Erschließt sich mir nicht und ihre Aussagen zum Nahost-Konflikt haben dann auch ein Geschmäkle.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 16:44Die habe ich noch von der Plattentests-Rezension in Erinnerung. War eine 9/10 und Album der Woche, meine ich.slowdive hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 15:01Lankum auf der #1 ist eine tolle, originalle Wahl.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 12:59The Quietus Top 100
1: Lankum – False Lankum
2: PJ Harvey – I Inside The Old Year Dying
3: Teeth Of The Sea – Hive
4: La Nòvia – La Baracande
5: John Francis Flynn – Look Over The Wall, See The Sky
6: Musta Huone – Valosaasteen sekaan
7: Khanate – To Be Cruel
8: Abstract Concrete – Abstract Concrete
9: Danny Brown – Quaranta
10: Mariam Rezaei – BOWN
11: Shit And Shine – 2222 And Airport
12: The Inward Circles – Before We Lie Down In Darknesse
13: Brìghde Chaimbuel – Carry Them With Us
14: Slauson Malone 1 – Excelsior
15: Rắn Cạp Đuôi Collective – *1
16: PoiL Ueda – PoiL Ueda
17: Bill Orcutt – The Anxiety Of Symmetry
18: La Tène – Ecorcha / Taillée
19: Surgeon – Crash Recoil
20: Babybaby_explores – Food Near Me, Weather Tomorrow![]()
Rückblick aufs Musikjahr 2023
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Hm. Ich habe es mehrfach probiert, so richtig gekriegt hat mich das Album nicht. Dazu kommen ihre Aussagen und Posts in letzter Zeit.ichreitebiene hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 18:10Erschließt sich mir nicht und ihre Aussagen zum Nahost-Konflikt haben dann auch ein Geschmäkle.
Aber ist schon die vierte Liste, auf der ich das Album auf der 1 sehe. Mojo hatte es dann auf der 3 und Rough Trade auf der 4.
Edit: AOTY hat es in der Aggregate-Liste auf der 6 im Moment.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Bei Rough Trade auf der 12Taksim hat geschrieben:Das Daughter-Album wird ja bisher allerseits sträflich ignoriert.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Die Band hat ja aber auch keinen großen Aufriss darum gemacht, keine Tour, kaum Promo. Das ist schon ein relativ wichtiger Faktor für die EOY Listen, sonst kommt das in vielen Redaktionen ja gar nicht an.
Find manche Listen irgendwie weird, da sind so Sachen wie Blondshell, die ich selbst gut finde, aber irgendwie null außergewöhnlich in den Top 10. Andere dann wieder mit einer Top10 wo ich kaum was kenne
Apropos: Gorilla vs. Bear
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Hmm, aber eine Band wie Daughter sollte jede Redaktion, die was auf sich hält, auf dem Schirm haben.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 09:11Die Band hat ja aber auch keinen großen Aufriss darum gemacht, keine Tour, kaum Promo. Das ist schon ein relativ wichtiger Faktor für die EOY Listen, sonst kommt das in vielen Redaktionen ja gar nicht an.
Bei der Künstlerin speziell bin ich der Liste aber für den Reminder dankbar. Top 10 weiß ich noch nicht, aber das hat mir gefallen, als es rauskam. Da muss ich nochmal hinterher.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 09:11Find manche Listen irgendwie weird, da sind so Sachen wie Blondshell, die ich selbst gut finde, aber irgendwie null außergewöhnlich in den Top 10. [/url]
"I don't know."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Taksim hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 09:41Hmm, aber eine Band wie Daughter sollte jede Redaktion, die was auf sich hält, auf dem Schirm haben.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 09:11Die Band hat ja aber auch keinen großen Aufriss darum gemacht, keine Tour, kaum Promo. Das ist schon ein relativ wichtiger Faktor für die EOY Listen, sonst kommt das in vielen Redaktionen ja gar nicht an.
Bei der Künstlerin speziell bin ich der Liste aber für den Reminder dankbar. Top 10 weiß ich noch nicht, aber das hat mir gefallen, als es rauskam. Da muss ich nochmal hinterher.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 09:11Find manche Listen irgendwie weird, da sind so Sachen wie Blondshell, die ich selbst gut finde, aber irgendwie null außergewöhnlich in den Top 10. [/url]
Du hörst als Redakteur*in ja aber nicht einfach querbeet, was dir gefällt, sondern die Promo Drops werden intern verteilt und anhand ihrer Relevanz abgewogen. Ohne Promo findet man da halt nicht statt.
Edit: Pitchfork Top 100 Songs
https://pitchfork.com/features/lists-an ... ongs-2023/
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Stehen diese ganzen Listen schon Mitte Oktober oder warum wird das Sampha Album so gar nicht platziert. 

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Platz 6 freut mich.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 09:46
Edit: Pitchfork Top 100 Songs
https://pitchfork.com/features/lists-an ... ongs-2023/
Zu Daughter: Habe das Album einige Male gehört und fand es ganz gut. Aber habe nur noch die erste Single im Kopf, Rest hat sich nicht gehalten.
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Und Pitchfork Top 50 Alben
https://pitchfork.com/features/lists-an ... bums-2023/
Zero Surpirses here
https://pitchfork.com/features/lists-an ... bums-2023/
Zero Surpirses here
► Text anzeigen
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Ich hab immerhin 5 Alben aus der Liste gehört. So hip war ich selten.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 15:33Und Pitchfork Top 50 Alben
https://pitchfork.com/features/lists-an ... bums-2023/
Zero Surpirses here
► Text anzeigen
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Ich werde wohl endlich dieses scheiß Flötenalbum hören müssen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 15:33Und Pitchfork Top 50 Alben
https://pitchfork.com/features/lists-an ... bums-2023/
Zero Surpirses here
► Text anzeigen
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Sehr schön Julie Byrne in so vielen Listen zu sehen 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Ich hatte es am Samstag getan und ich war froh, als es vorbei war.ichreitebiene hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 15:46Ich werde wohl endlich dieses scheiß Flötenalbum hören müssen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 15:33Und Pitchfork Top 50 Alben
https://pitchfork.com/features/lists-an ... bums-2023/
Zero Surpirses here
► Text anzeigen
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Will mir das auch noch reintun, aber finde es schon bezeichnend, dass in der anderen Liste quasi gesagt wird, dass es nur berücksichtigt wird, weil es von Andre kommt. Und dann aber natürlich direkt in die Top-10, weil ist ja von Andre. Nicht dass ich dem bei einer unbekannten Künstler*in größere Beachtung geschenkt hätte, aber ich bin ja auch in der Hinsicht nicht meinungsbildend.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Würde da nicht André 3000 draufstehen, würde es niemanden interessieren, dass sich da ein Dude auf einer spirituellen Reise befindet und sich 88 Minuten lang ziellos durch die Gegend flötet.Flecha hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 16:34Will mir das auch noch reintun, aber finde es schon bezeichnend, dass in der anderen Liste quasi gesagt wird, dass es nur berücksichtigt wird, weil es von Andre kommt. Und dann aber natürlich direkt in die Top-10, weil ist ja von Andre. Nicht dass ich dem bei einer unbekannten Künstler*in größere Beachtung geschenkt hätte, aber ich bin ja auch in der Hinsicht nicht meinungsbildend.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Gar nichts. Genauso gut kann dieses Jahr im Dezember ein Album erscheinen, was dann nächstes Jahr Berücksichtigung findet, wo ist das Problem? 1000 mal besser, als den Monat einfach abzuschneiden wie bei Spotify, manchen der vorher genannten Listen oder (im Ansatz) bei unseren Jahres-Charts. Oder lassen wir den jetzt doch (anteilig) zu?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Hier noch mal die Diskussion dazu. Seinerzeit hat sich nur Sammy ablehnend geäußert. Wie seht ihr das?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:59Mit den November-Alben hat das nichts zu tun, die tauchen ja gesichert in ihrem jeweiligen Jahr auf. Dezember-Alben mit VÖ kurz vor der Abgabefrist haben hingegen keine Chance, in den Charts des zugehörigen Jahres Erwähnung zu finden. Mir würde auch schon ein halber Monat überlappend reichen, aber fairerweise muss man sagen, dass bspw auch Little Simz mit VÖ 12.12. mit unserer aktuellen Regel keine Chance hatte, in irgendeinem Jahr genannt zu werden. Daher die Regel bei r/indieheads.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:23Ich verstehe nicht was das bringen soll. Dann fallen halt statt den Dezember die November Alben hinten rüber.
Ist halt die Krux mit Jahresrückblicken, die gehören eigentlich alle in den Januar, besser noch Februar verfrachtet.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Album des Jahres Abgabe in KW2 wäre schon fairer.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 17:09Hier noch mal die Diskussion dazu. Seinerzeit hat sich nur Sammy ablehnend geäußert. Wie seht ihr das?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:59Mit den November-Alben hat das nichts zu tun, die tauchen ja gesichert in ihrem jeweiligen Jahr auf. Dezember-Alben mit VÖ kurz vor der Abgabefrist haben hingegen keine Chance, in den Charts des zugehörigen Jahres Erwähnung zu finden. Mir würde auch schon ein halber Monat überlappend reichen, aber fairerweise muss man sagen, dass bspw auch Little Simz mit VÖ 12.12. mit unserer aktuellen Regel keine Chance hatte, in irgendeinem Jahr genannt zu werden. Daher die Regel bei r/indieheads.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:23Ich verstehe nicht was das bringen soll. Dann fallen halt statt den Dezember die November Alben hinten rüber.
Ist halt die Krux mit Jahresrückblicken, die gehören eigentlich alle in den Januar, besser noch Februar verfrachtet.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Meinetwegen können wir Dezember22-Alben mit aufnehmen. Finde den VÖ-Zeitpunkt unserer Alben des Jahres generell super. Bitte nicht auf einen Dienstagvormittag im Februar schieben.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 17:09Hier noch mal die Diskussion dazu. Seinerzeit hat sich nur Sammy ablehnend geäußert. Wie seht ihr das?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:59Mit den November-Alben hat das nichts zu tun, die tauchen ja gesichert in ihrem jeweiligen Jahr auf. Dezember-Alben mit VÖ kurz vor der Abgabefrist haben hingegen keine Chance, in den Charts des zugehörigen Jahres Erwähnung zu finden. Mir würde auch schon ein halber Monat überlappend reichen, aber fairerweise muss man sagen, dass bspw auch Little Simz mit VÖ 12.12. mit unserer aktuellen Regel keine Chance hatte, in irgendeinem Jahr genannt zu werden. Daher die Regel bei r/indieheads.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:23Ich verstehe nicht was das bringen soll. Dann fallen halt statt den Dezember die November Alben hinten rüber.
Ist halt die Krux mit Jahresrückblicken, die gehören eigentlich alle in den Januar, besser noch Februar verfrachtet.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Eigentlich ist doch eher der Dezember hypervoll, und im Januar gibt es manch schönes, ruhiges Wochenende, wo sonst nix los ist. Verstehe nicht, warum da nicht jeder seine Listen publiziert, wenn man nicht bei diesem Wettrennen um Werbewirksamkeit dabei sein muss oder möchte.Saeglopur hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 17:18Meinetwegen können wir Dezember22-Alben mit aufnehmen. Finde den VÖ-Zeitpunkt unserer Alben des Jahres generell super. Bitte nicht auf einen Dienstagvormittag im Februar schieben.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 17:09Hier noch mal die Diskussion dazu. Seinerzeit hat sich nur Sammy ablehnend geäußert. Wie seht ihr das?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:59
Mit den November-Alben hat das nichts zu tun, die tauchen ja gesichert in ihrem jeweiligen Jahr auf. Dezember-Alben mit VÖ kurz vor der Abgabefrist haben hingegen keine Chance, in den Charts des zugehörigen Jahres Erwähnung zu finden. Mir würde auch schon ein halber Monat überlappend reichen, aber fairerweise muss man sagen, dass bspw auch Little Simz mit VÖ 12.12. mit unserer aktuellen Regel keine Chance hatte, in irgendeinem Jahr genannt zu werden. Daher die Regel bei r/indieheads.
Ist halt die Krux mit Jahresrückblicken, die gehören eigentlich alle in den Januar, besser noch Februar verfrachtet.![]()
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Im Laufe des Dezembers ist viel los, die Tage nach Weihnachten sind für mich persönlich oft die ruhigsten des Jahres. Die Veröffentlichung erfolgt i.d.R. Anfang Januar. Bei mir werden die Wochen häufig ab Mitte Januar wieder voller. Ist mit Sicherheit bei allen etwas unterschiedlich, sehe aber keinen Grund das System komplett umzuwerfen.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Hab ja nichts gegen eine frühere VÖ gesagt - sofern diese auch eine frühere Frist für Berücksichtigungen vorsieht. Dir scheint die Lücke im VÖ-Kalender egal zu sein, mir ist sie das nicht. Und mattkru muss seine beiden Alben vom 29.12. in eins durchballern und dann direkt irgendwo einsortieren, viel Spaß dabei!Saeglopur hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 17:28Im Laufe des Dezembers ist viel los, die Tage nach Weihnachten sind für mich persönlich oft die ruhigsten des Jahres. Die Veröffentlichung erfolgt i.d.R. Anfang Januar. Bei mir werden die Wochen häufig ab Mitte Januar wieder voller. Ist mit Sicherheit bei allen etwas unterschiedlich, sehe aber keinen Grund das System komplett umzuwerfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste