> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Melt Festival

Supra
Beiträge: 267
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 23:31

Re: Melt Festival

Beitrag von Supra » Di 2. Mai 2023, 11:49

Neben Tagestickets gibt es jetzt auch zu 15% reduzierte Studi-Tickets.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 2. Mai 2023, 12:03

Supra hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 11:49
Neben Tagestickets gibt es jetzt auch zu 15% reduzierte Studi-Tickets.
Wo gibt's die ?

Auf der Webseite ist jetzt auch ein Statement zum geänderten Ablauf.
https://www.meltfestival.de/news/melt-2 ... ormationen

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Melt Festival

Beitrag von Quadrophobia » Di 2. Mai 2023, 12:12

cast1 hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 12:03
Supra hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 11:49
Neben Tagestickets gibt es jetzt auch zu 15% reduzierte Studi-Tickets.
Wo gibt's die ?

Auf der Webseite ist jetzt auch ein Statement zum geänderten Ablauf.
https://www.meltfestival.de/news/melt-2 ... ormationen
Die haben wirklich nicht verstanden, wie gravierende diese Situation ist, oder? Das Statement ist ja wirklich völlig inhaltsleer. Und was denn jetzt? Der Zeltplatz schließt am Sonntag oder man darf "notfalls" bis Montag bleiben, wenn man schon Rückreise gebucht hat? Erfahrungsgemäß reisen doch 80% der Leute nach einem Festival erst am Montag ab - das wird hier nicht groß anders sein, wenn aller Welt suggeriert wurde, das Festival würde noch bis inkl. Sonntag gehen.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 2. Mai 2023, 12:18

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 12:12
cast1 hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 12:03
Supra hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 11:49
Neben Tagestickets gibt es jetzt auch zu 15% reduzierte Studi-Tickets.
Wo gibt's die ?

Auf der Webseite ist jetzt auch ein Statement zum geänderten Ablauf.
https://www.meltfestival.de/news/melt-2 ... ormationen
Die haben wirklich nicht verstanden, wie gravierende diese Situation ist, oder? Das Statement ist ja wirklich völlig inhaltsleer. Und was denn jetzt? Der Zeltplatz schließt am Sonntag oder man darf "notfalls" bis Montag bleiben, wenn man schon Rückreise gebucht hat? Erfahrungsgemäß reisen doch 80% der Leute nach einem Festival erst am Montag ab - das wird hier nicht groß anders sein, wenn aller Welt suggeriert wurde, das Festival würde noch bis inkl. Sonntag gehen.
Leute die aufgrund von gebuchten Zügen bis Montag bleiben kommen dann trotzdem nicht zum Bahnhof da kein Shuttle mehr fährt, macht dann auch wenig Sinn.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Melt Festival

Beitrag von Quadrophobia » Di 2. Mai 2023, 12:54

cast1 hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 12:18
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 12:12
cast1 hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 12:03


Wo gibt's die ?

Auf der Webseite ist jetzt auch ein Statement zum geänderten Ablauf.
https://www.meltfestival.de/news/melt-2 ... ormationen
Die haben wirklich nicht verstanden, wie gravierende diese Situation ist, oder? Das Statement ist ja wirklich völlig inhaltsleer. Und was denn jetzt? Der Zeltplatz schließt am Sonntag oder man darf "notfalls" bis Montag bleiben, wenn man schon Rückreise gebucht hat? Erfahrungsgemäß reisen doch 80% der Leute nach einem Festival erst am Montag ab - das wird hier nicht groß anders sein, wenn aller Welt suggeriert wurde, das Festival würde noch bis inkl. Sonntag gehen.
Leute die aufgrund von gebuchten Zügen bis Montag bleiben kommen dann trotzdem nicht zum Bahnhof da kein Shuttle mehr fährt, macht dann auch wenig Sinn.
Und ein Grund dafür wird auch nicht genannt. Das ist einfach komplett bodenlos.

Das klingt alles ein Bisschen, als wäre das das letzte Melt. So egal kann einem Kundenbindung doch nicht sein

Supra
Beiträge: 267
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 23:31

Re: Melt Festival

Beitrag von Supra » Mi 3. Mai 2023, 17:14

cast1 hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 12:03
Supra hat geschrieben:
Di 2. Mai 2023, 11:49
Neben Tagestickets gibt es jetzt auch zu 15% reduzierte Studi-Tickets.
Wo gibt's die ?
Genau hier: https://studentenrabatt.com/deal/melt-f ... t-festival

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 9. Mai 2023, 10:52

Gab es sonst nicht auch immer ein Shuttle aus Dessau ?
https://www.meltfestival.de/info/anfahrt#3

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Melt Festival

Beitrag von Quadrophobia » Di 9. Mai 2023, 10:56

cast1 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 10:52
Gab es sonst nicht auch immer ein Shuttle aus Dessau ?
https://www.meltfestival.de/info/anfahrt#3
yes und aus Wittenberg auch.


Das kann doch alles nicht deren ernst sein? Ich bin grad so heilfroh meine Melt Pläne verworfen zu haben, das wäre ein komplettes Desaster geworden.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 9. Mai 2023, 11:09

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 10:56
cast1 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 10:52
Gab es sonst nicht auch immer ein Shuttle aus Dessau ?
https://www.meltfestival.de/info/anfahrt#3
yes und aus Wittenberg auch.


Das kann doch alles nicht deren ernst sein? Ich bin grad so heilfroh meine Melt Pläne verworfen zu haben, das wäre ein komplettes Desaster geworden.
Die Zugverbindungen nach Dessau sind zwar besser aber dort hat man dann aber auch recht lange auf den Bus gewartet, das könnte in Gräfenhainichen besser klappen. Zur Not kann man da aber auch laufen wenn man nicht so viel dabei hat.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Melt Festival

Beitrag von Quadrophobia » Di 9. Mai 2023, 11:25

cast1 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 11:09
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 10:56
cast1 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 10:52
Gab es sonst nicht auch immer ein Shuttle aus Dessau ?
https://www.meltfestival.de/info/anfahrt#3
yes und aus Wittenberg auch.


Das kann doch alles nicht deren ernst sein? Ich bin grad so heilfroh meine Melt Pläne verworfen zu haben, das wäre ein komplettes Desaster geworden.
Die Zugverbindungen nach Dessau sind zwar besser aber dort hat man dann aber auch recht lange auf den Bus gewartet, das könnte in Gräfenhainichen besser klappen. Zur Not kann man da aber auch laufen wenn man nicht so viel dabei hat.
Aus Hamburg war Wittenberg ideal. Ohne umsteigen 3~ Stunden Fahrt. Nach Gräfenhainichen muss man dann mitunter fast eine Stunde warten und dann mit der S-Bahn weiter. Alles andere als ideal. Insbesondere auf dem Rückweg kann das natürlich dazu führen, dass der gesamte Verkehr nach Norden (der ICE fährt ja auch über Berlin) in eine S Bahn muss, um den Anschluss in Wittenberg zu kriegen.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 9. Mai 2023, 12:10

Am schlimmsten finde ich das solche Änderung nur durch die Hintertür kommuniziert werden, gibt sicher einige die nach Dessau oder Wittenberg gebucht haben, die dürfen jetzt wieder umbuchen oder brauchen ein extra Ticket.

Supra
Beiträge: 267
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 23:31

Re: Melt Festival

Beitrag von Supra » Di 9. Mai 2023, 13:48

Melt 2023: :clown:

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Mi 10. Mai 2023, 19:15

Auch Splash, Hive und Full Force bieten nur noch einen Shuttle aus Gräfenhainichen, vielleicht gibt es ja auch der Strecke irgendwelche Baustellen oder die Zugverbindung nach Gräfenhainichen hat sich verbessert oder es ist einfach zu teuer geworden.

Aber auch hier frage ich mich inwieweit die Festivals das kommuniziert haben, am Ende stehen die Leute in Dessau und warten umsonst auf den Bus.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Melt Festival

Beitrag von Monkeyson » Mi 10. Mai 2023, 22:13

cast1 hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 19:15
Hive
Von dem erfahre ich gerade zum ersten Mal. Muss man da irgendwas kennen aus dem Line-Up?
Fällt mir ja beim Melt schon schwer, aber ist das dann schlicht noch nischiger?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Melt Festival

Beitrag von Quadrophobia » Mi 10. Mai 2023, 22:35

Monkeyson hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 22:13
cast1 hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 19:15
Hive
Von dem erfahre ich gerade zum ersten Mal. Muss man da irgendwas kennen aus dem Line-Up?
Fällt mir ja beim Melt schon schwer, aber ist das dann schlicht noch nischiger?
Shlomo, Sub Focus und I Hate Models sind recht bekannt.

Ansonsten sind Goa und Psytrance glaub ich einfach so Genres, die nur auf ihren jeweiligen Festivals stattfinden und bei denen es weniger um Namen geht.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Melt Festival

Beitrag von Monkeyson » Mi 10. Mai 2023, 23:21

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 22:35
Ansonsten sind Goa und Psytrance glaub ich einfach so Genres, die nur auf ihren jeweiligen Festivals stattfinden und bei denen es weniger um Namen geht.
Das denke ich mir auch. Wobei das schon mal in breitere Festivals wie die Fusion rüberschwappt, auch beim Melt selbst hätte ich sowas vermutet.

Danke für die Tipps!

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Do 11. Mai 2023, 13:43

Den Timetable gibt es jetzt in der App.

Benutzeravatar
ckshadow
Beiträge: 895
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 11:57

Re: Melt Festival

Beitrag von ckshadow » Do 11. Mai 2023, 16:40

Monkeyson hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 22:13
cast1 hat geschrieben:
Mi 10. Mai 2023, 19:15
Hive
Von dem erfahre ich gerade zum ersten Mal. Muss man da irgendwas kennen aus dem Line-Up?
Fällt mir ja beim Melt schon schwer, aber ist das dann schlicht noch nischiger?
Hätte bei Melt! eine richtig gute Zeit:

Bicep
Daphni (Caribou)
Roisin Murphy

Agar Agar
Altin Gün
Anz
Bakar
Boys Noize
Channel Tres
DJ Boring B2B Salute
Erika de Casier
Folamour
Haai
Johannes Brecht
Joy Orbison
Kapote
Nia Archives
Nu Genea
Sevdaliza
Shygirl
Slowthai
TSHA
Two Shell

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Fr 12. Mai 2023, 09:42

Bin mal auf den Geländeplan gespannt, sieht aus als ob in der Arena nur noch Autoscooter ist.

Online
Anti
Beiträge: 309
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:07

Re: Melt Festival

Beitrag von Anti » Fr 12. Mai 2023, 10:48

Mal den Preis und das ganze drumherum der Organisation ausgeblendet, finde ich das Lineup auch richtig stabil. Ich hätte da genug spaß.
Wäre echt schade wenn das das letzte Melt sein sollte und ich es nie hingeschafft habe.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Fr 12. Mai 2023, 11:17

Anti hat geschrieben:
Fr 12. Mai 2023, 10:48
Mal den Preis und das ganze drumherum der Organisation ausgeblendet,
Zumindest anfangs fand ich den Preis mehr als ok, Early Bird lag bei 150 Euro.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 16. Mai 2023, 12:52

Parken kostet ja hier auch schon 30 Euro, leider wie bei fast jedem Festival werden die Nebenkosten immer teurer, immerhin ist Camping noch im Ticket enthalten.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Melt Festival

Beitrag von Quadrophobia » Di 16. Mai 2023, 13:02

cast1 hat geschrieben:
Di 16. Mai 2023, 12:52
Parken kostet ja hier auch schon 30 Euro, leider wie bei fast jedem Festival werden die Nebenkosten immer teurer, immerhin ist Camping noch im Ticket enthalten.
Bei Parken kann ich das aber auch verstehen. Kann nachvollziehen, dass diejenigen, die mit dem Zug anreisen keine Lust haben, den anderen die Parkplätze zu bezahlen.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 16. Mai 2023, 14:10

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 16. Mai 2023, 13:02
cast1 hat geschrieben:
Di 16. Mai 2023, 12:52
Parken kostet ja hier auch schon 30 Euro, leider wie bei fast jedem Festival werden die Nebenkosten immer teurer, immerhin ist Camping noch im Ticket enthalten.
Bei Parken kann ich das aber auch verstehen. Kann nachvollziehen, dass diejenigen, die mit dem Zug anreisen keine Lust haben, den anderen die Parkplätze zu bezahlen.
Klar, finde ich eigentlich auch ok, aber irgendwann ist es eben den Leuten auch zu teuer, man zahlt wohl auch 30 Euro wenn man nur einen Tag bleibt mit Tagesticket.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Melt Festival

Beitrag von cast1 » Di 16. Mai 2023, 18:12

Jetzt kann man doch bis Mo bleiben.
https://www.meltfestival.de/news/anmeld ... bis-montag


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste