> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Musiker und ihre Einstellungen

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Stebbie » Mo 19. Jun 2023, 22:29

Das zu sagen war nicht meine Intention. Das Statement ist unzureichend und, da bin ich bei dir , sicherlich mit Hintergedanken formuliert, aber ich frag mich auch, wie realistisch die externe Erwartungshaltung eines großen Knalls (die auch ich ein wenig hatte) während einer solchen Tour ist.

Von daher bin ich ja gespannt, ob sich da nach der Tour etwas verschiebt in der Kommunikation.

Im Tagesspiegel gibt es übrigens ein Interview mit Berthold Seliger.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von tOmAtE » Mo 17. Jul 2023, 06:49

Neue Vorwürfe gegen Rammstein

Geht um Taten die schon länger zurück liegen, 1996 und 2002 und mit anderen Band-Mitgliedern außer Lindemann.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Mo 17. Jul 2023, 10:14

Bild

Das hier kommt zusätzlich dazu.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Mo 17. Jul 2023, 10:23

tOmAtE hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2023, 06:49
Neue Vorwürfe gegen Rammstein

Geht um Taten die schon länger zurück liegen, 1996 und 2002 und mit anderen Band-Mitgliedern außer Lindemann.
Wie viele eidesstattliche Versicherungen liegen jetzt eigentlich gerichtlich vor, die Aussagen gegen die Band stützen? Zwei Dutzend?

Das deutsche Strafrecht ist in Sachen sexueller Übergriffe wirklich nah am Täterschutz.

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von hendrik » Mo 17. Jul 2023, 11:23

Ein Problem ist meiner Meinung nach, dass die Welt sich leider zu wenig um die Opfer schert und immer noch die (vermeintlichen) Täter feiert.
Ich kann nicht genau sagen, welcher Skandal schwerer wiegt, der Lindemann-/Rammstein-Skandal oder der Weinstein-Skandal, möchte das auch nicht. Beim Weinstein-Skandal waren die Opfer jedoch prominent, damit wurde ihnen viel mehr Gehör geschenkt und der allgemeine Aufschrei war gefühlt größer.
Dass die Entrüstung in der Bevölkerung oft nicht groß ist, finde ich ziemlich bedauerlich.

Edit: Okay, gemäß Wiki haben 88 Frauen angegeben von Weinstein sexuell genötigt oder belästigt worden zu sein. Auch wenn sich bis Juni mehrere Dutzend Frauen bzgl. eines Fehlverhaltens Lindemanns/Rammsteins gemeldet haben, liegt Weinstein wohl noch gemäß der zur Wort gemeldeten Opferanzahl vorne. Traurig ist das dennoch alles.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Fr 21. Jul 2023, 17:23

Es wurde eine Pre-Order veröffentlicht für sein Solo Debütalbum "Skills in Pills", was als Albumtitel in Verbindung mit den Drogenverwürfen wieder mal unfassbar geschmacklos is.

Aber die teilweise sektengleiche Fanschaar wird es sicherlich als genialen Move feiern.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
mehlsack
Beiträge: 145
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:44

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von mehlsack » Fr 21. Jul 2023, 23:29

SammyJankis hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:23
Es wurde eine Pre-Order veröffentlicht für sein Solo Debütalbum "Skills in Pills", was als Albumtitel in Verbindung mit den Drogenverwürfen wieder mal unfassbar geschmacklos is.

Aber die teilweise sektengleiche Fanschaar wird es sicherlich als genialen Move feiern.
Entweder ich verstehe deinen Beitrag nicht oder ich hab was übersehen. Skills in Pills ist von 2015, insofern gibt es jetzt keinen direkten Bezug zu den Drogenvorwürfen. Macht die Sache jetzt nicht zwingend besser, aber einen direkten Zusammenhang aus den aktuellen Vorwürfen und dem Albentitel lässt sich da ja auch nicht ableiten. Oder hab ich was übersehen?

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Fr 21. Jul 2023, 23:39

mehlsack hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 23:29
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:23
Es wurde eine Pre-Order veröffentlicht für sein Solo Debütalbum "Skills in Pills", was als Albumtitel in Verbindung mit den Drogenverwürfen wieder mal unfassbar geschmacklos is.

Aber die teilweise sektengleiche Fanschaar wird es sicherlich als genialen Move feiern.
Entweder ich verstehe deinen Beitrag nicht oder ich hab was übersehen. Skills in Pills ist von 2015, insofern gibt es jetzt keinen direkten Bezug zu den Drogenvorwürfen. Macht die Sache jetzt nicht zwingend besser, aber einen direkten Zusammenhang aus den aktuellen Vorwürfen und dem Albentitel lässt sich da ja auch nicht ableiten. Oder hab ich was übersehen?
Du verstehst den Beitrag nicht. Mein Punkt is dass ich es geschmacklos finde, dass das Album mit diesem Titel gerade jetzt gerepressed wird.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
mehlsack
Beiträge: 145
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:44

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von mehlsack » Sa 22. Jul 2023, 11:01

SammyJankis hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 23:39
mehlsack hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 23:29
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:23
Es wurde eine Pre-Order veröffentlicht für sein Solo Debütalbum "Skills in Pills", was als Albumtitel in Verbindung mit den Drogenverwürfen wieder mal unfassbar geschmacklos is.

Aber die teilweise sektengleiche Fanschaar wird es sicherlich als genialen Move feiern.
Entweder ich verstehe deinen Beitrag nicht oder ich hab was übersehen. Skills in Pills ist von 2015, insofern gibt es jetzt keinen direkten Bezug zu den Drogenvorwürfen. Macht die Sache jetzt nicht zwingend besser, aber einen direkten Zusammenhang aus den aktuellen Vorwürfen und dem Albentitel lässt sich da ja auch nicht ableiten. Oder hab ich was übersehen?
Du verstehst den Beitrag nicht. Mein Punkt is dass ich es geschmacklos finde, dass das Album mit diesem Titel gerade jetzt gerepressed wird.
Genau zu dieser Repressung habe ich keine Infos gefunden - deshalb hab ichs nicht verstanden. Aber ja, das ist in der Tat geschmacklos. Inzwischen scheint ja auch einfach klar zu sein, wie Lindemann mit den Vorwürfen umgeht...

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von smi » Sa 22. Jul 2023, 13:22

SammyJankis hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 23:39
Du verstehst den Beitrag nicht. Mein Punkt is dass ich es geschmacklos finde, dass das Album mit diesem Titel gerade jetzt gerepressed wird.
Money, money, money

Das Rammstein Zeug verkauft sich auch gerade super. Klar bevor die woke, linksgrün versiffte, cancel culture Rammstein und Lindemann verbietet...

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Di 25. Jul 2023, 11:24

There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Di 25. Jul 2023, 11:47

SammyJankis hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 11:24
Neue Vorwürfe gegen Till Lindemann
Rammstein Fans sicher: Alles ausgedacht

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Di 25. Jul 2023, 11:55

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 11:47
SammyJankis hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 11:24
Neue Vorwürfe gegen Till Lindemann
Rammstein Fans sicher: Alles ausgedacht
Ich lese momentan den zugehörigen Thread in einem großen Rammstein Forum und es ist echt gruselig, was sich da zum Teil abspielt, jetzt nicht mal unbedingt auf die Gegenargumente bzgl der Anschuldigungen bezogen. Aber dieses Level an Verehrung und wie für Leute da die Welt zusammenbricht. Man sollte echt niemals eine Band als Ersatzreligion wählen.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Taksim » Fr 28. Jul 2023, 09:21

mattkru hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 07:49
Off-topic
Bands als Ersatzreligion ist einfach keine gute Idee.
Meine Frau steht ja gerne in der erste Reihe und das führt dazu, dass wir oft stundenlang anstehen und uns dabei dann auch mit den Hardcore-Fans der jeweiligen Band arrangieren müssen.
Und es ist erschreckend, wie fanatisch die dabei generell sind. Und auch die Genre ist egal. Ich hab das erlebt bei Revolverheld, Lord of the Lost, OneRepublic, den Fantastischen Vier, P!nk, Silbermond, Max Giesinger,…
Am schlimmsten empfand ich die Johannes Oerding Ultras.
Kannst du das etwas ausführen?
"I don't know."

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Taksim » Fr 28. Jul 2023, 09:46

mattkru hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 09:32
Johannes Oerding:
es gibt eine feste Gruppe von ca. 20 Frauen im Alter von 20 bis 50, welche alle Konzerte fahren und ansonsten auch keine anderen Künstler hören. Als meine Frau und ich mittags ankamen und die ersten Leute nach dieser Gruppe waren, wurden wir angeguckt mit absolut tödlichen Blicken, weil wir ja nicht dazu gehören und Konkurrenz sind.

Silbermond:
Ähnliche Gruppenfanatismus mit ca. 40 Leuten im Alter von 18 bis 30.
Als eine meinte, dass sie beim nächsten Konzert nicht dabei sein kann, hieß es ‚dann gehörst du nicht mehr dazu‘.
Puh.
Das hätte ich nicht gedacht, dass solche Schlafwagenkünstler so verbissene Fans haben.
Ich dachte, das wäre Musik für Leute, denen Musik egal ist.
"I don't know."

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Tambourine-Man » Fr 28. Jul 2023, 13:12

Taksim hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 09:46
Puh.
Das hätte ich nicht gedacht, dass solche Schlafwagenkünstler so verbissene Fans haben.
Ich dachte, das wäre Musik für Leute, denen Musik egal ist.
Klingt aber eigentlich wie eine logische Voraussetzung. Nur wenn man nichts anderes kennt/hört, kommt einem Johannes Oerding wahrscheinlich wie das Größte vor.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Declan_de_Barra » Fr 28. Jul 2023, 14:24

SammyJankis hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 11:55
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 11:47
SammyJankis hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 11:24
Neue Vorwürfe gegen Till Lindemann
Rammstein Fans sicher: Alles ausgedacht
Ich lese momentan den zugehörigen Thread in einem großen Rammstein Forum und es ist echt gruselig, was sich da zum Teil abspielt, jetzt nicht mal unbedingt auf die Gegenargumente bzgl der Anschuldigungen bezogen. Aber dieses Level an Verehrung und wie für Leute da die Welt zusammenbricht. Man sollte echt niemals eine Band als Ersatzreligion wählen.
Die Verehrung geht dann soweit:

Rammsteinfans greifen Journalisten an.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Fr 28. Jul 2023, 16:17

Tambourine-Man hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 13:12
Taksim hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 09:46
Puh.
Das hätte ich nicht gedacht, dass solche Schlafwagenkünstler so verbissene Fans haben.
Ich dachte, das wäre Musik für Leute, denen Musik egal ist.
Klingt aber eigentlich wie eine logische Voraussetzung. Nur wenn man nichts anderes kennt/hört, kommt einem Johannes Oerding wahrscheinlich wie das Größte vor.
Naja tbh bezweifle ich dass es das nicht auch bei hier angesehenen großen Acts gibt. Da isset halt genauso Banane.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Fr 28. Jul 2023, 16:38

mattkru hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:25
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:17
Tambourine-Man hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 13:12

Klingt aber eigentlich wie eine logische Voraussetzung. Nur wenn man nichts anderes kennt/hört, kommt einem Johannes Oerding wahrscheinlich wie das Größte vor.
Naja tbh bezweifle ich dass es das nicht auch bei hier angesehenen großen Acts gibt. Da isset halt genauso Banane.
Die angesehenen Acts wechseln hier alle paar Jahre:

Biffy Clyro => Mumford and Sons => Future Islands => Idles => ?
Ist doch vollkommen unerheblich bzgl meines Punktes.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Fr 28. Jul 2023, 17:12

mattkru hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:59
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:38
mattkru hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:25


Die angesehenen Acts wechseln hier alle paar Jahre:

Biffy Clyro => Mumford and Sons => Future Islands => Idles => ?
Ist doch vollkommen unerheblich bzgl meines Punktes.
Die Verbissenheit auf wenige Acts sehe ich hier halt als gering an. Oft reicht schon nicht ganz so starkes neues Album oder eine kommerzielle Single zu viel und große Konsensbands verlieren hier an Hype.

Der Abstieg von Arcade Fire fing ja bereits vor dem Skandal an; Everything Now kam ja kaum wirklich gut an.
Ja und?
Was genau hat das mit meinem Standpunkt zu tun? Absolut gar nichts! Ich hab grad echt keinen Nerv dazu, dass hier wieder sone völlig sinnlose Diskussion über Musikgeschmäcker abgeht, bei denen sich alle lieber selbst reflektieren sollten und an deren Ende du das Forum quittest.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von akropeter » Fr 28. Jul 2023, 17:29

mattkru hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:38
mattkru hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:25


Die angesehenen Acts wechseln hier alle paar Jahre:

Biffy Clyro => Mumford and Sons => Future Islands => Idles => ?
Ist doch vollkommen unerheblich bzgl meines Punktes.
Die Verbissenheit auf wenige Acts sehe ich hier halt als gering an. Oft reicht schon nicht ganz so starkes neues Album oder eine kommerzielle Single zu viel und große Konsensbands verlieren hier an Hype.

Der Abstieg von Arcade Fire fing ja bereits vor dem Skandal an; Everything Now kam ja kaum wirklich gut an.
Sammys Punkt war doch garnicht auf das Forum bezogen sondern das die Ultra-Fans bei jeder Band anstrengend sind. Egal ob Oerding, Rammstein, Cure, Depeche Mode, The National oder Pur.
Und damit auch bei potentiellen Forenlieblingen.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von glutexo2000 » Fr 28. Jul 2023, 19:36

Dennoch spannend zu lesen, dass Manfred & Söhne mal ein Forumshype waren ;) :D

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14961
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Wishkah » Fr 28. Jul 2023, 19:41

glutexo2000 hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 19:36
Dennoch spannend zu lesen, dass Manfred & Söhne mal ein Forumshype waren ;) :D
Das erste Album wurde hier damals wahnsinnig gefeiert. Zu der Zeit gab es dann auch Molotow- und Haldern-Auftritte, die viele miterlebt haben und unheimlich toll fanden. Mit dem zweiten Album und der steigenden Popularität sank dann die Begeisterung deutlich.

Bei Future Islands sehe ich das gar nicht. Die waren hier eigentlich immer nur eine positive Randnotiz im Vergleich zu anderen Acts.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4853
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Monkeyson » Sa 29. Jul 2023, 00:32

akropeter hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 17:29
mattkru hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 16:38

Ist doch vollkommen unerheblich bzgl meines Punktes.
Die Verbissenheit auf wenige Acts sehe ich hier halt als gering an. Oft reicht schon nicht ganz so starkes neues Album oder eine kommerzielle Single zu viel und große Konsensbands verlieren hier an Hype.

Der Abstieg von Arcade Fire fing ja bereits vor dem Skandal an; Everything Now kam ja kaum wirklich gut an.
Sammys Punkt war doch garnicht auf das Forum bezogen sondern das die Ultra-Fans bei jeder Band anstrengend sind. Egal ob Oerding, Rammstein, Cure, Depeche Mode, The National oder Pur.
Und damit auch bei potentiellen Forenlieblingen.
Wenn das so stimmen sollte, hast du schlicht auf das falsche Zitat geantwortet, @SammyJankis. Hab deinen Standpunkt jedenfalls nicht so verstanden und daher auch deine Schärfe in der Antwort auf @mattkrus sinnvollen Beitrag nicht nachvollziehen können.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von smi » Sa 29. Jul 2023, 01:55

Ärzte und Pearl Jam sind auch noch so Bands die sicherlich auch hier viel Konsens finden, aber anstrengende Hardcore Fans haben.

smi
Respect Existence or Expect Resistance


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste