> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Contra-Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
mehlsack
Beiträge: 145
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:44

Re: Contra-Thread

Beitrag von mehlsack » Di 5. Sep 2023, 22:41

Seit circa zwei Wochen "so ein bisschen" krank und keine Besserung in Sicht. Zwischenzeitlich sogar provoziert richtig krank zu werden mit Konzertbesuch, Umzugshilfe etc. Aber selbst den Körper herauszufordern hat absolut gar nix verändert. Langsam bin ich echt genervt, hänge hier im Homeoffice und gehe langsam an die Decke. Verstehe einfach nicht, warum es weder besser noch schlechter wird.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Contra-Thread

Beitrag von Suitemeister » Fr 29. Sep 2023, 10:35

Schön am letzten Tag vorm Urlaub beim Sport den Rücken kaputt gemacht. Schöne Scheiße. :lolol:

Benscho94
Beiträge: 254
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Contra-Thread

Beitrag von Benscho94 » Di 24. Okt 2023, 22:15

Diese Weltlage zieht mich gerade komplett runter. Überall nur Krieg, allen um mir herum gehts persönlich schlecht gerade aus diversen Gründen, Rechte Parteien im Aufschwung, was mich gerade echt Zweifeln lässt, ob ich mein Lehramtsstudium jetzt durchziehen soll oder nicht.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

olli77
Beiträge: 330
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Contra-Thread

Beitrag von olli77 » Mi 25. Okt 2023, 07:13

Was hat dein Lehramtsstudium mit der durchaus beschissenen Weltlage zu tun ??

Ich finde Du solltest es durchziehen.
Wir brauchen gute Lehrer eben damit diese Welt besser wieder wird....also bitte bleib dran :thumbs:

olli77
Beiträge: 330
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Contra-Thread

Beitrag von olli77 » Mi 25. Okt 2023, 08:24

mattkru hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2023, 08:09
Ich versuche, mich von der miserablen Weltlage nicht mehr einschüchtern zu lassen.
So sehe ich das mittlerweile auch.

Bin jetzt 46 Jahre alt und rege mich über Dinge, welche ich nicht ändern kann nicht mehr auf.

Dafür ist das Leben (welche ich bzw. wir hier leben dürfen) viel zu schön

Benutzeravatar
mehlsack
Beiträge: 145
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:44

Re: Contra-Thread

Beitrag von mehlsack » Mi 25. Okt 2023, 09:07

Wenn der Thread gerade oben ist, kotze ich mich auch mal kurz aus. Mir geht es gesundheitlich sehr bescheiden aktuell und abgesehen davon - möglicherweise aber auch in direkter Korrelation dazu - geht es mir auch mental/psychisch nicht sonderlich top. Ich habe nach einem abgefahrenen und sehr erfolgreichen Jahr in der Politik dort aufgrund von Überarbeitung und quasi Nicht-Mehr-Vorhanden-Sein von Freizeit gekündigt und bin wieder zurückgegangen ins dreckige Agenturgeschäft. Dort beschäftige ich mich wie eh und je mit Marketing & Sales-Tätigkeiten. Das war drei Monate lang super, weil ich auf einem spannenden Projekt gearbeitet habe. Jetzt hat mich der triste Agenturalltag wieder, die Auftragslage ist zwar gut, aber die Projekte sind jetzt nicht weltbewegend spannend. Da merke ich dann natürlich direkt wieder, dass ich mich schon stark für Inhalte, und ja besonders auch politische interessiere.

Da ich eh nur einen Vertrag bis Ende des Jahres habe, muss ich mir klar werden darüber, wie es weitergehen soll. Dazu müsste ich aber erstmal wissen, was ich überhaupt machen will. Kann jawohl kein unmöglicher Wunsch sein einen Job zu finden, den ich inhaltlich spannend finde und der ein Mindestmaß an Freizeit zulässt. Hinzu kommt der permanente Vorwurf an mich selbst mein "politisches Talent" wegzuwerfen, was mir diverse Male bereits von außen zugeschrieben wurde. Dieses Gedankenkarrussel führt jedenfalls zu gar nichts außer Kopfschmerzen.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Contra-Thread

Beitrag von Tambourine-Man » Fr 15. Dez 2023, 11:29

Die Deutsche Bahn.

Mir ist jetzt wiederholt aufgefallen, dass einige Zeit, nachdem ich für eine Verbindung ein Sparpreis-Ticket gebucht hatte, es Sparpreis-Tickets gab, die preislich unter meinem lagen. Und das nicht nur für eine Zugverbindung (das wäre ja noch mit Stornierungen etc zu erklären), sondern für fast alle Verbindungen des Tages. Ich weiß, ich klinge wie ein Boomer, wenn ich mich jetzt aufrege, dass "wer früher bucht, zahlt weniger" nicht mehr gilt. Als Vielfahrer erträgt man schon viel in der Leistung, aber wenn dazu jetzt auch noch eine intransparente Preisgestaltung a la Fluggesellschaften für zusätzlichen Frust sorgt, ist das wirklich die beste Werbung für's Auto...
Molotow must stay

Benutzeravatar
Baron von Goenn
Beiträge: 1167
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
Wohnort: Linden-Mitte

Re: Contra-Thread

Beitrag von Baron von Goenn » Fr 22. Dez 2023, 20:31

Molotow soll abgerissen werden, weil ein Hotel errichtet werden soll. wtf…

Edit: Gerade Klatsch und Tratsch gesehen.
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Contra-Thread

Beitrag von Tambourine-Man » Di 26. Dez 2023, 13:21

Die Bandbreite im Elternhaus. Wie kann man so leben?
Molotow must stay

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Contra-Thread

Beitrag von 7Ostrich » Di 26. Dez 2023, 14:57

Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 26. Dez 2023, 13:21
Die Bandbreite im Elternhaus. Wie kann man so leben?
Klassiker :mrgreen:
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Contra-Thread

Beitrag von Norakete » Mi 27. Dez 2023, 00:31

7Ostrich hat geschrieben:
Di 26. Dez 2023, 14:57
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 26. Dez 2023, 13:21
Die Bandbreite im Elternhaus. Wie kann man so leben?
Klassiker :mrgreen:
Man kennt es, der Zauber der Weihnacht.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Contra-Thread

Beitrag von 7Ostrich » Mi 27. Dez 2023, 10:15

Mpf, Cousin meiner Mutter an Krebs erkrankt und so wie es aussieht, kann man wohl nur noch palliativ was machen. Ich selbst stehe ihm nicht super nah, aber das ist schon sehr bitter. Stimmung daheim dementsprechend auch bedrückt jetzt.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14962
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Contra-Thread

Beitrag von Wishkah » Mo 22. Jan 2024, 07:18

Schon wieder Bahnstreik... :|

So langsam kann die DB gerne mal ein vernünftiges Angebot vorlegen.

Benutzeravatar
ichreitebiene
Beiträge: 251
Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Contra-Thread

Beitrag von ichreitebiene » Mo 22. Jan 2024, 07:50

Eher GDL abschaffen...kriegen den Hals nicht voll.

Wie kann man ein Land nur so ohne Rücksicht lahmlegen. Das ist unverantwortlich.

miwo
Beiträge: 819
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:13
Wohnort: Aurich
Geschlecht:

Re: Contra-Thread

Beitrag von miwo » Mo 22. Jan 2024, 08:38

ichreitebiene hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 07:50
Eher GDL abschaffen...kriegen den Hals nicht voll.
This

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Contra-Thread

Beitrag von Suitemeister » Mo 22. Jan 2024, 08:56

Sehe ich mittlerweile auch so.
Unverhältnismäßige Forderungen.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Contra-Thread

Beitrag von smi » Mo 22. Jan 2024, 08:57

Die Bahn trickst rum (Für Fahrdienstleister gilt das aktuellen Angebot z.B. nicht), bewegt sich sonst kaum (wobei die Arbeitszeit Reduzierung jetzt zumindes mal ein richtiger Schritt ist), aber beim Vorstand hat sich das Gesamtgehalt (Gehalt + Boni) seit 2021 verdoppelt.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Rieper
Beiträge: 3078
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Contra-Thread

Beitrag von Rieper » Mo 22. Jan 2024, 09:04

smi hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 08:57
Die Bahn trickst rum (Für Fahrdienstleister gilt das aktuellen Angebot z.B. nicht), bewegt sich sonst kaum (wobei die Arbeitszeit Reduzierung jetzt zumindes mal ein richtiger Schritt ist), aber beim Vorstand hat sich das Gesamtgehalt (Gehalt + Boni) seit 2021 verdoppelt.

smi
!

Zumal es auch um Punkte wie einer maximalen Fünf-Tage-Woche geht.

Das mit den Boni ist halt ein Punkt, der wohl viele Bahnmitarbeitende nervt. Und mich auch.

Aber gut, für die Auszahlung der Boni sollen ja Kundenzufriedenheit und Pünktlichkeit zukünftig eine noch geringere Rolle spielen. Obwohl beides immer weiter sinkt.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Contra-Thread

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 22. Jan 2024, 09:44

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 08:56
Sehe ich mittlerweile auch so.
Unverhältnismäßige Forderungen.
Die Bahn redet sich damit raus die Forderungen wegen des Personalmangels nicht bewerkstelligen zu können.
Da frage ich mich ja wie man gedenkt diese Arbeitskräfte - die ja bereits jetzt massiv fehlen und für Zugausfälle sorgen - anzuwerben. Ich würde sagen, mehr Lohn und bessere Rahmenbedingungen helfen, aber was weiß ich schon...
Gut, dass es die GDL gibt, denn die Arbeitgeberseite würde weiter versuchen Personalkosten gering zu halten und Löcher irgendwie notdürftig zu stopfen bis ihnen der ganze Laden um die Ohren fliegt

Dieses Angebot hätte am Beginn der Verhandlungen kommen können, dann hätte es uns einige Streiktage erspart. Ich erkenne aber auch an, dass sich die Bahn bewegt, da darf sich die GDL auch nicht mehr komplett versperren, ab jetzt kann man Kompromisse aushandeln
Molotow must stay

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Contra-Thread

Beitrag von Suitemeister » Mo 22. Jan 2024, 09:55

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 09:44
Suitemeister hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 08:56
Sehe ich mittlerweile auch so.
Unverhältnismäßige Forderungen.
Die Bahn redet sich damit raus die Forderungen wegen des Personalmangels nicht bewerkstelligen zu können.
Da frage ich mich ja wie man gedenkt diese Arbeitskräfte - die ja bereits jetzt massiv fehlen und für Zugausfälle sorgen - anzuwerben. Ich würde sagen, mehr Lohn und bessere Rahmenbedingungen helfen, aber was weiß ich schon...
Ich will jetzt nicht das ganz große politische Fass aufmachen, aber: Man hört an allen Ecken und Enden, dass man durch verbesserte Rahmenbedingungen mehr und bessere Arbeitskräfte anwerben will. Pflege, IT, Bahn, Beamtentum, Bundeswehr, Ärzte (auf dem Land), you name it. Aber wer glaubt denn allen Ernstes, dass das gesamtgesellschaftlich wirklich aufgehen kann ohne Einwanderer? In der Wirtschaft als Gesamtes herrscht in meinen Augen diese Illusion vor, dass man sich gegenüber Mitbewerbern um Fachkräfte in irgendeiner Art und Weise einen Vorteil schaffen könnte. Ich sehe da eine ganz gefährliche Entwicklung, weil es im Endeffekt eine Umverteilung der Arbeitskräfte hin zu großen Arbeitgebern geben wird, weil nur die in der Lage sind, sich entsprechend zu vermarkten.

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Contra-Thread

Beitrag von akropeter » Mo 22. Jan 2024, 10:28

Suitemeister hat geschrieben:
Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 09:44
Suitemeister hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 08:56
Sehe ich mittlerweile auch so.
Unverhältnismäßige Forderungen.
Die Bahn redet sich damit raus die Forderungen wegen des Personalmangels nicht bewerkstelligen zu können.
Da frage ich mich ja wie man gedenkt diese Arbeitskräfte - die ja bereits jetzt massiv fehlen und für Zugausfälle sorgen - anzuwerben. Ich würde sagen, mehr Lohn und bessere Rahmenbedingungen helfen, aber was weiß ich schon...
Ich will jetzt nicht das ganz große politische Fass aufmachen, aber: Man hört an allen Ecken und Enden, dass man durch verbesserte Rahmenbedingungen mehr und bessere Arbeitskräfte anwerben will. Pflege, IT, Bahn, Beamtentum, Bundeswehr, Ärzte (auf dem Land), you name it. Aber wer glaubt denn allen Ernstes, dass das gesamtgesellschaftlich wirklich aufgehen kann ohne Einwanderer? In der Wirtschaft als Gesamtes herrscht in meinen Augen diese Illusion vor, dass man sich gegenüber Mitbewerbern um Fachkräfte in irgendeiner Art und Weise einen Vorteil schaffen könnte. Ich sehe da eine ganz gefährliche Entwicklung, weil es im Endeffekt eine Umverteilung der Arbeitskräfte hin zu großen Arbeitgebern geben wird, weil nur die in der Lage sind, sich entsprechend zu vermarkten.
Naja, wenn ich als Investmentbanker oder Steuerberater sehr gutes Geld verdienen kann "ohne mir die Hände schmutzig zu machen", warum sollte ich dann Arzt, Pflegekraft oder Lokführer werden?
Da verdiene ich weniger Geld, habe weniger flexible Arbeitszeiten und bin womöglich weniger zu Hause.
Die Einwanderung in den Arbeitsmarkt brauchen wir ob der Altersstruktur unserer Gesellschaft natürlich trotzdem.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Contra-Thread

Beitrag von smi » Mo 22. Jan 2024, 10:30

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 09:44
Dieses Angebot hätte am Beginn der Verhandlungen kommen können, dann hätte es uns einige Streiktage erspart. Ich erkenne aber auch an, dass sich die Bahn bewegt, da darf sich die GDL auch nicht mehr komplett versperren, ab jetzt kann man Kompromisse aushandeln
Das ist eine Basis, so sehe ich das auch. Ob die 5 Tage Streik durch die GDL nun wirklich notwendig sind oder man Besser nochmal ein Gespräch starten sollte, kann man streiten.
Suitemeister hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 09:55
Ich will jetzt nicht das ganz große politische Fass aufmachen, aber: Man hört an allen Ecken und Enden, dass man durch verbesserte Rahmenbedingungen mehr und bessere Arbeitskräfte anwerben will. Pflege, IT, Bahn, Beamtentum, Bundeswehr, Ärzte (auf dem Land), you name it. Aber wer glaubt denn allen Ernstes, dass das gesamtgesellschaftlich wirklich aufgehen kann ohne Einwanderer?
Niemand, den denkenden Personen ist das vollkommen klar, das es Einwanderung braucht. Die hetzenden Personen und Gruppierungen wollen nur genau das: Hetzen und aufwiegeln.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Contra-Thread

Beitrag von smi » Mo 22. Jan 2024, 10:33

akropeter hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 10:28
Naja, wenn ich als Investmentbanker oder Steuerberater sehr gutes Geld verdienen kann "ohne mir die Hände schmutzig zu machen", warum sollte ich dann Arzt, Pflegekraft oder Lokführer werden?
Da verdiene ich weniger Geld, habe weniger flexible Arbeitszeiten und bin womöglich weniger zu Hause.
Die Einwanderung in den Arbeitsmarkt brauchen wir ob der Altersstruktur unserer Gesellschaft natürlich trotzdem.
Nicht jeder möchte das, die Berufswahl sollte immer auch Berufung sein. Ich habe in der letzten Zeit mit unserer Steuerberaterin zusammen an einem Projekt zur Arbeitserleichterung/-Optimierung gearbeitet. Ich würde den Job keine 6 Monate aushalten, da würde ich lieber smi der Lokomotivführer werden...

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Rieper
Beiträge: 3078
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Contra-Thread

Beitrag von Rieper » Mo 22. Jan 2024, 10:35

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 09:55
Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 09:44
Suitemeister hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 08:56
Sehe ich mittlerweile auch so.
Unverhältnismäßige Forderungen.
Die Bahn redet sich damit raus die Forderungen wegen des Personalmangels nicht bewerkstelligen zu können.
Da frage ich mich ja wie man gedenkt diese Arbeitskräfte - die ja bereits jetzt massiv fehlen und für Zugausfälle sorgen - anzuwerben. Ich würde sagen, mehr Lohn und bessere Rahmenbedingungen helfen, aber was weiß ich schon...
Ich will jetzt nicht das ganz große politische Fass aufmachen, aber: Man hört an allen Ecken und Enden, dass man durch verbesserte Rahmenbedingungen mehr und bessere Arbeitskräfte anwerben will. Pflege, IT, Bahn, Beamtentum, Bundeswehr, Ärzte (auf dem Land), you name it. Aber wer glaubt denn allen Ernstes, dass das gesamtgesellschaftlich wirklich aufgehen kann ohne Einwanderer? In der Wirtschaft als Gesamtes herrscht in meinen Augen diese Illusion vor, dass man sich gegenüber Mitbewerbern um Fachkräfte in irgendeiner Art und Weise einen Vorteil schaffen könnte. Ich sehe da eine ganz gefährliche Entwicklung, weil es im Endeffekt eine Umverteilung der Arbeitskräfte hin zu großen Arbeitgebern geben wird, weil nur die in der Lage sind, sich entsprechend zu vermarkten.
Passend dazu:



Wie will Thüringen das schaffen? Mir ist auch klar, dass es andere Bundesländer ebenfalls betrifft, Thüringen aber eben extrem.
Zuletzt geändert von Rieper am Mo 22. Jan 2024, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Contra-Thread

Beitrag von Suitemeister » Mo 22. Jan 2024, 10:38

Heilige Scheiße. :lolol:

Naja, Bernd wird das schon regeln. :doof:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste