> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von dattelpalme » So 11. Feb 2024, 14:37

Aftersun braucht ne Triggerwarnung :cry: :cry: :cry:
Kann mich nicht erinnern, jemals einen vergleichbaren Film gesehen zu haben, der alle möglichen Emotionen so subtil rüberbringt.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Wishkah » So 11. Feb 2024, 17:12

dattelpalme hat geschrieben:
So 11. Feb 2024, 14:37
Aftersun braucht ne Triggerwarnung :cry: :cry: :cry:
Kann mich nicht erinnern, jemals einen vergleichbaren Film gesehen zu haben, der alle möglichen Emotionen so subtil rüberbringt.
Ja, der ist wirklich wahnsinnig intensiv. :herzen2: :sadyes:

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 20. Feb 2024, 09:22

wolkenburger hat geschrieben:
Do 16. Sep 2021, 09:12
Gestern abend endlich DUNE gesehen.

Seit der Ankündigung der Verfilmung durch Denis Villeneuve bin ich heiß auf diesen Film. Die Bücher hatte ich vor langer Zeit gelesen, an die Lynch-Verfilmung habe ich mich aber nie rangewagt, da mir davon immer abgeraten wurde. Jetzt nun also Villeneuve, der für mich in den letzten Jahren immer für die besten Kino-Erlebnisse gesorgt hat (Ich bin der Meinung, Arrival ist der beste SciFi-Film der letzten 20 Jahre - change my mind und Blade Runner 2049 ist eine geniale Fortsetzung und steht dem Original in nichts nach).

Jetzt also Dune, und ich kann schon vorweg sagen: Es ist fantastisch! Ich habe mich wieder gefühlt, wie das erste mal Herr Der Ringe - die Gefährten zu schauen, nachdem ich die Bücher kannte. Das war das, was ich mir vorgestellt hatte. Die riesigen Sets, die geniale Besetzung (insbesondere Rebecca Ferguson als Lady Jessica), die Dramaturgie. Hier stimmt fast alles. Die Befürchtung, das Pacing sei zu langsam (was auch einige Reviewer geschrieben hatten) stellte sich als Unsinn heraus. Insbesondere als Buchleser fand ich es an manchen Ecken sogar fast etwas zu schnell und hätte mir noch etwas mehr Detail gewünscht. Da hier aber der Spagat zwischen nerdigem SciFi-Epos und Mainstream-Kino geschafft werden soll, kann ich die Entscheidungen nachvollziehen.
Den haben tatsächlich Reviewer als zu langsam erzählt bezeichnet? Waren das TikTokker, oder wer kommt auf so eine absurde Idee? Hab ihn gestern erstmals gesehen, (da endlich wieder auf großer Leinwand möglich,) zu langsam war er mitnichten. Es wirkte ja fast so,
► Text anzeigen
Auch danach war kaum eine ruhige Minute, Actionsequenz gereiht an Actionsequenz, nur unterbrochen, um wenigstens den Hauch der in die Vorlage massiv eingewobenen Spiritualität spüren zu lassen. Die Progression, die der Hauptcharakter durchmacht, war dadurch kaum nachzuempfinden, zu schnell lief schon alles recht glatt für ihn. Da hätte ich mir ein ganz anderes Timing gewünscht oder die Vorlage sogar in 3 Kinofilme aufgeteilt (oder besser noch gleich eine Serie draus gemacht). Aber du schreibst ja richtig, der Spagat hin zum Mainstream-Kino war wohl ausschlaggebend.

Mehr als das Pacing haben mich die typischen Tropes gestört, Einzelkämper gegen eine Übermacht an Gegnern, offen aufeinander zu rückende Heere ohne jeden Verstand für militärische Taktik und Deckung
► Text anzeigen
, unbehelmte Helden gegen anonyme Gegner...

Auf der positiven Seite steht die Bildgewalt, die Villeneuve hier geschaffen hat, die fantastischen Ideen gerade in der Darstellung der Harkonnen und Sardaukar (auf die Fremen darf man sich auch schon mal freuen). Die gesamte Umsetzung hätte mit anderem Regisseur noch viel grandioser scheitern können, so ist es immerhin gute Unterhaltung, ohne die großartige Vorlage zu entwürdigen.

5/10

scarred
Beiträge: 864
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von scarred » Di 20. Feb 2024, 13:22

Wishkah hat geschrieben:
So 11. Feb 2024, 17:12
dattelpalme hat geschrieben:
So 11. Feb 2024, 14:37
Aftersun braucht ne Triggerwarnung :cry: :cry: :cry:
Kann mich nicht erinnern, jemals einen vergleichbaren Film gesehen zu haben, der alle möglichen Emotionen so subtil rüberbringt.
Ja, der ist wirklich wahnsinnig intensiv. :herzen2: :sadyes:
Der richtige Film für ein Double Feature mit Aftersun ist auf jeden Fall All of Us Strangers.
Nicht nur wegen Paul Mescal.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Di 20. Feb 2024, 18:28



Also das klingt schon irgendwie nach einer coolen Idee. Aber stellt irgendwie auch eine Marvelisierung des Biopics dar.
"I don't know."

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Quadrophobia » Mi 21. Feb 2024, 09:18

Taksim hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 18:28


Also das klingt schon irgendwie nach einer coolen Idee. Aber stellt irgendwie auch eine Marvelisierung des Biopics dar.
Ringos Biopic dann 90 Minuten beleidigt werden

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von defpro » Fr 23. Feb 2024, 13:55

In der arte-Mediathek gibt es noch bis zum 04.05. die Infernal Affairs-Trilogie. Bei Scorceses The Departed handelt es um ein Remake des ersten Teils und in gewissen Kreisen gilt das chinesische Original als die bessere der beiden Versionen. Zeit für einen Rewatch, mir hat er damals auch ziemlich gut gefallen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass in diesem Jahr wieder einige Oscar-Nominierungen in den Kurzfilm-Kategorien kostenlos auf YouTube bzw. in Mediatheken verfügbar sind. Empfehlungen kann ich noch keine abgeben, da ich bisher nur einen Bruchteil gesehen habe, aber viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.

Bester Kurzfilm:
  • Unbesiegbar Link
  • The After (Netflix)
    Ich sehe was, was du nicht siehst (Netflix, genau wie die 3 anderen Roald Dahl-Verfilmungen von Wes Anderson)
Bester animierter Kurzfilm:
  • Brief an ein Schwein Link
  • Ninety-five Senses Link
  • Dickhäuter Link
  • Dog Apartment (Shorlist) Link
  • Anrufung der Wildnis (Shortlist) Link
  • 27 (Shortlist und Gewinner Short Film Palme d'or) Link (der Vorgängerfilm der Regisseurin ist ebenfalls hier verfügbar)
Bester Doku-Kurzfilm:
  • The Barber of Little Rock Link
  • Island in Between Link
  • The Last Repair Shop Link
  • Das ABC des Buchverbots (Paramount+)

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von JackJones » Mi 28. Feb 2024, 11:05

Happy Dune Day, 18:30 Uhr gehts zum Double Feature :hecheln:

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Mi 28. Feb 2024, 11:12

JackJones hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 11:05
Happy Dune Day, 18:30 Uhr gehts zum Double Feature :hecheln:
Muss leider noch bis Sonntag warten. :popcorn:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Rieper » Mi 28. Feb 2024, 17:07

Ich werde den Film heute Abend sehen und bin schon sehr gespannt

In den vergangenen Tagen mit The Holdovers und May December zwei wirklich gut Filme gesehen. Gerade in Holdovers lässt sich so viel hinein interpretieren, gerade politisch, und es ist so ein schöner und emotionaler Film. Dringende Guckempfehlung von mir.

In den kommenden Tagen steht bei mir noch Zone of Interest auf dem Zettel.

Alien Brody
Beiträge: 159
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » Do 29. Feb 2024, 08:27

Rieper hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 17:07
Gerade in Holdovers lässt sich so viel hinein interpretieren, gerade politisch, und es ist so ein schöner und emotionaler Film.
Interessant! Dabei war doch ein häufiger Kritikpunkt, dass der Film die politische Dimension so stiefmütterlich behandle. Worauf spielst du an?

The Zone of Interest schaue ich heute Abend. Dann gibt's die Tage noch 20 Days in Mariupol, Four Daughters und American Fiction (neu auf Prime) und dann hab ich endlich (fast) alle Nominees der wichtigen Kategorien gesehen und bin fit für den 10.03.! 8-)

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Rieper » Do 29. Feb 2024, 09:39

Alien Brody hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 08:27
Rieper hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 17:07
Gerade in Holdovers lässt sich so viel hinein interpretieren, gerade politisch, und es ist so ein schöner und emotionaler Film.
Interessant! Dabei war doch ein häufiger Kritikpunkt, dass der Film die politische Dimension so stiefmütterlich behandle. Worauf spielst du an?
► Text anzeigen

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von 7Ostrich » Do 29. Feb 2024, 21:21

scarred hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 13:22
Wishkah hat geschrieben:
So 11. Feb 2024, 17:12
dattelpalme hat geschrieben:
So 11. Feb 2024, 14:37
Aftersun braucht ne Triggerwarnung :cry: :cry: :cry:
Kann mich nicht erinnern, jemals einen vergleichbaren Film gesehen zu haben, der alle möglichen Emotionen so subtil rüberbringt.
Ja, der ist wirklich wahnsinnig intensiv. :herzen2: :sadyes:
Der richtige Film für ein Double Feature mit Aftersun ist auf jeden Fall All of Us Strangers.
Nicht nur wegen Paul Mescal.
Gestern gesehen, ich hab noch nie was ergreifenderes gesehen :cry:
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Alien Brody
Beiträge: 159
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » Fr 1. Mär 2024, 12:50

Rieper hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 09:39
Alien Brody hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 08:27
Rieper hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 17:07
Gerade in Holdovers lässt sich so viel hinein interpretieren, gerade politisch, und es ist so ein schöner und emotionaler Film.
Interessant! Dabei war doch ein häufiger Kritikpunkt, dass der Film die politische Dimension so stiefmütterlich behandle. Worauf spielst du an?
► Text anzeigen
Ich danke dir! Glaub ich war bei meiner Sichtung nicht so richtig offen für derartige Zwischentöne. Aber es stimmt definitiv. Hab Bock den nochmal zu schauen, vielleicht jetzt im Urlaub.

The Zone of Interest gestern wie erwartet sehr intensiv. Ich hatte richtig körperliches Unwohlsein, dagegen war Under the Skin ein Wellnessurlaub. Muss nochmal drüber nachdenken, aber als Statement über die Unfilmbarkeit des Holocaust ultimativ stark. Man will einfach nur da weg.

Irgendwie brauch ich mal wieder etwas Eskapismus – zum Glück steht bald Dune 2 auf dem Programm.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Sa 2. Mär 2024, 09:54

Wenn euch Dune 1 auch nur irgendwie gefallen hat, guckt euch den 2. Teil bitte im Kino (wichtig) an. Was für ein Meisterwerk. :herzen2:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Wishkah » So 3. Mär 2024, 10:07

7Ostrich hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 21:21
scarred hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 13:22
Wishkah hat geschrieben:
So 11. Feb 2024, 17:12

Ja, der ist wirklich wahnsinnig intensiv. :herzen2: :sadyes:
Der richtige Film für ein Double Feature mit Aftersun ist auf jeden Fall All of Us Strangers.
Nicht nur wegen Paul Mescal.
Gestern gesehen, ich hab noch nie was ergreifenderes gesehen :cry:
Den haben wir dann gestern auch in einer OmU-Mittagsvorstellung in Berlin gesehen. Puh, der hat uns wirklich mitgenommen. Gleichermaßen traurig und stark. Der Vergleich mit Aftersun passt auf jeden Fall. :sadyes: :sad:

Alien Brody
Beiträge: 159
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » So 3. Mär 2024, 14:48

Wishkah hat geschrieben:
So 3. Mär 2024, 10:07
7Ostrich hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 21:21
scarred hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 13:22


Der richtige Film für ein Double Feature mit Aftersun ist auf jeden Fall All of Us Strangers.
Nicht nur wegen Paul Mescal.
Gestern gesehen, ich hab noch nie was ergreifenderes gesehen :cry:
Den haben wir dann gestern auch in einer OmU-Mittagsvorstellung in Berlin gesehen. Puh, der hat uns wirklich mitgenommen. Gleichermaßen traurig und stark. Der Vergleich mit Aftersun passt auf jeden Fall. :sadyes: :sad:
Verrückt, wie dieser Film den Song komplett neu imprinted hat bei mir. Hab ihn seitdem bestimmt schon zehnmal gehört, um dieses bittersüße Gefühl nochmal zu erleben.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Wishkah » So 3. Mär 2024, 14:55

Alien Brody hat geschrieben:
So 3. Mär 2024, 14:48
Wishkah hat geschrieben:
So 3. Mär 2024, 10:07
7Ostrich hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 21:21

Gestern gesehen, ich hab noch nie was ergreifenderes gesehen :cry:
Den haben wir dann gestern auch in einer OmU-Mittagsvorstellung in Berlin gesehen. Puh, der hat uns wirklich mitgenommen. Gleichermaßen traurig und stark. Der Vergleich mit Aftersun passt auf jeden Fall. :sadyes: :sad:
Verrückt, wie dieser Film den Song komplett neu imprinted hat bei mir. Hab ihn seitdem bestimmt schon zehnmal gehört, um dieses bittersüße Gefühl nochmal zu erleben.
► Text anzeigen

Alien Brody
Beiträge: 159
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » So 10. Mär 2024, 19:18

Hey, schau hier irgendwer die Oscars heute Abend?

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Wishkah » Mo 11. Mär 2024, 06:24

Alien Brody hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 19:18
Hey, schau hier irgendwer die Oscars heute Abend?
Gesehen nicht, aber heute früh als erste Tagesaktion die Auszeichnungen gecheckt. :wink:

Bei den großen Kategorien ohne große Überraschungen – bis auf Beste Hauptdarstellerin vielleicht, da war es zwischen Emma Stone und Lily Gladstone vorher nicht ganz so eindeutig. Killers of the Flower Moon habe ich leider noch nicht gesehen, aber die Leistung von Emma Stone in Poor Things war schon stark. Ansonsten Oppenheimer als großer Abräumer des Abends, wie zu erwarten.

Freue mich über Der Junge und der Reiher als Bester Animationsfilm. :smile:

Alien Brody
Beiträge: 159
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » Mo 11. Mär 2024, 12:29

Wishkah hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2024, 06:24
Alien Brody hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 19:18
Hey, schau hier irgendwer die Oscars heute Abend?
Gesehen nicht, aber heute früh als erste Tagesaktion die Auszeichnungen gecheckt. :wink:

Bei den großen Kategorien ohne große Überraschungen – bis auf Beste Hauptdarstellerin vielleicht, da war es zwischen Emma Stone und Lily Gladstone vorher nicht ganz so eindeutig. Killers of the Flower Moon habe ich leider noch nicht gesehen, aber die Leistung von Emma Stone in Poor Things war schon stark.
Finde, alle drei hätten es verdient gehabt, aber Sandra Hüller wäre schon ne sehr große Überraschung gewesen. Dass ausgerechnet American Fiction bestes adaptiertes Drehbuch gewinnt, fand ich sehr enttäuschend – da hätte ich fast jeden anderen der nominierten Filme eher gesehen. Insgesamt hatte ich zehn Treffer, wären noch ein paar mehr gewesen, wenn ich einfach mit den Favoriten gegangen wäre. Hab mich besonders für Anatomie eines Falls und The Zone of Interest gefreut.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich die ganze Veranstaltung ziemlich langweilig und zahm fand. Ich brauche keine Ohrfeige oder Selfieaktion, aber für mich ging so ziemlich jedes Bit komplett in die Hose, Kimmel wirkte unvorbereitet und unsicher. Außer Goslings Song wird vermutlich nichts hängen bleiben.

Offensichtlich wurde auch allen Nominierten eingeschärft, dass wir hier bitte keine politischen Statements haben wollen, und so war es einfach alles komplett beliebig (Jonathan Glazer als einzige Ausnahme). Ohne den lebhaften Oscar-Chat auf Discord hätte sich das echt nicht gelohnt.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 19. Mär 2024, 09:11

mattkru hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2024, 05:01
So dermaßen toll fand ich die beiden Dune Filme jetzt nicht unbedingt. Es gab diverse Aspekte, wo ich die vorherigen beiden Verfilmungen irgendwie besser fand.
Gestern endlich den zwoten gesehen, und ich kann dir auch in Bezug auf jenen zustimmen. Zum ersten habe ich ja kürzlich erst hier etwas geschrieben, an den wurde nahtlos angeknüpft mit tollen Kulissen und Kostümen sowie einer überzeugenden Auswahl an Schauspielern.

Besser als beim ersten Teil hat mir die Gewichtung der Handlungsaspekte gefallen, es gab weit weniger Kampfszenen (darunter so schön ballettartig abstrakte wie ganz zu Anfang) zu Gunsten eines stärkeren Fokus auf Charakterentwicklung und politische / spirituelle Aspekte.

Ein Kritikpunkt aus Teil 1 verhindert aber auch für Teil 2 eine bessere Wertung, und das ist diese Vielzahl an Hollywood-Tropes, vor allem in den Kampfszenen: wahllos aufeinander zurennende Fronten, kaum Gebrauch von Schusswaffen und diesmal auch Schilden, helmlose Anführer, keine Thematisierung von Verlusten auf Seiten der Protagonisten, einem Automatismus wie in Marvel-Filmen gleichkommend.

6/10

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von 7Ostrich » Di 19. Mär 2024, 11:19

Kampfszenen in Hollywoodfilmen sind ja generell so ein leidiges Thema imo... :gähn:
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 19. Mär 2024, 11:23

mattkru hat geschrieben:
Di 19. Mär 2024, 10:17
Das stört mich mittlerweile massiv: es gibt die ‚bösen‘ Armeen (sei es Star Wars Stormtrooper, LotR Orks, Dune Harkoonen / Sardaukar), welche ihr ganzes Leben für den Kampf und den Krieg trainiert worden sind. Aber sobald die ‚guten‘ Helden vorbeikommen, sind sie zu blöd zum Kämpfen und sterben beim kleinsten Schuss/Stich/Schlag.
Die bösen gesichtslosen Armeen, genau. Und was mich bei den Stormtroopern nicht gestört hat, aber hier: die Sardaukar werden als die ultimativen Kämpfer eingeführt, vor denen alle den höchsten Respekt haben, kriegen dann aber reihenweise nur auf's Maul. Und schaffen es bspw nicht mal zu zehnt gegen einen unbehelmten Duncan Idaho, weil man immer schön brav nacheinander gegen ihn anrückt. Das ist echt eines Denis Villeneuve nicht würdig.

An der Stelle hätte ich mir gewünscht, dass man ohne Geldgeber ausgekommen wäre, die für ihre Beteiligung Mainstream-Erfolg als Forderung hatten. Was hätte das für ne schöne HBO-Serie werden können, selbst mit dem halben Budget nur.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 19. Mär 2024, 11:28

7Ostrich hat geschrieben:
Di 19. Mär 2024, 11:19
Kampfszenen in Hollywoodfilmen sind ja generell so ein leidiges Thema imo... :gähn:
Richtig. Ich fand in der Hinsicht diesen Historiker sehr erhellend und unterhaltsam:



Tl;dw: Dig more trenches!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste