> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Lollapalooza Berlin

Benutzeravatar
Göppel
Beiträge: 540
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:38
Wohnort: Berlin

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Göppel » Mo 20. Jun 2022, 08:35

Es sind tatsächlich Seeed geworden, die in den anderthalb Monaten vor dem Lolla insgesamt 8 Berlin-Konzerte mit Gesamtzuschauerzahl ca. bei 140.000-150.000 spielen.. :lolol:

Dazu
+ Loredana
+ Lari Luke
+ Kid Francescoli
+ Emir Taha

Edit: Ob das aus einem internen Wettbewerb zwischen Seeed und die Ärzte hervorgegangen ist, wer innerhalb von 1 Jahr mehr Leute in Berlin bespielen kann?
Seeed: 5x Wuhlheide, 3x Waldbühne, 1x Lollapalooza
dÄ: diverse Clubs, 1x Zitadelle, 1x Wuhlheide, 3x Tempelhof
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 20. Jun 2022, 09:18

Göppel hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 08:35
Es sind tatsächlich Seeed geworden, die in den anderthalb Monaten vor dem Lolla insgesamt 8 Berlin-Konzerte mit Gesamtzuschauerzahl ca. bei 140.000-150.000 spielen.. :lolol:
Dann hat die deutsche Festivallandschaft wohl wirklich nichts anderes verdient :doof:
Molotow must stay


Gelöschter Benutzer 408

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 20. Jun 2022, 09:42

Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.

therewillbefireworks
Beiträge: 1325
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von therewillbefireworks » Mo 20. Jun 2022, 11:38

Blackstar hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 09:42
Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.
Wollte ich so auch schreiben!
Nach 2017 kriegt mich da niemand mehr hin und da wär's schon schade, wenn die Bands buchen würden, die ich unbedingt sehen will.
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Baltimore » Mo 20. Jun 2022, 13:58

Der Samstag 2019 war schon echt super! :herzen2:

Ich finde dieses Jahr halt schade, dass gefühlt unter den ersten beiden Reihen überhaupt kein interessanter Name mehr kommt, sei es aus dem Pop- oder Rapbereich.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von JackJones » Mo 20. Jun 2022, 15:21

Berlin muss München's Aushängeschild (Superbloom) eben Paroli bieten, das ist ja echt so mies :grin:

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Baltimore » Mo 20. Jun 2022, 15:54

JackJones hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 15:21
Berlin muss München's Aushängeschild (Superbloom) eben Paroli bieten, das ist ja echt so mies :grin:
Finde das Superbloom aber schon stärker gebucht als das Lolla von der Exklusivität. Da hätte ich schon einiges mehr zu sehn als auf dem Lolla.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von fipsi » Mo 20. Jun 2022, 16:11

Irgendwie ist die Aufteilung der Acts auch echt so doof, dass man sich nicht mal richtig auf einen Tag einigen kann. :lolol:

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Wishkah » Di 21. Jun 2022, 10:47

Blackstar hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 09:42
Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.
Also ich hätte mich schon auch über ein zweites Hauptstadt-Festival mit einer bunten Lollapalooza-Mischung aus Radio-Mainstream und Indie/Alternative gefreut. Auf Camping habe ich keine Lust mehr und die nationalen Alternativen in der Größenordnung sind rar gesät.

Der immense Deutschland-Fokus in den oberen Zeilen sagt mir aber überhaupt nicht zu und darunter kommt größentechnisch gar nichts mehr.

Abwarten, ob das noch Corona-Vorsichtsmaßnahmen sind oder ob die Ausrichtung in den nächsten Jahren so bleibt. Dann fällt das Lollapalooza in meiner persönlichen Planung auf jeden Fall weg.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Di 21. Jun 2022, 10:50

Wishkah hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 10:47
Blackstar hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 09:42
Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.
Also ich hätte mich schon auch über ein zweites Hauptstadt-Festival mit einer bunten Lollapalooza-Mischung aus Radio-Mainstream und Indie/Alternative gefreut. Auf Camping habe ich keine Lust mehr und die nationalen Alternativen in der Größenordnung sind rar gesät.

Der immense Deutschland-Fokus in den oberen Zeilen sagt mir aber überhaupt nicht zu und darunter kommt größentechnisch gar nichts mehr.

Abwarten, ob das noch Corona-Vorsichtsmaßnahmen sind oder ob die Ausrichtung in den nächsten Jahren so bleibt. Dann fällt das Lollapalooza in meiner persönlichen Planung auf jeden Fall weg.
Machste Pop.kultur, das ist eh interessanter, aber leider unter der Woche.

Benutzeravatar
wolkenburger
Beiträge: 573
Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
Wohnort: Dresden

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von wolkenburger » Di 21. Jun 2022, 10:54

Wishkah hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 10:47
Blackstar hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 09:42
Starke Zielgruppenbuchung. Was nun das Tempelhof-Sounds für die Indienerds ist, ist das Lolla nun, zumindest in diesem Jahr für das "Best-of-Schland". Ist doch super, so bekommt jeder, wie es gefällt und niemand muss sich über den Schrott der anderen aufregen.
Also ich hätte mich schon auch über ein zweites Hauptstadt-Festival mit einer bunten Lollapalooza-Mischung aus Radio-Mainstream und Indie/Alternative gefreut. Auf Camping habe ich keine Lust mehr und die nationalen Alternativen in der Größenordnung sind rar gesät.

Der immense Deutschland-Fokus in den oberen Zeilen sagt mir aber überhaupt nicht zu und darunter kommt größentechnisch gar nichts mehr.

Abwarten, ob das noch Corona-Vorsichtsmaßnahmen sind oder ob die Ausrichtung in den nächsten Jahren so bleibt. Dann fällt das Lollapalooza in meiner persönlichen Planung auf jeden Fall weg.
Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.

Beim Tempelhof Sounds war so gut wie keine deutsche Band dabei, sogar einige US-Acts und alles hat soweit funktioniert
Light ended the night, but the song remained

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Wishkah » Di 21. Jun 2022, 12:01

wolkenburger hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 10:54
Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.

Beim Tempelhof Sounds war so gut wie keine deutsche Band dabei, sogar einige US-Acts und alles hat soweit funktioniert
Da habe ich natürlich überhaupt keine Ahnung. Aber Tempelhof Sounds war eine Erstausgabe mit eher absehbaren Möglichkeiten, da war man vielleicht (und erfreulicherweise!) etwas mutiger. Beim Lollapalooza war es nach den Absagen 2020 und 2021 der dritte Versuch und im Gegensatz zu anderen Majors (Hurricane/Southside und RaR/RiP) musste ein größtenteils neues Line-Up für den vagen Herbst her.

Aber vielleicht ist das auch zu viel Zweck-Optimismus meinerseits für das nächste Jahr. :grin:

Gelöschter Benutzer 408

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Di 21. Jun 2022, 12:18

Wishkah hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:01
wolkenburger hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 10:54
Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.

Beim Tempelhof Sounds war so gut wie keine deutsche Band dabei, sogar einige US-Acts und alles hat soweit funktioniert
Da habe ich natürlich überhaupt keine Ahnung. Aber Tempelhof Sounds war eine Erstausgabe mit eher absehbaren Möglichkeiten, da war man vielleicht (und erfreulicherweise!) etwas mutiger. Beim Lollapalooza war es nach den Absagen 2020 und 2021 der dritte Versuch und im Gegensatz zu anderen Majors (Hurricane/Southside und RaR/RiP) musste ein größtenteils neues Line-Up für den vagen Herbst her.

Aber vielleicht ist das auch zu viel Zweck-Optimismus meinerseits für das nächste Jahr. :grin:
Hier ist es schon interessant, im Vergleich das Superbloom heranzuziehen. Selbes Wochenende, selber Veranstalter, ähnliche Ausrichtung, aber komplett interenationaleres Lineup.

Benutzeravatar
swifferix
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:21

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von swifferix » Di 21. Jun 2022, 12:34

Das superbloom findet inzwischen 2 Wochen vorher statt, der Veranstalter ist mittlerweile auch ein anderer
Ende September ist halt auch niemand für Festivals international noch in Deutschland

Gelöschter Benutzer 408

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Di 21. Jun 2022, 12:36

swifferix hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:34
Das superbloom findet inzwischen 2 Wochen vorher statt, der Veranstalter ist mittlerweile auch ein anderer
Ende September ist halt auch niemand für Festivals international noch in Deutschland
Danke für den Datumhinweis!

Veranstalter dürfte aber der gleiche sein, laut Impressum zwar unterschiedliche Firmen, aber gleiche Adresse (?).

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Wishkah » Di 21. Jun 2022, 12:37

Blackstar hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:18
Wishkah hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:01
wolkenburger hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 10:54
Glaube eigentlich nicht an Corona-Vorsichtsmaßnahmen.

Beim Tempelhof Sounds war so gut wie keine deutsche Band dabei, sogar einige US-Acts und alles hat soweit funktioniert
Da habe ich natürlich überhaupt keine Ahnung. Aber Tempelhof Sounds war eine Erstausgabe mit eher absehbaren Möglichkeiten, da war man vielleicht (und erfreulicherweise!) etwas mutiger. Beim Lollapalooza war es nach den Absagen 2020 und 2021 der dritte Versuch und im Gegensatz zu anderen Majors (Hurricane/Southside und RaR/RiP) musste ein größtenteils neues Line-Up für den vagen Herbst her.

Aber vielleicht ist das auch zu viel Zweck-Optimismus meinerseits für das nächste Jahr. :grin:
Hier ist es schon interessant, im Vergleich das Superbloom heranzuziehen. Selbes Wochenende, selber Veranstalter, ähnliche Ausrichtung, aber komplett interenationaleres Lineup.
Das Superbloom (03.-04.09.) findet drei Wochen vor dem Lollapalooza (24.-25.09.) statt. Vielleicht macht das noch einen Unterschied.

E: swifferix war schneller. :wink:

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von cast1 » Di 21. Jun 2022, 14:32

Blackstar hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:36
swifferix hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:34
Das superbloom findet inzwischen 2 Wochen vorher statt, der Veranstalter ist mittlerweile auch ein anderer
Ende September ist halt auch niemand für Festivals international noch in Deutschland
Danke für den Datumhinweis!

Veranstalter dürfte aber der gleiche sein, laut Impressum zwar unterschiedliche Firmen, aber gleiche Adresse (?).
Dazu gibt es hier mehr Infos.
https://beta.musikwoche.de/details/453344

Aber keine Ahnung ob das noch aktuell ist.

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von down » Di 21. Jun 2022, 21:41

cast1 hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 14:32
Blackstar hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:36
swifferix hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 12:34
Das superbloom findet inzwischen 2 Wochen vorher statt, der Veranstalter ist mittlerweile auch ein anderer
Ende September ist halt auch niemand für Festivals international noch in Deutschland
Danke für den Datumhinweis!

Veranstalter dürfte aber der gleiche sein, laut Impressum zwar unterschiedliche Firmen, aber gleiche Adresse (?).
Dazu gibt es hier mehr Infos.
https://beta.musikwoche.de/details/453344

Aber keine Ahnung ob das noch aktuell ist.
Die haben nichts (mehr) miteinander zu tun

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von cast1 » Mi 31. Aug 2022, 14:57


Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Vanski » Mi 31. Aug 2022, 15:09

Wie groß ist das Geheule, dass AMK und AMK 2.0 parallel spielen?

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Baltimore » Mi 31. Aug 2022, 15:12

Die 3 Bands, für die ich überlegt habe am Sonntag hinzufahren spielen alle 3 parallel. :explode:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Gelöschter Benutzer 408

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 31. Aug 2022, 16:51

Baltimore hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 15:12
Die 3 Bands, für die ich überlegt habe am Sonntag hinzufahren spielen alle 3 parallel. :explode:
Ist doch super, Geld gespart!

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Baltimore » Mi 31. Aug 2022, 17:42

Blackstar hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 16:51
Baltimore hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 15:12
Die 3 Bands, für die ich überlegt habe am Sonntag hinzufahren spielen alle 3 parallel. :explode:
Ist doch super, Geld gespart!
Stimmt schon. :lol: Hätte die Acts halt ganz gerne gesehen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Gelöschter Benutzer 408

Re: Lollapalooza Berlin 2020

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 31. Aug 2022, 17:45

Baltimore hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 17:42
Blackstar hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 16:51
Baltimore hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 15:12
Die 3 Bands, für die ich überlegt habe am Sonntag hinzufahren spielen alle 3 parallel. :explode:
Ist doch super, Geld gespart!
Stimmt schon. :lol: Hätte die Acts halt ganz gerne gesehen.
Eine davon verkauft ihre Karten bei Aldi, eine spielt geführt an jedem Gartenzaun und beim dritten: USB-Sticks bekommt man meist als Werbegeschenke, da hat lange niemand für Geld ausgegeben. :wink:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste