Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Sa 16. Aug 2025, 09:57
Royel Otis mussten den Gig nach 25 Minuten abbrechen.
Ja, war schon irre...erst ist der Gitarrist nach dem dritten Song verschwunden, wurde dann nach ca. 5 Minuten wieder von mehreren Leuten auf die Bühne gezerrt...es war offensichtlich, dass es ihm nicht gut ging (Zittern, Krampfen - über die Gründe möchte ich nicht spekulieren) - dann haben die ihm die Gitarre umgehängt und weitergespielt. Zum Ende des Songs hat der Sänger gestikuliert, dass es wohl nicht weitergehen kann und dann ist der Gitarrist auf der Bühne zusammengebrochen.
Haben dann die weiteren Dates für dieses Wochenende gecancelt - offiziell: Virus-Erkrankung
Leider war die Band für mich das
Must-See an diesem Wochenende...nun gut, ich hatte auch so ein sehr schönes Festival.
Kurzer Bericht:
Am Freitag aufs Gelände und dort
@Vanski und ihre Crew getroffen - im Hintergrund von SOFFIE beschallen lassen. Anschließend
Millenium Kid - überrascht wie gut der gezogen hat und das auch ordentlich Pogo gemacht wurde. Dann
Good Neighbours gesehen. Super angenehmer Sommer Indie Sound. Sind bei FKP - würde mich nicht wundern, wenn die nächstes Jahr Hurricane und Co. spielen werden. Zurück zu
Paula Carolina - verlässlich gute Show. Anschließend kurze Essenspause - es gibt dort nur vegetarisches Angebot - also ein guter Kontrast zum Barbaren Spieß - hatte mich dann für ein Sandwich mit Hirtenkäse und zwei Teigtaschen entschieden - war top. Es folgte The Last Dinner Party - hatte ich bisher noch nicht live gesehen, haben mich überzeugt. Bin dann etwas früher zum erwähnten
Royel Otis Debakel gegangen, weil ich ganz nach vorn wollte. Somit überpünktlich bei
Raye gewesen, hat super abgeliefert.
Über die Gruppe noch mitbekommen, dass die Band
Roya bei ihrem Gig die erste Strophe der Nationalhymne angestimmt hat und das Publikum zum mitsingen animieren wollte - kam aber wohl nicht so gut an...
Nach Raye wollte ich eigentlich noch
DJ Tennis sehen, habe aber irgendwie die Bühne nicht gefunden - habe am nächsten Tag aber gemerkt, dass ich die Bühne doch gefunden hatte, es nur nicht gemerkt habe...
Samstag mit
Louis Ottley gestartet - HH Punkband die mir ganz gut gefallen haben. Haben dieses Jahr den Krach und Getöse Preis gewonnen. Zwisschendurch dann noch zwanzig Minuten Comedy im Nest mitgenommen, danach zu
Nieve Ella - war für mich auch eine ganz wunderbare Neuentdeckung. Sehr gute Rockband, leichte Popeinschläge - super für den sonnigen Nachmittag. Dann erst noch mit ein paar Bekannten gequatscht und dann erst wieder zu
Pete Doherty mit Musik weitergemacht. War insgesamt auch ganz gut, aber hatte auch so seinen Weirdo-Moment. Pete Doherty holte eine Plastiktüte raus, in welcher er mehrere Heftchen mit seinen Gedichten hatte. Die hat er dann Mitten im Konzert, während sein Roadie Instrumentals gespielt hat aus dem Bühnengraben für zehn Euro verkauft - Cash Only! - Als die erste Tüte leer war, ging er auf die Bühne und holte eine zweite Tüte. Eine Frau - mit schlafendem Kleinkind auf dem Arm kam auf die Bühne - er übergab die Tüte, sie ging in den Bühnengraben und verkaufte weiter, während Pete das Konzert fortsetzte...
Habe mich dann bequatschen lassen mit zu
Uto zu kommen.
"klingen ein bisschen wie Massive Attack" - der auftritt verzögerte sich wegen technischer Probleme. Irgendwie schienen die es dann mit ihrem Handy gelöst zu haben - nur leider sind auch die Benachrichtigungstöne während des Auftrittes auf die Monitorboxen übertragen worden. Und als dann während einer Verhüllungsperformance der Sänger der Band auch noch über eine Stuhl gestolpert ist, musste die Sängerin der band immer wieder anfangen zu lachen. War schon sympathisch dilettantisch.
Ikkimel habe ich mir dann nicht gegeben, die hat aber das Gelände so voll gemacht wie wohl sonst niemand im Line Up. Stattdessen bin ich zu
Chloe Slater - wurde hier ja schon im Thread gewürdigt. Zu recht wie ich jetzt überzeugt bin. Dann rüber zu
Kasi und konnte - dank Ikkimel - ganz nach vorne. Hatte ich so eigentlich nicht vorgehabt. Hat aber Spaß gemacht und auch diese Show hatte ihren Moment. Bei einer Drehung hat Kasi seinen Co-Sänger Antonius so blöd getroffen, dass er ihm den Schneidezahn abgebrochen hat. Show war dann auch ca. 10 Minuten unterbrochen - er hat dann aber nur mit Gitarrist weitergemacht. Hat Spaß gemacht. Anschließend noch 30 Minuten
Sigrid - gewohnt gut und ich kann einfach nicht verstehen, wieso die so selten in D gebooked wird. Im Butterland dann noch die letzten zwanzig Minuten von
Kingfishr geschafft - ein Mumford and Sons Verschnitt. Wer das mag, wird die auch mögen. Dann zum Head
Lola Young - hate mich zuvor gefragt wie gut die ziehen wird - Platz war jedenfalls super gefüllt - konnte mich ebenfalls überzeugen. Zum Schluss noch einmal abzappeln mit
GOME - die mir allerdings auf Platte besser gefielen - war zwar ganz okay, aber irgendwie eine komische Show wo ständig irgendwelche Entourage auf der Bühne aufkreuzte.
Mir gefällt dieses komprimierte Dockville auf zwei Tage sehr gut - hatte allerdings den Eindruck, dass es bei vielen Leuten nicht so gut ankommt. Viele haben sich über das Line Up echauffiert und finden es für zwei Tage zu teuer. Sah bei mir anders aus...das Line Up fand ich super und hat mich dazu bewegt nach 2017 (?) doch endlich mal wieder vorbeizuschauen. Bei ähnlich gutem Booking komme ich nächstes Jahr gerne wieder.