070 Shake und OG Keemo sind gute Buchungen aber sonst ist das wieder Einheitsbreit. Vor allem Giant Rooks als Head ist



Immerhin Giant Rooks statt VWLQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2023, 11:34Na toll. Jetzt mach ich mir wieder Hoffnungen, dass M83 und Turnstile beim Dockville landen und am Ende kriegen wir da Von Wegen Lisbeth
JackJones hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 17:12Immerhin Giant Rooks statt VWLQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2023, 11:34Na toll. Jetzt mach ich mir wieder Hoffnungen, dass M83 und Turnstile beim Dockville landen und am Ende kriegen wir da Von Wegen Lisbeth![]()
Die hatten doch letztes Jahr auch eine große Tour inkl. Support für alt-J oder war das auf Festivals bezogen?Marc1904 hat geschrieben:Mich freut am meisten, dass KYTES wieder etwas mehr spielen.
wirkt fast als käme da nichts mehr...nilolium hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2023, 14:53Neu dabei:
CROMBY | FUNK TRIBU | JULIANA HUXTABLE | MELLA DEE | NARCISS | OGAZÓN | SAOIRSE | YUNG SINGH
CHAOS KATY | GINA SABITINI | JOIA | KLUNTJE | LASSE LAMBRETTA | LENI | MIMIZAN | NATASCHA POLKÉ
BEST BOY ELECTRIC | DJ SCHMEISSER | INTAKTOGENE | KATYA KÓV | NONAPS | PUNANI | SOFI CVO
Ist wohl eher für die Nacht gedacht. Die, die ich kenne (Gina Sabatini; Name oben falsch nur geschrieben, sowie Intaktogene) find ich super. Aber irgendwie etwas seltsamer Bestätigungsmove
Na sicher.
Vom ursprünglichen Booking Team ist, soweit ich weiß, niemand mehr da. Die neue Chef-Bookerin kam afaik 2020 von River Concerts (gehören zur DEAG) Neuland Concersts, die ja in erster Linie Radio-Pop Konzerte buchen. Vielleicht hängt das damit zusammen.
Ja, absolut. Wesentlich höherer Anteil deutscher Acts, viele Wiederholungen, größerer Deutschrap und -pop Anteil an den deutschen Acts. Letzteres kann man nachvollziehen und hab ich persönlich auch wenig Probleme mit, aber das AMK, Faber, VWL, Leoniden, Giant Rooks, Provinz Karussell nimmt dem Booking vollständig die Besonderheit, die es mal hatte.
Auch das würde ich vom Gefühl her so sehen. Als unabhängiger Veranstalter ist das nach Corona auch verständlich. Die hatten natürlich nicht die Mittel wie FKP oder Live Nation, das einfach auszustehen.
Das ist der Hamburg-Bonus, da müssten sie schon ideologisch argumentieren, den nicht abzugreifen. Aber danke für deine Ausführungen, der Background der neuen Chef-Bookerin ist ja echt mal bedenklich. Und erklärt so Einiges.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 09:42Und nicht zu vergessen, dass das Dockville sate 75€ mehr kostet, als bspw. das Rocken am Brocken, das aktuell ein ähnlich großes (wenn nicht sogar größeres) Line Up hat.
Irgendwie ist Schmyt beinahe komplett an mir vorbei gegangen. Seine Frühjahrstour ist allerdings nahezu komplett ausverkauft. Auf die Schnelle gesehen spielt er Venues mit einer Kapazität von 3000 bis 4000 Personen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 14:47Das ist wirklich gar nichts. Soll jetzt ernsthaft Schmyt Headliner sein? Das ist doch ein Witz oder?
Zumal er halt einfach drei Monate vor dem Festival einen Gig in literally 2km Entfernung spielt.Rieper hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 15:00Irgendwie ist Schmyt beinahe komplett an mir vorbei gegangen. Seine Frühjahrstour ist allerdings nahezu komplett ausverkauft. Auf die Schnelle gesehen spielt er Venues mit einer Kapazität von 3000 bis 4000 Personen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 14:47Das ist wirklich gar nichts. Soll jetzt ernsthaft Schmyt Headliner sein? Das ist doch ein Witz oder?
Aber ja. Alles andere als ein exklusiver, besonderer Headliner. Früher habe ich das Dockville in Erwägung gezogen. Aber das ist schon paar Jährchen her.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste