
nie passt das mal
Ist mir eigentlich ziemlich egal, aber dass das Corona-bedingt abgesagte Greifswald-Konzert nie nachgeholt wurde, ist schon eine fiese Nummer!Johnson hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:11Olli Schulz & Band
10.11.23 – Saarbrücken, Garage
11.11.23 – Frankfurt, Zoom
12.11.23 – Münster, Skaters Palace
14.11.23 – Bern (Schweiz), Bierhübeli
15.11.23 – Luzern (Schweiz), Konzerthaus Schüür
16.11.23 – Salzburg (Österreich), Rockhouse
17.11.23 – Erlangen, E-Werk
19.11.23 – Wien (Österreich), Arena
20.11.23 – München, Muffathalle
22.11.23 – Hamburg, Grosse Freiheit 36
23.11.23 – Kiel, Max Nachttheater
24.11.23 – Berlin, Festsaal Kreuzberg
Greifswald hat ne Riesen BWL Fakutät, das ist doch seine Hauptzielgruppemattkru hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:22Vielleicht sieht er in der ostdeutschen ‚Provinz‘ keine ausreichende Zielgruppe mehr.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:16Ist mir eigentlich ziemlich egal, aber dass das Corona-bedingt abgesagte Greifswald-Konzert nie nachgeholt wurde, ist schon eine fiese Nummer!Johnson hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:11Olli Schulz & Band
10.11.23 – Saarbrücken, Garage
11.11.23 – Frankfurt, Zoom
12.11.23 – Münster, Skaters Palace
14.11.23 – Bern (Schweiz), Bierhübeli
15.11.23 – Luzern (Schweiz), Konzerthaus Schüür
16.11.23 – Salzburg (Österreich), Rockhouse
17.11.23 – Erlangen, E-Werk
19.11.23 – Wien (Österreich), Arena
20.11.23 – München, Muffathalle
22.11.23 – Hamburg, Grosse Freiheit 36
23.11.23 – Kiel, Max Nachttheater
24.11.23 – Berlin, Festsaal Kreuzberg
Wie meinen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:24Greifswald hat ne Riesen BWL Fakutät, das ist doch seine Hauptzielgruppe
Ist doch aber eine linksgrünversiffte Studi-Hochburg.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:22Vielleicht sieht er in der ostdeutschen ‚Provinz‘ keine ausreichende Zielgruppe mehr.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:16Ist mir eigentlich ziemlich egal, aber dass das Corona-bedingt abgesagte Greifswald-Konzert nie nachgeholt wurde, ist schon eine fiese Nummer!Johnson hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:11Olli Schulz & Band
10.11.23 – Saarbrücken, Garage
11.11.23 – Frankfurt, Zoom
12.11.23 – Münster, Skaters Palace
14.11.23 – Bern (Schweiz), Bierhübeli
15.11.23 – Luzern (Schweiz), Konzerthaus Schüür
16.11.23 – Salzburg (Österreich), Rockhouse
17.11.23 – Erlangen, E-Werk
19.11.23 – Wien (Österreich), Arena
20.11.23 – München, Muffathalle
22.11.23 – Hamburg, Grosse Freiheit 36
23.11.23 – Kiel, Max Nachttheater
24.11.23 – Berlin, Festsaal Kreuzberg
Naja der macht halt diese Klischee Annenmaykantereit, Von wegeb Lisbeth Mucke aber nicht mit Lehramt ÄsthetikKatzenkraft hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 18:03Wie meinen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:24Greifswald hat ne Riesen BWL Fakutät, das ist doch seine Hauptzielgruppe![]()
Na gut.. da sind einige mehr ausgefallen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:24Greifswald hat ne Riesen BWL Fakutät, das ist doch seine Hauptzielgruppe
Ich möchte darauf hinweisen,Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 21:27Naja der macht halt diese Klischee Annenmaykantereit, Von wegeb Lisbeth Mucke aber nicht mit Lehramt ÄsthetikKatzenkraft hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 18:03Wie meinen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 14:24
Greifswald hat ne Riesen BWL Fakutät, das ist doch seine Hauptzielgruppe![]()
Das sollte gar keine so konfrontative Position seinKatzenkraft hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 17:49Ich möchte darauf hinweisen,Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 21:27Naja der macht halt diese Klischee Annenmaykantereit, Von wegeb Lisbeth Mucke aber nicht mit Lehramt Ästhetikdass Oliver Marc Schulz sein erstes Album bereits vor 20 Jahren veröffentlicht hat, somit machen, wenn überhaupt, Annenmaykantereit und Von Wegen Lisbeth Klischee-Olli-Schulz-Mucke…
Wobei ich das kaum beurteilen kann, weil ich die Bands nicht wirklich höre. Ja, ich bekenne mich, ich mag eigentlich alle seine Alben (bis auf das letzte, das imo keinen einzigen guten Song hat). Keine Meisterwerke, aber immer wieder wieder einige richtig starke Songs wie Unten Mit Dem King, So Muss Es Beginnen, Koks & Nutten, So Lange Einsam usw.
Dass seine Musik hauptsächlich von BWL‘ern gehört wird, möchte ich stark in Zweifel ziehen - ich denke, mindestens die Hälfte des Publikums besteht aus FestUndFlauschig-Hörenden, und die würde ich mehrheitlich linksgrün-versifft einschätzen, allein aufgrund der Positionen, die Olli und Jan dort vertreten.
Politikwissenschaft! Gab in meinem Jahrgang ('08) schon eine treue Reisegruppe, die alles in SH und HH mitgenommen hat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 17:54Das sollte gar keine so konfrontative Position seinKatzenkraft hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 17:49Ich möchte darauf hinweisen,Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 21:27
Naja der macht halt diese Klischee Annenmaykantereit, Von wegeb Lisbeth Mucke aber nicht mit Lehramt Ästhetikdass Oliver Marc Schulz sein erstes Album bereits vor 20 Jahren veröffentlicht hat, somit machen, wenn überhaupt, Annenmaykantereit und Von Wegen Lisbeth Klischee-Olli-Schulz-Mucke…
Wobei ich das kaum beurteilen kann, weil ich die Bands nicht wirklich höre. Ja, ich bekenne mich, ich mag eigentlich alle seine Alben (bis auf das letzte, das imo keinen einzigen guten Song hat). Keine Meisterwerke, aber immer wieder wieder einige richtig starke Songs wie Unten Mit Dem King, So Muss Es Beginnen, Koks & Nutten, So Lange Einsam usw.
Dass seine Musik hauptsächlich von BWL‘ern gehört wird, möchte ich stark in Zweifel ziehen - ich denke, mindestens die Hälfte des Publikums besteht aus FestUndFlauschig-Hörenden, und die würde ich mehrheitlich linksgrün-versifft einschätzen, allein aufgrund der Positionen, die Olli und Jan dort vertreten.![]()
![]()
![]()
Ich mag die alten Olli Schulz Sachen (vor allem als ... und der Hund Marie) sehr gern und war auch auf mehreren Konzerten. Aber die neueren Sachen gehen imho sehr in die Feel-Good Festival Pop Richtung. Das mit BWL war auch eher so gemeint, dass er relativ breiten Anklang bei Studi-Publikum findet. Hätte man wahrscheinlich auch mit allem anderen ersetzen können, was vielen Menschen studieren.
Ich würde auch gern nochmal unterstreichen, dass er vor seinem Erfolg als "Mach den Bibo"-Clown, Spotify-Cashcow, Entertainment-Entrepreneur und Bespaßer enthusiasmierter Bachelor-Studis auf dem Appletree auch etliche Jahre ein sehr passabler, tja, Liedermacher war, der speziell auf den Alben zwei und drei einige der schönsten, traurigsten und wahrsten Songs über das Leben, die Liebe und die Sinnlosigkeit von allem veröffentlicht hat.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 13. Sep 2023, 10:52Politikwissenschaft! Gab in meinem Jahrgang ('08) schon eine treue Reisegruppe, die alles in SH und HH mitgenommen hat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 17:54Das sollte gar keine so konfrontative Position seinKatzenkraft hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 17:49
Ich möchte darauf hinweisen,dass Oliver Marc Schulz sein erstes Album bereits vor 20 Jahren veröffentlicht hat, somit machen, wenn überhaupt, Annenmaykantereit und Von Wegen Lisbeth Klischee-Olli-Schulz-Mucke…
Wobei ich das kaum beurteilen kann, weil ich die Bands nicht wirklich höre. Ja, ich bekenne mich, ich mag eigentlich alle seine Alben (bis auf das letzte, das imo keinen einzigen guten Song hat). Keine Meisterwerke, aber immer wieder wieder einige richtig starke Songs wie Unten Mit Dem King, So Muss Es Beginnen, Koks & Nutten, So Lange Einsam usw.
Dass seine Musik hauptsächlich von BWL‘ern gehört wird, möchte ich stark in Zweifel ziehen - ich denke, mindestens die Hälfte des Publikums besteht aus FestUndFlauschig-Hörenden, und die würde ich mehrheitlich linksgrün-versifft einschätzen, allein aufgrund der Positionen, die Olli und Jan dort vertreten.![]()
![]()
![]()
Ich mag die alten Olli Schulz Sachen (vor allem als ... und der Hund Marie) sehr gern und war auch auf mehreren Konzerten. Aber die neueren Sachen gehen imho sehr in die Feel-Good Festival Pop Richtung. Das mit BWL war auch eher so gemeint, dass er relativ breiten Anklang bei Studi-Publikum findet. Hätte man wahrscheinlich auch mit allem anderen ersetzen können, was vielen Menschen studieren.
Und ich dachte immer seine größte Leistung wäre es gewesen 2012 besoffen auf die Berlinale zu gehen.Alien Brody hat geschrieben:Ich würde auch gern nochmal unterstreichen, dass er vor seinem Erfolg als "Mach den Bibo"-Clown, Spotify-Cashcow, Entertainment-Entrepreneur und Bespaßer enthusiasmierter Bachelor-Studis auf dem Appletree auch etliche Jahre ein sehr passabler, tja, Liedermacher war, der speziell auf den Alben zwei und drei einige der schönsten, traurigsten und wahrsten Songs über das Leben, die Liebe und die Sinnlosigkeit von allem veröffentlicht hat.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 13. Sep 2023, 10:52Politikwissenschaft! Gab in meinem Jahrgang ('08) schon eine treue Reisegruppe, die alles in SH und HH mitgenommen hat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 17:54Das sollte gar keine so konfrontative Position sein![]()
![]()
![]()
Ich mag die alten Olli Schulz Sachen (vor allem als ... und der Hund Marie) sehr gern und war auch auf mehreren Konzerten. Aber die neueren Sachen gehen imho sehr in die Feel-Good Festival Pop Richtung. Das mit BWL war auch eher so gemeint, dass er relativ breiten Anklang bei Studi-Publikum findet. Hätte man wahrscheinlich auch mit allem anderen ersetzen können, was vielen Menschen studieren.
Ich freu mich, dass ich ihn im November zum mittlerweile wohl zwölften Mal live sehen werde - und das sogar mit Chance auf vollständige Songs mit richtigen Texten (da nicht solo, sondern mit Band). Aber kann man halt niemandem erzählen, ohne dass sowas kommt wie "Also das mit dem Böhmermann nervt ja nur noch" oder "Ist das dieser Blödelbarde"?
Ich mag seine alten Sachen auch sehr - waren für mich Mitte der 2000er mit der Einstieg in die Singer-Songwriter-Musik. Mit Oscar und Charlie hat er vor wenigen Jahren übrigens einen der besten Songs der "Unter meinem Bett"-Reihe geschrieben und sich dadurch ein wenig von Bibo rehabilitiertAlien Brody hat geschrieben: ↑Mi 13. Sep 2023, 16:36
Ich würde auch gern nochmal unterstreichen, dass er vor seinem Erfolg als "Mach den Bibo"-Clown, Spotify-Cashcow, Entertainment-Entrepreneur und Bespaßer enthusiasmierter Bachelor-Studis auf dem Appletree auch etliche Jahre ein sehr passabler, tja, Liedermacher war, der speziell auf den Alben zwei und drei einige der schönsten, traurigsten und wahrsten Songs über das Leben, die Liebe und die Sinnlosigkeit von allem veröffentlicht hat.
Ich freu mich, dass ich ihn im November zum mittlerweile wohl zwölften Mal live sehen werde - und das sogar mit Chance auf vollständige Songs mit richtigen Texten (da nicht solo, sondern mit Band). Aber kann man halt niemandem erzählen, ohne dass sowas kommt wie "Also das mit dem Böhmermann nervt ja nur noch" oder "Ist das dieser Blödelbarde"?
München nun schon länger ausverkauft, hätte ich nicht gedacht, dass das so schnell geht.
Mitglieder in diesem Forum: NeonGolden, Rieper und 14 Gäste