> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Lollapalooza Berlin

defpro
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von defpro » Di 7. Mai 2024, 10:42

Wishkah hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 09:58
Neu dabei:


CMAT
Habe erst "Cbat" gelesen und mir vorgestellt, dass einfach Hudson Mohawke auf die Bühne kommt und einen einstündigen Mix dieses modernen Klassikers präsentiert. Ich würds mir anschauen. 8-)

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von down » Do 16. Mai 2024, 11:07

Saeglopur hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 10:29
Wishkah hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 09:58
Neu dabei:

OneRepublic
Jeremias
CMAT
Heißer Anwärter auf das beschissenste LineUp des Jahres.
Nur weils nicht dein Geschmack ist, ist es ja nicht gleich beschissen.

Auch wenn das deutsche Lolla im internationalen Vergleich echt traurig geworden ist.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Quadrophobia » Fr 5. Jul 2024, 09:08

2025 wird der erste Head Ed Sheeran heißen

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14962
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Wishkah » Fr 5. Jul 2024, 09:55

Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2024, 09:08
2025 wird der erste Head Ed Sheeran heißen
Spekulation oder steht das schon fest? :grin:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Quadrophobia » Fr 5. Jul 2024, 09:58

Wishkah hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2024, 09:55
Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2024, 09:08
2025 wird der erste Head Ed Sheeran heißen
Spekulation oder steht das schon fest? :grin:
Kein Berlin auf der Tour und einen Tag vorm Lolla in Düsseldorf, might as well :grin:

miwo
Beiträge: 819
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:13
Wohnort: Aurich
Geschlecht:

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von miwo » Fr 5. Jul 2024, 10:04

München Super Bloom sicher auch.

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Henfe » Fr 5. Jul 2024, 17:00

Wenn das so läuft wie 2022, dann spielt der in jeder Stadt drei Shows. Da wird's eng mit Lolla, aber vielleicht wird es ja nach hinten verschoben. Hat Berlin schon auf der letzten Tour ausgelassen.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14962
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Wishkah » So 8. Sep 2024, 21:53

Nächstes Jahr schon am 12. und 13. Juli. Tickets gibt es ab sofort streng limitiert für 149 Euro.

Strummer77
Beiträge: 297
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:35

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Strummer77 » Mo 9. Sep 2024, 17:36

2 Monate früher als sonst? Dicker Fisch an der Angel? Hatte ja stark mit Ed Sheeran, nach seinen anderen GER Shows, gerechnet.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Quadrophobia » Di 10. Sep 2024, 08:49

Strummer77 hat geschrieben:
Mo 9. Sep 2024, 17:36
2 Monate früher als sonst? Dicker Fisch an der Angel? Hatte ja stark mit Ed Sheeran, nach seinen anderen GER Shows, gerechnet.
Der passt immer noch serh gut, letzte DE Show ist am 06.07. Hamburg.

Rieper
Beiträge: 3078
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Rieper » Di 10. Sep 2024, 09:46

Das Festival war erneut nicht ausverkauft. 55.000 Tickets wurden pro Tag abgesetzt, vor einem Jahr waren es 60.000 und da war es ebenfalls nicht ausverkauft.

Was hat das Festival für eine Kapazität? Habe von 75.000 gelesen. Stimmt das?

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Henfe » Di 10. Sep 2024, 17:50

Deswegen auch die Verlegung in den Juli. Man stellt einfach das Deichbrand Line Up in Berlin hin und verkauft die gleiche Anzahl Tickets, aber hat nur die Hälfte an Gagenkosten -> Genius Move!

Oder es liegt einfach daran, dass im Juli viel mehr große Nummern verfügbar sind und man sich Acts mit Lolla Paris und ggf. Stockholm teilt.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Baltimore » Di 10. Sep 2024, 18:28

Henfe hat geschrieben:
Di 10. Sep 2024, 17:50
Deswegen auch die Verlegung in den Juli. Man stellt einfach das Deichbrand Line Up in Berlin hin und verkauft die gleiche Anzahl Tickets, aber hat nur die Hälfte an Gagenkosten -> Genius Move!

Oder es liegt einfach daran, dass im Juli viel mehr große Nummern verfügbar sind und man sich Acts mit Lolla Paris und ggf. Stockholm teilt.
Deichbrand ohne Zelten und mit besserer Erreichbarkeit bzw. ohne Probleme Wegzukommen in der Nacht.
Shut Up and Take My Money! :wink:

Das Kleingedruckte wäre natürlich noch besser! :thumbs:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

olli77
Beiträge: 330
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von olli77 » Mi 11. Sep 2024, 09:31

Baltimore hat geschrieben:
Di 10. Sep 2024, 18:28


Deichbrand ohne Zelten und mit besserer Erreichbarkeit bzw. ohne Probleme Wegzukommen in der Nacht.
Shut Up and Take My Money! :wink:
Yes....Deichbrand ist schon vom Booking sehr nice, aber von Fürth schon echt eine halbe Weltreise.

Das Booking nahezu 1:1 aufs Lolla übernehmen wäre eine feine Sache :hecheln:

Gelöschter Benutzer 4241

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Mi 11. Sep 2024, 10:48

Witzig, wie sich hier eine Deichbrandkopie gewünscht wird und in der Hurricane-Gerüchteküche bei ein paar deutschen Acts gleich direkt mit "DAS IST MIR ZU VIEL DEICHBRAND" gemault wird.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von 7Ostrich » Mi 11. Sep 2024, 21:52

rowler hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 10:48
Witzig, wie sich hier eine Deichbrandkopie gewünscht wird und in der Hurricane-Gerüchteküche bei ein paar deutschen Acts gleich direkt mit "DAS IST MIR ZU VIEL DEICHBRAND" gemault wird.
Weil es einfach nicht dieselben Leute sind, die hier das eine und drüben das andere schreiben? Geschmäcker sind halt verschieden, auch hier im Forum
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14962
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Wishkah » Mi 11. Sep 2024, 21:57

Also Balti wünscht sich konsequenterweise sowohl beim Lollapalooza als auch beim Hurricane Nina Chuba, Ayliva und wie sie nicht alle heißen. :wink:

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Baltimore » Mi 11. Sep 2024, 22:02

rowler hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 10:48
Witzig, wie sich hier eine Deichbrandkopie gewünscht wird und in der Hurricane-Gerüchteküche bei ein paar deutschen Acts gleich direkt mit "DAS IST MIR ZU VIEL DEICHBRAND" gemault wird.
Mir wäre natürlich auch ein Lolla, wie in den ersten Jahren am liebsten. Aber hätte halt an der z.T. kruden Mischung des Deichbrands auch jede Menge Spaß. Beim Hurricane sind halt im Moment außer Nina Chuba alle im Moment gerüchteten deutschen Acts nicht nach meinem Geschmack. Schließe aber auch einen Tagesbesuch nicht kategorisch aus.
Zuletzt geändert von Baltimore am Mi 11. Sep 2024, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Baltimore » Mi 11. Sep 2024, 22:02

Wishkah hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 21:57
Also Balti wünscht sich konsequenterweise sowohl beim Lollapalooza als auch beim Hurricane Nina Chuba, Ayliva und wie sie nicht alle heißen. :wink:
:thumbs:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Gelöschter Benutzer 4241

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Do 12. Sep 2024, 10:44

7Ostrich hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 21:52
rowler hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 10:48
Witzig, wie sich hier eine Deichbrandkopie gewünscht wird und in der Hurricane-Gerüchteküche bei ein paar deutschen Acts gleich direkt mit "DAS IST MIR ZU VIEL DEICHBRAND" gemault wird.
Weil es einfach nicht dieselben Leute sind, die hier das eine und drüben das andere schreiben? Geschmäcker sind halt verschieden, auch hier im Forum
Schon klar, dass es nicht dieselben Leute sind. Der Anspruch ans Hurricane ist bei einigen aus meiner Sicht eh sehr weit von der Realität entfernt. Da wird sich krampfhaft an irgendwelche Wunschvorstellungen geklammert, denen das Festival vermutlich in seiner gesamten Ausrichtung schon lange nicht mehr entsprochen hat. Forumskrankheit.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von 7Ostrich » Do 12. Sep 2024, 11:44

rowler hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 10:44
7Ostrich hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 21:52
rowler hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 10:48
Witzig, wie sich hier eine Deichbrandkopie gewünscht wird und in der Hurricane-Gerüchteküche bei ein paar deutschen Acts gleich direkt mit "DAS IST MIR ZU VIEL DEICHBRAND" gemault wird.
Weil es einfach nicht dieselben Leute sind, die hier das eine und drüben das andere schreiben? Geschmäcker sind halt verschieden, auch hier im Forum
Schon klar, dass es nicht dieselben Leute sind. Der Anspruch ans Hurricane ist bei einigen aus meiner Sicht eh sehr weit von der Realität entfernt. Da wird sich krampfhaft an irgendwelche Wunschvorstellungen geklammert, denen das Festival vermutlich in seiner gesamten Ausrichtung schon lange nicht mehr entsprochen hat. Forumskrankheit.
Das Thema haben wir immer wieder. Ich glaube, den meisten ist völlig klar, welche Vorstellungen realistisch sind und welche nicht. Kritik und Unmut darf man ja trotzdem äußern und auch Unverständnis dafür, dass es im europäischen Ausland viele interessanten Festivals gibt, während hier im Major-Bereich halt immer dieselben Bands und Genres gebucht werden. Außerdem kam das Line-Up dieses Jahr ja schon ein klein wenig besser an meine ich, da ist es halt frustrierend zu sehen, dass es vermutlich 2025 wieder zurück geht zu Deichbrand plus Green Day. Und hey, es ist ein Forum, wir sind schließlich zum diskutieren hier
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Henfe » Mo 23. Sep 2024, 20:13

Justin Timberlake dürfte wohl safe sein. Spielt bei der Paris Ausgabe und hat mittlerweile nen Haufen EU/UK Shows im Sommer bestätigt, allerdings noch nichts in D-Land.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14962
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Wishkah » Mo 23. Sep 2024, 20:14

Henfe hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2024, 20:13
Justin Timberlake dürfte wohl safe sein. Spielt bei der Paris Ausgabe und hat mittlerweile nen Haufen EU/UK Shows im Sommer bestätigt, allerdings noch nichts in D-Land.
Das wäre gar nicht so verkehrt.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Quadrophobia » Di 24. Sep 2024, 09:49

Wishkah hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2024, 20:14
Henfe hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2024, 20:13
Justin Timberlake dürfte wohl safe sein. Spielt bei der Paris Ausgabe und hat mittlerweile nen Haufen EU/UK Shows im Sommer bestätigt, allerdings noch nichts in D-Land.
Das wäre gar nicht so verkehrt.
Absolut nicht. Aber ob man einen Act bucht, der so explizit nur ältere anspricht? Dieses Jahr war ja Gen Z durch und durch. Vielleicht sind die schlechten Verkaufszahlen aber auch generell ein Grund zum umdenken

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Lollapalooza Berlin

Beitrag von Henfe » Di 24. Sep 2024, 20:23

Stichwort ältere: Alanis Morissette hat jetzt auch nen UK Termin im Juli, bitte einmal die Südamerika Line Ups kopieren :D
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hans Dietrich und 37 Gäste