Respekt, dafür dass du das so nüchtern betrachten kannst freue ich mich auf die nächste kritische BVB-Schiedsrichterentscheidung.NeonGolden hat geschrieben: ↑Di 24. Mai 2022, 11:08Wieso ist das klar? Hätte es der 4. der zweiten Liga dann nicht vielleicht auch mehr verdient als der der 15. der ersten Liga? Das ist ja reine Willkür in diesem Zusammenhang von verdient und unverdient zu sprechen.
Am Ende entscheidet das gültige Reglement, und das geht im Moment eben nur von zwei fixen Ab- und Aufsteigern aus. Man könnte also genauso gut sagen, dass man es sportlich nicht verdient hat aufzusteigen, wenn man nur dritter wird.
Man kann sich natürlich trefflich darüber streiten, was man besser findet. Mehr Durchlässigkeit zwischen den Ligen, oder mehr Sicherheit für schwächere Vereine sich in der ersten Liga zu konsolidieren ohne ständig auf- und abzusteigen.


Klar entspricht es dem Reglement. Das steht ja nicht zur Debatte. Ob der Vierte es mehr verdient hätte? Vielleicht, es geht hier ja aber eher um die seit langem bestehende Grenze des 3. als Aufsteiger oder möglicher Aufsteiger. Und die ist mMn recht gut gesetzt und der HSV mit damals 27 Punkten hat bewiesen, dass sie es eigentlich nicht verdienen drin zu bleiben. Und auch sonst ist der 16. oft so schlecht, dass er eigentlich runter sollte. Und es gab nunmal lange Zeit die Regelung mit drei Absteigern, die verändert wurde und das Spiel für viele unfairer gemacht hat.