Der Studententhread
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Studententhread
Viel Spaß, bitte inklusive Reisebericht in "Forum auf Reisen".
Re: Der Studententhread
ich bin damitdurchDeclan_de_Barra hat geschrieben:Elch muss auch noch seit knapp 70 Jahren einen Praktikumsbericht schreiben, die Dinger sind scheinbar nicht so wichtig.


Christmas King 2019, 2020, 2021
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Gute Nachricht:
Ich kann Semester 5 & 6 in einem machen, weil ich in Göteborg mehr Credits bekomme, als ich brauche.
Schlechte Nachricht:
sollte sich nicht irgendwoher ein Praktikum herzaubern, hab ich dann ein 3/4 Jahr nichts zu tun.
Dementsprechend werd ich wohl mal wieder irgendeinen Drecksjob annehmen ;D
Ich kann Semester 5 & 6 in einem machen, weil ich in Göteborg mehr Credits bekomme, als ich brauche.
Schlechte Nachricht:
sollte sich nicht irgendwoher ein Praktikum herzaubern, hab ich dann ein 3/4 Jahr nichts zu tun.
Dementsprechend werd ich wohl mal wieder irgendeinen Drecksjob annehmen ;D
Re: Der Studententhread
Kommt auf das Studienfach an, aber soooo schwer ist ein Praktikum doch nicht zu finden?!
Früher war mehr Lametta!
Re: Der Studententhread
FKP-Foren abwickeln kommt ja leider nicht mehr in Frage.Quadrophobia hat geschrieben:Gute Nachricht:
Ich kann Semester 5 & 6 in einem machen, weil ich in Göteborg mehr Credits bekomme, als ich brauche.
Schlechte Nachricht:
sollte sich nicht irgendwoher ein Praktikum herzaubern, hab ich dann ein 3/4 Jahr nichts zu tun.
Dementsprechend werd ich wohl mal wieder irgendeinen Drecksjob annehmen ;D
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Ich könnte mich darum kümmern andere Aspekte des Festivals zu "modernisieren". Man könnte beispielsweise generell Bands abschaffen. Campingplatzparties haben das Format der Livemusik eindeutig überholt und das fehlt doch auch einfach die Manpower, um sich neben der Hashtagadministration und dem Sponsorenmanagement noch um die paar hundert Leute zu kümmern, die tatsächlich noch die Konzerte gucken.Rowanism hat geschrieben:FKP-Foren abwickeln kommt ja leider nicht mehr in Frage.Quadrophobia hat geschrieben:Gute Nachricht:
Ich kann Semester 5 & 6 in einem machen, weil ich in Göteborg mehr Credits bekomme, als ich brauche.
Schlechte Nachricht:
sollte sich nicht irgendwoher ein Praktikum herzaubern, hab ich dann ein 3/4 Jahr nichts zu tun.
Dementsprechend werd ich wohl mal wieder irgendeinen Drecksjob annehmen ;D
Re: Der Studententhread
Bin jetzt tatsächlich in Chemnitz. Erster Eindruck von der Stadt war eigentlich ganz gut, aber natürlich findet gerade heute eine Nazi-Demo statt und ich bin zufällig genau in der Ecke... "Wer Deutschland nicht liebt, muss Deutschland verlassen". Super.Wishkah hat geschrieben:Vor allem bin ich von morgen bis Sonntag erst mal unterwegs und habe maximal bis Dienstag Zeit, mich persönlich in Chemnitz einzuschreiben. Das kann noch lustig werden.Declan_de_Barra hat geschrieben:Ich komm' aus Karl-Marx-Stadt, bin ein Verlierer, Babyyy


Jetzt habe ich schon wieder kein tolles Gefühl bei der Sache...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der Studententhread
chemnitz ist irgendwie schon übel ^^ aber vielleicht kannst du ja dann wechseln? nach leipzig zum beispiel
dresden wär auch immer noch besser. nichtsdestotrotz wünsch ich dir nen guten start! mit den richtigen leuten kann es gar nicht sooo scheiße werden...eigentlich

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
Aber die Flüchtlinge lieben Deutschland und Merkel doch - also alles gutWishkah hat geschrieben: Bin jetzt tatsächlich in Chemnitz. Erster Eindruck von der Stadt war eigentlich ganz gut, aber natürlich findet gerade heute eine Nazi-Demo statt und ich bin zufällig genau in der Ecke... "Wer Deutschland nicht liebt, muss Deutschland verlassen". Super.![]()
Jetzt habe ich schon wieder kein tolles Gefühl bei der Sache...

Klar ist das ein Scheiß erster Eindruck, aber den hätte man ja auch, wen man z.B. nach Wuppertal oder Dortmund kommt und da gerade mal wieder Nazi-Aufmarsch ist, die gibt's da ja auch leider viel zu oft. Ich drück die Daumen, dass es trotzdem gut wird!
Declan_de_Barra hat geschrieben:Das wird man jawohl noch sagen dürfen.

Ich hab morgen meine mündliche Abschlusprüfung vom Bachelor. Leider keine einfach Verteidigung der BA, sondern eine mündliche, wo ich quasi ALLES gefragt werden kann. Da die Durchfallquote heute bei 20% lag, lege ich lieber nochmal ne Nachtschicht ein...

Molotow must stay
Re: Der Studententhread
So, Bachelor mit 1,3 abgeschlossen!
(der alte :party emoticon wäre hier passend
)
Bremen kann kommen!
@Tambourine_Man: auch von mir viel Erfolg!


Bremen kann kommen!
@Tambourine_Man: auch von mir viel Erfolg!
Re: Der Studententhread
Juhu, heute zwei BA-Zusagen bekommen. Jetzt kann ich mir die dritte Bewerbung samt Motivationsschreiben, Exposé, Grobgliederung und bla sparen.
Re: Der Studententhread
Schreibe mich heute auch erst mal nur ein, damit ich überhaupt einen Platz habe. Heute Abend geht es schon wieder nach Hamburg.dattelpalme hat geschrieben:chemnitz ist irgendwie schon übel ^^ aber vielleicht kannst du ja dann wechseln?
Ein paar Nachrückverfahren in anderen Städten laufen auch noch, vielleicht ergibt sich noch was.

Re: Der Studententhread
Ich habe mein Studium mit 1,3 abgeschlossen, olé.
Vielleicht mache ich irgendwann noch berufsbegleitend einen Master. In zehn Jahren mit 50 dann.

Vielleicht mache ich irgendwann noch berufsbegleitend einen Master. In zehn Jahren mit 50 dann.

Terrorkommando Riesling Spätlese
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
... wie sagt eine alte Professorin so schön: Ein Bachelor ist kein Abschluss, sondern ein prämierter Studienabbruch
Aber dennoch: Glückwunsch!

Aber dennoch: Glückwunsch!
(c) 26.06.2006
Re: Der Studententhread
Naja, ein Master bringt in meinem Bereich nicht wirklich was, da es kaum ausgeschriebene Stellen dafür gibt (Soziale Arbeit). Und da überlegt man sich ob man dafür weiter Zeit und Geld investiert. Bin ja keine 20 mehr.
Außerdem muss ich auch erstmal Pause von den Kommilitonen haben.
Ich wüsste derzeit auch gar nicht welchen Master ich machen sollte. Klinische Soziale Arbeit? Gemeindepsychiatrie? Sozial- und Gesundheitsmanagement?


Ich wüsste derzeit auch gar nicht welchen Master ich machen sollte. Klinische Soziale Arbeit? Gemeindepsychiatrie? Sozial- und Gesundheitsmanagement?
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der Studententhread
Schön gerade politsche Theorie verhauen. Da paukt man die ganze Zeit alle möglichen Spieltheorien und dann kommt in der Klausur eine dran, von der man noch nie im Leben gehört hat und die ist dazu dann auch noch so schwammig erklärt, dass man sich nicht mal ansatzweise ableiten kann, was damit gemeint ist.
Naja, das wars für das Semester


Naja, das wars für das Semester


- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Ich dreh durch. Durch einen technischen Fehler in unseren Studiensystem ist eine Anmeldung für eine Prüfung fehlgeschlagen. Woher soll man denn auch wissen, dass die Anmeldung nicht funktioniert, wenn der unieigene VPN Client an ist, weil dieser die Tan Eingaben blockiert? Und die Hausarbeit liegt jetzt fertig korrigiert und benotet beim Dozenten auf dem Tisch und er kann nix eintragen. Und Schein ausstellen und später anrechnen lassen geht nicht, weil besagter Dozent nicht mehr lange an der Uni ist. Mal sehen ob der Antrag zur nachträglichen Prüfungsanmeldung noch rechtzeitig durchgeht.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der Studententhread
spieltheorien sind ja auch meistens kacke.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
@Simulcara + @Sven Danke für die Glückwünsche - mündliche bestanden!
Der Bachelor ist durch, jetzt Kisten packen und dann auf zum Master nach Oldenburg
Und den anderen, die gerade fertig geworden sind, natürlich ebenso: Glückwunsch!
Der Bachelor ist durch, jetzt Kisten packen und dann auf zum Master nach Oldenburg

Und den anderen, die gerade fertig geworden sind, natürlich ebenso: Glückwunsch!
Molotow must stay
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
War ja auch nicht spezifisch an dich gerichtet, es gibt ja genügend Gründe, keinen Master zu machen - gerade, wenn ohnehin keine akademische Karriere geplant wird.Ruby hat geschrieben:Naja, ein Master bringt in meinem Bereich nicht wirklich was, da es kaum ausgeschriebene Stellen dafür gibt (Soziale Arbeit). Und da überlegt man sich ob man dafür weiter Zeit und Geld investiert. Bin ja keine 20 mehr.Außerdem muss ich auch erstmal Pause von den Kommilitonen haben.
Ich wüsste derzeit auch gar nicht welchen Master ich machen sollte. Klinische Soziale Arbeit? Gemeindepsychiatrie? Sozial- und Gesundheitsmanagement?
Aber aus rein universitärer Sicht ist an der Aussage einiges dran, weshalb es auch immer irreführend ist, das gerbe der Bachelor mit dem alten Magister
verglichen wird, was aber nicht stimmt, da der Bachelor nur dem alten Grundstudium entspricht. Nicht ganz zufällig haben wir in Deutschland ja auch den Bachelor bereits nach drei Jahren, anders als in Nordamerika, wo er zumeist vier Jahre dauert, denn zufälligerweise lag die Masse der Abbrecher auch genau zwischen dem 5. und 7. Semester. Ein wesentliches Ziel des ganzen gesamten Prozesses war ja auch diese Abbrecherquoten zu senken, von daher hat man ihnen einen formellen Ausweg ermöglicht. Viele Studierende, die früher halt abgebrochen hätten, gehen nun halt mit einer Graduierung und tauchen auch somit günstiger in den Statistiken auf. Zumindest war das die Hoffnung - nur: Die Abbrecherquoten sind heute noch über 20%, was dann aber auch wieder was mit den Lehrbedingungen zu tun hat.
(c) 26.06.2006
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste