Ein Trauerspiel, das alles.Pezking hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 21:05So, Feist hat jetzt auch keinen Bock mehr auf die Tour mit Arcade Fire:
https://pitchfork.com/news/feist-announ ... oing-home/
Was für eine Shitshow. So kriegen die die Lanxess Arena nie über 20% ausgelastet...
Aber gute Entscheidung von Feist.
Der Konzert Thread 2021/2022
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Heute wer bei Team Scheise im Knust?
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Gibts wen aus dem Großraum Oldenburg, der/die sich im November Asking Alexandria in Hannover anschauen würde?
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Das Paradies hat ua das Konzert in WI abgesagt, da zu wenig Karten verkauft wurden. Ehrlich gesagt nervt mich das und ich tendiere mittlerweile dazu Karten nur noch kurzfristig zu kaufen.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Geht mir ähnlich. Habe auch "länger" keine Tickets mehr gekauft.Ruby hat geschrieben:Das Paradies hat ua das Konzert in WI abgesagt, da zu wenig Karten verkauft wurden. Ehrlich gesagt nervt mich das und ich tendiere mittlerweile dazu Karten nur noch kurzfristig zu kaufen.
Ehrlich gesagt ist das aber natürlich nicht hilfreich, da so wiederum Konzerte abgesagt werden, weil keine Tickets verkauft wurden. Ein Teufelskreis.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Finde es sollte beim Kauf von Konzerttickets wie auch bei Hotelbuchungen (z.B. wie bei Booking oder Airbnb) die Option des kostenfreien stornieren des Tickets geben. Bis 24h vorm Konzert oder so. Selbst wenn es wenige Euro mehr kostet, wäre es mir einen Aufpreis wert.akropeter hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Habe auch "länger" keine Tickets mehr gekauft.Ruby hat geschrieben:Das Paradies hat ua das Konzert in WI abgesagt, da zu wenig Karten verkauft wurden. Ehrlich gesagt nervt mich das und ich tendiere mittlerweile dazu Karten nur noch kurzfristig zu kaufen.
Ehrlich gesagt ist das aber natürlich nicht hilfreich, da so wiederum Konzerte abgesagt werden, weil keine Tickets verkauft wurden. Ein Teufelskreis.
-
Onlineglutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Da muss auf jeden Fall was passieren. Es kann mit bisherigen Mitteln keine Konzert Auslastung mehr richtig kalkuliert werden.Vanski hat geschrieben:Finde es sollte beim Kauf von Konzerttickets wie auch bei Hotelbuchungen (z.B. wie bei Booking oder Airbnb) die Option des kostenfreien stornieren des Tickets geben. Bis 24h vorm Konzert oder so. Selbst wenn es wenige Euro mehr kostet, wäre es mir einen Aufpreis wert.akropeter hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Habe auch "länger" keine Tickets mehr gekauft.Ruby hat geschrieben:Das Paradies hat ua das Konzert in WI abgesagt, da zu wenig Karten verkauft wurden. Ehrlich gesagt nervt mich das und ich tendiere mittlerweile dazu Karten nur noch kurzfristig zu kaufen.
Ehrlich gesagt ist das aber natürlich nicht hilfreich, da so wiederum Konzerte abgesagt werden, weil keine Tickets verkauft wurden. Ein Teufelskreis.
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Wie stellt sich das Thema eigentlich außerhalb Deutschlands dar?
Molotow must stay
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Die Shows in Belgien, Holland und UK, die ich besucht habe, waren alle gut besucht bis ausverkauft.
Ich muss aber auch sagen, dass die meisten Shows, die ich seit März besucht habe, gut bis sehr gut besucht waren. Ich spüre das gar nicht so sehr und es wurden glaube ich auch max 1-2 Touren abgesagt, die ich besuchen wollte. Ist aber auch halt oft nieschiges Zeug, was evtl. nicht so sehr auf Casual Fans angewiesen ist, die vielleicht einmal alle 1-2 Monate auf ne Show gehen.
Ich muss aber auch sagen, dass die meisten Shows, die ich seit März besucht habe, gut bis sehr gut besucht waren. Ich spüre das gar nicht so sehr und es wurden glaube ich auch max 1-2 Touren abgesagt, die ich besuchen wollte. Ist aber auch halt oft nieschiges Zeug, was evtl. nicht so sehr auf Casual Fans angewiesen ist, die vielleicht einmal alle 1-2 Monate auf ne Show gehen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Bei Dice kann man die Tickets oftmals zurückgeben.Vanski hat geschrieben: ↑So 4. Sep 2022, 14:49Finde es sollte beim Kauf von Konzerttickets wie auch bei Hotelbuchungen (z.B. wie bei Booking oder Airbnb) die Option des kostenfreien stornieren des Tickets geben. Bis 24h vorm Konzert oder so. Selbst wenn es wenige Euro mehr kostet, wäre es mir einen Aufpreis wert.akropeter hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Habe auch "länger" keine Tickets mehr gekauft.Ruby hat geschrieben:Das Paradies hat ua das Konzert in WI abgesagt, da zu wenig Karten verkauft wurden. Ehrlich gesagt nervt mich das und ich tendiere mittlerweile dazu Karten nur noch kurzfristig zu kaufen.
Ehrlich gesagt ist das aber natürlich nicht hilfreich, da so wiederum Konzerte abgesagt werden, weil keine Tickets verkauft wurden. Ein Teufelskreis.
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Und ich habe heute erstmal 6 Tickets für den Herbst gekauft, weil ich Bock hab, dass es stattfindet.
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Kann es aber auch nicht alleine sein: Auðn würde ich z.B. auch als "nieschig" einsortieren, aber die musste auch ihre komplette Tour absagen und die war nicht "groß angelegt" (Logo Hamburg, Essen Turock).SammyJankis hat geschrieben: ↑So 4. Sep 2022, 16:24Ist aber auch halt oft nieschiges Zeug, was evtl. nicht so sehr auf Casual Fans angewiesen ist, die vielleicht einmal alle 1-2 Monate auf ne Show gehen.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite verschärft es das Problem (wenn es viele so machen). Nervig ist halt das Ticketmaster und Eventim halt jedes mal richtig was vom Preis behalten... ich habe jetzt trotzdem erstmal alle wichtigen Tickets gekauft.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Das ist wirklich ärgerlich. Gerade wieder bei Rage Against the Machine erlebt, was ja (allerdings aufgrund anderer Umstände) leider abgesagt wurde.smi hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 09:08Kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite verschärft es das Problem (wenn es viele so machen). Nervig ist halt das Ticketmaster und Eventim halt jedes mal richtig was vom Preis behalten... ich habe jetzt trotzdem erstmal alle wichtigen Tickets gekauft.
smi
Von dem Preis, der auf dem Ticket steht, nämlich 114,75 € (inklusive Gebühren), habe ich nun 107,65 € zurückbekommen. Das sind schon gut 7 € weniger. Dazu kommen noch die 5-6 € Versandkosten, die es natürlich auch nicht zurückgibt. Und etwa 3 € für das Einwurf-Einschreiben, um das Ticket wieder zurückzuschicken.
Sind im Endeffekt also ungefähr 15-16 € und etwas Aufwand für nichts.

Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Das überrascht mich insofern, dass ich damit bei RATM auch gerechnet habe und für 4 Tickets jetzt in Summe 5 € "Verlust" habe. Also 1,25€ pro Nase. Das finde ich bei dem Aufwand der Rückbuchungen auch vertretbar. Vor allem im Vergleich zum Ticketpreis.Wishkah hat geschrieben:Das ist wirklich ärgerlich. Gerade wieder bei Rage Against the Machine erlebt, was ja (allerdings aufgrund anderer Umstände) leider abgesagt wurde.smi hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 09:08Kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite verschärft es das Problem (wenn es viele so machen). Nervig ist halt das Ticketmaster und Eventim halt jedes mal richtig was vom Preis behalten... ich habe jetzt trotzdem erstmal alle wichtigen Tickets gekauft.
smi
Von dem Preis, der auf dem Ticket steht, nämlich 114,75 € (inklusive Gebühren), habe ich nun 107,65 € zurückbekommen. Das sind schon gut 7 € weniger. Dazu kommen noch die 5-6 € Versandkosten, die es natürlich auch nicht zurückgibt. Und etwa 3 € für das Einwurf-Einschreiben, um das Ticket wieder zurückzuschicken.
Sind im Endeffekt also ungefähr 15-16 € und etwas Aufwand für nichts.
Edit: Habe bei ticketmaster gebucht und musste meine Karten auch nicht zurückschicken.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Potentielles Ärgernis um nicht erstattete Gebühren ist auch etwas, dass mich oft vom Kauf eher abhält, bzw. nicht gerade dazu motiviert. 
Ist das eigebtlich bei allen Anbietern so?
Also auch dice z.B.? Ich musste dice bisher nur fürs Primavera und neulich eine Bootparty in Hamburg verwenden.
Auch wenn ich Anfangs genervt war, nur fürs Primavera eine extra Ticketapp verwenden zu müssen, wenn sich dice öfter für Tickets anbietet ist es echt ne gute Option. Das lässt eventim und co schon alt aussehen.

Ist das eigebtlich bei allen Anbietern so?
Also auch dice z.B.? Ich musste dice bisher nur fürs Primavera und neulich eine Bootparty in Hamburg verwenden.
Auch wenn ich Anfangs genervt war, nur fürs Primavera eine extra Ticketapp verwenden zu müssen, wenn sich dice öfter für Tickets anbietet ist es echt ne gute Option. Das lässt eventim und co schon alt aussehen.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Ich finde es aktuell auch schwer, alleine wegen Anfahrt. Hatten da für die letzten Wochen ja auch ein paar Sachen angedacht, Future Islands wurden tausend Mal verlegt und dann ging es für uns nicht. Ärzte war auch sehr ärgerlich, aber die Planbarkeit ist super schwer, weil meine Freundin als Pflegedienstleitung arbeitet und wegen Corona oft am Wochenende o.ä. einspringen muss. Dadurch haben wir für so größere Fahrten aktuell eigentlich keine Möglichkeit das Ganze sinnvoll zu planen. Für Konzerte in Osnabrück natürlich nochmal was anderes.
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Ich plane derzeit auch nur mit Konzerten in Umgebung.
smi
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Bei mir war es Eventim. Umso ärgerlicher, dass es offensichtlich auch anders geht.akropeter hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 09:44Das überrascht mich insofern, dass ich damit bei RATM auch gerechnet habe und für 4 Tickets jetzt in Summe 5 € "Verlust" habe. Also 1,25€ pro Nase. Das finde ich bei dem Aufwand der Rückbuchungen auch vertretbar. Vor allem im Vergleich zum Ticketpreis.Wishkah hat geschrieben:Das ist wirklich ärgerlich. Gerade wieder bei Rage Against the Machine erlebt, was ja (allerdings aufgrund anderer Umstände) leider abgesagt wurde.smi hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 09:08
Kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite verschärft es das Problem (wenn es viele so machen). Nervig ist halt das Ticketmaster und Eventim halt jedes mal richtig was vom Preis behalten... ich habe jetzt trotzdem erstmal alle wichtigen Tickets gekauft.
smi
Von dem Preis, der auf dem Ticket steht, nämlich 114,75 € (inklusive Gebühren), habe ich nun 107,65 € zurückbekommen. Das sind schon gut 7 € weniger. Dazu kommen noch die 5-6 € Versandkosten, die es natürlich auch nicht zurückgibt. Und etwa 3 € für das Einwurf-Einschreiben, um das Ticket wieder zurückzuschicken.
Sind im Endeffekt also ungefähr 15-16 € und etwas Aufwand für nichts.
Edit: Habe bei ticketmaster gebucht und musste meine Karten auch nicht zurückschicken.
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Bei Ticketmaster hatte ich mit den Rückerstattungen auch immer wesentlich weniger Probleme als bei Eventim. Erstmal musst du da selbst nichts machen, die regeln das proaktiv, und wenn sie was einbehalten, ist der Anteil super gering.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Ticketmaster war bei mir nach anfänglichen Schwierigkeiten bisher auch unproblematisch. Eventim macht allerdings trotz entsprechendem Gerichtsurteil weiter mit der Praxis.
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Die behalten doch nur Versand ein, Rest immer, anders als bei eventim, zurück bekommen.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Das würde ich auch echt sehr begrüßen, wenn auch ich es verstehen kann, dass die Hotelbranche sich trotzdem gerne weiterhin über Buchungen und Einnahmen freut. Aber klar, was soll man an Ort xy wenn ein Konzert / Festival abgesagt wurde und es vllt nicht Touristenhotspot Nr. 1 ist. Schwierige Sache.glutexo2000 hat geschrieben: ↑So 4. Sep 2022, 14:53Da muss auf jeden Fall was passieren. Es kann mit bisherigen Mitteln keine Konzert Auslastung mehr richtig kalkuliert werden.Vanski hat geschrieben:Finde es sollte beim Kauf von Konzerttickets wie auch bei Hotelbuchungen (z.B. wie bei Booking oder Airbnb) die Option des kostenfreien stornieren des Tickets geben. Bis 24h vorm Konzert oder so. Selbst wenn es wenige Euro mehr kostet, wäre es mir einen Aufpreis wert.akropeter hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Habe auch "länger" keine Tickets mehr gekauft.
Ehrlich gesagt ist das aber natürlich nicht hilfreich, da so wiederum Konzerte abgesagt werden, weil keine Tickets verkauft wurden. Ein Teufelskreis.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Ja, die ständige Verlegerei macht es nicht besser. Gab da auch das eine oder andere Konzert zu dem ich letztendlich nicht gehen konnte.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 10:33Ich finde es aktuell auch schwer, alleine wegen Anfahrt. Hatten da für die letzten Wochen ja auch ein paar Sachen angedacht, Future Islands wurden tausend Mal verlegt und dann ging es für uns nicht. Ärzte war auch sehr ärgerlich, aber die Planbarkeit ist super schwer, weil meine Freundin als Pflegedienstleitung arbeitet und wegen Corona oft am Wochenende o.ä. einspringen muss. Dadurch haben wir für so größere Fahrten aktuell eigentlich keine Möglichkeit das Ganze sinnvoll zu planen. Für Konzerte in Osnabrück natürlich nochmal was anderes.
Will dieses Jahr auch lieber kleinere Konzerte besuchen.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der Konzert Thread 2021/2022
Eine Ticket Rückgaberecht macht es halt denen, die Tickets nur kaufen um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen, deutlich leichter.
Einfach 20 Karten kaufen und die, die keine abgekauft hat, werden einfach wieder storniert.
Aber ich verstehe die Problematik auch und hadere dieses Jahr auch mit einigen Konzerten. War die Jahre vor Corona doch deutlich anders.
Einfach 20 Karten kaufen und die, die keine abgekauft hat, werden einfach wieder storniert.
Aber ich verstehe die Problematik auch und hadere dieses Jahr auch mit einigen Konzerten. War die Jahre vor Corona doch deutlich anders.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: fipsi und 19 Gäste