Stimme zu.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 11:15Die Gratifikation ist dann halt Szene-Appraisal, ohne tatsächlich irgendetwas tun zu müssen, was politische Arbeit erfordert. Nicht in Israel zu spielen und ständig darüber zu reden, erfordert wenig Anstrengung, bringt aber viele Freunde.Flecha hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 10:57Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 10:24Was sagt eigentlich die BDS-Unterstützende Clubwelt dazu, dass hunderte Menschen aus ihrer Szene brutal ermordet wurden, von denjenigen, die man implizit als "Freiheitskämpfer" unterstützt hat? Richtig: Nichts.
https://taz.de/Schweigen-der-Club-Szene ... /!5962392/
https://www.zeit.de/2023/43/linke-clubs ... a-festival
Leider nicht mehr einsehbar gerade, aber Björn Peng hatte dazu auch den akkuraten Rant in der Story (wurde u.a. auch von Linus Volkmann geteilt). Ist ja schon 100x gesagt worden, aber es ist wirklich ein Graus, dass so viele vermeintliche Antifaschist*innen auf diesem Auge so dermaßen blind sind bzw. in diesem Krieg lediglich schwarz und weiß sehen können. Ich wollte es erst mit diesem auch 2023 grassierenedn Linkspartei-Fetisch für Regime wie Russland oder China (oder die Vorgängerpartei in der DDR) vergleichen, aber die werden dafür (sicher) "wenigstens" in irgendeiner Form entlohnt.
Im englischsprachigen Raum, gerade England, aber auch in Teilen der USA, ist es noch eine Nummer krasser. Zu dem Massaker auf dem Festival wird nichts gesagt, vielleicht aber dann doch die Hamas verteidigt, und es werden die ganze Zeit Bilder von zerstörten Gebäuden und verletzten/toten Menschen aus dem Gazastreifen gepostet. Da sind in England viele linke "Intellektuelle" dabei. Siehe zum Beispiel Grace Blakeley und so weiter. Da hat BDS halt nochmal eine ganz andere Qualität und allgemein die Sichtweise der Linken in England auf den Konflikt. Ich lese gerade Stolen von Grace Blakeley. Aber aktuell vergeht mir da die Lust weiter zu lesen. Ich will es hier nicht verlinken, aber auf Twitter hat sie ein Video ganz oben angeheftet von sich, was exemplarisch dafür steht.