Arcade Fire
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Arcade Fire
ARTE streamt ab morgen den Mitschnitt vom Konzert vom 28. April in Paris: Teaser
(c) 26.06.2006
Re: Arcade Fire
sooooo geil das Konzert!






Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Re: Arcade Fire
Same here. Bekomme gerade richtig Bock auf den Berlin-Gig in etwa 3 Wochen.
Erwartet hier eigentlich noch jemand außer mir eine Beteiligung am People Festival?
Richard und Sarah sind ja bereits am Bord. Wo wollen die sonst auch ohne die spielen, hahaha.
Re: Arcade Fire
Hab mir grad auch noch ein günstiges Ticket geholt. Kann losgehen 

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5359
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
berlin?
aiii, und ich hab noch überlegt hinzugehen. shitshitshit, gar nich mehr aufm zettel gehabt. gestern noch in berlin umgestiegen. viel spaß!!
aiii, und ich hab noch überlegt hinzugehen. shitshitshit, gar nich mehr aufm zettel gehabt. gestern noch in berlin umgestiegen. viel spaß!!
Re: Arcade Fire
Setlist fand ich super. Sound bei mir leider viel zu leise und Stimmung naja. Mit der Dunkelheit wurde es dann besser.
Re: Arcade Fire
Ich war mit der Setlist auch zufrieden. Etwas von Neon Bible hätte ich mir zwar noch gewünscht, aber nun gut.
Dafür war Headlights Look Like Diamonds mit dabei
Dafür war Headlights Look Like Diamonds mit dabei

- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Gestern Abend haben sie einfach mal, unangekündigt, Funeral komplett gespielt




Re: Arcade Fire
Die Setlist ist wirklich so perfekt. Bestes Album und die größten Hits.Quadrophobia hat geschrieben:Gestern Abend haben sie einfach mal, unangekündigt, Funeral komplett gespielt![]()
![]()

Re: Arcade Fire



Wie geil das sein muss auf dem Konzert zu merken, dass sie Funeral komplett spielen.
In The Backseat

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Arcade Fire
Sowas sollte verboten sein zumindest unangekündigt und wenn ich nicht da bin!
Molotow must stay
Re: Arcade Fire
Zumindest für 3 Shows. Also auf, Flug buchen. Keine Ausrede mehr
Re: Arcade Fire
Arcade Fire - Baby Mine
Die Band hat einen Beitrag für den Soundtrack für Dumbo geliefert. Beste Veröffentlichung der Band seit Jahren.
Die Band hat einen Beitrag für den Soundtrack für Dumbo geliefert. Beste Veröffentlichung der Band seit Jahren.
-
- Beiträge: 2382
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Hatten wir das schon?
"Der Musiker Richard Reed Parry feiert im Rahmen von „The New Infinity“ die Europapremiere seines Konzertes „The Quiet River of Dust“. Das Live-Konzert basiert auf dem gleichnamigen Solo-Album von Richard Reed Parry, dem Multi-Instrumentalisten im Zentrum der Kultband Arcade Fire. Durch die Geräuschkulisse während seiner langen Spaziergänge durch die verschneiten Wälder der japanischen Bergregion Kōya fand sich Parry an die Folkmusik seiner Kindheit erinnert. Sie war geprägt von der Musik offener Räume, voller Stille, Zikadenklänge, Echos und Naturgeräusche. Die immersiven Klangumgebungen seines Japanaufenthaltes führten zur Volkslied-Form von Parrys neuen Songs, die von verschwundenen Dörfern, Stürmen, scheidenden Verwandten, periodisch an- und abschwellenden Flüssen, Geisterradios und endlosem Regen erzählen. Sie entwickeln die Geschichte eines Jungen, der mit seinen Eltern ans Meer reist und in den Fluten verschwindet, bis sich sein Körper in den Molekülen des riesigen Gewässers auflöst und verströmt – eine plötzliche Verwandlung in alle Elemente der natürlichen Welt.
Parrys Musik verknüpft die dichten orchestralen Strukturen von Arcade Fire und Bell Orchestre mit der grenzüberschreitenden Instrumentalmusik seiner neoklassischen Solokompositionen. Gemeinsam mit dem Team der kanadischen Société des Arts technologiques (S.A.T.) schuf er ein hypnotisches Live-Erlebnis für eine klanglich und visuell immersive Dome-Umgebung, das im Rahmen von „The New Infinity“ im Planetarium Hamburg erstmals in Europa aufgeführt wird.
Ein Konzert mit Richard Reed Parry, Corwin Fox, Stefan Schneider, Laurel Sprengelmeyer & Jordy Walker
Konzerttermine:
Fr., 16.08.2019, 21:30 Uhr / Sa., 17.08.2019, 19:00 Uhr / So., 18.08.2019, 19:00 Uhr
Eintritt: 19 €/11 €., Dauer ca. 75 Minuten, empfohlen ab 12 Jahren"
https://www.planetarium-hamburg.de/de/v ... w-infinity
"Der Musiker Richard Reed Parry feiert im Rahmen von „The New Infinity“ die Europapremiere seines Konzertes „The Quiet River of Dust“. Das Live-Konzert basiert auf dem gleichnamigen Solo-Album von Richard Reed Parry, dem Multi-Instrumentalisten im Zentrum der Kultband Arcade Fire. Durch die Geräuschkulisse während seiner langen Spaziergänge durch die verschneiten Wälder der japanischen Bergregion Kōya fand sich Parry an die Folkmusik seiner Kindheit erinnert. Sie war geprägt von der Musik offener Räume, voller Stille, Zikadenklänge, Echos und Naturgeräusche. Die immersiven Klangumgebungen seines Japanaufenthaltes führten zur Volkslied-Form von Parrys neuen Songs, die von verschwundenen Dörfern, Stürmen, scheidenden Verwandten, periodisch an- und abschwellenden Flüssen, Geisterradios und endlosem Regen erzählen. Sie entwickeln die Geschichte eines Jungen, der mit seinen Eltern ans Meer reist und in den Fluten verschwindet, bis sich sein Körper in den Molekülen des riesigen Gewässers auflöst und verströmt – eine plötzliche Verwandlung in alle Elemente der natürlichen Welt.
Parrys Musik verknüpft die dichten orchestralen Strukturen von Arcade Fire und Bell Orchestre mit der grenzüberschreitenden Instrumentalmusik seiner neoklassischen Solokompositionen. Gemeinsam mit dem Team der kanadischen Société des Arts technologiques (S.A.T.) schuf er ein hypnotisches Live-Erlebnis für eine klanglich und visuell immersive Dome-Umgebung, das im Rahmen von „The New Infinity“ im Planetarium Hamburg erstmals in Europa aufgeführt wird.
Ein Konzert mit Richard Reed Parry, Corwin Fox, Stefan Schneider, Laurel Sprengelmeyer & Jordy Walker
Konzerttermine:
Fr., 16.08.2019, 21:30 Uhr / Sa., 17.08.2019, 19:00 Uhr / So., 18.08.2019, 19:00 Uhr
Eintritt: 19 €/11 €., Dauer ca. 75 Minuten, empfohlen ab 12 Jahren"
https://www.planetarium-hamburg.de/de/v ... w-infinity
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Aktuell läuft das 2017er Konzert vom Primavera bei Primavera LifeDruschi hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 19:55Live 2005
https://m.youtube.com/watch?v=2fh8SyMEmvc&t=
![]()
![]()
Ich wär soweit.
- Supersonic
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 16:07
Re: Arcade Fire
Habe die 2016 am NOS Alive in Lissabon gesehen, war eigentlich wegen Radiohead dort, aber die haben mich am meisten vom Hocker gehauen, einfach eine der besten Livebands der letzten Jahre.
-
- Beiträge: 2382
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Will Butler ist raus!
https://www.stereogum.com/2180237/will- ... fire/news/
https://www.stereogum.com/2180237/will- ... fire/news/
Re: Arcade Fire
Oh man. Für mich war Will Butler immer derjenige, der am meisten Stimmung gemacht hat, insbesondere bei den älteren Songs, die sie seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt performen. Wirklich schade.
-
- Beiträge: 2382
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
- Dieter Meyers
- Beiträge: 475
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Arcade Fire
Ich hab Böcke auf das neue Album

„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Arcade Fire
Am 29.4. sind sie übrigens in London.
-
- Beiträge: 2382
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Stereogum über WE:
https://www.stereogum.com/2183970/arcad ... valuation/
https://www.stereogum.com/2183970/arcad ... valuation/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste