Kenne drei Namen der ersten Reihe nicht mal
Festivals 2023
Re: Festivals 2023
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, finde ich schon sehr vermessen.
Ticket für den Donnerstag wird die Tage eingetütet, zu Skrillex, Sigur Ros und Jinjer gesellen sich jetzt noch u.a. Fatounata Diawara, Pertubator und Shygirl. Da kann man mit 62 € nichts falsch machen. Phoenix oder Wet Leg brauch ich persönlich jetzt nicht.
Falls wer von der Freiburger Umgebung noch eine Mitfahrgelegenheit benötigt, hit me up
Re: Festivals 2023
Jep. Indochine sind in Frankreich eine riesige Nummer und das schon seit den 1980ern. Sind dann auch der Sonntagshead. Ist mehr oder weniger ein Einzelkonzert, vielleicht noch mit Support. Orelsan ging gerade in den vergangenen paar Jahren ziemlich durch die Decke in Frankreich. Lomepal ist einer der erfolgreichsten französischen Künstler der vergangenen fünf Jahre. Was ich von Lomepal so kenne, finde ich nicht schlecht.ckshadow hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2023, 23:33Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, finde ich schon sehr vermessen.
Ticket für den Donnerstag wird die Tage eingetütet, zu Skrillex, Sigur Ros und Jinjer gesellen sich jetzt noch u.a. Fatounata Diawara, Pertubator und Shygirl. Da kann man mit 62 € nichts falsch machen. Phoenix oder Wet Leg brauch ich persönlich jetzt nicht.
Falls wer von der Freiburger Umgebung noch eine Mitfahrgelegenheit benötigt, hit me up
Die anderen großen Acts wie Gojira, Foals oder Skrillex interessieren mich gar nicht. Klar, ich verstehe die großen Positionen von Gojira und Skrillex, aber sind nicht meins. Und so ist das ganze Line-Up nicht meins, es zieht sich bis unten durch.
Es ist aber ein ganz tolles Festival. Ich fand die Essensangebote gut, das Publikum war in großen Teilen sehr angenehm und es konnte auch total durchdrehen bei einigen Bands. Hat Spaß gemacht. Die Bühne am Strand ist halt so toll. Da haben wir unglaublich schöne Konzerte erlebt. Die Ebene vor der Hauptbühne geht etwas hoch, es ist ein Hügel. Das trägt auch zu einer guten Atmosphäre bei und so haben wir auch da gute Konzerte gesehen. Iggy Pop, IDLES oder DJ Snake kamen da richtig gut.
Re: Festivals 2023
Maha Festival


- Windom Earle
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Festivals 2023
Ich war dort mehrmals zwischen 2007 und 2015,16 oder so. Ist auf jeden Fall immer mein liebstes Major Festival(gewesen) und gerade Faktoren wie Anreise, Einlass etc regeln die dort sehr effizient und angenehm. Da fühlte ich mich jetzt kaumngestresster als auf kleineren Festivals. Das Gelände ist angenehm weitläufig und wie SJ meint, man hat eigentlich den ganzen Spaß gehabt. Glaube aber, durch den Wegfall der Punk/Metalbühne und die allgemeine Entwicklung pukkelpoprelevanter Musik in Richtungen, die nicht so meins sind (sowie familiäre Verpflichtungen) werde ich da in Zukunft kaum noch hinfahren, auch wenn ich das Line Up bisher recht gut finde.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2023, 10:55Ich war 2013/2014 da und kann eigentlich nur Positives berichten. Hat mir auch besser gefallen als das Rock Werchter. Klar, ist ein Major Festival und dadurch automatisch voll und stressig, aber es gibt viele Bühnen, wobei dei Wechsel eigentlich immer gut geklappt haben und man hat zu jeder Zeit eine große Auswahl an Acts. Hatte da eigentlich jeden Tag vor morgens bis abends Spaß. Mittlerweile existiert die Metal/Punk Bühne glaube ich nicht mehr und dafür gibt es noch mehr Elektro, aber bezweifel, dass sich dadurch am gesamten Konzept etwas geändert hat.Mondgesicht hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2023, 07:08Hat jemand Erfahrungen zum Pukkelpop? Oder kann auf einen Bericht verweisen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 14:03Pukkelpop
+ Froukje
+ M83
+ Beartooth
+ Nothing but Thieves
+ Chase and Status DJ Set
+ Joji
+ Zwangere Guy
+ Brutus
+ Nia Archives
+ Two Shell
Habe mal einen Bericht von mir von 2009 gefunden:
http://www.eclat-mag.de/festivals/pukke ... /2009.html
Früherer Name: Ja
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9068
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2023
Outbreak Fest

Neu sind:
Bane (einzige Euro Show)
Defeater
Militarie Gun
Narrow Head
Fury
Buggin
Pest Control
T.S. Warspite
Da ich zu 99% nicht kann, komm ich mit dem Line Up bisher gut klar. Einziges wirkliches Must See, noch nie gesehen und nur dort bestätigt ist Earl Sweatshirt. Ist aber generell natürlich der Wahnsinn. Wüsste nicht, was ich skippen würde.
Neu sind:
Bane (einzige Euro Show)
Defeater
Militarie Gun
Narrow Head
Fury
Buggin
Pest Control
T.S. Warspite
Da ich zu 99% nicht kann, komm ich mit dem Line Up bisher gut klar. Einziges wirkliches Must See, noch nie gesehen und nur dort bestätigt ist Earl Sweatshirt. Ist aber generell natürlich der Wahnsinn. Wüsste nicht, was ich skippen würde.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2023
Re: Festivals 2023
Re: Festivals 2023
Re: Festivals 2023
Rolling Loud kann man sich das Line Up eh zusammen reimen. Download könnte überraschen (denke aber nicht sehr positiv)
Re: Festivals 2023

Finde ich schon stark. auch wenn mich das Splash mehr anspricht.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Festivals 2023
Hoffentlich kommen da noch Tagestickets. Kendrick und JID würde ich mir schon anschauen.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2023
Re: Festivals 2023
Kann ich mir bei einem Stadtfestival nicht vorstellen, werden sicher noch abwarten wie der VVK läuft.
Re: Festivals 2023
Unterschriebe ich so... mit Ausnahme des von Ordnern und Flatterband kontrollierten, extrem engem Zeltaufbau und den (damals) Einwegbechern die das Gelände Abends immer zum Müllberg haben werden lassen (Aber morgens immer wieder aufgeräumt war), aber ggf. ist da auch nun was mit Pfand oder so.Windom Earle hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 08:09Ich war dort mehrmals zwischen 2007 und 2015,16 oder so. Ist auf jeden Fall immer mein liebstes Major Festival(gewesen) und gerade Faktoren wie Anreise, Einlass etc regeln die dort sehr effizient und angenehm. Da fühlte ich mich jetzt kaumngestresster als auf kleineren Festivals. Das Gelände ist angenehm weitläufig und wie SJ meint, man hat eigentlich den ganzen Spaß gehabt. Glaube aber, durch den Wegfall der Punk/Metalbühne und die allgemeine Entwicklung pukkelpoprelevanter Musik in Richtungen, die nicht so meins sind (sowie familiäre Verpflichtungen) werde ich da in Zukunft kaum noch hinfahren, auch wenn ich das Line Up bisher recht gut finde.
Habe mal einen Bericht von mir von 2009 gefunden:
http://www.eclat-mag.de/festivals/pukke ... /2009.html
Immer sehr hübsch und freundlich gestaltetes Festival (und Kirschbier).
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2023
Das mit den Bechern (und auch dem engen Zeltplatz) war zumindest 2018 beim Graspop auch komplett so. War schon extrem, wenn man da nachts nach der letzten Band Richtung Ausgang durch den Müll watete.
Re: Festivals 2023
Kann mir nicht vorstellen, dass sich das Festival ausverkauft.
- Windom Earle
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Festivals 2023
Das mit dem Zeltplatz beim Pukkelpop fand ich gar mal schlecht, so konnte der Platz dann auch effizient gefüllt werden und man musste bei späterer Ankunft auch nicht noch irgendwo eine Lücke suchen, sondern einfach bis zum Ende durchgehen. Aber wir waren ja zwischendurch auch wenig auf dem Zeltplatz, sonst hätte mich die Enge vielleicht auch mehr gestört.
Früherer Name: Ja
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9068
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2023
Vollste Zustimmung, finde das System auch besser.Windom Earle hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2023, 11:09Das mit dem Zeltplatz beim Pukkelpop fand ich gar mal schlecht, so konnte der Platz dann auch effizient gefüllt werden und man musste bei späterer Ankunft auch nicht noch irgendwo eine Lücke suchen, sondern einfach bis zum Ende durchgehen. Aber wir waren ja zwischendurch auch wenig auf dem Zeltplatz, sonst hätte mich die Enge vielleicht auch mehr gestört.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2023
Wenn das Zelt erstmal steht und der Stress vorbei ist, ist die Lösung insgesamt nicht schlecht. Da stimme ich euch voll zu. Wichtig ist halt in hellen sich ein Weg zu seinen Zelt zu suchen.
smi
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2023
Fand das System eigentlich auch ziemlich cool.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2023, 11:27Vollste Zustimmung, finde das System auch besser.Windom Earle hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2023, 11:09Das mit dem Zeltplatz beim Pukkelpop fand ich gar mal schlecht, so konnte der Platz dann auch effizient gefüllt werden und man musste bei späterer Ankunft auch nicht noch irgendwo eine Lücke suchen, sondern einfach bis zum Ende durchgehen. Aber wir waren ja zwischendurch auch wenig auf dem Zeltplatz, sonst hätte mich die Enge vielleicht auch mehr gestört.
Ansonsten erinnere ich mich noch, dass der Weg zum Festivalgelände zumindest für uns schon ein kleiner Marsch war. Nicht so schlimm bei bei RaR, aber auf jeden Fall länger als 30 Minuten. Muss man sich also gut überlegen, ob man für eine frühe Band extra den Weg auf sich nimmt, wenn danach ein paar Stunden Leerlauf sind. Wobei auf dem Zeltplatz jetzt auch keine krasse Party abging. Gab auch wenige Leute mit eigener Musikbeschallung. Außerdem gab es damals auf dem Zeltplatz nur Dixis und keine Spülklos. Allerdings wurden die auch regelmäßig gereinigt und waren daher verhältnismäßig sauber.
Auf der großen Mainstage fand ich das Laberpublikum manchmal etwas anstrengend. Das war bei den anderen Bühnen wesentlich besser. Hatte mir nach 2015 eigentlich erhofft, nochmal dorthin zu fahren, gerade aufgrund der sehr guten Mischung im Line-Up. Durch die Abschaffung der Punk/Metal-Bühne hat das Festival leider vor allem im Mittelfeld seitdem etwas an musikalischer Varianz eingebüßt. Aber wenn das Line-Up passt und ich Zeit habe, dann würde ich jederzeit wieder hin.
Re: Festivals 2023
Man hat mittlerweile Anreize zum Bechersammeln geschaffen. Also nicht nur irgendwelche Goodies, sondern auch tatsächlich Freigetränke. Außerdem meine ich, dass Freunde mir von Mehrwegbechern berichtet haben. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2023
Ich war 2016 und 2017 beim Pukkelpop und habe seinerzeit bei Ringrocker bzw. Festivals United jeweils ein bisschen was dazu geschrieben. Ich hoffe es ist ok, wenn ich einfach dorthin verlinke. Sonst bitte Bescheid sagen.Mondgesicht hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2023, 07:08Hat jemand Erfahrungen zum Pukkelpop? Oder kann auf einen Bericht verweisen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 14:03Pukkelpop
+ Froukje
+ M83
+ Beartooth
+ Nothing but Thieves
+ Chase and Status DJ Set
+ Joji
+ Zwangere Guy
+ Brutus
+ Nia Archives
+ Two Shell
Wie in den Berichten genannt, würde ich beim Konzept der Zeltplatzbefüllung vehement widersprechen. Komplett nervig wenn man kein Wurfzelt und/oder in einer Gruppe ankommt. Eine kompakte Befüllung der Campingfläche könnte man auch deutlich entspannter für die Besuchenden erreichen.
@defpro: Wichtig zu erwähnen ist, dass es zwei verschiedene Campingplätze gibt. "Chill" ist literally neben dem Festivalgelände, man benötigt 2-10min um auf das Gelände zu kommen. "Relax" ist weiter weg, aber neben dem Laufen kann man auch einen regelmäßig fahrenden kostenlosen Shuttle nehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste