour gesehen, aber Landmvrks haben wahrscheinlich mit der neuen Platte das größere Momentum.
- SammyJankis
- Beiträge: 9059
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2025
Klar, der Großkonzern hat wieder nen Bisschen die Wahrheit gedehnt, aber wen wundert das? Passiert doch jedes Jahr so. Und wie viele Leute haben sich wirklich ausschließlich für BMTH ein Ticket geholt? Denke, der Teil is verschwindend gering. Es wird im Endeffekt niemandem was weggenommen. Finde die Diskussionen darüber immer übertrieben.defpro hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 10:52Hier hat es aber noch mehr ein Geschmäckle, weil die Auftritte damals als europaexkkusiv angekündigt wurden. Wurde dann schon aufgeweicht mit der Reading/Leeds-Bestätigung, wo man aber immer noch die altbekannte "naja wir meinten eigentlich FESTLAND-Europa"-Argumentation anwenden konnte. Aber hiermit ist die natürlich komplett hinfällig. Schon bitter, wenn man sich bei den großen Majors schon nicht mehr die Triple-A-Riege leisten kann und dann 2 von 3 Heads noch munter Auftritte im Einzugsgebiet spielen dürfen. Naja, RaR ist ausverkauft, also kann man wohl insgesamt zufrieden sein. Ist die Frage, ob es im nächsten Jahr genauso gut laufen wird.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 14:25Das ist doch auch bei Slipknot schon so ähnlich mit dem Frankfurt-Termin Mitte Juni.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 13:16Bring Me The Horizon
04.06. Köln, Palladium
Stark, einer der Rar/RIP headliner zwei Tage vorher einfach mit ner Solo Show in Köln![]()
![]()
Darüber hinaus: Ist bei einer Band, die in großer Regelmäßigkeit Deutschland/Europa bespielt, überhaupt irgendwas exklusiv?
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2025
SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 16:55Klar, der Großkonzern hat wieder nen Bisschen die Wahrheit gedehnt, aber wen wundert das? Passiert doch jedes Jahr so. Und wie viele Leute haben sich wirklich ausschließlich für BMTH ein Ticket geholt? Denke, der Teil is verschwindend gering. Es wird im Endeffekt niemandem was weggenommen. Finde die Diskussionen darüber immer übertrieben.defpro hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 10:52Hier hat es aber noch mehr ein Geschmäckle, weil die Auftritte damals als europaexkkusiv angekündigt wurden. Wurde dann schon aufgeweicht mit der Reading/Leeds-Bestätigung, wo man aber immer noch die altbekannte "naja wir meinten eigentlich FESTLAND-Europa"-Argumentation anwenden konnte. Aber hiermit ist die natürlich komplett hinfällig. Schon bitter, wenn man sich bei den großen Majors schon nicht mehr die Triple-A-Riege leisten kann und dann 2 von 3 Heads noch munter Auftritte im Einzugsgebiet spielen dürfen. Naja, RaR ist ausverkauft, also kann man wohl insgesamt zufrieden sein. Ist die Frage, ob es im nächsten Jahr genauso gut laufen wird.
Darüber hinaus: Ist bei einer Band, die in großer Regelmäßigkeit Deutschland/Europa bespielt, überhaupt irgendwas exklusiv?
Off-topic
Zumindest die letzte Aussage würde ich in Bezug auf BMTH nicht unterschreiben. Die letzte Solo-Tour in Deutschland war Anfang 2023 (Corona-Verschiebung aus 2022). Seitdem gab es zwei Auftritte bei RaR/RiP 2023 und Hu/So 2024. Mehr nicht. Das Hu/So-Line-Up hat auch für die Impericon-Zielgruppe, die ja immer noch einen nicht unwesentlichen Anteil der Fanbase stellt, ansonsten nicht viel abgeworfen. Als Dauertourer in Deutschland würde ich die jetzt nicht bezeichnen, vor allem nicht, wenn man andere Core-Bands wie Landmvrks (s. o.) als Maßstab nimmt. Und 2024 kam auch noch ein neues Album, dessen neue Songs man hier bislang nur beim Hu/So sehen konnte.
Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass sich sehr viele wegen BMTH ein Ticket geholt haben. Für mich ist das ganz klar der zugkräftigste Act des Line-Ups, weil die sowohl bei Gen-Y als auch Gen-Z super populär sind. Wenn man da mit der Ansage "europaexklusiv" rein geht, dann zieht das massig Leute.
Zur Frage, wie oft bei solchen Aussagen geflunkert wird: Keine Ahnung, ist mir jetzt noch nicht sooo oft aufgefallen. Die Konstellation "wir meinten eigentlich nur Festlandeuropa" hab ich definitiv schon mal gelesen. Habe auch noch im Kopf, dass eine Band (waren es Slayer?) mal exklusiv beim Wacken angekündigt waren und dann auch bei RaR/RiP gespielt haben. Zumindest bei RaR/RiP waren solche Exklusivitätsversprechen in den letzten Jahren soweit ich weiß immer korrekt: Måneskin, Sum 41 und NOFX waren deutschlandexklusiv, die Foo Fighters europaexklusiv und alle Bands mit deutschlandexklusiven Festivalauftritten haben dann eben noch ne Show in Berlin oder Hamburg gespielt und das wars.
Dass dich sowas nicht juckt, wundert mich nicht, aber du gehörst ja auch nicht (mehr) zur Zielgruppe. Die genannten Acts sollen sich meinetwegen gerne die Taschen vollmachen und ich will auch wegen einer Palladium-Warm-Up-Show kein Fass aufmachen. Mir geht's zum einen ums Prinzip: Wenn man schon die FOMO der Fans mit Exklusivitätsversprechen triggert, dann soll man auch bitte Wort halten oder es komplett sein lassen. Zum anderen frage ich mich, welchen USP Major-Festivals wie RaR/RiP denn noch haben, wenn sich neben deutschem Einheitsbrei und Dauertourern diverse Acts mit dem Hu/So geteilt werden und die Headliner dann noch fleißig Solo-Shows im Einzugsgebiet spielen dürfen, während gleichzeitig die Kohle für die ganz großen Fische nicht mehr reicht. Besonders innovativ oder vielseitig sind die Line-Ups ja auch nicht mehr wirklich. Klar, viele denken über sowas nicht nach, aber manche überlegen sich bestimmt, ob ihr Geld nicht woanders (günstigere Festivals + Einzelshows) besser angelegt ist.
Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass sich sehr viele wegen BMTH ein Ticket geholt haben. Für mich ist das ganz klar der zugkräftigste Act des Line-Ups, weil die sowohl bei Gen-Y als auch Gen-Z super populär sind. Wenn man da mit der Ansage "europaexklusiv" rein geht, dann zieht das massig Leute.
Zur Frage, wie oft bei solchen Aussagen geflunkert wird: Keine Ahnung, ist mir jetzt noch nicht sooo oft aufgefallen. Die Konstellation "wir meinten eigentlich nur Festlandeuropa" hab ich definitiv schon mal gelesen. Habe auch noch im Kopf, dass eine Band (waren es Slayer?) mal exklusiv beim Wacken angekündigt waren und dann auch bei RaR/RiP gespielt haben. Zumindest bei RaR/RiP waren solche Exklusivitätsversprechen in den letzten Jahren soweit ich weiß immer korrekt: Måneskin, Sum 41 und NOFX waren deutschlandexklusiv, die Foo Fighters europaexklusiv und alle Bands mit deutschlandexklusiven Festivalauftritten haben dann eben noch ne Show in Berlin oder Hamburg gespielt und das wars.
Dass dich sowas nicht juckt, wundert mich nicht, aber du gehörst ja auch nicht (mehr) zur Zielgruppe. Die genannten Acts sollen sich meinetwegen gerne die Taschen vollmachen und ich will auch wegen einer Palladium-Warm-Up-Show kein Fass aufmachen. Mir geht's zum einen ums Prinzip: Wenn man schon die FOMO der Fans mit Exklusivitätsversprechen triggert, dann soll man auch bitte Wort halten oder es komplett sein lassen. Zum anderen frage ich mich, welchen USP Major-Festivals wie RaR/RiP denn noch haben, wenn sich neben deutschem Einheitsbrei und Dauertourern diverse Acts mit dem Hu/So geteilt werden und die Headliner dann noch fleißig Solo-Shows im Einzugsgebiet spielen dürfen, während gleichzeitig die Kohle für die ganz großen Fische nicht mehr reicht. Besonders innovativ oder vielseitig sind die Line-Ups ja auch nicht mehr wirklich. Klar, viele denken über sowas nicht nach, aber manche überlegen sich bestimmt, ob ihr Geld nicht woanders (günstigere Festivals + Einzelshows) besser angelegt ist.
Re: Der Konzert Thread 2025
Habe ein Ticket für Berlin bekommen.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Do 8. Mai 2025, 18:14Lorde
30.11. Zürich, Halle 622
01.12. München, Zenith
03.12. Köln, Palladium
05.12. Berlin, Max-Schmeling-Halle

War wieder ein kurioser Vorverkauf. Innerhalb der ersten Sekunden war alles weg. Dann kam in der folgenden Stunde immer mal wieder was rein. Glück gehabt!
Preise für aktuelle Verhältnisse sind übrigens ziemlich human. Es ging bis gut 60 Euro hoch.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2513
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der Konzert Thread 2025
Ich bin richtig easy durchgekommen mit 3 Tickets für Berlin und dachte das wird für alle so entspannt, da habe ich gehört, dass ich so ziemlich der einzige war. 
Aber immerhin gut, dass es dann nach und nach so ziemlich alle in meinem Umfeld doch noch geschafft haben (?) auch wenn es neben den 60 Euro ein paar Nerven gekostet hat. Schon humane Preise, im Gegensatz zu BMTH, die für das Palladium wohl an die 100 Euro haben wollen. Um ehrlich zu sein hatte ich fest mit 80 oder 90 bei Lorde gerechnet in this Economy, da war das eine erfrischende Überraschung.

Aber immerhin gut, dass es dann nach und nach so ziemlich alle in meinem Umfeld doch noch geschafft haben (?) auch wenn es neben den 60 Euro ein paar Nerven gekostet hat. Schon humane Preise, im Gegensatz zu BMTH, die für das Palladium wohl an die 100 Euro haben wollen. Um ehrlich zu sein hatte ich fest mit 80 oder 90 bei Lorde gerechnet in this Economy, da war das eine erfrischende Überraschung.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der Konzert Thread 2025
Ich habe – wie leider öfter mal – den Fehler gemacht, zu Beginn zuerst in den Saalplan zu gehen, weil mich die Menge an verschiedenen Preiskategorien (sieben!) irritiert hat. Danach war dann in der ersten Rutsche alles weg.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 12:47Ich bin richtig easy durchgekommen mit 3 Tickets für Berlin und dachte das wird für alle so entspannt, da habe ich gehört, dass ich so ziemlich der einzige war.![]()

Kannte das von der Max-Schmeling-Halle bislang nicht, dass es feste Sitzplätze gibt. War da immer nur bei Konzerten mit einer einfachen Innenraum/Rang-Aufteilung mit freier Platzwahl.
Re: Der Konzert Thread 2025
Krass, ich fand die 75€ (Stehplatz) in Kopenhagen schon recht human, das ist ja nochmal deutlich günstiger. War auch hier ziemlich easy.
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Der Konzert Thread 2025
Vor 3 Jahre zur Solar Power Tour (Zenith, Tanzbrunnen und irgendwo in Berlin) hatten die Karten bei Lorde auch schon 'nur' 42€ gekostet.
Re: Der Konzert Thread 2025
Luxemburg war nach der anfänglichen Warteschlange sehr easy, Köln ging bei mir nur dank Forums-Connections (danke dafür!). Bei den deutschen Konzerten kam ich nirgends durh leider.
Zürich hat nach 3h dann irgendwann geklappt, nur München fehlt mir noch. Da hoffe ich auf den regulären VVK.
Zürich hat nach 3h dann irgendwann geklappt, nur München fehlt mir noch. Da hoffe ich auf den regulären VVK.
Re: Der Konzert Thread 2025
Auch zwei Steher für Berlin geschossen, war aber auch wieder eine schwere Geburt, da zunächst bei mir nach Eingabe des Codes überhaupt nichts passiert ist und nach Aktualisierung dann alles weg war. Nach ca. einer halben Stunde dann mehr oder weniger direkt hintereinander jeweils 1 Ticket bekommen, nachdem mich das System nicht mehr hat 2 Tickets auf einmal auswählen lassen
Re: Der Konzert Thread 2025
Oklou ist schon cool!
Ich hätte mich sehr über Nilüfer Yanya gefreut.
Re: Der Konzert Thread 2025
Nation of Language
18.11.2025 Köln, Gloria
19.11.2025 Hamburg, Uebel und Gefährlich
21.11.2025 Berlin, Columbiahalle
22.11.2025 München, Muffathalle
Columbiahalle klingt recht groß.
18.11.2025 Köln, Gloria
19.11.2025 Hamburg, Uebel und Gefährlich
21.11.2025 Berlin, Columbiahalle
22.11.2025 München, Muffathalle
Columbiahalle klingt recht groß.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2513
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der Konzert Thread 2025
Lorde hat jetzt eine Zusatzshow für Amsterdam am 25.11. angekündigt, diesmal auch mit The Japanese House als Support.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der Konzert Thread 2025
Für Dua Lipa in Hamburg gibt es für beide Konzerte wieder Stehplätze und gute Sitzplätze bei Eventim zum regulären Preis.
https://www.eventim.de/artist/dua-lipa/ ... rt=2025-05
https://www.eventim.de/artist/dua-lipa/ ... rt=2025-05
Re: Der Konzert Thread 2025
Re: Der Konzert Thread 2025
16.10.2025 Hamburg, Große Freiheit 36
19.10.2025 Berlin, Uber Eats Music Hall
24.10.2025 München, Kesselhaus
Tickets gibt es schon bei Eventim und Reservix.
Re: Der Konzert Thread 2025
Witzigerweise gibt es für die Zusatzshow nun mehr Ticket Kategorien, die z.T. deutlich günstiger sind, als die der ersten Show. Stehplätze sind generell n Zehner günstiger.Wishkah hat geschrieben: ↑Do 8. Mai 2025, 18:57Die Wuhlheide ist zwar immer noch nicht ausverkauft (weder Stehplätze noch Sitzplätze), eine Zusatzshow gibt es aber trotzdem:
19.08.2025 Berlin, Parkbühne Wuhlheide

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Der Konzert Thread 2025
Aus Interesse mal geschaut gerade: Im regulären Vorverkauf für Lorde in Berlin heute hätte ich keine Chance gehabt. Sitzplätze der Kategorie 1 und Stehplätze sind gar nicht mehr reingekommen. Alles andere wurde (bzw. wird auch jetzt noch) immer mal wieder angezeigt, aber da geht gar nichts.
Egal, bin ja versorgt!
Egal, bin ja versorgt!
Re: Der Konzert Thread 2025
Absolut gar keine Chance, weder beim Presale, noch beim regulären heute, zumindest für München. Hoffe mal auf Zusatzshow/-tickets oder Hochverlegung. Olympiahalle wäre noch frei 

- SammyJankis
- Beiträge: 9059
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2025
Bin eh verwundert, dass es nicht die ganze großen Halle geworden sind.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2025
Ja, das ist schon überraschend. Zusatzshows wären nicht verkehrt. In Amsterdam gibt es ja schon eine.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 11:08Bin eh verwundert, dass es nicht die ganze großen Halle geworden sind.
Mal schauen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste