> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Ganz schön listig - Rankings aller Art

Daddelecke
Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von glutexo2000 » So 27. Aug 2023, 20:47

Mehrmals gesehen und immer abgeliefert:

Mother Mother
System of A Down
Enter Shikari
Tiny Moving Parts
Nothing But Thieves

Einmalige Highlights:

Bring Me The Horizon (All Points East London 2019)
Muse (Lollapalooza Berlin 2015)
Rammstein (Hurricane 2016)
Shakira (Barclaycard Arena Hamburg 2018)
Mother Mother (Victoria, BC 2017)

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Monkeyson » So 27. Aug 2023, 22:05

glutexo2000 hat geschrieben:
So 27. Aug 2023, 20:47
Mother Mother
In beiden Kategorien, nanu? 🤔

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von hendrik » So 27. Aug 2023, 22:11

Die anderen Listen-Themen waren auch super, aber wie soll ich denn nur ansatzweise Top-Songs einer Dekade rausschreiben? Das werden Hunderte :shock:

Ich hab mich mal an den Konzerten versucht, was schwer genug ist. In der Regel ist es so, dass ich die Konzerte genommen hab, die mich komplett umgehauen haben, von der Stimmung im Publikum, von der Energie der Band, von der Einnahme der Band und/oder vom ganzen Setting des Konzerts.

Top 15 Konzerte (Versuch):

1.) Beirut, Alaska in Winter, Docks Hamburg 2009. Was ein Hype damals, auch wenn das eigentliche Konzert abgesagt wurde. Das Konzert, welches ca. ein Jahr später stattfand, hat mich total umgehauen, gerade die euphorische Stimmung.
2.) Arktika, The Tidal Sleep, Blckwvs, Amber, Aetherblissement Köln 2013. Abschiedskonzert von Artika. Zur Zugabe, Heartwrencher, schalte es durch den Raum, als alle auf die Bühne im Takt stampften. Das Geräusch vergesse ich nie und wie es danach zum Finale ausbrach.
3.) Godspeed You! Black Emperor, GoneWest-project 'Kraterfront 2017' in Heuvelland (Belgien) 2017. Hier hatte SammyJankins damals ein Bericht zum Konzert verfasst. Die ganzen riesigen Strahler an den Geschehnissen des ersten Weltkrieges, die den Himmel erstrahlten, werden vermutlich nie getoppt werden können.
4.) o, Amish Winehouse, Emokeller Essen 2014. o (Kreis) hatte ich zuvor schon gesehen, jetzt war ich aber auch richtig mit den Platten vertraut. Der kleine Raum, die Songaufbauten, ich war hin und weg.
5.) King Hannah, Haldern Pop Festival 2022. Konzerte im Spiegelzelt werden aufgrund des Lichts schnell gut, hier war ich aber total begeistert. Nicht nur ich. Unfassbar gut.
6.) Scraps of Tape, Balmorhea, Steinbruch Duisburg 2009. Hin bin ich wegen Scraps of Tape, die gut waren. Balmorhea allerdings, kaum jemand kannte sie, spielten ihr erstes Konzert in Europa und es hat alle im kleinen Raum umgehauen. Es passiert selten, dass eine Vorband eine Zugabe spielen muss, hier aber zu recht.
7.) Maybeshewill, And So I Watch You From Afar, Steinbruch Duisburg 2009. Was eine Kombo. Ein Konzert besser als das andere, dennoch hat für mich zumindest, ASIWYFA gewonnen. Erste Gig, den ich von ihnen sah, ursprüngliches Line Up und eine Energie, an der sie in den nachfolgenden Konzerten nicht mehr rangekommen sind. Unfassbar gut.
8.) Dan Mangan, Haldern Pop Festival 2011. Spiegelzelt, unfassbar ausgelassene, euphorische Stimmung und schöner konnte Robots nicht gespielt werden.
9.) Astronautalis, Conquering Animal Sound, Druckluft 2013. Ich war anfangs unsicher, ob ich zu einem Rap-Konzert gehen sollte, aber die Songs sagten zu. Als ich da war, war es so unfassbar gut. Absolute Rampensau der Typ, hat den Laden total im Griff, unfassbar starkes Konzert. Alle Folgekonzerte waren es ebenfalls.
10.) Motorama, Sissikingkong Dortmund 2016. Der ganze Keller hat getanzt und die drei verückten Typen haben verdammt geliefert.
11.) Trentemöller, Hurricane 2011. Wie konnte man sich nur Foo Fighters währenddessen angucken?! Trentemöller hat das Zelt und gerade mich in seinen Bann gezogen. Super gut.
12.) Lorde, Hurricane Festival 2017. Ich mag ihre Songs, dazu eine super Stimmung und ich hab mich auch einfach für sie gefreut, die die große Bühne einnimmt.
13.) Converge, Rise and Fall, Oathbreaker, Birds in Row, Chez Heinz Hannover 2012. Zu der Zeit hab ich super viel Converge gehört. Dann kam die Ankündigung der Show. Kleiner Keller, niedrige Decke, dazu ein heftiges Line Up. Ein Muss. Die Show hat dann auch die Randale geliefert, die ich erwartet hab.
14.) Moby, Hurricane 2009. Ich dachte, dass ich mir ihn mal gebe und war dann doch hin und weg von der Show. Super.
15.) Beach House, Grammatikoff Duisburg 2012. Beach House lief hoch und runter, dann die Ankündigung, dass die nach Duisburg kommen. Gefühlt waren alle, mit denen ich damals zu Konzerten ging, bei dem Konzert. Mischung aus Familientreffen, pure Euphorie und ein astreines Konzert.

Weitere super Konzerte, chronologisch:

- Bat For Lashes, Hurricane 2008. Super Konzert einfach und eine Säge als Instrument sieht man auch nicht immer.
- Soap and Skin, FZW Dortmund 2009. Man hab ich die damals gehört. Ich war schon bei der Ankündigung des Konzerts aus dem Häuschen.
- The National, Haldern Pop Festival 2010. Alle meinten, dass sie Soundprobleme hatten und selbst nicht zufrieden waren. Ich hab jeden Song einfach geliebt.
- Future Islands, Jealousy Mountain Duo, Steinbruch Duisburg 2011. Der Sänger, wie er tanzt, ansteckend einfach ist. Das Konzert war nicht nur deswegen super ;-)
- Daughter, Haldern Pop Festival 2012. Intime Stimmung, man hat die Songs auch einfach gefühlt.
- Bush, Zeltfestival Ruhr Bochum 2012. Band aus der Jugend. Gleich beim ersten Song fühlte ich mich wie 14 wieder.
- Amenra, Oathbreaker, Sun of R, Red Apollo, Radau gegen HIV im Lükaz Lünen 2014. Erste Mal Amenra. Zu deren Livequalitäten braucht man ja nichts mehr sagen. Dazu mit Oathbreaker. Es war super (wie alle folgenden Konzerte von denen).
- Greg Haines, Denovali Swingfest Essen 2014. Hab Gregt schon einige Male zuvor gesehen, klassisch Klavier. War immer sehr gut. Dieses Mal ist er, wie viele anderen auf den leicht elektronischen Ansatz von Nils Frahm's Says aufgesprungen und man hat er das da unfassbar gut gemacht. Leider hab ich ihn danach nie wieder gesehen.
- Rangleklods, Xul Zolar, FZW Dortmund 2015. Bin hin wegen Rangleklods, Vorband sagte mir nur was vom Namen zuvor. Danach war mir der Hauptact egal, der hatte einfach verloren.
- Michael Kiwanuka, Haldern Pop Festival 2016. Eines der Konzerte, auf die ich mich am meisten gefreut hab und es sollte nicht umsonst sein. Ausgelassene Stimmung, nicht nur, da wir zuvor in netter Runde gebechert haben.
- Illegale Farben, Belgrad, Limes Köln 2017. Auf Illegale Farben hab ich mich auch gefreut, die auch geliefert haben, aber mein Grund war Belgrad. Es war damals nur ein, zwei Songs draussen, aber es war unfassbar gut.
- Amyl and the Sniffers, Haldern Pop Festival 2018. Ich wollte sie mir von der Seite aus angucken, hab mich aber nach ein paar Minuten im Pit wieder gesehen. Welch eine Energie.
- The Slow Readers Club, Humdrum Lighthouse, Café V lese Prag 2019. Hab die im Urlaub mitgenommen und es hat sich gelohnt. Kleiner Keller, super Stimmung, top Konzert.
- Idles, Haldern Pop Festival 2019. Hier kann man fast das gleiche, wie bei Amyl and the Sniffers schreiben...
- Team Scheisse, N.U.T.S, Bei Chéz Heinz Hannover 2022. Ich kannte nur 2-3 Songs, macht aber nichts, Mitgröhlen ist hier nicht so schwer. Der Keller ist komplett ausgerastet.
- Birds in Row, Wasted Years, Rebareker, Stumpf Hannover 2022. Hab mich super gefreut, dass Birds in Row ein Konzert im kleinen Keller spielen, das war auch super gut.
- Cult of Luna, Russian Circles, Svalbard, Huxleys Berlin 2023. Cult of Luna fehlten, auf die hab ich mich gefreut, aber auch super auf Russian Circles. Dass die, Russian Circles, aber so ein Brett raushauen, hab ich dann doch nicht erwartet. Die haben dann doch Cult of Luna, die wirklich gut waren, die Show gestohlen.

Ich könnte noch viele weitere Konzerte auflisten, aber ich belasse es mal dabei...

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » Di 29. Aug 2023, 09:44

Ich läute mal die Glocke, letzte Runde, wer nochmal will, haut gerne raus, aber morgen oder übermorgen würde ich dann ein neues Thema reingeben.
"I don't know."

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Monkeyson » Di 29. Aug 2023, 11:29

Von mir kommt nix mehr. Merke, dass das auch schwierig würde, da ich meine Konzerte nirgends logge. Wo tut ihr das?
Platten- und Bücherkritiken auf RYM und Goodreads (?) könnte ich auch mal mit anfangen, hatte ich bislang nie die Muße zu. Daher auch meine Selbstgespräche im Retrospektiven-Thread.

Rieper
Beiträge: 3073
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Rieper » Di 29. Aug 2023, 12:16

Ich liste meine Konzerte nirgends. Ich habe auch Bands gesehen , die ich live mal sehr cool fand, aber dann auch wieder nicht. Daher einzelne Konzerte als Highlights leichter für mich auszuwählen.

Bestes Konzert ever: Damien Rice am Primavera in Porto. Müsste 2015 gewesen sein.

Editors 2007 am Southside war toll. Ich glaube, dass das zweite Album der Band ziemlich genau an dem Tag veröffentlicht wurde. Das Konzert stand auf Grund von schlechtem Wetter kurz vor der Absage. Ich wollte es nicht wahrhaben (erstes Festival von mir). Der Bereich vor der Blue Stage war abgesperrt, irgendwann haben sie in der Dunkelheit die Absperrung entfernt und ich bin nach vorne gegangen. Währenddessen hat die Band angefangen zu spielen und während dem ersten Song waren nur eine handvoll Leute vor der Bühne. Erste Reihe war nicht annähernd gefüllt. War irgendwie magisch in dem Moment. Es gab ein verkürztes Set, aber eine tolle Setlist mit All Sparks, Fingers in the Factories Munich, Bullets, Blood usw. Am Nachmittag vor dem Konzert noch die Band am Autogrammstand getroffen. War ein gigantisches Erlebnis für meinen allerersten Festivaltag.

Beyoncé, Frankfurt 2023, gehört auch mit rein in die Liste.

Temper Trap, Southside 2012.

Death Cab for Cutie, Primavera 2015. Woanders waren sie nicht mehr so gut, aber da war das toll. Die Band war supergut drauf. Es gab das seltene Grapevine Fires. Laut Ansage der Band auf Grund der Weinberge in der Gegend von Porto, die sie bei einem Road Trip vor dem Konzert gesehen haben.

DJ Snake am Eurockéennes 2017 war auch ein Erlebnis und sehr cool.

Beastie Boys, Southside 2007, hat sich bei mir ebenfalls tief eingeprägt.

Stella Donnelly, Maifeld 2022, auch eines meiner besten und schönsten Konzerterlebnisse.

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von akropeter » Di 29. Aug 2023, 12:32

Monkeyson hat geschrieben:Von mir kommt nix mehr. Merke, dass das auch schwierig würde, da ich meine Konzerte nirgends logge. Wo tut ihr das?
Platten- und Bücherkritiken auf RYM und Goodreads (?) könnte ich auch mal mit anfangen, hatte ich bislang nie die Muße zu. Daher auch meine Selbstgespräche im Retrospektiven-Thread.
Habe eine Excel Liste und nutze zudem concertarchives.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von JackJones » Di 29. Aug 2023, 12:39

King Gizzard & the Lizard Wizard
The Cure
The War on Drugs
Archive
Thee Oh Sees
Rodrigo y Gabriela
Air
Parcels
Justice
Beatsteaks

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Wishkah » Di 29. Aug 2023, 14:41

Monkeyson hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 11:29
Von mir kommt nix mehr. Merke, dass das auch schwierig würde, da ich meine Konzerte nirgends logge. Wo tut ihr das?
Excel-Tabelle mit allen wichtigen Daten!

Name des Acts, Datum, Ort, Land, Location (+ konkrete Bühne), Konzert oder Festival (+ Name der Veranstaltung), wer war als Support dabei oder für wen war man als Support dabei, besondere Informationen.

Liebe es. :herzen2:

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » Do 31. Aug 2023, 09:30

Top 10 Closers

Ein Album landet einen emotionalen Schlag nach dem anderen und der letzte Song knockt dich aus.
Ein Album, das flüstert, doch am Ende schreit.
Ein Album gleicht einer Wildfasserfahrt, doch am Ende entlässt es dich in ruhigere Gewässer.
Ein Album deckt dich zu, tröstet dich und streichelt dir am Ende noch einmal über den Kopf.
Ein Album klettert immer weiter den Berg hoch und am Ende kannst du die Aussicht genießen.
Ein Album schüttelt deine Welt durch und am Ende bricht der Boden ein.

Welche finalen Songs sind das für euch?
Welche Songs runden ab, bringen es nach Hause, machen die Schleife drum?
Oder stellen sich quer, sind trotzig, ungezogen und stellen das ganze Hörerlebnis in einen neuen Kontext?

Der letzte Song. Immer ein signifikanter Moment. Welche sind eure Lieblinge?
"I don't know."

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » Do 31. Aug 2023, 10:31

Muss man sogar, würde ich sagen.

Ich würde sagen, der letzte Track auf der Tracklist. Ich hatte nämlich schon ein paar auf den Zettel, die zwar der letzte Song, aber nicht zwingend der letzte Track sind. Technisch gesehen kein Closer mehr.
"I don't know."

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Flecha » So 3. Sep 2023, 17:45

Eieiei, sehr schwierig. Hab mal ne Vorauswahl mit 80 Songs gemacht und da fehlt bestimmt noch das eine oder andere. :lol:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
ckshadow
Beiträge: 895
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 11:57

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von ckshadow » So 3. Sep 2023, 20:00

Burial - Raver (Untrue)
Robot Koch - Care (Hypermoment)
Chase & Status - End Credits (No More Idols)
Portishead - Glory Box (Dummy)
Volor Flex - You in Me (Tramp)
Nirvana - Something in the Way (Nevermind)
Fakear - Song for Jo (Animal)
Disclosure - Help Me Lose My Mind (Settle)
Jamie xx - Girl (In Colour)
Tame Impala - New Person, Same Old Mistakes (Currents)

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » So 3. Sep 2023, 20:40

Flecha hat geschrieben:
So 3. Sep 2023, 17:45
Eieiei, sehr schwierig. Hab mal ne Vorauswahl mit 80 Songs gemacht und da fehlt bestimmt noch das eine oder andere. :lol:
Ich hab eine unschlagbare #1 und dahinter eigentlich auch eine recht fixe #2 und #3.
Aber über den Rest muss ich auch noch etwas nachdenken.
"I don't know."

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Monkeyson » Di 5. Sep 2023, 10:00

Monkeyson hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 00:39
Endstand (weil kein Bock auf ne weitere Auswertung):

1. Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am That's What I'm Not (7 Nennungen / durchschn. Pl. 5,0)
2. Alt-J - An Awesome Wave (7 / 5,7)
3. Interpol - Turn On The Bright Lights (7 / 9,9)
4. Linkin Park - Hybrid Theory (5 / 4,8)
5. Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (5 / 6,8)
6. System of a Down - System of a Down (5 / 7,6)
7. The Strokes - Is This It (5 / 9,4)
8. Portishead - Dummy (4 / 5,0 / zwei erste Plätze)
9. The Doors - The Doors (4 / 5,0 / ein erster Platz)
10. Billy Talent - Billy Talent I (4 / 5,8)
11. The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground & Nico (4 / 6,5)
12. Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (4 / 9,0)
13. Justice - Cross (3 / 4,3)
14. Lorde - Pure Heroine (3 / 4,7)
15. Tocotronic - Digital ist besser (3 / 5,7)
16. Viet Cong - Viet Cong (3 / 6,3)
17. Air - Moon Safari (3 / 9,7)
18. Wolfmother - Wolfmother (3 / 10,0)
19. Nas - Illmatic (3 / 11,0)
20. We Were Promised Jetpacks - These Four Walls (2 / 1,0)
21. Pixies - Surfer Rosa (2 / 5,0)
22. Siriusmo - Mosaik (2 / 6,0)
23. Gorillaz - Gorillaz (2 / 6,5)
23. Machine Head - Burn My Eyes (2 / 6,5)
25. Slipknot - Slipknot (2 / 8,5)
26. Placebo – Placebo (2 / 9,0 / höchster: 3)
27. Tame Impala - Innerspeaker (2 / 9,0 / höchster: 4)
28. Blumfeld - Ich-Maschine (2 / 10,5)
29. Whitney - Light Upon the Lake (2 / 13,0 / höchster: 8)
30. Idles - Brutalism (2 / 13,0 / höchster: 9)
31. Coldplay - Parachutes (2 / 14,5)
Gibt jetzt ne Liste von Paste, zumindest für jene ab 2000:

1. Madvillain
2. SZA
3. Billy Eilish
4. Fleet Foxes
5. The Avalanches
6. Yeah Yeah Yeahs
7. Frank Ocean

... alle nicht bei uns mit dabei. Erst Janelle Monàe auf der 8, die hatte ich genannt.
Zuletzt geändert von Monkeyson am Di 5. Sep 2023, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Monkeyson » Di 5. Sep 2023, 10:04

Dass die unsere #4, Linkin Park, nicht dabei haben, kann man sich denken ("Linkin Park’s shouty, self-pitying debut"). Aber unsere #2, Alt-J, aussparen? Wtf?

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Monkeyson » Di 5. Sep 2023, 10:21

Ich hab da keine Aktien drin, aber The Funeral nicht unter den 100 wichtigsten fühlt sich eher wie eine politische Entscheidung an. War aber bei uns auch nur 1 mal genannt, vergeht da einigen die Lust auf die Band?

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » Di 5. Sep 2023, 13:59

Monkeyson hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 10:04
Dass die unsere #4, Linkin Park, nicht dabei haben, kann man sich denken ("Linkin Park’s shouty, self-pitying debut"). Aber unsere #2, Alt-J, aussparen? Wtf?
Nach erstem Hype fristen Alt-J bei Kritikern mittlerweile ein ziemliches Schattendasein. Halte ich auch für Frevel.
"I don't know."

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » Di 5. Sep 2023, 14:00

1. Sigur Rós – Untitled #8 (Popplagið)
2. Radiohead – Motion Picture Soundtrack
3. Portishead – Glory Box
4. The Beatles – Tomorrow Never Knows
5. Jimi Hendrix – Voodoo Child (Slight Return)
6. Phoebe Bridgers – I Know the End
7. Oasis – Champagne Supernova
8. Bob Dylan – It’s Alright, Ma (I’m Only Bleeding)
9. System of a Down – Aerials
10. Run the Jewels – A Few Words for the Firing Squad
----------
11. Bright Eyes – Road to Joy
12. Atoms for Peace - Amok
13. GRiZ – See You Again
14. Radiohead – Street Spirit (Fade Out)
15. The Beatles – A Day in the Life
16. David Bowie – Rock’n’Roll Suicide
17. Lorde – Perfect Places
18. Portugal. The Man – Smile
19. Eminem - Criminal
20. Kendrick Lamar – Mortal Man

Honourable Mentions:

Nas ft. Lauryn Hill – If I Ruled the World
Marvin Gaye – Inner City Blues (Makes We Wanna Holla)
Carina Round – Simplicity Hurts
Four Tet – She Just Likes to Fight
Portugal. The Man – Noise Pollution
The Who – Won’t Get Fooled Again
Arctic Monkeys – The Jeweller’s Hands
Joy Division – I Remember Nothing
Fiona Apple – I Know
Bon Iver – re:stacks
Taylor Swift – New Year’s Day
Jamie T – Alicia Quays
Sufjan Stevens – Impossible Soul
"I don't know."

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Monkeyson » Di 5. Sep 2023, 14:21

Taksim hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 13:59
Monkeyson hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 10:04
Dass die unsere #4, Linkin Park, nicht dabei haben, kann man sich denken ("Linkin Park’s shouty, self-pitying debut"). Aber unsere #2, Alt-J, aussparen? Wtf?
Nach erstem Hype fristen Alt-J bei Kritikern mittlerweile ein ziemliches Schattendasein. Halte ich auch für Frevel.
In Bezug auf alles ab 2014 kann ich das auch nachvollziehen, aber das muss man ausblenden können, wenn man nur das konkrete Werk betrachten möchte. So funktioniert Paste aber anscheinend nicht.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » Mo 11. Sep 2023, 10:00

Taksim hat geschrieben:
Do 31. Aug 2023, 09:30
Top 10 Closers
Okay, das war wohl nicht das anregendste Thema.
Wenn noch jemand was posten möchte, gerne. @Flecha, du ja zumindest, oder?

Sonst könnten wir auch bald was anderes machen.
Ideen, Vorschläge?

Einzellisten zu Künstlern fände ich auch cool. Da ist zwar je nach dem das Feld von Teilnehmern auch begrenzt, aber das ist ja bei den Best-Of Listen auch so gewesen.
"I don't know."

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von JackJones » Mo 11. Sep 2023, 10:29

1. The Doors - Riders on the Storm (L.A. Woman)
2. The Stone Roses - I Am the Resurrection (The Stone Roses)
3. Eels - Mr. E's Beautiful Blues (Daisies of the Galaxy)
4. Bob Dylan - Desolation Row (Highway 61 Revisited)
5. Metallica - The Call of Ktulu (Ride the Lightning)
6. The Doors - When The Music's Over (Strange Days)
7. Queens of the Stone Age - I Think I Lost My Headache (Rated R)
8. Altin Gün - Süpürgesi Yoncadan (Gece)
9. Phoenix - Armistice (Wolfgang Amadeus Phoenix)
10. King Gizzard & the Lizard Wizard - Hell Infest the Rats' Nest)

11. Eels - Things the Grandchildren Should Know (Blinking Lights and Other Revelations)
12. Cloud Nothings - I'm Not a Part of Me (Here and Nowhere Else)
13. Pink Floyd - High Hopes (The Division Bell)
14. Slayer - Seasons in the Abyss (Seasons in the Abyss)
15. Lorde - Perfect Places (Melodrama)
16. Portishead - Glory Box (Dummy)
17. System of a Down - Aerials (Toxicity)
18. Arcade Fire - My Body Is a Cage (Neon Bible)
19. Led Zeppelin - How Many More Times (Led Zeppelin)
20. Jimmy Eat World - Goodbye Sky Harbour (Clarity)

21. Simon & Garfunkel - I Am a Rock (Sounds of Silence)
22. Beach House - Take Care (Teen Dream)
23. Pink Floyd - Echoes (Meddle)
24. Nirvana - All Apologies (In Utero)
25. The Doors - The End (The Doors)

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Taksim » Mo 11. Sep 2023, 10:52

:thumbs:
Schöne Liste, "Echoes" ist eine tolle Wahl und eine gute Erinnerung, mal wieder mehr Doors zu hören.

"Desolation Row" hatte ich auch auf dem Zettel, aber "It's Alright, Ma (I'm only Bleeding") ist vlt. mein All-Time Favourite von Dylan.

Mir ist zudem noch eingefallen, dass ich The Nationals "Gospel" völlig vergessen habe :doh:
"I don't know."

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Monkeyson » Mo 11. Sep 2023, 12:03

Taksim hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2023, 10:00
Taksim hat geschrieben:
Do 31. Aug 2023, 09:30
Top 10 Closers
Okay, das war wohl nicht das anregendste Thema.
Wenn noch jemand was posten möchte, gerne. @Flecha, du ja zumindest, oder?

Sonst könnten wir auch bald was anderes machen.
Ideen, Vorschläge?

Einzellisten zu Künstlern fände ich auch cool. Da ist zwar je nach dem das Feld von Teilnehmern auch begrenzt, aber das ist ja bei den Best-Of Listen auch so gewesen.
Ist halt immer die Frage, welches das passende Format ist. Closer hatten wir ja schon mal als Songcontest. Und die Best-of-Listen haben in ihrer Form super funktioniert, bis bei Björk irgendwie die Luft raus war, keine Ahnung, warum da speziell. Manches funktioniert aber besser hier, das hat deine Initiative bspw bei den Debüts gezeigt, welche als komplexe Listenaktion wohl wenig beachtet geblieben wäre.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art

Beitrag von Stebbie » Mo 11. Sep 2023, 12:05

In Ergänzung noch einmal eine vollkommen subjektive Liste von Closern, über die ich mich jedes mal freue.

1. La Dispute - You and I in Unison
2. Manchester Orchestra - The Silence
3. Sigur Rós - Untitled #8 (Popplagið)
4. Hop Along - Prior Things
5. Explosions in the Sky - Your Hand in Mine
6. Wintersleep - Miasmal Smoke & The Yellow Bellied Freaks
7. Interpol - Leit Eriksson
8. Black Country, New Road - Basketball Shoes
9. Courtney Barnett - Sunday Roast
10. Wintersleep - Who Are You
(c) 26.06.2006


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste